25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsingenieur Bonn Jobs und Stellenangebote

151 Betriebsingenieur Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsingenieur in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker (w/m/d) merken
Mechatroniker (w/m/d)

Brunel GmbH | 53639 Königswinter

Stellenbeschreibung: Aufbau und Inbetriebnahme von kundenindividuellen Systemen; Mechanische und elektrische Integration der Systeme; Durchführung von Wartungen sowie Reparaturen; Enge Zusammenarbeit mit der ENtwicklung sowie dem Vertrieb. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Claim Manager:in /Nachtragsmanager: in (m/w/d) im Brückenbau merken
Claim Manager:in /Nachtragsmanager: in (m/w/d) im Brückenbau

STRABAG AG | 53111 Bonn

Koordination: Einsatzplanung von externen bauwirtschaftlichen und baubetrieblichen Beratern. Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation, z.B. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Administrator in Teilzeit (m/w/d) merken
Technischer Administrator in Teilzeit (m/w/d)

EEW Energy from Waste GmbH | Hürth

Als eines der führenden Unternehmen Europas verantwortet die EEW-Gruppe das energetische Recycling von jährlich bis zu 5 Millionen Tonnen Abfall. 1.400 Mitarbeitende erzeugen damit Prozessdampf für Industriebetriebe, Fernwärme für Wohngebiete sowie umweltfreundlichen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) für Projekt- und Kostenmanagement Bauwesen merken
Ingenieur (m/w/d) für Projekt- und Kostenmanagement Bauwesen

Deutsche Reihenhaus AG | 53111 Köln, voll remote

Verstärken Sie unser Team in Köln als Ingenieur (m/w/d) für Projekt- und Kostenmanagement im Bauwesen. In dieser Position kalkulieren Sie eigenverantwortlich unsere Schlüsselfertigbauprojekte einschließlich aller Baunebenkosten gemäß DIN 276. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Kostenschätzungen, -berechnungen und Nachkalkulationen. Sie entwickeln Entscheidungshilfen zur wirtschaftlichen Optimierung und pflegen unsere Kalkulationstools. Zudem bauen Sie interne Preis- und Kalkulationsdatenbanken auf und aus. Profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung in Voll- oder Teilzeit und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen merken
Duales Studium Bauingenieurwesen

Huber Parking Deutschland GmbH | Rheinbrohl (zwischen Koblenz und 53111 Bonn)

In 4 ½ Jahren kombinierst du die Bauzeichner-Ausbildung (IHK) mit einem Studium im Fachbereich Bauingenieurwesen (Bachelor of Engineering) an der Hochschule Koblenz. Starte am 01.08.2026 deine Karriere im Ingenieurbau mit Huber Parking! 1. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Technischer Systemplaner (m/w/d) für anspruchsvolle Stahlbauprojekte merken
Technischer Systemplaner (m/w/d) für anspruchsvolle Stahlbauprojekte

Metall & Stahlbau Schmickler GmbH | Remagen bei 53111 Bonn

Du bist technischer Systemplaner mit Erfahrung, Metallbaumeister, Metallbautechniker oder Ingenieur; Du bringst Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung und der Projektplanung mit; Souveräner Umgang 2D/3D Zeichenprogrammen, bestenfalls Erfahrungen in HiCAD +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d)

STRABAG AG | 53111 Bonn

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Property Manager (m/w/d) bundesweit merken
Technischer Property Manager (m/w/d) bundesweit

IC Immobilien Holding GmbH | bundesweit, Frankfurt am Mai, Berlin, Chemnitz, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München, Stuttgart

Architektur, Bauingenieurwesen oder Facility Management; Berufserfahrung im Gebäudemanagement / Facility Management mit nachweisbaren Kenntnissen der gesetzlichen Vorschriften sowie der Verwaltung von Gewerbeimmobilien und Bauerfahrung; Kenntnisse des +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Betriebsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Betriebsingenieur in Bonn

Zwischen Technik und Realität – Betriebsingenieur in Bonn: eine Nahaufnahme

Wer den Begriff „Betriebsingenieur“ hört, denkt womöglich zuerst an graue Anzugträger, die mit kritisch gerunzelter Stirn durch Werkshallen laufen – irgendwo zwischen Produktion und Management, aber eigentlich überall zugleich. In der Bonner Region ist das Bild etwas farbiger. Und vielleicht ein bisschen widersprüchlicher. Denn die Stadt, die zwischen Post-Tower und Beueler Industrieviertel pendelt, bietet ein erstaunlich differenziertes Spielfeld für Techniker mit Ambitionen – und für all jene, die sich (noch) nicht so recht sicher sind, ob sie im Maschinenöl oder doch lieber im Sitzungsraum Wurzeln schlagen wollen.
Man glaubt ja gerne, in Bonn regiert die Verwaltung, alles ist ordentlich, altgedient, solide. Irrtum. Gerade im Bereich Energie- und Verfahrenstechnik, da röchelt die Zukunft – und das ziemlich laut. Zwischen Hidden Champions im Norden, Mittelstand im Rheinland und Forschung an den Rändern hat sich eine bunte Landschaft entwickelt, die Betriebsingenieure nicht nur als „Störungsbeseitiger“ versteht. In manchen Betrieben wird der Betriebsingenieur zur Schnittstelle zwischen Produktentwicklung, Instandhaltung und – ja, gut, Excel-Listen. Da müssen Datenflüsse, Maschinenzyklen und Menschen gleichermaßen in Bewegung gehalten werden. Das klingt theoretisch, lebt aber in der Praxis – na, sagen wir: selten nach Lehrbuch.


Berufseinsteiger und Fachkräfte: Gegenwart zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Zunächst das Offensichtliche: Die klassischen Aufgaben eines Betriebsingenieurs in Bonn decken alles ab, was mit dem Funktionieren eines Betriebs zu tun hat, ohne sich in reiner Projektarbeit zu verlieren. Anlagen überwachen, Prozesse optimieren, Energieströme steuern, Wartungszyklen kalibrieren – das ist der Kern. Doch das böse Wort mit Q (Qualitätsmanagement) schleicht sich ebenso ein wie die Digitalisierungsoffensive. Die Pandemie war in vielen Bonner Produktionsbetrieben ein Katalysator: Plötzlich wurde nicht nur auf Effizienz geachtet, sondern auf Resilienz im Betriebskern. Für Berufseinsteiger:innen heißt das: Es reicht nicht, Formeln auswendig zu können oder den nächsten Prof. am Informatikinstitut zu beeindrucken. Was zählt, ist ein Mix aus technischem Pragmatismus, Sinn für Prozessdynamik, Kommunikationsgeschick – und, man glaubt es kaum, Hartnäckigkeit im Alltag.
Wer als Fachkraft den Sprung in den Bonner Arbeitsmarkt wagt, bekommt inzwischen oft mehr als reine Technikerjobs angeboten. Die Rolle des Betriebsingenieurs ist hier untrennbar mit überfachlichen Kompetenzen verbunden. Ich wage mal die These: Wer in Bonn als Betriebsingenieur Fuß fassen will, muss sich in der Grenzregion zwischen Schraubenschlüssel und SAP wohlfühlen – und gelegentlich einen kleinen Kulturschock in der interdisziplinären Abstimmung verkraften. Denn zwischen traditionellem Maschinenbaudenken und modernem Energiemanagement liegen hier oft ganze Weltbilder.


Gehalt, Perspektiven und die Bonner Spezialitäten

Die Gehälter? Gefühlssache, möchte man fast sagen. Tatsächlich liegen sie bei Berufseinsteigern meist zwischen 3.400 € und 4.000 €, mit Luft nach oben – je nach Unternehmensgröße, Branche und Vorgeschichte. In den großen Bonner Versorgungsunternehmen, bei der Industrie oder im Bereich Life Science, kann es für Profis durchaus Richtung 4.500 € bis 5.200 € gehen. Entscheidend ist aber, wieviel Wert die Firma dem Betriebsingenieur überhaupt beimisst. In einigen Ecken ist der noch eine Allzweckwaffe zwischen Brandschutz, Energieoptimierung und Investitionsrechnung (gerne alles gleichzeitig, möglichst ohne Extrazulage). In anderen wiederum genießen sie den Status von Prozessarchitekten. Kurios, wie viel Wert auf den richtigen Titel gelegt wird – „Operations Engineer“ klingt plötzlich nach großer, weiter Welt. Am Ende entscheidet aber der Betriebsalltag, nicht das Etikett.


Technologie, Weiterbildung und das Bonner „Wie jetzt, schon wieder alles anders?“

Eines, das viele unterschätzen: Die Geschwindigkeit. Was heute als innovativ gilt – predictive maintenance, digitale Zwillinge, Industrie 4.0 – kann schon in zwei Jahren Standard oder überholt sein. Die Bonner Betriebe sind dabei keineswegs technologieavers, aber sie haben etwas Bodenständiges: Hier wird nicht jeder Digitalisierungshype mitgemacht, Lösungen müssen sich rechnen. Weiterbildung bleibt trotzdem Pflicht, nicht Kür. Wer stehenbleibt, wird links überholt – auch, weil der Wettbewerb aus Köln, Düsseldorf oder sogar Bonn selbst nicht schläft. Erstaunlich: Viele Unternehmen investieren verstärkt in interne Qualifizierungen, etwa im Bereich Energiemanagement oder Prozessautomatisierung. Gut so, finde ich. Aber wer auf Routine und Silodenken hofft, ist fehl am Platz. Das Spielfeld gehört den Flexiblen – und den Neugierigen, die auch mal einen Fehler öffentlich zugeben.


Mein Fazit? Keine glatte Schublade – Betriebsingenieure in Bonn sind gefordert wie selten zuvor

Wäre ich gezwungen, den Beruf in Bonn auf ein Etikett zu reduzieren, würde ich sagen: Es ist eine Gratwanderung. Es braucht Leute, die sich im Maschinenraum nicht verlieren, aber im Konferenzraum auch nicht schüchtern werden. Berufseinsteiger:innen wie erfahrene Fachkräfte müssen zunehmend mit Ambivalenz leben: spezialisiertes Wissen, ja – aber generalistisch im Denken und Kommunizieren. Die Bonner Scholle ist dabei fordernd, aber selten unfair. Wer Technik, Menschen und Prozesse gleichermaßen im Blick behalten kann, findet hier nicht nur Jobs – sondern Aufgaben, an denen man wächst. Eigentlich gar nicht das schlechteste Los, oder?


Diese Jobs als Betriebsingenieur in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Technischer Betriebsingenieur (m/w/d) für Messstellen

Bonn-Netz GmbH | 53111 Bonn

Ingenieur Messstellenbetrieb (m/w/d): Bei uns, im Fachbereich Messstellenbetrieb, sind Sie verantwortlich für den eichrechtskonformen Betrieb von rund 300.000 Messstellen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Unsere motivierten Mitarbeiter kümmern sich um die effiziente und reibungslose Ermittlung und Abrechnung der Verbräuche und Einspeisungen unserer Kunden, sei es ein Privathaushalt oder ein Unternehmen. Hier erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Herausforderung, in der Sie Ihre Leidenschaft für die Energiewirtschaft mit der Entwicklung innovativer Lösungen verbinden können. Bei der Bonn Netz GmbH haben Sie ausgezeichnete Perspektiven, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.