25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebselektroniker Stuttgart Jobs und Stellenangebote

509 Betriebselektroniker Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebselektroniker in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | 70173 Stuttgart

Wir suchen Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d). Attraktive Vollzeitstelle mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten in TOP-Unternehmen deiner Region. Verdienst über Tarif, festes Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld inklusive. Unbefristete Festanstellung und gute Chancen auf Übernahme oder Direktvermittlung. Empfehle uns und erhalte bis zu 1000 € Bonus pro Mitarbeiter (m/w/d). Bis zu 30 Tage Urlaub und individuelle Betreuung. Aufgaben: Installation und Inbetriebnahme elektrischer Anlagen, Störungsbehebung, Montage von Leitungen und Schaltschränken, Messung und Analyse elektronischer Systeme, Reparatur von Maschinen und Optimierung von Produktionsanlagen. Erfahrene Elektroniker gesucht! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in Elektro-, Kältetechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker:in Elektro-, Kältetechnik (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 70173 Stuttgart

Berufsausbildung als Elektroinstallateur:in, Elektroniker:in, Elektromeister:in, Mechatroniker:in für Kältetechnik, Kälteanlagenbauer:in oder vergleichbare berufliche Qualifikation; Kenntnisse im Bereich Gebäudeleittechnik und Gebäudeautomation wünschenswert +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister/ Techniker der Elektrotechnik als Baukontrolleur in Energiewendeprojekten (m/w/d) merken
Ingenieur / Techniker – Elektrotechnik / Gebäudetechnik (w/m/d) merken
Ingenieur / Techniker – Elektrotechnik / Gebäudetechnik (w/m/d)

TransnetBW GmbH | 70173 Stuttgart

Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen; EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen; Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start; Vielfältige +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) 2026

CeramTec GmbH | Plochingen bei 70173 Stuttgart

Starte deine Karriere als Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik in Plochingen bei Stuttgart! Ab September 2026 bieten wir eine praxisnahe Ausbildung, in der du die Programmierung und Prüfung von Systemen erlernst. Zudem bist du für die Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen zuständig. Du meisterst das Lesen von Schaltplänen und überwachst die Montage durch Dienstleister. Vorausgesetzt werden eine Mittlere Reife oder ein höherer Abschluss sowie handwerkliches Geschick und logisches Denken. Wenn du Interesse an technischen Zusammenhängen hast, bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Radeberger Gruppe KG | 70173 Stuttgart

Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) sind Sie für die Installation und Wartung elektronischer Komponenten in Maschinen und Anlagensystemen verantwortlich. Ihr Aufgabenspektrum umfasst die Montage von Sicherheitsvorrichtungen sowie die Durchführung von Reinigungs- und Pflegearbeiten. Sie identifizieren und beheben Störungen, analysieren Fehlerprotokolle und sorgen so für einen reibungslosen Betrieb. Zudem tauschen Sie Verschleißteile aus und beachten stets die Arbeitssicherheits- und Hygienevorschriften. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Mehrjährige Erfahrung in Automation und Instandhaltung ist von Vorteil und steigert Ihre Karrierechancen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Flughafen Stuttgart GmbH | 70173 Stuttgart

Die Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik am Flughafen sind verantwortlich für das reibungslose Funktionieren aller elektronischen Anlagen. Dazu gehören sichere Energieversorgungssysteme sowie die Installation und Wartung technischer Geräte. Zu ihren Aufgaben zählen auch die Überwachung sicherheitsrelevanter Systeme wie die Befeuerungstechnik auf Start- und Landebahnen. Ein erfolgreicher Abschluss in Mathematik und Physik ist Voraussetzung für diese Karriere. Technisches Verständnis und ein gutes Vorstellungsvermögen sind entscheidend für die Fehlersuche. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das innovative Energielösungen, einschließlich Photovoltaik und E-Fahrzeugversorgung, fördert! +
Kantine | Corporate Benefit Flughafen Stuttgart GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) | 70173 Stuttgart

Karriere bei einem modernen Mobilitätsanbieter in Stuttgart: Täglich fahren hier über 617.000 Fahrgäste mit nachhaltiger Antriebstechnik auf knapp 1.000 Kilometern Streckennetz. Die SSB bietet spannende Einblicke in Technische Infrastruktur, Schienenfahrzeuge und Energieversorgungs-, Mess- und Meldetechnik. In der Lehrwerkstatt werden Projekte zur Planung, Herstellung und Wartung elektrischer und elektronischer Anlagen durchgeführt. Werde Teil eines Teams von über 3.200 Macher und unterstütze das Ziel, Stuttgart mobil zu machen. Mach deine Stadt mobil und steig jetzt bei der SSB ein! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (w/m/d) 2026

Stuttgart Netze GmbH | 70173 Stuttgart

Entdecke Deine Ausbildung bei Stuttgart Netze und werde Teil einer klimaneutralen Zukunft! Ab 2026 kannst Du aktiv dazu beitragen, Stuttgart bis 2035 umweltfreundlich zu gestalten. Als Verteilnetzbetreiber garantieren wir die zuverlässige Energieversorgung mit Strom und Gas für alle Bürger. Mit einer Infrastruktur von 5.600 Kilometern Strom- und 2.100 Kilometern Gasleitungen stellen wir höchste Versorgungsstandards sicher. Unser Engagement für die Energiewende fördert eine moderne und nachhaltige Netzentwicklung. Schließe Dich unserem Team von rund 600 Mitarbeitenden an und gestalte die Zukunft Stuttgarts aktiv mit. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Minimax GmbH | 70173 Stuttgart

Starte deine Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) bei Minimax und gestalte eine sicherere Welt! Als Marktführer im Brandschutz bieten wir innovative Technologien und eine ausgezeichnete Forschungsumgebung. Erlebe ein dynamisches Team, in dem respektvoller Umgang und Toleranz selbstverständlich sind. Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung profitierst du von praxisnahen Inhalten und vielfältigen Lernmöglichkeiten. Unser Ziel ist es, deine berufliche und persönliche Entwicklung zu fördern. Bewirb dich jetzt und beginne deine Karriere zum 01.09.2025 in Stuttgart! +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Minimax GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Betriebselektroniker in Stuttgart

Elektronik am Puls der Region: Betriebselektroniker in Stuttgart

Stuttgart. Wer morgens im Ländle die Rollos hochzieht, sieht vielleicht den Neckar dampfen oder das treue Mercedes-Logo am Horizont leuchten. Was nur Wenige auf dem Radar haben: Dahinter steckt feinste Technik – häufig gewartet, installiert, gewuppt von Betriebselektronikern. Kein Job für Leute, die bei jedem Pieps zusammenzucken. Dafür einer mit satter Perspektive, einer gewissen Portion Spannung (nicht nur im Stromkreis) und einer Arbeitswelt, die alles andere als stillsteht.


Was treibt ein Betriebselektroniker in Stuttgart um?

Das Klischee vom Schraubenschlüssel und Kabelsalat hat wenig Überlebenschancen, wer einmal ein Werkzeug in der Stuttgarter Industrielandschaft ausgepackt hat. Hier geht’s nämlich nicht nur um das Anschließen von Maschinen oder das routinierte Auswechseln von Sicherungen. Neulich stand ich – gefühlt noch mit Kaffeetasse in der Hand – mitten in einer Fertigungshalle bei einem Automobilzulieferer. Der Schaltschrank war aufgeklappt wie eine Science-Fiction-Buchseite. Maschinensteuerung, Energieverteilung, Sensorik – und irgendwo hinten das alte Modem, das immer dann spinnt, wenn es am wenigsten passt. Wer hier nicht querdenken und improvisieren kann, bleibt schnell auf der Strecke.


Arbeitsmarkt zwischen Hightech und Handfestem

Manchmal komme ich ins Grübeln, ob Stuttgart für Betriebselektroniker vielleicht der sprichwörtliche Schlaraffenland ist. Die Stadt quillt vor Industrie – Automobilbauer, Maschinenbau, Chemiewerke, die Deutsche Bahn mit ihren Tunnelgroßprojekten: Überall warten Anlagen, Steuerungen, Roboter und kilometerweise Leitungen. Die Nachfrage nach ausgebildeten Fachkräften ist – ich übertreibe nicht – konstant hoch, von saisonalen Schwankungen kaum zu sprechen. Aber auch: der Konkurrenzdruck, der Wandel. Wer auf Dauer nur klassische Schaltschrankverdrahtung macht, wird irgendwann von flexibleren Kollegen eingeholt. Was sich ändert? Digitalisierung, Automatisierung, Vernetzung. Klingt ein bisschen nach IT-Buzzword-Bingo, meint aber schlicht: Wer jetzt einsteigt, sollte abseits von Relais und Multimeter auch vor Software-Konfigurationen und Netzwerktechnik nicht zurückzucken. Manchmal frage ich mich, wie viele Betriebselektroniker in Zukunft mehr mit Notebook als mit Seitenschneider unterwegs sind. Wahrscheinlich mehr, als man vermutet.


Gehalt: Solide Basis, Spielraum für echte Aufsteiger

Tacheles: Wer in der Region Stuttgart als Betriebselektroniker einsteigt, landet selten in der Gehaltsgrube. Rechnen Sie – nach aktuellem Stand – mit Mindestwerten um die 2.800 € bis 3.200 € monatlich. Je mehr Erfahrung, Spezialwissen oder auch Bereitschaftsdienst Sie mitbringen, desto schneller wandern Sie Richtung 3.500 € oder 3.800 €. Ein Freund von mir, seit zehn Jahren im Geschäft, holt in Schichtmodellen je nach Betrieb auch mal 4.100 €. Klar: Den ganz fetten Reibach macht man an der Werkbank selten, doch die Stabilität täte so manchem Akademiker gut – und wenn man sich’s genau überlegt, ist das Plus auf dem Konto nicht alles. Wer nachts die Notfallnummer für den Schaltschrank hat, kennt auch das andere Plus – nämlich das am Arbeitszeitkonto.


Herausforderungen – und warum sie trotzdem Sinn machen

Es gibt Tage, an denen einen der Wust aus Vorschriften und Checklisten beinahe in die Knie zwingt. Geräteprüfungen nach VDE, Protokolle, die keiner liest, plötzliche Veränderungen in der Produktionslinie. Und dann – häufig nach der x-ten Tasse Automatenkaffee – hat man den Geistesblitz, der die Produktion wieder ins Rollen bringt. Das, was Betriebselektroniker in Stuttgart auszeichnet, ist nicht bloß das Können am Kabel: Es ist der sture Pragmatismus, der Spaß an Lösungen, das Sich-nicht-ins-Boxhorn-Jagen-lassen.


Weiterbildung? Unumgänglich

Was viele unterschätzen: Wer heute Betriebselektroniker startet, steht nicht nur mit einem Fuß in der Industrie, sondern auch im digitalen Wandel. SPS-Programmierung, Industrie 4.0, Energieeffizienz, KNX-Bus – langweilig wird’s nicht. Die Betriebe rund um Stuttgart wissen das und bieten oft interne Schulungen, externe Kurse oder die Chance, sich Richtung Meister oder Techniker weiterzuentwickeln. Ein Kollege hat’s treffend gesagt: „In der Industrie einstecken kann jeder – aber dranbleiben, das trennt die Spreu vom Weizen.“


Stuttgarter Eigenheiten: Zwischen Kehrwoche, Präzision und Hightech

Zum Schluss (ein Fazit gibt’s trotzdem nicht): Stuttgart ist speziell. Die Firmenkultur – ein Mix aus schwäbischer Gründlichkeit und globalem Anspruch. Wer flexibel, lernfähig, aber auch mal widerborstig genug ist, hier nicht nur zu funktionieren, sondern Ecken und Kanten zu zeigen, bekommt als Betriebselektroniker die besten Chancen auf Entwicklung. Und vielleicht – aber das wäre jetzt zu philosophisch – schlummert im nächsten Schaltschrank nicht nur ein technischer Fehler, sondern auch der kleine Kick, der diesen Beruf so erstaunlich lebendig macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.