25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsinformatiker Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

29 Betriebsinformatiker Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsinformatiker in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meisterin / Technikerin Instandhaltung Hochspannungsanlagen (m/w/d) merken
Meisterin / Technikerin Instandhaltung Hochspannungsanlagen (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbH | Güstrow, Berlin, Chemnitz, Erfurt, Hamburg, Greifswald, Lübbenau, Wolmirstedt, Bad Lauchstädt

Teamentwicklungstage und Betriebsfest); Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen; Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr; Betriebliche Altersvorsorge. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/x) - NEU! merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/x) - NEU!

Arvato SE - Consumer Products | 06779 Zörbig

Wir bieten: Familiäres Arbeitsumfeld: Ein kollegiales Betriebsklima in einem familiengeführten Unternehmen, in dem Zusammenarbeit großgeschrieben wird. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/x) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/x)

Arvato SE - Consumer Products | 27248 Heideloh

Familiäres Arbeitsumfeld: Ein kollegiales Betriebsklima in einem familiengeführten Unternehmen, in dem Zusammenarbeit großgeschrieben wird. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Sicherheitskoordinator im Rechenzentrumsbetrieb für das Steuerwesen (w/m/d) - NEU! merken
IT-Sicherheitskoordinator im Rechenzentrumsbetrieb für das Steuerwesen (w/m/d) - NEU!

Dataport | Halle (Saale)

Umsetzung technischer sowie organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen; Pflege und Weiterentwicklung der Sicherheitsdokumentation für die Betriebsumgebung; Beratung interner Fachbereiche und unserer Kund innen zu IT-Sicherheitsanforderungen und Compliance-Vorgaben +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist IT Sourcing & Vertragsmanagement (m/w/d) - NEU! merken
Spezialist IT Sourcing & Vertragsmanagement (m/w/d) - NEU!

Deloitte | Halle (Saale)

Sichere den gemeinsamen Erfolg als Spezialist für IT Sourcing & Vertragsmanagement (m/w/d). An unseren Standorten in Leipzig, Berlin, Frankfurt (Main) und mehr bist du gefragt. Dein Beitrag umfasst die Steuerung von IT Verträgen und die Nutzung moderner digitaler Lösungen. Du analysierst Bedarfe, wählst Lieferanten aus und führst Vertragsverhandlungen. Zudem überwachst du Leistungen und pflegst Beziehungen zu strategischen Partnern. Unterstütze unseren Prozess durch die Begleitung von Ausschreibungen und die Bearbeitung wichtiger Vertragsdokumente für eine reibungslose Kommunikation. +
Corporate Benefit Deloitte | Work-Life-Balance | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) - 2026

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Systemberatung: Du berätst und schulst die Kundschaft sowie Mitarbeitende im Umgang mit IT-Systemen: Das bringst DU mit: Was wir uns von DIR wünschen. Du hast Lust auf die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d). +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - 2026

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (m/w/d); 2026. In der Wirtschaft steigt der Bedarf an Digitalisierung und Automatisierung kontinuierlich und somit auch der Bedarf an Wirtschaftsinformatikern (m/w/d). +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)* für Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration merken
1 2 3 nächste
Betriebsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Betriebsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Betriebsinformatiker in Halle (Saale)

Betriebsinformatiker in Halle (Saale): Technik trifft Realität – und manchmal auch das berühmte Warten auf den Bus

In Halle (Saale) Betriebsinformatiker zu sein – was heißt das eigentlich? Wer sich als Einsteiger, Umsteiger oder schlicht als „Suchender“ mit dieser Berufsrichtung auseinandersetzt, merkt schnell: Das Bild vom ewigen Tastendrücker, der irgendwo zwischen Kabelsalat und SAP-Sprache verschwindet, greift verdammt kurz. Betriebsinformatik ist beides: ein etwas unterschätztes Bindeglied zwischen kaufmännischer Welt und technischer Nüchternheit – und zugleich ein Job, der in Halle ziemlich direkt am Puls der lokalen Wirtschaft sitzt. Warum, das ist keine ganz kleine Frage, sondern irgendwo ein Abbild dieser eigentümlichen Stadt zwischen Industriescholle, Forschungsdrang und Studentenflair.


Zum Einstieg: Betriebsinformatiker – das klingt immer ein bisschen nach Alleskönner. Und tatsächlich: Gefragt sind Leute, die keine Angst vor ERP-Systemen, Automatisierung und mittelprächtigen Excel-Katastrophen haben. Im Ernst: Wer Betriebsarbeiter schweißgebadet eine Maschinenstörung aus der Ferne erklären musste, weiß, dass graue Theorie schnell blass wird, wenn der Produktionsstopp am Band hängt und der Druck von oben und von der Seite gleichzeitig kommt. Aber genau da liegt die praktische Würze dieses Berufs – vor allem hier in Halle.


Was ist speziell in Halle (Saale) anders? Kaum jemand, der länger in der IT-Branche der Region unterwegs war, wird den Begriff „Hidden Champions“ nicht schon mal gehört haben – diese etwas unscheinbaren, oft mittelständischen Unternehmen, denen man ihren Technikhunger von außen meist gar nicht so recht ansieht. Da wird fleißig modernisiert: Von der chemischen Industrie, die immer wieder neue Produktions-, Sicherheits- oder Analyseverfahren einführt (wie war das nochmal mit der Batchanzahl pro Stunde?), bis zu Dienstleistungsunternehmen und Spezialmaschinenbauern, die keine Standardlösungen von der Stange akzeptieren. Einen Betriebsinformatiker braucht es hier nicht als ausführende Hand, sondern als jemand, der Prozesse versteht, Technologien kritisch bewertet und manchmal schlicht sagt: „Leute, das klingt nett, funktioniert aber so nicht.“


Immer wieder sehe ich, wie Berufseinsteiger aus den technischen Hochschulen oder nach einer Weiterbildung mit allerlei Zertifikaten ankommen – und dann im echten Wirtschaftsumfeld von Halle erst mal ins kalte Wasser springen. Plötzlich geht’s weniger ums reine Coden, sondern ums Liefern: Informationen übersetzen, Altsysteme mit Neuem verheiraten, irgendwo noch eine praktikable Schnittstelle türken (ja, manchmal muss das sein), oder im Nebengebäude den Kollegen erklären, warum ihr wackliges Netzlaufwerk kein Hexenwerk ist, sondern schlicht ein logischer Fehler im Benutzerprofil. Klingt trivial – ist aber gelebte Realität. Und ehrlich: Genau das unterscheidet diesen Job von Silodenken in der Großstadt-IT.


Die Gehaltsspanne? In Halle bewegt sich das Ganze grob zwischen 2.800 € und 3.600 € beim Einstieg – mit Luft nach oben, wenn Erfahrung, Verantwortung oder besondere Kenntnisse (Stichwort: SAP, automatisierte Produktionssteuerung, IT-Sicherheit) ins Spiel kommen. Wer schnelle Geldwechsel erwartet, wird sich (zumindest im Mittelstand) etwas zügeln müssen; Stabilität, regionale Verwurzelung und Entwicklungsmöglichkeiten über klassische Hierarchiestufen sind aber realistisch. Was viele unterschätzen: Gute Betriebsinformatiker sind selten – sie lösen keine akademischen Lehrbuchaufgaben, sondern halten den Laden, manchmal recht unspektakulär, am Laufen. In einer Wirtschaft, die trotz Digitalisierung immer noch auf funktionierende Prozesse und verlässliche Daten angewiesen ist, sind gerade in Halle diejenigen gefragt, die nicht warten, bis jemand anderes den Reset-Knopf sucht.


Natürlich – auch hier stehen die Zeichen auf Wandel: Cloud-Lösungen sind auf dem Vormarsch, Machine Learning klingt überall laut mit, und künstliche Intelligenz geistert als Gespenst und Versprechen über den Konferenztischen. Trotzdem: Ohne Menschen, die als betriebsnahe IT-Fachleute den Überblick behalten, rutscht selbst das viel gepriesene Industrie-4.0-Schiff schnell auf Grund. Wer bereit ist, regionale Besonderheiten, Eigenheiten der Industriekultur und praktische Frustrationstoleranz zu vereinen, dürfte seinen Platz in Halles digitalem Maschinenraum finden. Und manchmal, beim Feierabend am Saaleufer, merkt man: So verkehrt ist der Mix aus Technik und Bodenhaftung gar nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.