25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebselektroniker Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

140 Betriebselektroniker Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebselektroniker in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker (w/m/d) im Gebäudebetrieb merken
Elektroniker (w/m/d) im Gebäudebetrieb

Apleona Facility Management GmbH | 66111 Saarbrücken

Wir suchen einen Elektroniker (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams in Saarbrücken. In dieser unbefristeten Festanstellung erwarten Sie attraktive Konditionen und herausragende Entwicklungsmöglichkeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung, Inspektion und Instandsetzung von technischen Anlagen sowie elektrische Installationsarbeiten. Außerdem betreuen Sie versorgungstechnische Anlagen und führen Prüfungen nach DGUV V3 durch. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik und mehrjährige Berufserfahrung. Wenn Sie Teil eines dynamischen Unternehmens werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

VSE-Gruppe | 66111 Saarbrücken

Suchst du einen Arbeitsplatz, der persönliche und berufliche Entwicklung fördert? Die VSE-Gruppe ist die ideale Wahl! Als zukunftsorientierte Unternehmensgruppe in Energie, Telekommunikation und Facility Management bieten wir dir eine fundierte Ausbildung. Lerne in unserer modernen Ausbildungswerkstatt in Saarbrücken und erwerbe wertvolle Fähigkeiten in Planung und Programmierung. Du wirst an spannenden Projekten wie Freileitungen und Windkraftanlagen mitarbeiten. Voraussetzung ist ein sehr guter Hauptschulabschluss und Begeisterung für naturwissenschaftliche Fächer – starte deine Karriere bei der VSE-Gruppe! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | 66111 Saarbrücken

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Saarbrücken. Ab dem 1. September 2025 bieten wir eine 3,5-jährige praxisnahe Ausbildung. Du arbeitest im Streckennetz, kümmerst dich um die Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik. Zu deinen Aufgaben gehört die Analyse von Störungen und die fachgerechte Dokumentation. Du bringst einen anerkannten Schulabschluss mit und interessierst dich für Mathe, Physik und Informatik. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | 66111 Saarbrücken

Starte deine Karriere an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Saar) im Bereich Elektro- und Informationstechnik! Voraussetzung ist die Fachhochschulreife und eine Leidenschaft für innovative Lösungen. Du erhältst eine attraktive Vergütung, die im ersten Jahr bei 1.124 Euro beginnt. Während deiner Ausbildung profitierst du von einem abwechslungsreichen Programm und persönlichen Ansprechpartnern. Perspektiven für deine berufliche Zukunft sind ausgezeichnet, mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Engagiere dich für eine nachhaltigere Zukunft und werde Teil des #Team Siemens – bewirb dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn | 66111 Saarbrücken

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der DB Services GmbH in Saarbrücken! Ab dem 1. September 2026 bieten wir dir eine spannende 3,5-jährige Ausbildung. Du spielst eine zentrale Rolle im Sicherheits- und Betriebsablauf des Eisenbahnverkehrs. Im Blockunterricht an der TGBBZ 1 erlernst du alle wichtigen Kenntnisse. Deine Aufgaben umfassen die Installation, Wartung und Überwachung elektronischer Anlagen in Bahnhöfen und Werkstätten. Werde Teil eines unverzichtbaren Teams und bringe unsere Züge sicher ans Ziel! Bewerbe dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker (m/w/d) merken
Elektrotechniker (m/w/d)

F&L Elektrotechnik GbR | 42853 Remscheid

Fuhrpark, hochwertige Werkzeuge, Firmenfahrzeug, Job Rad; Familiäres Betriebsklima, motiviertes Team; Weiterbildungsmöglichkeiten; Bereitstellung von Arbeitskleidung. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Elektrofachkraft (m/w/d) ab sofort merken
Techniker / Elektrofachkraft (m/w/d) ab sofort

Machmar GmbH | Kassel

Werden Sie Teil der Machmar GmbH in Kassel als Techniker oder Elektrofachkraft (m/w/d)! In dieser spannenden Position übernehmen Sie die Reparatur und Wartung von hochwertigen Kaffee- und Espressomaschinen. Ihr technisches Know-how ermöglicht Ihnen eine effiziente Fehlerdiagnose und -behebung direkt vor Ort oder in unserer modernen Werkstatt. Kundenbetreuung steht bei uns an erster Stelle: Sie begeistern unsere Kunden durch freundliche Beratung und Expertise. Gemeinsam mit einem dynamischen Team bieten Sie maßgeschneiderte Lösungen für jeden Kunden. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker, Mechatroniker oder Elektrofachkraft. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroinstallateur / Elektrotechniker (m/w/d) merken
Elektroinstallateur / Elektrotechniker (m/w/d)

Elektro Schnabel e.K. | 01917 Kamenz

Das erwarten wir von dir: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik oder Elektroinstallateur (m/w/d); Erfahrungen im Bereich Elektroinstallation und Photovoltaik; Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroinstallateur / Elektrotechniker (m/w/d) merken
Elektroinstallateur / Elektrotechniker (m/w/d)

Elektro Schnabel e.K. | Senftenberg

Das erwarten wir von dir: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik oder Elektroinstallateur (m/w/d); Erfahrungen im Bereich Elektroinstallation und Photovoltaik; Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker (m/w/d) merken
Betriebselektriker (m/w/d)

Textilveredelung Edgar Kunz GmbH & Co. KG | 63739 Aschaffenburg

Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d); Berufserfahrung in einem Produktionsbetrieb und in der Instandhaltung; Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit, geltende elektrische +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Betriebselektroniker in Saarbrücken

Betriebselektroniker in Saarbrücken – Zwischen Industrieroutine und Energiewandel

An einem Dienstagmorgen, wenn der Saarbrücker Himmel noch grau und der Bus ins Gewerbegebiet halb leer ist, fragt man sich manchmal: Warum Betriebselektroniker? Die Antwort liegt selten auf der Hand – und dass der Arbeitsalltag in diesem Feld meistens alles andere als langweilig ist, merken inzwischen auch die Skeptiker. In Saarbrücken spielt dieses Berufsbild eine zunehmend eigenwillige Rolle: Nicht laut, nicht glamourös, aber im Getriebe der regionalen Wirtschaft kaum zu ersetzen.


Alltag im Schaltfeld: Was den Job eigentlich ausmacht

Kaum jemand sieht sie, aber fast jeder spürt, wenn ihre Arbeit fehlt – spätestens dann, wenn irgendwo im Werk plötzlich alles stillsteht. Betriebselektroniker in Saarbrücken kümmern sich tagein, tagaus darum, dass Anlagen und Systeme am Laufen bleiben. Klingt technisch? Ist es auch – aber mit einer Prise Alltagsphysik, Improvisationskunst und ab und an einer Portion Geduld. Wer hier reinrutscht, der repariert nicht einfach. Er (oder sie) denkt mit, sucht Fehler zwischen Relais und Sensoren, folgt verschlungenen Kabelwegen und muss manchmal entscheiden: Reparatur oder Austausch? Und nicht vergessen – jeder Handgriff wird von „Herr Müller, das muss aber zackig gehen!“ begleitet; willkommen im Spannungsfeld zwischen Produktionsdruck und Sicherheitsvorschriften.


Die Sache mit der Industrie: Betriebswirklichkeit und Region

Saarbrücken ist kein klassisches Schwerindustrierevier mehr – aber Stahl, Maschinenbau und Automobilzulieferer prägen weiterhin ein gutes Stück der Arbeitslandschaft. Einige Hallen riechen noch nach Tradition, andere nach Digitalisierung. Was auffällt: Moderne Fertigungstechnik und klassische Anlagen existieren nebeneinander, häufig sogar innerhalb desselben Betriebs. Betriebselektroniker sind das zweibeinige Bindeglied. Will heißen: Wer neu dazukommt, trifft auf eine seltsam heterogene Welt aus alten Schaltschrank-Legenden und funkelnagelneuen Automatisierungslinien. Das kann zu Anfang verwirren – oder herausfordern, je nachdem, wie man gestrickt ist.


Gehalt und Entwicklung: Zwischen Handwerk und Fortschritt

Jetzt mal Butter bei die Fische: Die Gehaltsfrage drückt viele, gerade am Anfang. In Saarbrücken liegt das übliche Einstiegsgehalt als Betriebselektroniker meist bei 2.700 € bis 2.900 €. Mit ein paar Jahren Praxis und Zusatzqualifikationen – etwa SPS-Programmierung oder Mess- und Regeltechnik – sind 3.200 € bis 3.600 € durchaus realistisch. Ein Geheimtipp? Nicht wirklich. Eher der Lohn konstanter Innovation, denn die Unternehmen hier stehen mächtig unter Zugzwang: Neue Energieanlagen, digitale Monitoring-Systeme, Umbauten für flexiblere Produktionen. Wer sich weiterbildet, bleibt vorn. Klingt nach Durchhalteparole, klar – aber der Alltag zeigt: Wer in Schema F verharrt, bleibt irgendwann draußen vor der Tür stehen.


Aufbruch im Wandel: Chancen und Stolpersteine

Was auffällt: Alte Selbstverständlichkeiten bröckeln. Früher galt, wie man so sagt, „einmal Elektroniker, immer sicher im Job“. Heute? Nicht mehr ganz! Die Transformation der Industrie, der Boom von Photovoltaik und Ladeinfrastruktur, dazu die wachsende Bedeutung von IT und Sensorik in Anlagensteuerungen – das alles schiebt die Zunft in neues Fahrwasser. Wer gerade anfängt oder den Wechsel sucht, stößt auf spannende, manchmal auch fordernde Szenarien. Mechatronische Verschränkungen, digitale Schnittstellen, Fernwartung: Das klingt schick – aber am Ende zählt die Bereitschaft, sich permanent neue Tricks draufzuschaffen. Anders geht’s kaum. Stillstand, pardon, existiert nur als Fehlermeldung im Steuerungssystem.


Persönliche Note: Warum es trotzdem Sinn macht

Manchmal, nach Feierabend, wenn man den Geruch von Isopropanol noch in der Nase und den Klang des letzten Maschinenstarts im Ohr hat, kommt die Frage: Wofür das alles? Ich glaube, es ist die Mischung – Authentizität im Handwerk, ein ständiges Mitdenken und das nüchterne Gefühl, wirklich gebraucht zu werden. Es ist – und bleibt – ein Beruf, der nicht vor dem Whiteboard erklärt werden kann. Vielleicht ist genau das das Beste daran.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.