25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsinformatiker München Jobs und Stellenangebote

153 Betriebsinformatiker Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsinformatiker in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT Fachkraft als Senior IT-Service Manager - KI & Serviceprozesse (m/w/d) merken
Informatiker als IT-Experte für Betriebsführung Bundeswehr (m/w/d) merken
Informatiker als IT-Experte für Betriebsführung Bundeswehr (m/w/d)

BWI GmbH | 80331 München

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Bundeswehr! Als führender Digitalisierungspartner bieten wir zuverlässige IT-Services, die die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr erhöhen. Mit über 7.000 Kolleginnen und Kollegen modernisieren wir eine der komplexesten IT-Infrastrukturen Deutschlands. Wir suchen engagierte IT-Spezialisten, die unsere Mission unterstützen und die Bundeswehr-IT weiterentwickeln möchten. In der Abteilung "International, Mission & Training" (IM&T) fördern wir Übungen und Einsätze auf allen Ebenen. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie aktiv zur Sicherheit Deutschlands bei! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsinformatiker/in, Techniker/in (w/m/d) - NEU! merken
Betriebsinformatiker/in, Techniker/in (w/m/d) - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 82234 Weßling

Sind Sie bereit, Ihre Expertise in der IT-Technik auszuleben? In dieser Rolle übernehmen Sie die Integration neuer Hardware und die Programmierung von Softwarelösungen zur optimalen Nutzung unserer IT-Ausstattung. Sie installieren Netzwerke, konfigurieren Systeme und dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig. Darüber hinaus gestalten Sie Anwenderschulungen sowie Testläufe und fungieren als Schnittstelle zu unseren technischen Serviceeinheiten. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung im elektronischen Bereich und umfangreiche Kenntnisse im Bereich IT-Netzwerke und Programmierung mit. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die digitale Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant IFS FSM (mwd) merken
Senior Consultant IFS FSM (mwd)

Vesterling AG | 80331 München

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Administrator (m/w/d) Atlassian DataCenter merken
Administrator (m/w/d) Atlassian DataCenter

KNDS | 80331 München

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Des Weiteren bringen Sie Erfahrung mit Datenbanken wie z.B. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse 2026 (m/w/d) merken
Senior Specialist Identity & Access Management (m/w/d) merken
Senior Specialist Identity & Access Management (m/w/d)

WWK Lebensversicherung UG | 80331 München

Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder Studium mit IT-Schwerpunkt, idealerweise mit Erfahrung in der Versicherungsbranche; Mehrjährige Berufserfahrung im Access-Management (idealerweise mit Open AM & Open IG der Firma PING); Kenntnisse in +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (all genders) für den IT-Vor-Ort-Support (in Teilzeit, 20 Stunden) merken
Fachinformatiker (all genders) für den IT-Vor-Ort-Support (in Teilzeit, 20 Stunden)

DATAGROUP Köln GmbH | 80331 München

Fachinformatiker (all genders) für den IT-Vor-Ort-Support (in Teilzeit, 20 Stunden): DGK-MUCX-T407. Nach einer gründlichen Einarbeitung sorgen Sie zusammen mit Ihren Kollegen für den IT-Vor-Ort-Support in deutscher Sprache in München (Innenstadt). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Werkstudent | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit DATAGROUP Köln GmbH | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Security Architect (m/w/d) merken
SAP Security Architect (m/w/d)

Stadtwerke München GmbH | 80331 München

Vergütung und Zusatzangebote: Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge (7,75% des Jahresbruttoeinkommens), Vermögenswirksame Leistungen, Erfolgsbeteiligung; Vergünstigte Job-Tickets (Isar Card, Deutschlandticket) und attraktive Mitarbeiterrabatte +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Berater ITK Security (mwd) merken
Senior Berater ITK Security (mwd)

Vesterling AG | 80331 München

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebsinformatiker Jobs und Stellenangebote in München

Betriebsinformatiker Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Betriebsinformatiker in München

Betriebsinformatiker in München: Arbeitsalltag zwischen Tradition und Digitalisierung

Ruhmreich ist er ja nicht, der Titel „Betriebsinformatiker“. Kommt selten vor, dass man im Café angesprochen wird: „Ach, Sie sind also der Betriebsinformatiker?“ In München aber verschiebt sich der Blickwinkel. Hier, in dieser eigenwilligen Mischung aus Industriegeschichte und „Start-up-Buzzword-Mekka“, ist der Beruf zum stillen Rückgrat vieler Unternehmen avanciert. Zugegeben: Wer flexible Arbeitswelten oder agile Projekte anpeilt, landet hier mitunter genau zwischen den Stühlen. Aber das ist ja manchmal der spannendste Platz.


Aufgaben, die kaum einer sieht – aber jeder spürt

Zwischen SAP-Transaktionen, Wartungsroutinen und Ticketschleifen entwirft der Betriebsinformatiker das fragile, unsichtbare Gerüst des Unternehmens. Die Verbindung von IT-Kompetenz und betriebswirtschaftlichem Denken bleibt die eigentliche Kunst. Wobei „Kunst“ zu dick aufgetragen klingt – manches ist die pure Notwendigkeit, wenn es mit dem Inventursystem zum Monatsabschluss mal wieder stockt. Besonders im Münchner Umfeld, wo Mittelständler neben Global Playern um Innovationskräfte ringen, variiert der Aufgabenmix kräftig: Mal fragt ein Autobauer nach Schnittstellen, mal eine Steuerkanzlei nach der neuen Cloud-Lösung. Aber fast immer: Datenintegration, Prozessautomatisierung, zähe Soft- und Hardwarepflege. Schön ist anders – aber nützlich wie ein Schweizer Taschenmesser.


Wer hier anheuert, merkt schnell: München kocht mit besonders heißem Wasser

Es gibt eine eigentümliche Härte, was die Anforderungen betrifft. Die regionale Wirtschaft setzt auf Effizienz und lösungsorientierte Feinarbeit, teilweise mit einer Beharrlichkeit, die so nur südlich des Weißwurstäquators gedeiht. Was viele unterschätzen: Im Gegensatz zur klassischen IT braucht es hier Kommunikationsgeschick im Dialog mit Kollegen aus Einkauf, Produktion oder Personalwesen. Gerade als Einsteiger schraubt man nicht einfach an Systemen herum, sondern vermittelt, erklärt, beruhigt – oder rettet, was in Meetings reihenweise an digitalen Baustellen aufploppt. Klingt trivial, kann Nerven kosten. Aber genau das macht die Sache reizvoll, finde ich: Man erlebt mehr Unternehmensgeschichte binnen eines Tages, als anderenorts in einem gesamten Jahr.


Technik, Gehälter – und der Münchner Faktor

Bleiben wir beim Geld? Muss man, auch wenn’s in München zum Alltag dazugehört, über Geld zu sprechen. Wer hier als Betriebsinformatiker einsteigt, wird ganz schön zur Kasse gebeten – wenn auch meist auf der Ausgabenseite. Die Einstiegsgehälter liegen in der Regel zwischen 2.800 € und 3.300 €; mit ein paar Jahren Erfahrung sind 3.400 € bis 3.900 € nicht unrealistisch. In größeren Konzernen kann das Plus signifikant sein, vor allem, wenn Spezialwissen rund um Automatisierung, Cloud-Technologien oder Prozessanalyse im Spiel ist. Die Kehrseite? Die Lebenshaltungskosten in München galoppieren den Lohnsteigerungen gerne mal davon. Mit einer Zweizimmerwohnung in Sendling oder Schwabing und den üblichen Freizeit-Nebenkosten: Da fragt man sich zuweilen, wer hier eigentlich die ganze Digitalisierung bezahlt.


Chancen, Sackgassen, Umwege – wie weiter?

Klar, die Digitalisierung ist gekommen, um zu bleiben. Das sorgt für eine eigentümliche Dynamik. Weiterbildungen, Zertifizierungen oder Fachkurse zur Datenanalyse und Prozessoptimierung sind heute Standard, nicht Option. Dauernd neue Tools, immer neue Berichte – manchmal kann’s nerven, manchmal ist’s ein Glücksfall: Wer flexibel bleibt, erlebt Arbeitsalltag wie eine Expedition durch wechselndes Terrain. Und trotz gelegentlicher Überstunden kommen immer mehr Firmen in München auf den Geschmack, ihren Betriebsinformatikern nicht nur IT, sondern auch Strategie-Projekte anzuvertrauen. Ich sehe darin eine echte Chance – für alle, die neugierig bleiben, sich nicht mit Routine begnügen und einen langen Atem haben.


Mein Fazit – wenn man denn eines ziehen muss

Manchmal ist Betriebsinformatik wie der Wetterbericht in München: Man weiß nie genau, ob es stürmt oder sich die Sonne zeigt. Solide Ausbildung, Praxiserfahrung und ein gewisser Sinn für Büro-Diplomatie sind das Mindestgepäck. Aber für Neugierige mit technischem Talent? Hier gibt’s Spielräume und Sackgassen in hübscher Eintracht. Wer die Wucht der Digitalisierung nicht fürchtet und ein wenig Münchner Eigenwilligkeit schätzt, macht als Betriebsinformatiker mehr mit als viele glauben. Und manchmal, beim Feierabend-Bier an der Isar, kommt dann doch jemand ins Gespräch – und fragt, was man eigentlich so macht. Irgendwas mit Digitalisierung eben.