25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebselektroniker Rostock Jobs und Stellenangebote

47 Betriebselektroniker Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebselektroniker in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Haustechniker | Elektroniker (m/w/d) Rostock merken
Haustechniker | Elektroniker (m/w/d) Rostock

WISAG Gebäudetechnik Nord-Ost GmbH & Co. KG | 18055 Rostock

Wir suchen einen engagierten Haustechniker bzw. Elektroniker (m/w/d) für ein spannendes Objekt in Rostock. Zu Ihren Aufgaben gehören Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsmaßnahmen an elektrotechnischen Anlagen. Zudem führen Sie elektronische Prüfungen durch und beheben technische Störungen. Eine technische Ausbildung im Bereich Elektrik oder Mechatronik sowie mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich. Sie profitieren von einer unbefristeten Anstellung, attraktiver Vergütung und 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Nutzen Sie zudem vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben und werden Sie Teil eines dynamischen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/m ElektronikerIn für Betriebstechnik oder MechatronikerIn (m/w/d)‍️ ‍ merken
Ausbildung zur/m ElektronikerIn für Betriebstechnik oder MechatronikerIn (m/w/d)‍️ ‍

KONE GmbH | 18055 Rostock

Starte Deine Karriere ab dem 15.08.2026 bei KONE, einem weltweit führenden Hersteller von Aufzügen, Rolltreppen und automatischen Türen. Genieße ein kollegiales Umfeld, in dem wir uns alle per DU ansprechen. Bei uns erhältst Du eine umfassende Ausbildung mit Übernahmegarantie nach dem Abschluss. Profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung von über 1.000 Euro monatlich sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zusätzlich unterstützen wir Dich mit modernen Arbeitsmitteln, der Kostenübernahme für Deinen Führerschein und einem flexiblen Arbeitszeitmodell. Erlebe eine berufliche Zukunft in einer sicheren Branche mit hervorragenden Fortbildungsmöglichkeiten in der KONE Academy. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) e.discom Telekommunikation GmbH in Rostock merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) e.discom Telekommunikation GmbH in Rostock

E.ON SE | 18055 Rostock

Verstärke unser Team und starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei e.discom Telekommunikation GmbH in Rostock am 31.08.2026! Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet spannende Einblicke in die Elektrotechnik. In der Berufsschule erlernst du Grundlagen der Elektrotechnik, elektrische Installation und Regelungstechnik. Der Unterricht findet in Blockform in Rostock statt, sodass du Theorie und Praxis optimal vereinen kannst. Du wirst in den Bereichen Energieversorgung, Automatisierungstechnik und Netzwerktechnik ausgebildet. Werde Teil unseres innovativen Teams und profitiere von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)

EnBW Energie Baden-Württemberg AG | 18055 Rostock

Als Elektroniker*in für Betriebstechnik bei EnBW verbindest du Hard- und Software und stellst den reibungslosen Betrieb unserer elektrotechnischen Anlagen sicher. Du erlernst essentielle Techniken wie Messen, Regeln und Inbetriebnahme, um die Energieversorgung der Zukunft mitzugestalten. Mit deinem guten Hauptschulabschluss und Deutschkenntnissen auf B2-Niveau bist du bestens vorbereitet. Wir suchen motivierte und verantwortungsbewusste Talente, die Begeisterung für technische Innovationen mitbringen. Bei EnBW erhältst du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld auszubauen. Starte deine Karriere im zukunftsorientierten Energiebereich und trage aktiv zum nachhaltigen Wandel bei! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsmechatroniker/-in, Elektroniker/-in (m/w/d) merken
Betriebsmechatroniker/-in, Elektroniker/-in (m/w/d)

Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH | 18055 Rostock

Als Betriebsmechatroniker/-in verstärken Sie unser dynamisches Werkstattteam und sorgen dafür, dass unsere elektrischen Geräte stets optimal gewartet sind. Ihre Aufgaben umfassen die Fehleranalyse sowie die Behebung von Funktionsstörungen, während Sie unsere Techniker beim Auf- und Abbau von Haustechnik unterstützen. Idealerweise bringen Sie Erfahrung aus der Lebensmittelproduktion mit und sind ein kollegialer Anpacker. Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter, der Freude an der Instandhaltung von Produktions- und Verpackungsmaschinen hat. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres wachsenden Unternehmens! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für die Inbetriebnahme (m/w/d) Windenergieanlagen merken
Elektroniker für die Inbetriebnahme (m/w/d) Windenergieanlagen

Nordex Group | 18055 Rostock

Als Techniker in der Inbetriebnahme von Windenergieanlagen bist Du die zentrale Figur bei unseren bundesweiten Einsätzen. Von Deinem Wohnort aus startest Du, um flexibler an verschiedenen Servicepunkten zu arbeiten. Zu Deinen Aufgaben zählen die eigenständige Inbetriebnahme, die Fehlersuche und die Sicherstellung von Arbeitsschutzrichtlinien. Eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik ist Voraussetzung, aber auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen. Eine hohe Reisebereitschaft und Höhentauglichkeit sind erforderlich, ebenso gute Englischkenntnisse und ein Führerschein Klasse B. Genieße zudem 30 Tage Jahresurlaub und arbeite am 24. Dezember nicht! +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnikerin (m/w/d) Kabeltechnik-Offshore merken
Elektrotechnikerin (m/w/d) Kabeltechnik-Offshore

50Hertz Transmission GmbH | 18055 Rostock

Teamentwicklungstage und Betriebsfest); Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen; Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr; Betriebliche Altersvorsorge. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker / Wartungstechniker (m/w/d) Fachrichtung: Elektrotechnik merken
Servicetechniker / Prüftechniker / Elektroniker (m/w/d) merken
Servicetechniker / Prüftechniker / Elektroniker (m/w/d)

HD Elektrotechnik GmbH | 18055 Rostock

Verstärken Sie unser Team als Servicetechniker, Prüftechniker oder Elektroniker (m/w/d) in Deutschland! In dieser Vollzeitposition prüfen Sie elektrotechnische Geräte und Anlagen nach DIN VDE. Sie koordinieren sich eng mit Kollegen und dokumentieren Messergebnisse sorgfältig. Ihre Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, idealerweise mit Meister- oder Technikerqualifikation, ist der Schlüssel zum Erfolg. Erwartet werden Selbstständigkeit, Kundenorientierung und ein freundliches Auftreten. Zudem bieten wir eine attraktive Wechselprämie von 1.500 € für neue Mitarbeitende. Starten Sie jetzt Ihre Karriere bei uns! +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HD Elektrotechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromonteur/Servicetechniker (m/w/d) merken
Elektromonteur/Servicetechniker (m/w/d)

E.DIS Netz GmbH | 18055 Rostock

Du führst Wartungsarbeiten ebenso durch wie Schalthandlungen und Inbetriebnahmen. Des Weiteren bist du für die Vorbereitung, Ausführung sowie Überwachung von Instandhaltungsarbeiten zuständig. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Rostock

Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Betriebselektroniker in Rostock

Betriebselektroniker in Rostock – Zwischen Stromschlag und Stabilitätsgarantie

Wer in Rostock morgens in den Blaumann schlüpft und als Betriebselektroniker in eine der hiesigen Werften, Kraftwerke oder Logistikzentren aufbricht, weiß: Hier geht’s nicht um Knopfdruck und Kaffee holen. Es ist ein Arbeitsalltag, der elektrisiert – auf die eine oder andere Weise. Und jobtechnisch? Gar nicht so leicht zu packen, wenn man neu dabei ist oder überlegt, noch mal ganz woanders anzudocken. Genau das soll hier ausgeleuchtet werden: Wie tickt der Berufsbereich, welche Dynamiken warten in Rostock und wie frei ist man eigentlich, selbst die Schaltkreise des eigenen Berufswegs zu ziehen?


Zwischen Kontrolle und Chaos: Aufgaben und Realität

Ehrlich: Der Name klingt spröde, fast bieder. Mit einem Hauch Staub auf der Schaltungszeichnung, aber den kann man sich sparen. Praktisch gesehen bedeutet der Job heute die direkte Verantwortung für das technische Rückgrat einer Produktion – egal, ob im Schiffbau, in der Energieversorgung oder sogar im boomenden Bereich erneuerbare Energien rund um Rostock. Kein Zweig läuft ohne laufende Anlagen, Maschinen, Sensorpools, automatisierte Steuerungen, Schaltschränke, die einzeln nach Zuneigung dursten. Da hat man als Neueinsteiger teils das Gefühl, in einen Ameisenhaufen zu greifen und erst mal herausfinden zu müssen, welcher Draht eigentlich wohin führt – und warum die Störung immer genau dann kommt, wenn der Meister zum Essen ruft.


Komplexität im Hafenwind: Anforderungen und regionale Eigenheiten

Was viele unterschätzen: Betriebselektroniker ist längst nicht mehr nur klassische Handarbeit an schweren Stromleitungen. Die Digitalisierung bricht auch in Rostock durch die Werkstore wie eine steife Brise von der Ostsee. SPS-Steuerungen, Netzwerktechnik, Fernwartung per Tablet, dazu die feinen Unterschiede zwischen Industrieschaltanlagen an Land und jenen auf See – ein spielerisches Jonglieren mit Vorschriften, Messdaten und Störungsmeldungen ist gefragt, und oft zeitgleich. Viele Betriebe lassen sich heute auf nichts mehr ein, was nicht dokumentiert, gewartet und gleich noch mit einer Fehlerprotokollierung versehen werden kann. Da heißt es für Berufseinsteiger oder Umsteiger: Technisches Basiswissen allein? Zu wenig. Gelernt wird ohnehin täglich – die Anlagen geben das Tempo vor, nicht das Ausbildungsjahr.


Arbeitsmarkt in Rostock: Solide Nachfrage, mit Haken und Ösen

Jetzt zum Wesentlichen, zumindest für viele: Wie stehen die Chancen, wie sieht das Lohnniveau aus? Ums kurz zu machen: Der Markt ist solide, aber kein Selbstläufer. Rostocks Industrie kämpft einerseits gegen den Fachkräftemangel, anderseits finden Betriebe immer wieder Azubis, die nach ein paar Jahren weiterziehen. Die Einstiegsgehälter reichen meist von 2.800 € bis 3.100 €, mit einigem Spielraum je nach Betriebsausrichtung und tariflicher Einordnung. Die Luft nach oben ist da: Wer SPS-Expertise vorweisen kann oder sich auf komplexe Instandhaltung spezialisiert, schafft auch 3.400 € bis 3.700 €. Und: Überstunden gehören dazu, oft nicht als Ausnahme, sondern weil Produktion nicht fragt, ob’s schon nach Feierabend ist. Da gilt bis heute: Viel zu tun gibt es eigentlich immer, aber sie wollen niemanden, der „nur schrauben“ kann und beim Software-Update schulterzuckend danebensteht.


Zwischen Sicherheit und Entwicklung: Weiterbildung als Schlüssel

Manchmal fragt man sich, warum so viele Betriebselektroniker nach der Ausbildung doch Jahre im gleichen Trott bleiben – oder aber nach wenigen Stationen den Umstieg wagen. Vielleicht liegt’s an der stabilen Nachfrage, vielleicht daran, dass Weiterbildungsoptionen in Rostock tatsächlich vielfältiger werden. Viele Betriebe fördern zusätzliche Qualifikationen, etwa für Automatisierungstechnik oder Gebäudetechnik; zudem locken Technikerschulen oder Teilzeitangebote. Nicht zu unterschätzen ist jedoch der Faktor Eigenmotivation: Wer sich regelmäßig auf Werksschulungen quält (manchmal gähnend, manchmal erleuchtend), merkt schlicht, wie rasch die eigenen Fertigkeiten veralten könnten – speziell, wenn ein Windparkbetreiber aus Übersee plötzlich neue Standards setzt. Es ist also kein Fehler, auch nach Jahren noch auf unbequemen Stühlen in Fortbildungssälen zu sitzen.


Persönliche Noten: Was bleibt vom Alltag – und was lohnt sich?

Am Ende, ganz ehrlich, bleibt der Mix aus Verantwortung und Routine. Wer morgens zur Frühschicht am Hafen fährt und dem Wind lauscht, sich aber gleichzeitig auf Fehlerprotokolle und kleine Kabelbrände einstellt – der weiß, dass dieser Beruf eine Art Versprechen an sich selbst ist: Nie ganz auslernen, nie ganz abschalten. Das mag manchmal nerven. Aber: Die Gewissheit, dass mit der eigenen Arbeit Anlagen laufen, Lichter brennen – das ist schon was wert, sogar an Tagen, an denen die Sonne über der Warnow tiefer hängt als die Laune nach einer Nachtschicht.