25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsinformatiker Potsdam Jobs und Stellenangebote

24 Betriebsinformatiker Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsinformatiker in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter Immobilienverträge (m/w/d) merken
Mitarbeiter Immobilienverträge (m/w/d)

Circle K in Deutschland | 10115 Berlin

Monatsgehalt und Bonus ; Bis zu 34 Tage Urlaub ; Flexible Arbeitszeiten; Gute Work-Life-Balance ; Betriebliche Altersvorsorge ; Ausgeprägte Feedbackkultur ; Job Rad ; Langzeitkonto ; Nutzung von Sport- und Gesundheitsplattform mit Zuschüssen des Arbeitgebers +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemtechnikerinnen / IT-Systemtechniker (m/w/d) für den zentralen technischen Betriebsdienst (ZTBD) der Kooperativen Leitstelle der Feuerwehr und Polizei - NEU! merken
IT-Systemtechnikerinnen / IT-Systemtechniker (m/w/d) für den zentralen technischen Betriebsdienst (ZTBD) der Kooperativen Leitstelle der Feuerwehr und Polizei - NEU!

Berliner Feuerwehr | 10115 Berlin

IT-Systemtechnikerinnen/IT-Systemtechniker (m/w/d). für den zentralen technischen Betriebsdienst (ZTBD) der Kooperativen Leitstelle der Feuerwehr und Polizei Berlin Details über die ausgeschriebene Stelle: Dienststelle: Leitstelle; Nikolaus-Groß-Weg 2 +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Windows-Systemadministrator / Fachinformatiker 2nd-Level (m/w/d) - NEU! merken
Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik ab September 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Schachtschneider GmbH & Co. KG | Werder (Havel)

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik im Familienunternehmen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Verantwortlichkeit für Bestellung, Kontrolle, Lagerung von Teilen. Kommissionierung, Messung, Verpackung, Bereitstellung der Teile inklusive Bestandskontrolle. Voraussetzungen: Fachoberschulreife oder qualifizierender Hauptschulabschluss, Interesse an Automobilen oder Motorrädern, kommunikativ, zuverlässig, engagiert, körperlich belastbar, ordnungsliebend. Enge Kundeninteraktion, Kommunikationsstärke und Fingerspitzengefühl sind gefordert. Werde Teil unseres Teams und wachse in einem spannenden Arbeitsumfeld als Fachkraft für Lagerlogistik. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) - für das Ausbildungsjahr 2026 merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

BWI GmbH | 14548 Schwielowsee

Du erlangst Kenntnisse über Grundlagen der Elektronik sowie Projektierung, Installation und Inbetriebnahme von IT-Netzen und IT-Anlagen, Anwendung von VDE-Vorschriften, Betriebswirtschaftliche Grundlagen u.v.m. +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)

Ferrari electronic AG | 14513 Teltow

Bei uns werden Sie im Rahmen unseres „Training-on-the-Job“-Konzeptes vom ersten Tag an voll in den Geschäftsbetrieb eingebunden. In der 3-jährigen Ausbildung erwerben Sie eine solide Basis für eine berufliche Karriere in der Informationstechnologie. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Application Consultant SAP IS-U (w/m/d) merken
Application Consultant SAP IS-U (w/m/d)

Vattenfall | 14461 Schöneberg, voll remote

Als Application Consultant SAP IS-U bist du in einer dynamischen Umgebung tätig, die sich durch Innovationen in der Energiewende und gesetzliche Vorgaben stetig verändert. Du arbeitest in der Marktkommunikation und verantwortest die Prozessanalyse sowie die Anforderungsdefinition im SAP IS-U System. Deine Aufgaben umfassen die Konzeption und Durchführung von komplexen SAP-Projekten, die Transformation von Anforderungen aus der Digitalisierung in effiziente Softwarearchitekturen. Zudem analysierst du gesetzliche Vorgaben der Energiewirtschaft und deren Einfluss auf Prozesse. Du führst „Unit- und Systemtests“ durch, um die Qualität der Systeme sicherzustellen. Werde Teil eines hochintegrierten Systemumfelds und gestalte die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Sicherheitskoordinator im Rechenzentrumsbetrieb für das Steuerwesen (w/m/d) - NEU! merken
IT-Sicherheitskoordinator im Rechenzentrumsbetrieb für das Steuerwesen (w/m/d) - NEU!

Dataport | 14461 Potsdam

Umsetzung technischer sowie organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen; Pflege und Weiterentwicklung der Sicherheitsdokumentation für die Betriebsumgebung; Beratung interner Fachbereiche und unserer Kund innen zu IT-Sicherheitsanforderungen und Compliance-Vorgaben +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betriebsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Betriebsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Betriebsinformatiker in Potsdam

Wirklichkeit und Zwischentöne: Betriebsinformatik in Potsdam

Wer sich mit dem Berufsbild des Betriebsinformatikers in Potsdam beschäftigt – und dabei nicht nur Werbeprospekte oder Imagefilme studiert –, merkt schnell: Hier mischen sich technische Präzision, wirtschaftliche Nüchternheit und ein Hauch regionaler Eigenwilligkeit. Betriebsinformatiker, das klingt manchmal sperrig, manchmal nach Mittelweg zwischen IT und Betriebswirtschaft. Aber ist das wirklich ein Spagat? Ich würde sagen: eigentlich mehr ein Drahtseilakt – doch mit soliden Sicherungsseilen.


Von Schnittstellen, Systemen und der Lauscher-Perspektive

Betriebsinformatiker sind in Potsdam in einer Art Mittellage zuhause: Zu viel Nerd für das Rechnungswesen, zu viel Kaufmann für die klassischen Entwickler. Wer wissen möchte, wie reale Unternehmensprozesse in Code, Systeme und digitale Wertströme übersetzt werden – der landet trotzdem nicht selten genau hier. Praktisch? Und wie! Von ERP-Systemen, Prozessanalyse, Automatisierung bis IT-Support: Die Aufgaben sind alles, nur nicht langweilig. Oft geht’s um das Aufdecken von Effizienz-Brüchen in der Produktion von IT bis Verwaltung.

Was mir auffällt – jedenfalls bei Gesprächen mit Kollegen: Es sind selten Einzelkämpfer, die hier in Potsdam im Maschinenraum der Organisationen werkeln. Vielmehr beobachte ich Teamplayer, Moderatoren und hin und wieder auch Troubleshooter. Wer partout nichts mit Leuten zu tun haben möchte, wird in diesem Beruf rasch an Grenzen stoßen. Denn digitale Transformation ist nicht einfach ein Mausklick, sondern zieht sich wie ein welliges Band durch ganze Abteilungen.


Potsdamer Profil: Region, Rhythmus, Realität

Warum Potsdam? Klar, Berlin ist nah und manchmal machen sich Fachkräfte aus dem Umland auch auf den Weg in die Hauptstadt oder umgekehrt – ein ständiges Pendeln zwischen Wagnis und Sicherheit. Gerade für Berufseinsteiger ist die Stadt aber kein schlechtes Pflaster: Der öffentliche Sektor investiert, Gesundheitswesen und Forschungseinrichtungen stehen bei Digitalisierungsvorhaben nicht am Seitenrand, sondern fordern kompetente Begleiter im Wandel.

Spürbar ist das zum Beispiel an der Nachfrage nach Leuten, die nicht nur Systemadministration abspulen, sondern wirklich Betrieb und IT unter einen Hut bringen. Und das alles zwischen Schloss Sanssouci und moderner Gewerbesiedlung. Lässt sich da reich werden? Selten. Realistisch bewegen sich Gehälter für Berufsanfänger zwischen 2.800 € und 3.400 €; ausreißerhaft gibt’s in Industrienähe auch mal 3.600 €. Für viele ist das okay – Potsdam ist städtisch, aber nicht so teuer wie die Szenequartiere in Berlin.


Anforderungen, Durchhaltevermögen – und ein bisschen Demut

Was erwartet einen im Alltag? Sicher mehr, als Lehrbücher je verraten. Wer mit der Erwartung herangeht, es gäbe nur IT-Tüfteleien oder trockene Excel-Prognosen, irrt sich doppelt. „Schnellanalyse“ und „Fehlerbehebung im Live-Betrieb“ lauten zwei alte Bekannte. Hinzu kommen Geduld und eine unerschütterliche Lernbereitschaft, besonders wenn lokale Unternehmen gerade ihre Systeme auf links drehen. Technologien kommen und gehen – Legacy, Cloud, Schnittstellen, Security. Nichts davon lässt sich aussparen, schon gar nicht, wenn die Geschäftsführung mit „Wir brauchen jetzt aber mal ein bisschen Innovation!“ durchs Haus fegt.

Wer da nur mitliest oder stille Routine sucht, wird selten glücklich. Im Gegenteil: Mut, Fehlerquellen zu diskutieren und sich gelegentlich einzugestehen, dass man nicht alles selbst richten kann – das ist eine Tugend, die in Potsdamer Unternehmen durchaus geschätzt wird. Nicht falsch verstehen: Es geht hier nicht um Heldenmythen, sondern das gewöhnliche Ringen mit widerspenstigen Systemen, weil eben nichts so funktioniert, wie es auf dem Papier stand.


Weiterkommen – oder: Wann der Change wirklich beginnt

Ich habe es selbst erlebt: Wer im Berufsalltag stehen bleibt, wird irgendwann überholt – und zwar nicht zwingend von der Technik. Die Dynamik vor Ort – ob in medizinischen Forschungseinrichtungen, IT-Dienstleistern oder im E-Commerce – sorgt dafür, dass Weiterbildungen mehr Pflicht als Kür sind. Ob Zertifikate in SAP, Cloud-Architekturen oder spezielle Lehrgänge für Prozessmanagement: Ohne Zusatzqualifikationen bleibt man am Rand des Markts stehen. Die Potsdamer Unternehmen belohnen das Engagement oft mit Verantwortung – manchmal auch mit dem Sprung auf die nächste Gehaltsstufe, sagen wir, 3.900 € bis 4.300 €. Und plötzlich hat die eigene Stimme im Projekt Wirkung.

Kurz und schmerzlos: Betriebsinformatiker in Potsdam stehen selten im Rampenlicht. Aber ohne sie holpert die regional-digitale Wirtschaft merklich. Wer Lust auf Bewegung, gelegentliche Kopfzerbrechen und eine echte Mischung aus Mensch und Maschine hat, wird sich vermutlich heimisch fühlen – oder es auf Umwegen lernen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.