25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsinformatiker Stuttgart Jobs und Stellenangebote

161 Betriebsinformatiker Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsinformatiker in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-System-Management (m/w/d) - Ausbildungsstart 01.09.2025 merken
Netzwerkadministrator (m/w/d) merken
Netzwerkadministrator (m/w/d)

Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung | 70173 Stuttgart

B. als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Informationstechnik mit nachweislich einschlägiger Berufserfahrung; Kenntnisse in den Linux-Betriebssystemen (LPIC); Konfiguration von Routern, Switches, Firewalls, WLAN (Cisco, Fortinet, Hirschmann +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Global Process Manager Digital Transformation & SAP MM (m/w/d) merken
Global Process Manager Digital Transformation & SAP MM (m/w/d)

MANN+HUMMEL GmbH | Ludwigsburg

Übernehmen Sie die Verantwortung für globale Projekte in der digitalen Transformation des Einkaufs und arbeiten Sie mit internationalen, funktionsübergreifenden Teams zusammen. Evaluieren Sie innovative Technologien wie KI und analytische Lösungen, um den Einkaufsprozess zu modernisieren. Als Ansprechpartner im SAP MM (Materials Management) gestalten Sie neue System- und Prozesslösungen in enger Kooperation mit der internen IT von MANN+HUMMEL. Führen Sie SAP MM in umfassenden Roll-out-Projekten ein und optimieren Sie globale Standards. Implementieren Sie Prozessanalysen und dokumentieren Sie Verbesserungen kontinuierlich. Entwickeln Sie Process Mining (Celonis) weiter und optimieren Sie die P2P-Prozesslandschaft für nachhaltigen Erfolg. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit MANN+HUMMEL GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik/IT-Automotive (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Informatik/IT-Automotive (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Informatiker*innen übertragen Vorgänge der realen Welt auf Computersysteme, indem sie die Aufgabenstellung in geeignete Modelle überführen und diese dann auf Softwaresystemen abbilden. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 70173 Stuttgart

Informatiker*innen übertragen Vorgänge der realen Welt auf Computersysteme, indem sie die Aufgabenstellung in geeignete Modelle überführen und diese dann auf Softwaresystemen abbilden. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Vertiefung Application Management, Bachelor of Science, Mercedes-Benz Customer Solutions GmbH, Stuttgart Vaihingen, Studienbeginn 1. Oktober 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Vertiefung Application Management, Bachelor of Science, Mercedes-Benz Customer Solutions GmbH, Stuttgart Vaihingen, Studienbeginn 1. Oktober 2026 (m/w/d)

Mercedes-Benz Customer Solutions GmbH | 70173 Stuttgart

Dadurch zeichnet sich das Studium aus: Wirtschaftsinformatiker*innen verbinden IT-technische und wirtschaftliche Aspekte, entwickeln und erklären neue Systeme, machen diese verschiedenen internen Kunden zugänglich und wirken aktiv und agil bei der Erarbeitung +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d)

DÜRR DENTAL SE | Bietigheim-Bissingen

B. betriebseigener Fitnessraum; Mitarbeiterrabatte; Betriebsrestaurant. Bei uns hast du viel Raum für Kreativität und die Chance, das internationale Wachstum von Dürr Dental positiv zu beeinflussen. Werde ein Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker (m/w/d) im Business Continuity Management merken
Informatiker (m/w/d) im Business Continuity Management

Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart | 70173 Stuttgart

Werden Sie Teil des Evangelischen Oberkirchenrats in Stuttgart als Informatiker (m/w/d) im Business Continuity Management. Hier verbinden Sie Beruf und Berufung in einer unbefristeten Anstellung und attraktiven Vergütung. Sie sind verantwortlich für die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs bei IT-Störungen und entwickeln effektive Notfallmanagementpläne. Ihre Expertise in ITIL und Informationssicherheit erlaubt es Ihnen, Fachbereiche professionell zu beraten. Zudem arbeiten Sie eng mit IT-Administratoren und dem Informationssicherheitsmanagementteam zusammen. Bringen Sie Ihr abgeschlossenes Informatikstudium und Ihre Kommunikationstalente in unser Team ein! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsmathematiker / Mathematiker (m/w/d) im Bereich Produktmanagement merken
Wirtschaftsmathematiker / Mathematiker (m/w/d) im Bereich Produktmanagement

Württembergische Gemeinde-Versicherung AG | 70173 Stuttgart

Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen, Miet- und Fahrzuschüssen, Jobticket Homeoffice-Angebot und mobiles Arbeiten Bezuschussung unserer Betriebsgastronomie Betriebssportangebote sowie Gesundheits- und Vorsorgeuntersuchungen Kostenloses Obst +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker – Schwerpunkt Daten- und Prozessanalyse (Apprenticeship: Job for all genders) merken
Ausbildung Fachinformatiker – Schwerpunkt Daten- und Prozessanalyse (Apprenticeship: Job for all genders)

Metabowerke GmbH | 72622 Nürtingen

Ausbildung Fachinformatiker – Schwerpunkt Daten- und Prozessanalyse (Apprenticeship: Job for all genders) Start 01.09.26; Du analysierst digitale Geschäftsprozesse und entwickelst datenbasierte Lösungen; Du unterstützt bei der Automatisierung von Workflows +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Betriebsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Betriebsinformatiker in Stuttgart

Betriebsinformatiker in Stuttgart – Spagat zwischen Tradition und digitaler Unruhe

Wer sich als Betriebsinformatiker in Stuttgart bewirbt, landet selten zufällig hier. Die Region lebt von mittelständischen Industriegrößen, Automobilgiganten und einer Vielzahl kleinerer Hidden Champions, die auf digitaler Transformation tanzen – mal mit sicherem Takt, mal mit zwei linken Füßen. Betriebsinformatiker sitzen dabei meist zwischen den Stühlen: Sie übersetzen, was Geschäftsleitung und IT-Abteilung voneinander kaum verstehen. Eine Art Dolmetscher – manchmal mit Engelsgeduld, gelegentlich als Feuerwehr, meistens aber mit einem Werkzeugkasten, der von Datenbankkenntnissen über Prozessdenken bis zum klassischen „Kann-mal-eben-das-Druckerproblem-lösen“ reicht. Und genau das macht den Reiz (oder Frust?) dieses Berufs in Stuttgart aus.

Aufgabenvielfalt, die keine Langeweile zulässt

Theorie und Praxis – das spürt man in keinem Berufsfeld so greifbar wie hier. Klar, die Lehrbücher berichten von ERP-Systemen, Schnittstellen und Prozessautomatisierung. In der Praxis sieht das so aus: Heute einen gestandenen Produktionsleiter mit einer Cloud-Lösung überzeugen. Morgen wildfremde Datenquellen zusammenklöppeln, damit ein Reporting nicht ins Leere läuft. Und immer wieder die große Frage: Wie digital ist die Stuttgarter Industrie wirklich? Die Stadt wirkt gern als Pionier, doch unter der Haube arbeiten viele Betriebe erstaunlich „old school“. Für Einsteiger und Umsteiger heißt das: Wer Spaß an Pragmatismus hat, ist klar im Vorteil. Theorie allein? Hilft, aber ohne Nähe zum Maschinenraum bleibt man am Rand stehen.

Marktlage und Gehälter: Zwischen Ernüchterung und Lichtblick

Der vielbeschworene Fachkräftemangel – ein Begriff, dessen Wahrheitsgehalt je nach Branche wechselt wie die Farbe der Schlossgartenbäume im Herbst. In Stuttgart allerdings gibt’s ein echtes Nachfrageplus: Die Mischung aus starker Industrie, wachsenden Dienstleistern und öffentlichen Betrieben sorgt dafür, dass Betriebsinformatiker fast überall gebraucht werden – allerdings nicht immer zu Traumkonditionen. Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung – und vor allem der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen oder Projekte mit echter Handschrift zu führen – sind 3.400 € bis 4.200 € durchaus realistisch. Natürlich gibt es Ausreißer nach oben und unten, abhängig von Unternehmensgröße, Zusatzqualifikationen und der eigenen Verhandlungsfreude.

Was viele unterschätzen: Die besten Gehaltsaussichten bieten oft nicht die Big Player mit den glänzenden Hochhäusern, sondern Mittelständler, die mehr Freiheiten und Entwicklungsspielraum bieten – wenn man sich den spröden Einstieg zutraut. Oder um es offen zu sagen: Glamour gibt’s in Stuttgart selten umsonst.

Technische Trends und regionale Eigenheiten

Kaum ein Berufsfeld ist so sehr vom regionalen Innovationsdruck geprägt. Ob Automobilindustrie, Anlagenbau oder die aufstrebende IT-Szene im Stuttgarter Süden – der Wandel fordert permanente Lernbereitschaft. Ein Beispiel: Vor wenigen Jahren reichte es, ein solides SAP-Wissen mitzubringen. Heute zählt längst die Fähigkeit, Cloud-Plattformen einzurichten, smarte Fertigungsprozesse mitzugestalten oder Big-Data-Analysen auf betagte ERP-Landschaften loszulassen. Dabei ist in Stuttgart besonders spürbar, wie sich klassische Rollenbilder aufweichen: Viele Betriebsinformatiker übernehmen Aufgaben, die man früher in reine IT oder in die Haustechnik verortet hätte. Industrie 4.0 ist längst angekommen, zumindest in der Diskussion. In der Realität? Naja, oft Work in Progress.

Vielleicht ist genau das der eigentliche Kern: Stuttgart verändert sich schnell, aber nie so hektisch, dass Erfahrung und handwerklicher Sachverstand unwichtig würden. Wer Lust auf beständige Veränderung hat – und sich auch mal mit schwäbischer Sturheit messen will –, fühlt sich hier richtig aufgehoben.

Perspektiven, Weiterbildung – und der Rest ist Haltungssache

Weiterbildungsangebote gibt es mehr als genug – von Industriepartnern, Kammern oder spezialisierten Akademien. Was zählt, ist die innere Bereitschaft, nicht zum Verwalter der digitalen Ordnung zu werden, sondern zum Gestalter. Viele unterschätzen, wie gefragt fachübergreifende Kompetenzen sind: Wer mit Open Source-Systemen, Automatisierungstools oder Prozesssimulation punkten kann, landet schnell in Projektschmieden, die für Stuttgarter Verhältnisse erstaunlich locker agieren. Und dennoch: Ein Rest an Bodenhaftung bleibt Pflicht. Was nutzt die schickste Cloud, wenn das Produktionsband stillsteht?

Abschließend? Nein, so pathetisch will ich’s nicht machen. Betriebsinformatiker in Stuttgart brauchen Neugier, ein dickes Fell, gelegentlich Humor – und die Fähigkeit, immer wieder zwischen Technologien, Persönlichkeiten und schwäbischem Realitätssinn zu vermitteln. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer das mag, wird hier nicht unterfordert.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.