100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebssanitäter Stuttgart Jobs und Stellenangebote

12 Betriebssanitäter Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebssanitäter in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betriebssanitäter / Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) merken
Betriebssanitäter / Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d)

Schwarz Corporate Solutions | 74172 Neckarsulm

Werden Sie Betriebssanitäter oder Sicherheitsmitarbeiter in Neckarsulm und übernehmen Sie Verantwortung in der Unternehmenssicherheit der Schwarz Gruppe. Bei uns gestalten Sie die strategische Sicherheit im Raum Heilbronn aktiv mit. Ihre Aufgaben umfassen die Gewährleistung des betrieblichen Sanitätsdienstes an Großstandorten sowie die Patientenbetreuung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld und profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das für den Schutz von Menschen, Gebäuden und Informationen sorgt. Bewerben Sie sich jetzt unter der Referenznummer 43819-de DE und erleben Sie, wie Exzellenz bei Schwarz Corporate Solutions funktioniert! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsbeauftragter (m/w/d) Nordamerika merken
Vertriebsbeauftragter (m/w/d) Nordamerika

Liebherr-Werk Ehingen GmbH | Ehingen/Donau

Arbeitsumfeld und kollegiales Miteinander mit Gestaltungsfreiraum und Netzwerkmöglichkeiten; Betriebliche Altersvorsorge und private Vorsorgemöglichkeiten; Betriebsrestaurant mit Speisenangebot aus regionalen Lebensmitteln; Werksinterner Betriebsarzt und Betriebssanitäter +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Alfred Kärcher SE & Co. KG | 71364 Winnenden

Ergänzend zu Deiner berufspraktischen Ausbildung bei Kärcher lernst Du an der Berufsschule in Stuttgart die theoretischen Grundlagen kennen und kannst zusätzlich eine Feuerwehrtechnische Grundausbildung sowie die Qualifikation als Betriebssanitäter erwerben +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkfeuerwehrfrau/mann (w/m/d) merken
Werkfeuerwehrfrau/mann (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | Hardthausen am Kocher

Erfahrung im ABC-Einsatz, Absturzsicherung, Retten in Höhen und Tiefen) wünschenswert; evtl. eine Ausbildung zum/r Rettungshelfer/in, Rettungssanitäter/in oder Betriebssanitäter/in wünschenswert. Das bieten wir dir. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (m/w/d) Fullstack Webanwendungen / .NET - NEU! merken
Softwareentwickler (m/w/d) Fullstack Webanwendungen / .NET - NEU!

Firmengruppe Liebherr | Ehingen (Donau)

Arbeitsumfeld und kollegiales Miteinander mit Gestaltungsfreiraum und Netzwerkmöglichkeiten; Betriebliche Altersvorsorge und private Vorsorgemöglichkeiten; Betriebsrestaurant mit Speisenangebot aus regionalen Lebensmitteln; Werksinterner Betriebsarzt und Betriebssanitäter +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Solution Architect IT-Infrastruktur (m/w/d) - NEU! merken
Business Solution Architect IT-Infrastruktur (m/w/d) - NEU!

Firmengruppe Liebherr | Ehingen (Donau)

Arbeitsumfeld und kollegiales Miteinander mit Gestaltungsfreiraum und Netzwerkmöglichkeiten; Betriebliche Altersvorsorge und private Vorsorgemöglichkeiten; Betriebsrestaurant mit Speisenangebot aus regionalen Lebensmitteln; Werksinterner Betriebsarzt und Betriebssanitäter +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feuerwehrkräfte B1 (m/w/d) im 24h-Schichtdienst für die Werkfeuerwehr in Zwickau - Wechselprämie merken
Feuerwehrkräfte B1 (m/w/d) im 24h-Schichtdienst für die Werkfeuerwehr in Zwickau - Wechselprämie

54-KÖTTER Fire & Service GmbH & Co. KG | 89542 Bernau

Betriebssanitäter wünschenswert. Gültige Arbeitsschutzuntersuchung G 26.3. Führerschein Klasse B wünschenswert C/C1E wünschenswert. Freundliches, kundenorientiertes Auftreten. Teamfähigkeit. Serviceorientierung wünschenswert. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Solution Architect (m/w/d) Schwerpunkt HR-IT-Systeme - NEU! merken
IT-Solution Architect (m/w/d) Schwerpunkt HR-IT-Systeme - NEU!

Firmengruppe Liebherr | Ehingen (Donau)

Arbeitsumfeld und kollegiales Miteinander mit Gestaltungsfreiraum und Netzwerkmöglichkeiten; Betriebliche Altersvorsorge und private Vorsorgemöglichkeiten; Betriebsrestaurant mit Speisenangebot aus regionalen Lebensmitteln; Werksinterner Betriebsarzt und Betriebssanitäter +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager (m/w/d) Automation merken
Key Account Manager (m/w/d) Automation

ZOLLERN GmbH & Co. KG | 88518 Herbertingen

Arbeitsumfeld und kollegiales Miteinander mit Gestaltungsspielraum; Zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung; Betriebliche Altersvorsorge und private Vorsorgemöglichkeiten (Entgeltumwandlung); Interner Betriebsarzt und Betriebssanitäter +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenführer (m/w/d) mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst B 3 für Werkfeuerwehr in Zwickau - Wechselprämie merken
Gruppenführer (m/w/d) mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst B 3 für Werkfeuerwehr in Zwickau - Wechselprämie

54-KÖTTER Fire & Service GmbH & Co. KG | 89542 Bernau

Betriebssanitäter wünschenswert. Gültige Arbeitsschutzuntersuchung G 26.3. Führerschein Klasse B wünschenswert C/C1E wünschenswert. Freundliches, kundenorientiertes Auftreten. Teamfähigkeit. Flexibilität. Kommunikationsstärke. Selbstständigkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betriebssanitäter Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Betriebssanitäter Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Betriebssanitäter in Stuttgart

Von Schnittwunden und Schichtwechseln: Betriebssanitäter in Stuttgart – ein Beruf am Puls der Zeit

Manchmal frage ich mich, wann ich eigentlich das letzte Mal einen ruhigen Tag erlebt habe – so ganz ohne Alarm, kleine Dramen am Fließband oder den ewig gleichen, monotonen Kreislauf aus „Blutdruck messen, Pflaster kleben, alles wieder gut“. Wer als Betriebssanitäter in Stuttgart einsteigen will, erlebt ziemlich schnell: Das Bild vom bloßen Erste-Hilfe-Assistenten – vergessen Sie’s. Vielmehr wird man zum Schutzengel in Uniform, der irgendwo zwischen Industrielärm, Büroalltag und schwäbischer Gründlichkeit vermittelt. Klingt dramatisch? Ist es nicht immer, aber unterschätzen sollte man das Ganze auch nicht.


Stuttgart – Zwischen Hightech und Handschlagmentalität

Stuttgart tickt ein wenig anders. Hightech-Konzern trifft Mittelständler, Handwerk neben Forschung, Bosch-Schriftzug vor Weinberg. Genau dieses Gemisch macht den Berufsalltag hier eigen. Wer mit dem Rettungswagen nur Autobahn und Altstadt verbindet, wird beim ersten Blick in ein Stuttgarter Industriegebiet überrascht sein: Hier dienen Betriebssanitäter oft als verlängerter Arm der Werkssicherheit. Je nachdem, auf welches Gelände Sie kommen, ist der Job mal Routine-Single, mal Notfall-Schockstarre – von der eher spröden Metallverarbeitung am Neckar bis zur schicken Hightech-Montagehalle in Vaihingen. Eigentlich eine ziemlich schwäbische Mischung aus Fortschritt und Bodenhaftung. Und wenn doch mal der Notarzt gerufen werden muss? Dann wird erwartet, dass man die Zwischenzeit irgendwie souverän überbrückt. Das ist kein Spaziergang, sondern eher eine anspruchsvolle Gratwanderung – zwischen Fachroutine und Menschenkenntnis.


Das Anforderungsprofil – Mehr als Pflaster kleben

Wer denkt, mit einem Erste-Hilfe-Kurs und robusten Nerven ist alles erledigt, irrt. Hier greifen tatsächlich Qualifikationen, die über das gängige Maß hinausgehen. Ein Betriebssanitäter, so die landläufige Meinung in Stuttgart, ist Formulator und Zuhörer, Techniker und Kümmerer in Personalunion. Medizinisches Grundwissen – klar, Pflicht. Aber auch rechtliche Kenntnisse zur Arbeitssicherheit, psychologische Präsenz für Mitarbeitergespräche nach Schockmomenten und teilweise sogar das Gespür für technische Abläufe vor Ort gehören dazu. Gerade in den größeren Industriebetrieben der Region – ich denke da an die Automobilbranche, Zulieferer, Chemie oder Maschinenbau – ist die Erwartungshaltung nicht gerade niedrig. Manchmal ist es nur ein verstauchter Knöchel, öfter aber geht es um Schichtarbeit, Arbeitsverdichtung, den Balanceakt zwischen Reaktion und Prävention. Da kann es schon passieren, dass man nach Feierabend fragt: „Was hab ich heute eigentlich alles gemacht?“ – und die Antwort lautet: Von Pflaster bis Panik alles.


Gehalt, Perspektiven, Realität – Lohnt sich der Sprung (noch)?

Tacheles: Mit einem Einstiegsgehalt um die 2.800 € ist die Begeisterung anfangs verhalten, vor allem, wenn man die Schichtsysteme und Bereitschaftsdienste betrachtet. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen – grade die, die sich weiterqualifiziert haben (ich werfe mal Betrieblicher Gesundheitsmanager oder Ausbilder in den Raum) – können hierzulande zwischen 3.100 € und 3.600 € verdienen. Nach sechs Jahren im Dienst, mehreren Notfällen und diversen innerbetrieblichen Schulungen kommt trotzdem gelegentlich das leise Gefühl auf: Reicht das? Schwierig. Die Belastung, vor allem in Unternehmen mit ständigem Personalwechsel oder erhöhter Unfallgefahr, kann auslaugen. Was aus meiner Sicht aber oft übersehen wird: Die kontinuierliche Weiterbildung ist durchaus ein Türöffner. Nicht selten sind Betriebssanitäter gefragt, wenn es um die digitale Dokumentation von Notfällen oder Projekte zur Unfallprävention geht. Für technikaffine Köpfe und Organisationstalente öffnet sich hier in Stuttgart langsam ein neuer Horizont – Stichwort Gesundheitsförderung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der betrieblichen Prävention.


Was bleibt? Ein Beruf zwischen Stolz, Stress und Stuttgart-Flair

Der klassische Heldentyp ist selten geworden. Viel häufiger trifft man auf bodenständige, durchaus selbstkritische Leute – die lieber einmal mehr nachfragen, als ins Leere zu laufen. In Stuttgart – ich schätze, das liegt am besonderen Zusammenspiel von Innovationsdruck und schwäbischer Sparsamkeit – wird man als Betriebssanitäter oft erst dann richtig wahrgenommen, wenn’s schiefgeht. Aber stellen Sie sich mal vor, wie der Laden ohne funktioniert. Genau darauf kommt es an: Nicht nur reagieren, sondern gestalten. Nicht nur Pflaster, sondern Prozesse, Beziehungen, ein Stück Sicherheit für die, die täglich kommen und gehen. Das klingt vielleicht etwas pathetisch, aber ganz ehrlich – manchmal braucht ein guter Job ein bisschen Pathos. Zumindest, wenn es in Stuttgart um Sicherheit, Verantwortung und das gute alte schwäbische „Miteinander“ geht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.