25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsinformatiker Kiel Jobs und Stellenangebote

43 Betriebsinformatiker Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsinformatiker in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Straßenbau für den Einsatz Nähe Eckernförde gesucht merken
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Straßenbau für den Einsatz Nähe Eckernförde gesucht

Fernmeldetechnik Lausen GmbH | 24340 Eckernförde

Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter oder in einem verwandten Bereich mit. Handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise sind entscheidend für deinen Erfolg. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich; zusätzliche Klassen wie BE oder C1 sind von Vorteil. Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz und langfristige Aufträge sowie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. Genieß die Vorteile wie vergünstigtes Sportangebot, E-Bike-Leasing und eine leistungsgerechte Bezahlung. Starte deine Karriere bei uns – bewirb dich jetzt direkt über den Bewerber-Button oder sende deine Unterlagen an Maibritt Gewert, Recruiterin! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant IFS PSO (mwd) merken
Senior Consultant IFS PSO (mwd)

Vesterling AG | 24103 Kiel

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant IFS FSM (mwd) merken
Senior Consultant IFS FSM (mwd)

Vesterling AG | 24103 Kiel

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbereichsleiter*in Fach-IT-Zentrum merken
Sachbereichsleiter*in Fach-IT-Zentrum

Landeshauptstadt Kiel | 24103 Kiel

Mindestens dreijährige Ausbildung als: Fachinformatiker*in für Systemintegration; IT-System Kaufmann*frau; IT Systemelektroniker*in; Elektroniker*in für Informations- und Systemtechnik; Staatlich geprüfte*r Elektrotechniker*in mit Schwerpunkt Information +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

ProMachining GmbH | 24103 Kiel

Parkplätze und Corporate Benefits; Bezuschussung des ÖPNVs; Kostenlose Trinkwasserstationen; Bezuschussung der betriebliche Altersvorsorge. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Corporate Benefit ProMachining GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik merken
(Junior) Consultant Microsoft 365 (m/w/d) merken
(Junior) Consultant Microsoft 365 (m/w/d)

Dierck Group | 24103 Kiel

Abgeschlossenes Hochschulstudium, abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung; Erste relevante Berufserfahrung als IT-Spezialist im Umfeld von Microsoft 365 +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Straßenbau für den Einsatz Nähe Eckernförde gesucht - NEU! merken
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Straßenbau für den Einsatz Nähe Eckernförde gesucht - NEU!

Fernmeldetechnik Lausen GmbH | 24103 Windeby, Eckernförde

Bist du ein erfahrener Tiefbaufacharbeiter oder hast eine vergleichbare Ausbildung? Bringst du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mit? Dann solltest du dich unbedingt bei uns bewerben! Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Vorteilen wie Weiterbildung, vergünstigtem Sportangebot und E-Bike-Leasing. Außerdem erhältst du 30 Tage Urlaub und eine leistungsorientierte Bezahlung. Nutze den Bewerber-Button oder sende deine Unterlagen an Maibritt Gewert, unsere Recruiterin – der ideale Zeitpunkt zum Durchstarten ist jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

BWI GmbH | 24103 Kiel

Du erlangst Kenntnisse über Grundlagen der Elektronik sowie Projektierung, Installation und Inbetriebnahme von IT-Netzen und IT-Anlagen, Anwendung von VDE-Vorschriften, Betriebswirtschaftliche Grundlagen u.v.m. +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatikerin (m/w/d) für Systemintegration mit dem Schwerpunkt Anwendungssupport und IT-Arbeitsplatzbetreuung merken
Fachinformatikerin (m/w/d) für Systemintegration mit dem Schwerpunkt Anwendungssupport und IT-Arbeitsplatzbetreuung

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) | 24103 Kiel

Als Fachinformatikerin (m/w/d) für Systemintegration übernehmen Sie u. a. die Einrichtung und Betreuung moderner IT-Systeme und sorgen dafür, dass unsere Anwenderinnen und Anwender reibungslos arbeiten können. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Kiel

Betriebsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Betriebsinformatiker in Kiel

Zwischen Technik und Tagesgeschäft: Betriebsinformatik in Kiel

Was hat Kiel, was andere nicht haben? Eine steife Brise vom Meer, ja klar. Wer das allerdings für die größte Herausforderung in der hiesigen Arbeitswelt hält, hat vermutlich noch nie versucht, eine mittelgroße Produktionsfirma in Sachen Digitalisierung zu zähmen. Genau dort, in diesem wilden Feld zwischen Bürokratie, pragmatischer Improvisation und technischer Raffinesse, bewegt sich der Betriebsinformatiker – ein Beruf, der in Kiel weder als „IT-Superheld“ gefeiert noch als reiner Befehlsempfänger missverstanden werden sollte. Sondern irgendwo dazwischen. Mit allen Vorzügen, Friktionen und Eigenheiten, die die Region zu bieten hat.


Was machen Betriebsinformatiker eigentlich – und warum gerade in Kiel?

Die Kombination aus solider IT-Kompetenz und betriebswirtschaftlicher Praxisnähe – das ist der Markenkern. Im Kieler Kontext bedeutet das: Es gibt eine bemerkenswerte Bandbreite an Unternehmen, von traditionsreichen Werften über Hightech-Start-ups bis hin zu erstaunlich bodenständigen Dienstleistungsbetrieben. Betriebsinformatiker landen hier selten im stillen Kämmerlein. Eher auf den Fluren, wo ERP-Anpassungen diskutiert, Kassensysteme hakeln und irgendein Abteilungsleiter dringend wissen will, warum die Auswertung nicht wie geplant im Posteingang landet.

Der Anspruch ist selten „Technik um der Technik willen“ – vielmehr geht es um Verständlichkeit, Prozessoptimierung und ein stilles Gespür für das Machbare. Ich habe oft erlebt, dass in Kiel von Anfang an ein handfester Realitätssinn gefordert wird: Die Erwartungen an IT-Lösungen sind hoch, das Budget allerdings meist eher mittelprächtig. Apropos Realität: Was viele unterschätzen, ist die Eigenheit regionaler Betriebe, ihre IT-Landschaften lange zu pflegen, bevor Neues überhaupt diskutiert wird. Modernisierung? Gern! Aber nur, wenn die Datenverwaltung auch nach dem nächsten Sturm noch läuft.


Aufgaben, Herausforderungen und diese typischen Kieler Eigenarten

Der Alltag ist so abwechslungsreich wie die Fähren am Nord-Ostsee-Kanal. Anforderungen wechseln ständig: Rechnungswesen-Software will aufgesetzt werden, Maschinen sollen ins Netzwerk eingebunden werden, Compliance? Ein Dauerthema, weil gerade im Bereich Maritime Wirtschaft immer wieder neue Anforderungen aus Berlin oder Brüssel aufpoppen. Was mir dabei auffällt: Betriebsinformatiker sind das Rückgrat kleiner bis mittelständischer Firmen, wo niemand auf spezialisierte IT-Abteilungen setzt. Man muss sich alles zutrauen – und zwar vom Rollout neuer Applikationen bis zum Krisenmanagement, falls der Server mal wieder den Geist aufgibt.

„Vielseitigkeit“ klingt nach einem Hochglanzkatalog, in Wahrheit ist es oft purer Pragmatismus. Das kann herausfordernd sein, manchmal auch nervenaufreibend – aber, und das wäre meine subjektive Ergänzung, selten langweilig. Die Unternehmen hier erwarten keine abgehobenen Tech-Konzeptpapiere, sondern Leute, die durch ihre Hände und ihren Kopf etwas am Laufen halten. Ob das jetzt eine Cloud-Migration für die Logistik ist oder eine Schnittstelle im Lagerprogramm auf Knopfdruck wieder anspringt – am Ende zählt, dass es funktioniert (und, nebenbei bemerkt, dass die Kolleginnen und Kollegen gern damit arbeiten).


Gehalt, Entwicklung und die Sache mit der Weiterbildung

So, und nun zur Gretchenfrage, die alle umtreibt: Lohnt es sich finanziell? Die Gehälter in Kiel schwanken, je nach Betrieb, Verantwortung und Erfahrungswerten, meist zwischen 3.000 € und 3.700 € – konnte ich zumindest aus wiederholten Gesprächen und Einblicken aus der Praxis ableiten. Das klingt ordentlich, ist aber auch kein Grund für einen Freudentanz, wenn man sich die gestiegenen Lebenshaltungskosten ansieht (Kiel ist auch nicht mehr das günstige, unterschätzte Nordlicht von früher). Mit Weiterbildungen oder der Übernahme von Projektverantwortung geht zwar mehr – 3.800 € bis 4.300 € sind durchaus realistisch – aber die Luft wird nach oben schnell dünner und die Konkurrenz schläft bekanntlich nie.

Was empfehle ich? Auf keinen Fall auf der Stelle treten: Die regionale Weiterbildungslandschaft ist breiter als viele meinen, nicht zuletzt durch Schnittstellen zu Hochschulen und Techniker-Schulen – ein Biotop, in dem sich auch Quereinsteiger überraschend gut entfalten können, wenn sie bereit sind, regelmäßig nachzujustieren. Wer sich mit Themen wie IT-Security, Cloud-Anwendungen oder branchenspezifischer Automatisierung beschäftigt, hat mittlerweile einen spürbaren Vorteil – insbesondere, weil Kiel als Technologiestandort lange unterschätzt wurde und jetzt, nach und nach, seinen IT-Fachkräftebedarf aus eigener Kraft zu decken versucht.


Zwischen Chancen und Hürden – ein Kieler Zwischenfazit

Ob als Berufseinsteiger, neugierige Quereinsteigerin oder routinierter Fachkraft auf dem Sprung: Die Betriebsinformatik in Kiel ist kein lauer Nebenjob und kein wartungsfreier Mechanismus. Es ist ein Berufsfeld, das Wandel und Bodenständigkeit auf irritierende Art vereint – und dabei Raum für Gestaltung lässt, sofern man bereit ist, ins kalte Wasser zu springen. Oder, um es weniger poetisch zu sagen: Wer Freude daran hat, zwischen Schreibtisch, Serverraum und Schifffahrtsdenken unterwegs zu sein, der bekommt in Kiel mehr als nur Standardaufgaben. Aber klar, manchmal weht einem dabei eben auch der Wind von vorn ins Gesicht. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.