25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsingenieur Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

155 Betriebsingenieur Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsingenieur in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Energietechnik für Betrieb, Erhalt & Transformation Gasnetze (m|w|d) - NEU! merken
Ingenieur Energietechnik für Betrieb, Erhalt & Transformation Gasnetze (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Sind Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Energiezukunft aktiv zu gestalten? Wir suchen einen talentierten Absolventen in Elektrotechnik, Energie- oder Umwelttechnik! Mit ersten Erfahrungen in der Planung von Strom- oder Gasverteilnetzen sind Sie der perfekte Kandidat. Sie denken konzeptionell und arbeiten eigenverantwortlich, während Sie technische Komplexität mit strategischem Weitblick vereinfachen. H2 ist für Sie mehr als eine chemische Formel – es steht für klimaneutrale Energieversorgung. Kennen Sie den digitalen Zwilling? Dann sind Sie bereit, unser Team zu verstärken! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik für Betrieb, Erhalt & Transformation Strom- & Gasnetze (m|w|d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik für Betrieb, Erhalt & Transformation Strom- & Gasnetze (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Du hast ein Studium in Elektrotechnik, Energie- oder Umwelttechnik abgeschlossen und möchtest die Energiezukunft mitgestalten? Mit ersten Erfahrungen in der Planung von Strom- und Gasverteilnetzen bist du bereit für den nächsten Schritt. Du arbeitest eigenverantwortlich und überblickst technische Komplexität strategisch. H2 ist für dich mehr als nur eine chemische Formel; es ist der Schlüssel zur klimaneutralen Energieversorgung. Das Konzept des digitalen Zwillings ist dir vertraut, und du erkennst das immense Potenzial virtueller Abbilder unserer Netze. Werde Teil eines innovativen Teams und forme aktiv die Energiewende von morgen! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baufacharbeiter im Stahlbetonbau (m/w/d) merken
Baufacharbeiter im Stahlbetonbau (m/w/d)

Workwise GmbH | 06184 Kabelsketal

Sie führen Schalungs-, Bewehrungs- und Betonarbeiten durch; Sie übernehmen Betoninstandsetzungsarbeiten an Ingenieurbauten; Sie führen Abdichtungs- und Beschichtungsarbeiten aus; Sie bedienen Baumaschinen bzw. +
Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieurin für Betrieb & Ausbau Höchstspannungsnetze (m/w/d) merken
Elektroingenieurin für Betrieb & Ausbau Höchstspannungsnetze (m/w/d)

Jobspreader | 06246 Bad Lauchstädt

Die Position des Fachingenieurs für Umspannwerkstechnik bietet spannende Herausforderungen in der technischen Auslegung und kaufmännischen Abwicklung von komplexen Projekten. Ich kooperiere eng mit verschiedenen Fachrichtungen sowie externen Dienstleistern, um präzise Instandhaltungs- und Investitionsprojekte umzusetzen. Als fachlicher Ansprechpartner ergänze ich unser Team durch Expertise in Hochspannungsschaltgeräten, Transformatoren und Kompensationsanlagen. Dabei berücksichtige ich stets die Erfordernisse des laufenden Betriebs in unseren Regionalzentren. Der Betrieb und die Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes sind essenziell für die Energieversorgung. Somit trage ich entscheidend zur Effizienz und Sicherheit unserer Energieinfrastruktur bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik Planung & Betrieb Strom- / Gasverteilnetze (m|w|d) merken
Ingenieur Energietechnik Planung & Betrieb Strom- / Gasverteilnetze (m|w|d)

Jobspreader | 06184 Kabelsketal

Du hast ein Elektrotechnik-Studium oder eine vergleichbare technische Ausbildung abgeschlossen und möchtest die Energiezukunft gestalten? Erste Erfahrungen in der Planung oder im Betrieb von Strom- und Gasverteilnetzen sind vorhanden. Du arbeitest eigenverantwortlich, denkst konzeptionell und kannst technische Komplexität strategisch erfassen. H2 ist für dich mehr als nur eine chemische Formel – es ist der Schlüssel zur klimaneutralen Energieversorgung. Mit Kenntnissen über digitale Zwillinge erkennst du deren Potenzial für die Netzoptimierung. Du schätzt den fachlichen Austausch in Deutsch und Englisch und beteiligst dich aktiv an interdisziplinären Diskussionen – denn kreative Ideen entstehen im Dialog. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baufacharbeiter (m/w/d) merken
Baufacharbeiter (m/w/d)

Workwise GmbH | 06184 Kabelsketal

Sie führen Schalungs-, Bewehrungs- und Betonarbeiten durch; Sie übernehmen Betoninstandsetzungsarbeiten an Ingenieurbauten; Sie führen Abdichtungs- und Beschichtungsarbeiten aus; Sie bedienen Baumaschinen bzw. +
Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieurin für Betrieb & Ausbau Höchstspannungsnetze (m/w/d) - NEU! merken
Elektroingenieurin für Betrieb & Ausbau Höchstspannungsnetze (m/w/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | 06246 Bad Lauchstädt

In der Position des Fachingenieurs für Umspannwerkstechnik übernehmen Sie die technische Planung und kaufmännische Abwicklung komplexer Instandhaltungs- und Investitionsprojekte im Regionalzentrum Süd. Bei dieser vielseitigen Aufgabe arbeiten Sie eng mit anderen Fachgebieten, Zentrale, Dienstleistern und Lieferanten zusammen. Zudem stimmen Sie sich bei Bedarf mit Behörden ab, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Sie sind der fachliche Ansprechpartner für Hochspannungsschaltgeräte, Transformatoren und Kompensationsanlagen. Das Regionalzentrum Süd verantwortet den Betrieb, Ausbau und die Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes sowie der dazugehörigen Umspannwerke. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsmediziner / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Halle (Saale) merken
Arbeitsmediziner / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Halle (Saale)

ias AG | Halle (Saale)

Deren arbeitsmedizinischen Anliegen, zu Möglichkeiten der individuellen Gesundheitsförderung im beruflichen Kontext und bestmöglicher Prävention; Dabei arbeiten Sie mit einem interdisziplinären Expertenteam u.a. bestehend aus Arbeitspsycholog:innen, Sicherheitsingenieur +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Halle/Saale

Als erfahrener Sachverständiger übernehmen Sie die Abnahme von Druckgeräten gemäß gesetzlicher Vorgaben und prüfen schweißtechnische Betriebe. Zudem begutachten Sie Werkstoffe und Schweißzusätze gemäß nationaler und internationaler Richtlinien. Schweißer- und Verfahrensprüfungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Beratung von Kunden zu schweißtechnischen Themen. Die Prüfung der Anlagen vor Ort ist Teil Ihres Einsatzgebietes, mit Fokus auf eine wohnortnahe Disposition. Durch regelmäßige fachliche Weiterbildungen und Teammeetings gewährleisten wir Ihren Erfolg in der Tätigkeit als Sachverständiger. Begleitet von erfahrenen Kollegen gehen Sie den Weg zur Expertise in der Druckgeräteabnahme. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in (m/w/d) für Elektro-, Fernmelde- und IT-Technik sowie für Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik – Großprojekt „Zukunftszentrum“ Halle (Saale) merken
Ingenieur/in (m/w/d) für Elektro-, Fernmelde- und IT-Technik sowie für Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik – Großprojekt „Zukunftszentrum“ Halle (Saale)

Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt | Halle (Saale)

Wir suchen engagierte Ingenieur:innen (m/w/d) für Elektro-, Fernmelde- und IT-Technik sowie für Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik. Ihre Aufgaben umfassen die Steuerung und Prüfung von Planungs- und Bauleistungen gemäß HOAI (§ 53) und die fachkundige Begleitung externer Ingenieurbüros. Sie bereiten Genehmigungsverfahren vor und überwachen Termin- sowie Kostenpläne im Bereich TGA. Zudem übernehmen Sie die Kostenkontrolle und arbeiten an Wirtschaftlichkeitsvergleichen. Moderne Methoden wie BIM und BNB kommen dabei zum Einsatz, einschließlich der Erstellung von Baubestandsdokumentationen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder verwandter Fachrichtungen sowie Kenntnisse relevanter Bauvorschriften. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebsingenieur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Betriebsingenieur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Betriebsingenieur in Halle (Saale)

Betriebsingenieur in Halle (Saale): Zwischen Chemiepark, Strukturwandel und Alltagsjonglage

Wenn ich an Betriebsingenieure denke, denke ich an Menschen, die sich selten in nur einer Disziplin zu Hause fühlen. Hier, in Halle (Saale), reicht die Spannbreite von wuchtigen Industrieanlagen in Buna oder Leuna – also vor den Toren der Stadt – bis zu den überschaubareren, aber keineswegs anspruchsvolleren Betrieben der regionalen Mittelständler. Wer frisch in den Beruf einsteigt oder den Wechsel in diese Richtung plant, spürt schnell: Betriebsingenieur wird man nicht, weil man den Weg des geringsten Widerstands sucht. Und schon gar nicht aus Angst vor Routine.
Manchmal fragt man sich: Muss man eigentlich ein Faible für das Unkalkulierbare haben? Möglich wär’s.


Alltag? Ein Balanceakt zwischen Zahlen, Technik und Mensch

Betriebsingenieur – das klingt nüchtern, beinahe bürokratisch. Tatsächlich lauern in diesem Beruf die kleinen Dramen oft im Detail. Verantwortung für das Funktionieren der Produktionsanlagen, Überwachung von Wartungen, Optimierung der Abläufe, Unfallprävention, Investitionsplanung und gelegentliche diplomatische Interventionen zwischen Technikern und Geschäftsführung – das alles bildet keinen Tagesablauf, sondern eher einen kontrollierten Ausnahmezustand. Was viele unterschätzen: Es geht nicht bloß um Schrauben und Sensoren. Es geht um die Schnittstelle zwischen Anlage und Organisation, um den Spagat zwischen präziser Datenanalyse und handfestem Pragmatismus.
Halle hat sich seit der Wende zu einem Patchwork aus Hightech, Traditionsindustrie und Forschung gemausert. Gerade in der Chemie, der Lebensmittelproduktion und der Feinmechanik herrscht ein rauer Wind, aber nicht der von vorgestern. Viele Betriebe stecken mittendrin in der Modernisierung. Und Betriebsingenieure? Die haben – mal ehrlich – eine Schlüsselrolle dabei, weil ohne ihren Blick für Details und Prozessdynamik jede Investition verpufft wie Wasserdampf im Februar.


Arbeitsmarkt, Einstieg und Realität zwischen Ideal und Alltag

Die Nachfrage nach Betriebsingenieuren in Halle (Saale) – eigentlich erstaunlich stabil. Mal schwankt das Angebot, mal werden händeringend Fachkräfte gesucht, vor allem in den Bereichen Chemieproduktion, Energieversorgung und Maschinenbau. Was allerdings nicht heißt, dass jeder Berufseinsteiger mit offenen Armen empfangen wird. Die klassische Einarbeitung – so ganz nach Plan? Schwierig, wenn gleich zum Start eine Investition ansteht oder die Anlagenmodernisierung stockt. Wer flexibel ist, offen für Reparaturpläne um vier Uhr früh und Gespräche mit Kollegen jenseits der Norm hat bessere Karten.
Was das Gehalt angeht: Wer neu einsteigt, kann regional mit etwa 3.500 € bis 4.200 € rechnen. Wer Erfahrung aus größeren Anlagen mitbringt, vielleicht auch mal im Westen unterwegs war, kratzt schnell an der 4.800 €-Marke oder darüber – aber das Papier ist geduldig und die Spanne enorm. Gerade in Halles Umland gibt es Betriebe, die zwar weniger zahlen, dafür aber mit „familiärem Klima“ um die Ecke kommen. Manchmal eine echte Abwägungsfrage: Will ich mehr Freizeit oder mehr Verantwortung? Oder beides – aber das ist eine andere Geschichte.


Zwischen Strukturwandel, Weiterbildungsdruck und eigenem Anspruch

Der größte Stolperstein für viele scheint nicht die Technik zu sein, sondern der permanente Wandel. Kaum ist eine Lösung installiert, klopft die nächste Gesetzesänderung an. Digitalisierung? Klar, wäre ein schönes Buzzword – wenn die reale Umsetzung nicht so mühsam wäre. Trotzdem: Hallenser Betriebe drängen auf Digitalisierung und Automatisierung, intelligente Wartungskonzepte, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Klingt nach Buzzword-Bingo, ist aber hier längst kein Zukunftsmärchen mehr: Wer im Job stehen bleiben will, hat verloren. Weiterbildung ist Tagesgeschäft – sei es im Anlagenmonitoring, der rechtlichen Regelkunde oder ganz neu: im Umgang mit künstlicher Intelligenz für Prozesssteuerung.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass viele Berufseinsteiger unterschätzen, wie viel „Klinken putzen“ dazugehört. Man wird nicht zum Maschinenzauberer, nur weil man den Schaltplan lesen kann. Man braucht soziale Intelligenz, Nerven wie Drahtseile – und, ja, sogar Humor, wenn die nächste Störung pünktlich zum Feierabend aufploppt.


Mein Fazit nach Jahren im Metier?

Betriebsingenieur in Halle (Saale) zu sein, ist kein Job für Perfektionisten oder Zögerer. Es ist ein Feld für Leute mit Lust aufs Ungewisse, mit Spaß an Lösungen, die niemand vorher auf dem Schirm hatte, und mit einer gewissen Sturheit, wenn’s darauf ankommt. Wer sich dem Wandel stellt, zwischendurch mal über sich selbst lachen kann und bereit ist, in ein Geflecht aus Verantwortung, Technik und Mensch zu springen, findet hier nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern eine ziemlich lebendige Spielwiese.
Vielleicht ist es sogar die richtige – falls man weiß, worauf man sich einlässt. Aber das muss am Ende wohl jeder für sich selbst entscheiden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.