25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsinformatiker Mainz Jobs und Stellenangebote

35 Betriebsinformatiker Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsinformatiker in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Fachkraft für Data Platforms (m w d) merken
IT-Fachkraft für Data Platforms (m w d)

Syna GmbH | Eltville am Rhein

Business Intelligence & Operative Aufgaben: Im Bereich Data Platforms Business Intelligence bist Du an Themen wie Analytics, Reporting und Business Warehouse beteiligt und übernimmst zusätzlich operative Aufgaben in Projekten sowie im laufenden Betrieb +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik im IT-Umfeld (m/w/d) in Bad Soden am Taunus merken
Fachkraft für Lagerlogistik im IT-Umfeld (m/w/d) in Bad Soden am Taunus

Aktiv Personal-Service GmbH - Mainz | Bad Soden am Taunus

Werde Fachkraft für Lagerlogistik im IT-Umfeld (m/w/d) in Bad Soden am Taunus! Unser Kunde sucht einen zuverlässigen Logistiker in Vollzeit mit 35-40 Stunden pro Woche und flexiblen Arbeitszeiten – ganz ohne Wochenenddienste. Wenn du Grundlagen im Hardwarebereich besitzt und Erfahrung im Lager gesammelt hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Du wirst für Ämter, Schulen und öffentliche Einrichtungen tätig sein, indem du Hardware annimmst, scannst und auslieferst. Eine Übernahme in das Team ist feste geplant. Bewirb dich jetzt und sprich bald mit unserer KI-Assistentin MONA über deine Möglichkeiten! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Aktiv Personal-Service GmbH - Mainz | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Automation Manager (w/m/d) merken
IT Automation Manager (w/m/d)

Aareal Bank AG | 65183 Wiesbaden

Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (w⁠/⁠m⁠/⁠d) mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung, zum IT-Kaufmann (w⁠/⁠m⁠/⁠d) oder Bankkaufmann (w⁠/⁠m⁠/⁠d) mit technischer Ausrichtung; Idealerweise ein erfolgreiches Studium der Wirtschaftswissenschaften +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bid Manager - Ausschreibungen / IT-Services / Angebotsmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium (m/w/d) Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau merken
Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d) merken
Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Bundeskriminalamt | 65183 Wiesbaden

Unterstützen Sie das Bundeskriminalamt als wissenschaftliche/r Sachverständige/r (w/m/d) für Audiosignalverarbeitung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das zur Aufklärung nationaler und internationaler Verbrechen beiträgt. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung kriminaltechnischer Untersuchungsaufträge und die Erstellung fundierter Gutachten. Darüber hinaus vertreten Sie wissenschaftliche Erkenntnisse vor Gericht und treiben innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte voran. Optimieren Sie gemeinsam mit uns die Methoden der Kriminaltechnik. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Forensik aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Application Manager (w/m/d) - NEU! merken
IT Application Manager (w/m/d) - NEU!

Aareal Bank AG | 65183 Wiesbaden

Darauf können wir uns freuen: Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung, zum IT-Kaufmann (w/m/d) oder Bankkaufmann (w/m/d) mit technischer Ausrichtung; Idealerweise ein erfolgreiches Studium der Wirtschaftswissenschaften +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HR-Specialist (m/w/d) - NEU! merken
HR-Specialist (m/w/d) - NEU!

CARO Personalservice GmbH | 65479 Raunheim

Sie kennen sich im Arbeitsrecht bestens aus und verstehen die speziellen Anforderungen im Schichtbetrieb, bei Saisonspitzen oder in der gewerblichen Mitarbeitersuche. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2026

Dyckerhoff GmbH | 65183 Wiesbaden

Hardware, Betriebssysteme und Anwendungsprogramme werden von dir eigenverantwortlich installiert und konfiguriert. Im Rahmen der IT-Security hast du den Schutz von Daten im Unternehmen (Datensicherung, Informationssicherheit) stets im Blick. +
Homeoffice | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | 65183 Wiesbaden

In der IT-Welt eines Unternehmens bist du als Fachinformatiker* total wichtig. Dein Job dreht sich um Computer und IT-Lösungen. Bist du gut darin, logisch zu denken und komplexe Dinge zu verstehen? +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Betriebsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Betriebsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Betriebsinformatiker in Mainz

Betriebsinformatiker in Mainz: Zwischen regionalem Boden und digitalem Himmel

Irgendwas ist immer, sagt man gern im Kollegenkreis – trifft auf Betriebsinformatiker in Mainz fast schon wörtlich zu. Mal kollabiert wieder eine alte MSSQL-Instanz in einer Handwerksbäckerei irgendwo im Umland, mal drehen die Kollegen in einer Biotech-Firma am Rhein wegen einer Software-Umstellung durch. Die Mischung? Technisches Allroundertum, tiefe Schnittstellenkenntnis und ein feines Gespür für das, was Unternehmen heute wirklich brauchen (und bezahlen). Betriebsinformatik in Mainz – das ist einerseits Alltag auf dem Teppichboden ganz normaler Betriebe, andererseits setzt man gelegentlich zum Preußensprung in die digitale Wolke an.


Alltag zwischen Kabelsalat und Kommunikationsexperimenten

Wer glaubt, als Betriebsinformatiker rückt man vormittags Druckeranmeldungen gerade und am Nachmittag automatisiert man elegant die Geschäftsprozesse, der irrt mindestens zur Hälfte. Typisch Mainzer Tradition: Kein Tag gleicht dem anderen. Der Berufswirklicheit begegnet man oft zwischen Serverraum, Konferenzbüro und Kantinenflur – mal in einem mittelständischen Produktionsunternehmen mit jahrzehntealter Systemlandschaft („Der Rechner von 2004 muss aber laufen!“), mal in einer modernen Softwareagentur in der Altstadt, wo alles nach Cloud, agiler Entwicklung und Next-Gen klingt.

Was viele unterschätzen: Die eigentliche Kunst besteht darin, beide Welten miteinander ins Gespräch zu bringen. Technologien sind nie neutral – in Mainz schon gar nicht, wo regionale Eigenarten die IT-Lösung oft bunter und anstrengender machen, als sie auf dem Whiteboard erscheinen. Plötzlich steht ein Beschäftigter in Sicherheitsschuhen im Backoffice und hinterfragt das neu eingeführte ERP-Modul. Der Betriebsinformatiker? Übersetzer, Pragmatiker, manchmal Feuerwehr – und dann wieder Prozessoptimierer aus Leidenschaft.


Gehalt, Entwicklung und ein Hauch von Idealismus

Jetzt Butter bei die Fische: Das Gehaltsniveau schwankt – und das gewaltig. Wer frisch startet, landet in Mainz oft im Bereich zwischen 2.800 € und 3.200 €. Nach ein paar Jahren, mit spezifischer Fachverantwortung (und entsprechender Einsatzbereitschaft, sprich: Bereitschaft zum sporadischen Feierabendausfall), sind auch 3.400 € bis 3.800 € erreichbar, Tendenz mit Spezialwissen Richtung 4.000 €. Aber: Viel hängt von der Branche ab. Biotech zahlt meist besser als Logistik; kommunale Betriebe traditionell etwas vorsichtiger.

Was mich seit Jahren erstaunt: Einige arbeiten gefühlt doppelt so viel wie andere, verdienen aber kaum mehr. Liegt das am Mindset? An der Fähigkeit, sich durchzusetzen? Oder daran, dass manche Betriebe weit weniger von digitaler Innovation halten als sie nach außen vorgeben? Schwer zu sagen. Wer allerdings flexibel bleibt, bereit ist zur kontinuierlichen Weiterbildung und nicht zurückschreckt vor „politischen“ Projekten (Stichwort: Digitalisierung in der Verwaltung), kann in Mainz ganz gut leben – sofern man keine utopischen Gehaltserwartungen hat.


Regionale Eigenheiten, digitale Transformation & der berüchtigte Mainzer Pragmatismus

Ein kurzer Ausflug in die Soziogeographie: Mainz, zwischen Wachstum, Wissenschaftsstandort und traditionellem Gewerbe, tanzt in Sachen IT-Transformation seinen eigenen Rhythmus. Die Nähe zu Frankfurt spielt durchaus eine Rolle – viele Arbeitgeber schielen auf Trendthemen wie KI-gestützte Prozessanalyse oder Industrie 4.0; im Alltag herrscht aber oft noch das Diktat der Etikettenmaschine und Excel als Universalwerkzeug. Betriebsinformatiker stehen damit zwischen den Stühlen. Einerseits: Der Anspruch, Prozesse effizienter, schlanker, smarter zu machen. Andererseits: Widerstände in der Belegschaft – und manchmal auch schlicht fehlende Investitionsbereitschaft.

Aber Hand aufs Herz: Viele Betriebsinformatiker hier schätzen gerade diese Mischung. Statt reine PHP-Entwicklung am Fließband oder wöchentlicher Großraumsprint in anonymen Konzernen gibt es in Mainz Alltag, bei dem Technik, Mensch und Organisation ständig neu austariert werden müssen. Und das ist gar nicht so selbstverständlich – oder angenehm, ehrlich gesagt, manchmal auch nicht. Gerade Einsteigerinnen und Wechselwillige brauchen Geduld, Humor und gelegentlich ein dickes Fell.


Chancen, Risiken und das unberechenbare Spielfeld Zukunft

Es wäre vermessen zu sagen, Betriebsinformatik in Mainz sei der goldene Karriere-Pfad ohne Gegenwind. Meine Erfahrung? Wer Lust hat auf einen Beruf, der manchmal überraschend vielseitig ist und nicht immer nach Schema F verläuft, kann sich hier intellektuell und sozial durchaus ausleben. Weiterbildung? Ein Muss, damit man nicht als reiner „Fehler-Fixierer“ endet. KI, Automatisierung und digitale Geschäftsmodellinnovationen sind Treiber, aber die Geschwindigkeit, in der diese Trends am Rhein ankommen, schwankt enorm.

Manchmal fragt man sich schon: Ist das jetzt eigentlich Herausforderung oder Chance? Vielleicht beides. Vielleicht gerade deshalb ein Beruf mit Zukunft. Und wer weiß, vielleicht schreibt gerade jemand aus Mainz in ein paar Jahren ein völlig neues Buch über die Kunst, zwischen Mensch, Maschine und lokalen Eigenheiten zu vermitteln. Bis dahin bleibt die Betriebsinformatik hier, was sie immer war: ein Beruf mit Bodenhaftung – und gelegentlichen Höhenflügen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.