25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsingenieur Dresden Jobs und Stellenangebote

118 Betriebsingenieur Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsingenieur in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur Betriebshof- und Werkstattplanung (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Betriebsführungs- und Dienstleistungsmanagement (m/w/d) merken
Ingenieur Betriebsführungs- und Dienstleistungsmanagement (m/w/d)

Stadtentwässerung Dresden GmbH | 01067 Dresden

Wir suchen einen Ingenieur für Betriebsführungs- und Dienstleistungsmanagement (m/w/d) im Bereich Abwasseranlagen im Dresdner Umland. Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung, Koordinierung und Abrechnung von Sanierungsmaßnahmen sowie die Abnahme und Dokumentation von Entwässerungsanlagen. Zudem planen Sie die Instandsetzung von Schächten und Kanälen und begleiten die Baumaßnahmen als Bauleitung. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Maschinenbau oder Siedlungswasserwirtschaft ist erforderlich. Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrung und Kenntnisse in gesetzlichen Regelungen zur Abwassertechnik mit. Kommunikationsstärke und ein sicherer Umgang mit MS Office sowie ein Führerschein der Klasse B runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnahmeingenieur (w/m/d) merken
Inbetriebnahmeingenieur (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | 01067 Dresden

Als Inbetriebnahmeingenieur (w/m/d) kümmerst Du Dich um die Koordination und reibungslose Inbetriebnahme von Geräten und Anlagen im System- und Lösungsgeschäft im Bereich der Nieder- und Mittelspannung bis zur Hochspannung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik – Betriebsmitteldaten & SAP-Integration (m|w|d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik – Betriebsmitteldaten & SAP-Integration (m|w|d)

Jobspreader | 01067 Dresden

Wir suchen einen engagierten Ingenieur, Meister oder Techniker, der sich in Energietechnik, Energiesystemen oder Versorgungstechnik auskennt. Sie bringen technisches Wissen im Aufbau von Gasnetzen und deren Komponenten mit. Ihre Fähigkeiten in der Datenanalyse und Migration von Excel-Daten in digitale Anwendungen sind von Vorteil. Wir bieten eine umfassende Einarbeitung in unsere interne Software, darunter GIS-Systeme und SAP EAM. Diese hybrid ausgelegte Stelle ermöglicht Ihnen flexible Arbeitszeiten und Teilpräsenz. Profitieren Sie von einer 38-Stunden-Woche, die Ihnen mehr Zeit für Familie und persönliche Interessen verschafft. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsingenieur Versorgungstechnik Wasseraufbereitung/Chemikalienversorgung (w/m/div.) merken
Betriebsingenieur Versorgungstechnik Wasseraufbereitung/Chemikalienversorgung (w/m/div.)

Bosch Gruppe | 01067 Dresden

Als Betriebsingenieur für Versorgungstechnik in der Wasseraufbereitung (w/m/div.) tragen Sie die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb von Wasser- und Abwasseranlagen sowie Chemieversorgungsanlagen. Ihre Aufgaben umfassen die verfahrenstechnische Betreuung und die Gewährleistung der Medienversorgung in höchster Qualität. Sie koordinieren und überwachen externe Dienstleister und agieren als Fremdfirmenkoordinator. Weiterhin überwachen Sie die Anlagenauslastung und erstellen detaillierte Analysen der Verbrauchs- und Bedarfsmengen. Zudem entwickeln und planen Sie Konzepte für Änderungen, Erweiterungen und Umbauten. Ihre Expertise sichert die Effizienz und Sicherheit der Versorgungsanlagen in Ihrem Verantwortungsbereich. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Ersatzteile und Serviceleistungen Baumaschinen - NEU! merken
Bautechniker / Bauingenieur als Projektleiter (w/m/d) in Dresden merken
Bautechniker / Bauingenieur als Projektleiter (w/m/d) in Dresden

ETABLIERTER BAUTRÄGER | 01067 Dresden

Ihr Profil: Studium im Bauingenieurwesen, Bautechnik oder eine bautechnische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung; Nachweisbare Erfahrung in der Projektsteuerung im Neu- und Altbau; Technisches und statisches Verständnis, insbesondere im Bereich +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Betriebstechniker Sanitär & Sprinklertechnik (w/m/div.) merken
Projektleiter - Elektrotechnik / Bauprojekte / Planung (m/w/d) merken
Projektleiter - Elektrotechnik / Bauprojekte / Planung (m/w/d)

Elektro Ing-Plan GmbH Dresden - Elektrotechnische Anlagen | 01067 Dresden

Als eines der größten Ingenieurbüros für Elektrotechnik im Raum Dresden arbeiten wir täglich an den Herausforderungen unserer Zeit – wie erneuerbare Energieversorgung, Gebäudeeffizienz und Gebäudesicherheit. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant (m/w/d) im Projektmanagement der Energiewende merken
Consultant (m/w/d) im Projektmanagement der Energiewende

THOST Projektmanagement GmbH | 01067 Dresden

Erfolgreich abgeschlossenes (Master oder Diplom) Studium als Ingenieur*in bzw. Wirtschaftsingenieur*in; Berufserfahrung als Ingenieur*in oder Wirtschaftsingenieur*in in der Termin- und Kostensteuerung wünschenswert (z. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebsingenieur Jobs und Stellenangebote in Dresden

Betriebsingenieur Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Betriebsingenieur in Dresden

Zwischen Anlagencharme und Zukunftsfrage: Betriebsingenieure in Dresden

Es gibt Berufe, bei denen man sofort weiß, was Sache ist – Bäcker, Busfahrer, sowas. Betriebsingenieur? Da schauen viele erstmal wie ein Opossum im Scheinwerferlicht. Und ehrlich: Es ist komplizierter. Betriebsingenieurinnen und -ingenieure stehen irgendwo im Brennpunkt zwischen Planung, Betrieb und Instandhaltung verfahrenstechnischer oder industrieller Anlagen, sind weder reine Techniker noch unverfängliche Bürohengste. In Dresden spürt man das besonders intensiv. Schließlich, so trivial das klingt, ist Industrie hier kein Relikt der Vergangenheit, sondern in vielen Branchen wieder Herzstück – von Halbleiterwerken, Chemieparks bis hin zur Energiebranche oder Maschinenbauschmieden. Und überall da braucht es diese oft unterschätzten Brückenbauer zwischen Technik, Organisation und manchmal auch Impulsgeber für den nächsten Effizienzschub.


Einstieg: Theorie trifft auf verwinkelte Realität

Wer als Berufsanfänger nach Dresden kommt, trifft auf eine Industrie, die in den letzten Jahren eine Art Erneuerung erlebt hat. Klar, vieles basiert auf ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen – Thermodynamik, Automatisierung, Werkstoffkunde; viel davon aus dem Studium verinnerlicht. Doch spätestens nach dem zweiten Rundgang durch das knarzende Rohrlabyrinth einer Produktionsanlage merkt man: Theorie hilft, aber Erfahrung gibt’s nicht im Vorbeigehen. Kleine Abweichungen im Betriebsablauf, ein Sensor, der mal spinnt, oder eine Steuerung, die mitten im Schichtbetrieb aus der Reihe tanzt – diese Momente zeigen, wie viel Bauchgefühl, Kommunikation und Improvisation in den Job einfließen. Und gerade in Dresden gibt es immer wieder Anlagen, die eben nicht nach Handbuch ticken, sondern den Charme gestriger Investitionen mit den Ambitionen von morgen vereinen. Ginge es nach Schema F, hätten viele Fachleute längst den Verstand verloren.


Arbeitsalltag: Zwischen Verantwortung, Routine und Überraschungen

Verwaltet wird in diesem Feld wenig – gestaltet viel. Wer glaubt, Betriebsingenieure wüssten morgens genau, was sie abends erwartet, lebt gedanklich eher im Science-Fiction-Film. Stattdessen: Dringlichkeiten jonglieren, Sicherheitsvorgaben umsetzen, Anlagenstillstände verhindern, Investitionsbedarf erkennen – und manchmal zwischendurch dem Chef erklären, warum eine bestimmte Lagerhaltung eben doch unbequemer, aber sinnvoller ist. Für viele Augenblicke gibt es keine klaren Regeln, und manchmal sitzt noch ein Stück Ost-Modell in den Katakomben – also technisches Erbe, das clever umgebaut werden will. Mir ist vor Jahren auf einer Inbetriebnahme ein älterer Kollege begegnet, der mit entwaffnender Ruhe immer wieder sagte: „Wenn alles wie geplant läuft, bin ich skeptisch.“ Das trifft den Nerv der Dresdner Betriebsingenieur-Praxis in wenigen Worten.


Regionale Besonderheiten und Perspektiven

Dresden ist traditionsbewusst, aber beileibe kein Repair-Café für Alttechnik. Fast im Gegenteil: Mit den Großansiedlungen im Halbleitersektor oder der Transformation der Energie- und Mobilitätsbranche stellt sich die Stadt gern als Schnittstelle von Innovation und gewachsener Industrie auf. Die Vorteile für Betriebsingenieure? Erstens: Die Nachfrage ist stabil; manche behaupten, in Spitzenzeiten schon fast nervig hoch. Zweitens: Die Vielfalt. Wer als Quereinsteiger(in) wechselt, findet nicht nur im Großbetrieb Chancen, sondern auch im Mittelstand, in Werken am Stadtrand oder bei spezialisierten Serviceunternehmen – und die Aufgabenpalette reicht vom Lean-Management bis zu ausgeklügelten Digitalisierungsprojekten, sofern der Chef den Nerv dazu hat.


Verdienst, Anforderungen und das ewige „Mehr“

Nicht wenige fragen sich: Lohnt sich das? Rein finanziell? Nun, der Berufseinstieg in Dresden bringt häufig Gehälter zwischen 3.200 € und 3.800 € – Ausreißer nach oben gibt es, vor allem mit Berufserfahrung oder spezieller Qualifikation. Aber: Geld allein ist, klingt altklug, nicht alles. Es sind eher die zahlreichen „Nebengeräusche“ des Berufs, die entscheidend werden: Mal ist es die Rufbereitschaft, mal das wechselhafte Projektgeschäft, oft die spröde Anerkennung von außen. Wer das mit einer gewissen Portion Leidenschaft und, ja, auch Humor nimmt, sieht sich immer wieder bestätigt: Betriebsingenieure sind hier oft die, bei denen alle Fäden zusammenlaufen, jeder fragt, aber keiner sagt Danke. Klingt undankbar, ist aber auch ein gutes Zeichen – denn oft ist Unsichtbarkeit in diesem Metier das sicherste Indiz dafür, dass der Laden einfach läuft. Was viele unterschätzen: Wer den Kopf nicht in den Sand steckt, sondern sich dem Wandel stellt (Stichwort: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz), findet in Dresden nicht nur genug Herausforderungen, sondern zunehmend auch Profilierungsmöglichkeiten, die anderswo längst zum Standard verkommen sind.


Weiterbildung: Chance oder Pflichtübung?

Manche Entwicklungen zwingen förmlich zum Nachlegen. Kaum eine Branche in Dresden, in der Betriebsingenieure nicht mit der Frage nach neuen Technologien, Regularien oder Softwarelösungen konfrontiert werden. Der Weiterbildungskatalog reicht von Anlagenmodernisierung über Digitalisierung hin zum Thema Arbeitssicherheit; oft im Eigenstudium, manchmal in firmeninternen Kursen oder im engen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen vor Ort. Fakt ist: Wer stehenbleibt, kommt nicht weit. Aber: Gerade in Dresden ist der Weiterbildungsmarkt pragmatisch statt überambitioniert. Nicht jeder Hype wird hier sofort mitgemacht. Vielleicht liegt darin sogar ein Vorteil – weil Erfahrung und Augenmaß mindestens so viel zählen wie das neueste Zertifikat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.