25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebstechniker Chemnitz Jobs und Stellenangebote

69 Betriebstechniker Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebstechniker in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meisterin / Technikerin Instandhaltung Hochspannungsanlagen (m/w/d) merken
Meisterin / Technikerin Instandhaltung Hochspannungsanlagen (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbH | 09028 Chemnitz

Meisterin / Technikerin Instandhaltung Hochspannungsanlagen (m/w/d): Vollzeit (37 Stunden pro Woche); Hamburg, Berlin-Charlottenburg, Chemnitz, Neuenhagen bei Berlin, Güstrow, Erfurt, Greifswald, Bad Lauchstädt, Wolmirstedt, Lübbenau/Spreewald, Berlin +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechnikerin (m/w/d) Elektrotechnik - DC und Kompensationsanlagen merken
Servicetechnikerin (m/w/d) Elektrotechnik - DC und Kompensationsanlagen

50Hertz Transmission GmbH | 09028 Chemnitz

Abgeschlossene Berufsausbildung / - / Technikerausbildung in der Elektrotechnik / Betriebs- / Mess- / Steuer- / Regeltechnik oder Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation, Mehrjährige Erfahrung im Instandhaltungsbereich u.a. an elektrischen Anlagen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d merken
Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d

HV SUB - Nord-Ost | 09028 Chemnitz

Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d: Für den Ausbau der Energieinfrastruktur. Einsatzort: Berlin (Mahlsdorf), Calau bei Cottbus, Hamburg, Leipzig; Kennziffer: 2; Arbeitszeit: Vollzeit (unbefristet). +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker (m/w/d) merken
Haustechniker (m/w/d)

AlexA Pflege und Betreuung | 09028 Chemnitz

Haustechniker (m/w/d): Durchführung von Instandhaltungs-, Renovierungs- sowie Reparaturarbeiten der Gebäude und des Grundstücks; Kontrolle und Anleitung des Einsatzes von Fremdfirmen sowie Pflege der gesamten Außenanlagen; Wartung und Pflege der technischen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Fachplaner Gebäudetechnik (m/w/d)

C & E Consulting und Engineering GmbH | 09028 Chemnitz

Abgeschlossenes Studium im Bereich Gebäude- /Versorgungstechnik oder Abschluss als Techniker mit entsprechender Berufserfahrung; Versierter Umgang mit den modernen Softwaresystemen Auto CAD, idealerweise Revit; Praxis- und ergebnisorientiertes Arbeiten +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebswirt/ Techniker als Referent Netzkundenservice (m w d) merken
Betriebswirt/ Techniker als Referent Netzkundenservice (m w d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | Stollberg/Erzgebirge

Suchst du einen netzkundenservice Experten? Unsere ideale Kandidatin bringt fundierte Kenntnisse in der Bearbeitung von Kundenanfragen und -beschwerden mit. Kundenorientierung ist für sie kein leeres Wort; sie strebt stets nach höchster Kundenzufriedenheit. Sie agiert strukturiert und lösungsorientiert, selbst in herausfordernden Situationen. Zudem besitzt sie eine technische Affinität und ist versiert im Umgang mit CRM-Software und Abrechnungssystemen. Teamgeist und Engagement sind ihr wichtig, denn sie arbeitet gerne kooperativ und teilt ihr Wissen, um gemeinsam beste Ergebnisse zu erzielen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Elektroniker / Elektronikerin für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Produktionsmechaniker Textil (m/w/d) merken
Ausbildung zum Produktionsmechaniker Textil (m/w/d)

Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. | 09028 Chemnitz

Der Beruf des Produktionsmechanikers Textil (m/w/d) erfordert einen Realschulabschluss mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern, Interesse an Forschung und Entwicklung sowie technisches Verständnis. Ein sicherer Umgang mit Maschinen, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit sind ebenfalls wichtig. PC-Kenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch werden vorausgesetzt. Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre, mit praktischer Ausbildung im Technikum des STFI in Chemnitz und theoretischer Ausbildung im Beruflichen Schulzentrum in Plauen. Während der Ausbildung wirst Du in den Technika des STFI eingesetzt und solltest eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamgeist zeigen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Betriebstechniker Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Betriebstechniker Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Betriebstechniker in Chemnitz

Betriebstechniker in Chemnitz: Ein Beruf im Wandel zwischen Stahl, Sensoren und Sachsenstolz

Früher, so hieß es, gehörte ein Satz Ölflecken zur Grundausstattung. Heute reicht das nicht mehr. Betriebstechniker in Chemnitz – das ist keine strapazierte Berufsbezeichnung, sondern eine Mischung aus Pragmatiker, Troubleshooter und, ja: Praktiker mit hohem Anspruch an sich selbst. Für Berufseinsteiger oder jene, die frischen Wind in ihren Karrierefokus bringen wollen, ist es ein Berufsfeld, das schwer einzufangen ist – und trotzdem ziemlich viel Gegenwart in sich trägt.

Zwischen Werkbank und Raspberry Pi – das Aufgabenfeld

Die Jobbeschreibung? Offiziell klingt sie mitunter wie aus dem Maschinenbaulehrbuch: Planung, Überwachung, Instandhaltung, Optimierung. Aber was heißt das eigentlich in Chemnitz im Jahr 2024? Nach Feierabend diskutiert man vielleicht mit Kolleginnen noch, ob der neue Kollegenroboter spinnt – oder ob nur das Sensorsignal wieder verzogen ist. Mal eben schnell einen Schaltschrank überprüfen? Klar, kein Problem. Die nächste Stunde dann aber: Software-Update am Produktionsserver, Fehleranalyse per Fernwartung. Es wirkt manchmal, als hätte sich das Tätigkeitsfeld unmerklich vom durchgehend händischen zum hybriden Können verschoben. Die Wahrheit: Zwei Hände bleiben Pflicht, aber zwei linke reichen auch nicht.


Der Arbeitsmarkt im Maschinenraum der Industrie: Status quo in Chemnitz

Wer sagt, der Osten sei im Dornröschenschlaf, hat die Fabrikhallen in und um Chemnitz wohl lange nicht mehr von innen gesehen. Die Auftragsbücher – bei Firmen, die Werkstückfertigung, Automatisierung, Lebensmitteltechnik oder Textilmaschinenbau machen – sind praller als gedacht. Gleichzeitig spürt man die Personallücke an jeder Ecke. Stichwort Fachkräftemangel: In der Region wird händeringend gesucht – und nicht nur nach jungen Wilden, sondern nach jedem, der zwischen Hydrauliköl und Industrie-IT nicht nervös wird. Für Berufseinsteiger ist das einerseits Segen (Jobs gibt es genug). Andererseits: Wer nach Orientierung sucht, sieht den Wald vor lauter Bäumen kaum. Es zählen eben Neugier auf Technik, Sattelfestigkeit und die Bereitschaft, manchmal um die Ecke zu denken. Mancher Karrierestart fühlt sich an, als springe man in ein laufendes Getriebe. Glänzende Schuhe? Nach ein paar Tagen ohnehin Geschichte.


Was verdient ein Betriebstechniker in Chemnitz – und was ist die Arbeit wert?

Bleiben wir ehrlich: Beim Geld wird selten geflunkert, aber meistens gedrückt. Aber wo stehen die Gehälter? Je nach Spezialisierung, Größe des Betriebs und Bauchgefühl der Personalabteilung liegt das Einstiegsgehalt gerne zwischen 2.600 € und 3.000 €. Wer ein paar Jahre in der Branche überlebt (das ist kein Zufall: durchhalten muss man), kann mit Sprüngen auf 3.100 € bis 3.600 € kalkulieren. Die Unterschiede zwischen Automotive-Zulieferer und Lebensmittelbetrieb sind, nennen wir es: spürbar. Besonders mit Zusatzqualifikationen, etwa für Automatisierungstechnik oder digitale Fernwartung, lässt sich das Gehalt noch einmal beflügeln. Klingt nicht nach Millionen – aber stabiler als manches Start-up. Überstunden? Mitunter unvermeidbar.


Herausforderungen, Chancen und der berühmte sächsische Pragmatismus

Wer sich fragt, ob die Chemnitzer Industriekultur noch Kraft hat, bekommt frühen Montagmorgen einen klaren Eindruck: Sie hat. Spätestens wenn in der Halle der Alarm blinkt und die halbe Belegschaft wartet, zeigt sich, wer Betriebstechnik nicht nur gelernt, sondern verinnerlicht hat – Technik, Taktik, Teamgeist. Die Digitalisierung fordert ihr Eintrittsgeld. Wer sich mit Sensorik, KI-gesteuerten Prozessen oder Industrie-4.0-Netzen beschäftigt, merkt schnell: Lernen ist keine einmalige Sache; es bleibt eine Dauerbaustelle. Hübsch ironisch: Viele Betriebe fördern inzwischen Fortbildungen – etwa im Feld der vorbeugenden Wartung oder für die digitale Steuerungstechnik. Hier lässt sich in Chemnitz – ob Neueinsteiger oder Routinier – etwas aufbauen. Voraussetzung: Lust auf Komplexität, Toleranz fürs Ungewisse und, Hand aufs Herz, eine Prise Humor, wenn die Druckleitung wieder mal gezickt hat.


Punktlandung zwischen Tradition und technischer Moderne

Am Ende bleibt: Der Beruf des Betriebstechnikers in Chemnitz ist alles – nur nicht austauschbar. Nebelkerzen helfen hier wenig, Verlässlichkeit und Handschlag-Qualität sind gefragt. Wer Lust auf Technik hat, keine Angst vor Öl an den Händen – und vor digitalen Schaltplänen im Kopf auch nicht zurückschreckt, der findet hier einen Arbeitsalltag, der sich niemals langweilig anfühlt. Die Region bietet dafür nach wie vor den passenden Resonanzraum. Man muss ihn nur betreten.


Diese Jobs als Betriebstechniker in Chemnitz wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Betriebstechniker als Elektroingenieur Schutz- und Leittechnikanlagen (w/m/d)

50Hertz Transmission GmbH | 09028 Chemnitz

Übernehmen Sie die Verantwortung für die funktionalen Prüfungen der Schutz- und Leittechnikanlagen in der Umspannwerkstechnik. Durch Ihre Expertise in den Systemen und Schnittstellen der Sekundärtechnik erhöhen Sie die Qualität in den Projekten und bilden die Grundlage für einen sicheren Netzbetrieb. Sie führen vor Ort Prüfungen in der Schutz- und Leittechnik sowie für die Schnittstellen zu den Systemen der Nachrichtentechnik und des Netzleitsystems durch. Mit Ihren Prüfungen stellen Sie die konzeptgemäße Funktion der Gesamtanlage bei Neubauten und Anlagenerweiterungen sicher. Zudem begleiten Sie Werksfunktionsprüfungen bei verschiedenen Herstellern und unterstützen das Betriebspersonal bei der Qualitätssicherung. Ihre Erfahrung und Fachkenntnisse machen Sie zur idealen Besetzung für diese unbefristete Stelle (Stellen-ID: 4226).
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.