25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsingenieur Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

70 Betriebsingenieur Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsingenieur in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Bautechniker (m/w/d) für den Eigenbetrieb Abwasserwerk merken
Ingenieur Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Bautechniker (m/w/d) für den Eigenbetrieb Abwasserwerk

Kreisstadt Neunkirchen | Neunkirchen

Die Kreisstadt Neunkirchen sucht engagierte Bauingenieure (m/w/d) oder staatlich anerkannte Bautechniker (m/w/d) in unbefristeter Vollzeit. Verantwortlich sind Sie für die Planung und Koordination anspruchsvoller Kanalbauprojekte. Dazu gehört die Überwachung der Bauleistung und das Management von Mängeln vor Ort. Sie erstellen Leistungsverzeichnisse und führen Vergabeverfahren durch. Ihr Ziel ist die erfolgreiche Umsetzung kommunaler Projekte, die auf die Infrastruktur und Entwässerungssysteme der Stadt abzielen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft Neunkirchens aktiv mit! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau - Produktionstechnik (B.Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Produktionsmanagement (B.Eng.) (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

EEW Energy from Waste GmbH | Neunkirchen

Sicherheitsingenieur (Diplom, Master, Bachelor) oder Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) und Qualifikation lt. § 4 DGUV Vorschrift 2; Erfahrungen in der Funktion als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d); Gutes Projektverständnis, Organisationsstärke +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Projektleiter:in, Projektoberbauleiter:in Spezialtiefbau, Frankfurt (m/w/d) merken
Technische:r Projektleiter:in, Projektoberbauleiter:in Spezialtiefbau, Frankfurt (m/w/d)

Züblin Spezialtiefbau GmbH | Frankfurt am Main, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baufacharbeiter (m/w/d) für Ingenieurbau/Ausbau/Hochbau (Betonbauer) merken
Kalkulator (m/w/d) Gebäudetechnik (TGA) merken
Kalkulator (m/w/d) Gebäudetechnik (TGA)

Iqony Technischer Service GmbH | 66111 Saarbrücken

Sie sind Ingenieur, Techniker oder Meister oder haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Kenntnissen im Bereich Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär; Erfahrung im Umgang mit TGA Plänen, AVA und Kalkulationsprogrammen; Technisches und kaufmännisches +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik merken
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik

KDM Gebäudetechnik GmbH | 10115 Berlin

Unser erfahrenes Team aus Ingenieuren und Handwerksmeistern begleitet Projekte von der ersten Planung bis zur finalen Inbetriebnahme – sei es die Klimatisierung großer Industrieanlagen oder die Installation modernster Heizsysteme in privaten Residenzen +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zimmerermeister (m/w/d) merken
Zimmerermeister (m/w/d)

Zimmerei Kohlhepp GmbH & Co. KG | 97797 Wartmannsroth

Darüber hinaus bietet das Unternehmen Leistungen im Bereich des Ingenieurholzbaus an. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Wilm GmbH Bedachungen | 97762 Hammelburg

Weiterbildung: Meisterausbildung im Zimmererhandwerk; Technikerausbildung im Bereich Hochbau/Ausbau/Holzbau; Studium Bau-/Innenausbau-/Holzbau- und Ausbauingenieurwesen. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebsingenieur Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Betriebsingenieur Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Betriebsingenieur in Saarbrücken

Betriebsingenieur in Saarbrücken: Zwischen Maschinen, Menschen und den kleinen Eigenheiten der Region

Ein Büro. Zwei Bildschirme, eine Staffelei aus Schmierzetteln und ein Helm, der selten verstaubt. Der Betriebsingenieur in Saarbrücken – das ist keine graue Theorie aus dem Lehrbuch, sondern ein Kosmos erstaunlicher Reibungen: zwischen Planung, Improvisationstalent und der Notwendigkeit, manchmal einfach selbst anzupacken, wenn wieder mal irgendwo ein Lagerbock klemmt oder das Energiemanagement spinnt. Die Berufsbezeichnung klingt sachlich, beinahe kühl – und doch verbirgt sich dahinter ein Mischwesen aus Technikversteher, Problemlöser und Organisationsakrobat. Was das für Berufsstarter und Wechsler bedeutet? Tja – Alltag sieht anders aus als industrie4.0-marketinggerecht beschrieben. Und Saarbrücken? Hat seinen eigenen Soundtrack, so viel steht fest.


Aufgabenvielfalt: Wer hier nur „Anlagenüberwacher“ schreit, hat die Rechnung ohne’s echte Leben gemacht

Wer glaubt, als Betriebsingenieur sitze man im Saarland zwischen automatisierten Prozessen und Excel-Kosmetik, der läuft Gefahr, gehörig auf die Nase zu fallen. Die Aufgabe reicht von der Wartung und Optimierung komplexer Anlagen im produzierenden Gewerbe – nehmen wir mal die Glas- oder Autozulieferer als Beispiel – bis hin zu der charmant-nervigen Fehlersuche in den notorisch instabilen IT-gestützten Steuerungen. Ab und zu ist man mehr Fährtenleser als Ingenieur. Mal brennt die Sicherung (ja, das meine ich ziemlich wortwörtlich) – mal die Zeit, weil ein Produktionsstopp droht.

Die Anforderungen? Fachlich variabel wie die Wetterlage an der Saar: Technisches Studium, meist Maschinenbau, Elektro- oder Verfahrenstechnik. Hinzu kommt eine gehörige Portion Systemdenken – und, vielleicht am häufigsten unterschätzt, kommunikative Schlagfertigkeit. Denn spätestens wenn der Werksleiter ins Büro stürzt, hört das Papierstudium auf und das Improvisationstheater beginnt.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Stahlgeschichte und Strukturwandel – und warum die Wurst hier länger hält

Der Saarbrücker Betriebsingenieur ist kein Klischee-Produkt, sondern ein Resultat der speziellen Wirtschaftslandschaft. Traditionell geprägt von Montanindustrie, erleben Ingenieure hier Arbeitswelten, die sich im ständigen Umbau befinden. Stahl & Kohle? Klar, da hallt noch manches nach, aber real sind es längst moderne Hightech-Branchen, Kraftwerke, Automotive, Umwelttechnik – manchmal grotesk verwandelt im gleichen Straßenzug. Und es gibt sie noch, diese Familienunternehmen, die sich mit improvisiertem Erfindergeist zwischen Konzernen behaupten (liegt vielleicht wirklich am Wasser oder an der Geduld, die man für saarländische Hausmacherwurst aufbringen muss).

Spezielle Herausforderung: Wer hier arbeitet, bekommt den Strukturwandel hautnah zu spüren. Beschäftigung verschiebt sich – plötzlich landet man als Ingenieur in Umweltprojekten oder bei Energieeffizienzthemen, für die es vor zehn Jahren noch keine Sprache gab. Das sorgt für Variabilität, manchmal auch Unsicherheit. Doch, ehrlich gesagt, entsteht daraus viel von der berühmten beruflichen „Widerstandsfähigkeit“.


Arbeitsmarktlage und Gehalt – Zahlen, Spielräume, Bauchgefühle

Wer einsteigt, kann in Saarbrücken – gemessen am Rest der Republik – solide, aber selten spektakuläre Gehälter erwarten: Der Einstieg pendelt oft zwischen 3.300 € und 3.800 €, mit Luft nach oben je nach Branche, Spezialisierung und Verantwortung. Der Arbeitsmarkt? Fluktuiert, wie das Wort schon sagt. Großunternehmen locken mit Entwicklung, Mittelständler mit Freiheit und (manchmal) der Chance, tatsächlich gehört zu werden. Es wird viel vom Fachkräftemangel gesprochen, aber es bleibt regional überall ein Balanceakt zwischen Bedarf und Branchenzyklen – Automotive schwächelt, Umwelttechnik boomt. Wer flexibel ist, profitiert. Wer stur Althergebrachtes erwartet, wird enttäuscht. Kein Versprechen für die Ewigkeit – und trotzdem: Die Nachfrage bleibt stabil, solange man bereit ist, auch mal um die Ecke zu denken.


Wachstumspotenziale, Praxis und das leise „Mehr“ im Alltag

Bleibt die Frage: Wohin mit den eigenen Ambitionen? In Saarbrücken ist Weiterqualifikation kein netter Bonus, sondern so etwas wie das betriebliche Lebenselixier. Energie- und Automatisierungstechnik wandeln sich permanent – Verfahren, Normen, Softwarelösungen, alles verändert sich schneller als so mancher aktenkundige Chef seine PowerPoint-Folien. Angebote für Fortbildungen gibt’s, teils hausintern, teils an der Uni oder in privaten Einrichtungen. Wer zukunftsfähig bleiben will, muss sich auch mal selbst einen Tritt geben. Denn: Was heute Stand der Technik ist, kann sich im Saarland über Nacht in eine routinierte Notlösung verwandeln. Klingt dramatischer als es ist, aber unterschätzen sollte man es nicht – Betriebsingenieur ist ein Beruf für Leute, die mit ständiger Veränderung klarkommen. Schöne neue Arbeitswelt? Nein, einfach echte.


Fazit? Gibt’s nicht – nur Zwischenresümees

Ob man nun als Berufseinsteiger seine ersten Nächte mit ungefiltertem Maschinenrauschen verbringt, oder als wechselwillige Fachkraft im Saarbrücker Dickicht aus Schlagworten, Ideen und improvisierten Meetings neue Wege sucht: Klar ist, Betriebsingenieur ist ein Job für wache Köpfe mit Herz für Technik und einem Hang dazu, Dinge anders zu machen – manchmal, weil es nicht anders geht. Saarbrücken liefert die passende Kulisse. Der Rest ist, wie immer, eine Mischung aus Mut, Geduld – und der Fähigkeit, sich beim Mittagsimbiss auch mal über den Tellerrand zu lehnen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.