25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsinformatiker Aachen Jobs und Stellenangebote

26 Betriebsinformatiker Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsinformatiker in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Linux System Engineer (all genders) merken
(Senior) Linux System Engineer (all genders)

INFORM GmbH | 52062 Aachen

B. als Fachinformatiker*in Systemintegration, Dev Ops Engineer, Linux Systemadministrator*in oder MATSE); Erfahrung mit größeren Systemlandschaften und deren CI/CD-Pipeline inkl. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Basis Administrator (w/m/d) merken
SAP Basis Administrator (w/m/d)

regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbh | 52062 Aachen

Fachinformatiker Systemintegration); Mehrjährige Erfahrung in der SAP Basis Administration, idealerweise im kommunalen oder öffentlichen Umfeld; Fundierte Kenntnisse in Betriebssystemen (Linux, Windows) und Datenbanken (HANA, Max DB); Erfahrung mit Transportmanagement +
Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler SPS Steuerungen (mwd) merken
Entwickler SPS Steuerungen (mwd)

Vesterling AG | 52062 Aachen

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cloud Engineer Azure (m/w/d) merken
Cloud Engineer Azure (m/w/d)

Trianel GmbH | 52062 Aachen

Ausbildung – Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in Systemintegration oder ein abgeschlossenes Studium der Informatik bzw. einer vergleichbaren Qualifikation; Qualifikation – Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung, Umsetzung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

DALLI-WERKE GmbH & Co. KG | Stolberg (Rheinland)

Auszubildenden zum: Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d): Du erkennst Muster in Daten wie andere in einem Bild? Du willst Prozesse nicht nur verstehen, sondern mit cleveren Analysen verbessern? +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

DALLI-WERKE GmbH & Co. KG | Stolberg (Rheinland)

Auszubildenden zum: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d): Du lernst Programmiersprachen wie andere eine Fremdsprache lernen? Du möchtest unseren Benutzern eine perfekte Software für all ihre Bedürfnisse zur Verfügung stellen? +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin für Systemintegration (m/w/d)

CAE GmbH | Stolberg (Rheinland)

Bewirb Dich jetzt für eine; Ausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin für Systemintegration (m/w/d): Was Dich unter anderem erwartet: Du erlernst Kenntnisse wie Planung, Konfiguration, Betrieb und Verwaltung von Informations- und Kommunikationssystemen +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d)

Trianel GmbH | 52062 Aachen

Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d); Für unseren Bereich IT-Services am Standort Aachen suchen wir Dich. Expertenarbeit – Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der IT-Infrastruktur und Cloud-Infrastrukturen (u. a. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Service Engineer (all genders) - Aviation Software merken
IT Service Engineer (all genders) - Aviation Software

INFORM GmbH | 52062 Aachen

Must-Haves: Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration oder ein Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik oder einem vergleichbaren Fach. Sicherer Umgang mit Windows- und Linux-Betriebssystemen. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) merken
Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)

Bon Gelati Übach-Palenberg GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

In Deiner 3-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) entwickelst Du Dich zu einem Fachmann (w/m/d) im Bereich der logistischen Planung, Steuerung und Organisation des betrieblichen Warenflusses. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betriebsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Betriebsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Betriebsinformatiker in Aachen

Betriebsinformatiker in Aachen: Zwischen Maschinenhallen und Digitalwandel

Wer morgens in Aachen durch die Straßen streift, ahnt vielleicht nicht sofort, was sich in den Unternehmensfluren und Werkhallen so tut. Man sieht die RWTH, klar. Junges Volk mit Laptops, manchmal grübelt ein Kran über einem Neubau oder LKWs holpern durchs Gewerbegebiet. Aber was bedeutet das eigentlich für jemanden, der sich in das Maschinennest Betriebsinformatik stürzen will? Ein Beruf, der irgendwo zwischen IT und Produktionsalltag taumelt – und in der Region Aachen seinen ganz eigenen Rhythmus entwickelt hat.


Ehrlich gesagt: Betriebsinformatiker zu sein, ist nichts, was man auf einem Fachgruppenstammtisch erklären kann, ohne ratlose Blicke zu ernten. Das Aufgabenprofil reicht von Serverpflege über Prozessautomatisierung bis zum klassischen „Oh, der Drucker läuft nicht“-Moment. Mal sitzt man da an Datenbankschnittstellen, mal balanciert man kurz vor Schichtbeginn durch eine Produktionslinie, um irgend so ein störrisches Steuerungsmodul zu bändigen. Klingt trivial? Ist es nicht. Vor allem nicht hier, wo Kleinbetriebe auf Weltmarktführer treffen und ein digitaler Irrgarten manchmal direkt hinter der Werkstür beginnt.


Aachen ist als Technologieregion voller Überraschungen. Viele denken an die großen Werke, aber dazwischen gibt es eine Fülle technisierter Mittelständler, die noch händeringend nach betrieblichen IT-Lösern rufen. Es ist nicht die klassische Großstadt mit Software-Giganten, sondern eher ein verzweigtes Ökosystem von Maschinenbau, Automobilzulieferern, Hightech-Schmieden und einer Prise Start-up-Geist – mit all dem Charme, aber auch dem Chaos, das dazugehört. Betriebsinformatiker:in zu sein heißt hier, oft als Übersetzer zwischen Mechanikern und Softwareleuten zu fungieren. Die Wahrheit? Zwei Sprachen sprechen, aber dafür manchmal zwei Mal so viele Kopfschmerzen.


Verdienst? Ein Thema, das selten ehrlich diskutiert wird. Die Spannweite ist beachtlich: Einstiegsgehälter liegen derzeit meist zwischen 2.700 € und 3.200 €. Wer schon einige Jahre mit Werkzeugkoffer und Notebook jongliert hat, darf mit 3.300 € bis 3.800 € kalkulieren – abhängig davon, ob’s der Maschinenbauer aus dem Gewerbepark ist oder der Global Player im Aachener Süden. Allerdings: Der Mythos vom sagenhaften IT-Gehalt – in Aachen jedenfalls – bröckelt, sobald Hardware und Handwerk mit ins Spiel kommen. Man muss es mögen, rostigen Kabelkanälen hinterherzusteigen und sich beim Morgenkaffee auf SAP und Schaltschranklogik einzulassen. „Digitalisierung“? Klingt modern. Bedeutet hier aber oft, ein Jahrzehnt altes Leitsystem an die Cloud zu frickeln – und dabei die Nerven zu behalten.


Was mich manchmal irritiert: Viele unterschätzen, wie stark Technik und Handwerk noch immer verwoben sind in dieser Ecke Deutschlands. Die Digitalisierung bäumt sich auf, aber es wird erwartet, dass man neben Netzwerkpatchen auch mit ölverschmierten Steuerboxen klarkommt. Weiterbildung ist so etwas wie ein ständiger Begleiter. Wer still sitzt, veraltet schneller als man „Version 2.3“ sagen kann. Gerade die Nähe zur Hochschule liefert zwar Potenzial: Seminare zum IoT, praxisnahe Zertifikate, manchmal sogar kurze Abstecher in die Welt der Robotik. Aber unterm Strich zählt, ob man das Wissen später im laufenden Betrieb so einsetzen kann, dass kein Produktionsstopp die Bilanz sprengt.


Und trotzdem – oder gerade deshalb – ist Betriebsinformatik in Aachen nicht einfach irgendein Job. Es ist ein Tanz auf zwei Hochzeiten: Zwischen Produktionsalltag und digitaler Zukunft. Mein ratloser Blick in hektischen Meetings, wenn wieder einmal ein altes ERP-System in die Knie geht? Kennt man hier. Und doch, nach einigen Jahren rollt man die Herausforderung mit einer gewissen Lässigkeit ab, schnappt sich Tacker, Laptop, ein Labyrinth an Handbüchern. Aachen gibt Betriebsinformatikern dabei zwar keine Bühne voller Rampenlicht – wohl aber solide Bretter für ein kluges, manchmal nervenzehrendes, aber selten langweiliges Berufsleben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.