25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebselektroniker Osnabrück Jobs und Stellenangebote

87 Betriebselektroniker Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebselektroniker in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrotechniker als Elektriker (m/w/d) merken
Elektrotechniker als Elektriker (m/w/d)

OMS Prüfservice GmbH | 49074 Osnabrück

Erfahrungsbasiertes Gehalt; Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld; leistungsorientierter Bonus bis zu 1.500€ im Quartal; unbefristeter Arbeitsvertrag in einer aufsteigenden Branche; 30 Tage Urlaub; betriebliche Altersvorsorge; private Unfallversicherung; Zuschüsse +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker Betriebstechnik Anlagen (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker Betriebstechnik Anlagen (m/w/d)

Kesseböhmer Holding KG | 49074 Osnabrück

In unseren hochmodernen Galvanikanlagen gewährleisten wir die Veredlung hochwertiger Produkte. Deine Verantwortung liegt in der zuverlässigen Wartung dieser Anlagen, insbesondere der Pumptechnik und Gebäudeelektronik. Regelmäßige elektrotechnische und mechanische Wartungen sind entscheidend, um die Verfügbarkeit sicherzustellen. Dokumentiere deine Wartungsarbeiten, um den Überblick über den Wartungsstand zu behalten. Unterstütze dein Team bei der Identifizierung und Behebung von Störungen. Zudem solltest du Optimierungspotenziale, wie Energieeffizienz, erkennen und den kontinuierlichen Umbau der Anlagen begleiten, um erstklassige Ergebnisse zu gewährleisten. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatronikerin / Elektronikerin für Instandhaltung Betriebstechnik (m/w/d) merken
Betriebselektriker*in m/w/d merken
Betriebselektriker*in m/w/d

BWG Betonwerk Georgsmarienhütte GmbH & Co. KG | 49124 Georgsmarienhütte

Betriebselektriker*in m/w/d: Unterstützung im Bereich Elektrik/Elektronik; Verantwortung für die elektrische Störungsbehebung und Fehlersuche im gesamten Betrieb (Maschinen und Gebäudetechnik); Installieren von Sicherheits- und Verteilerkomponenten (z +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik als Haustechniker (w/m/d) in Rieste merken
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik als Haustechniker (w/m/d) in Rieste

Apleona GmbH | 49597 Rieste

Die Apleona Nordost GmbH in Rieste sucht einen Haustechniker (w/m/d) im Facility Management (Job ID 23931). Ihre Aufgaben umfassen die Instandhaltung und den Betrieb elektrotechnischer Anlagen sowie die Behebung technischer Störungen. Zudem sind Sie für die Dokumentation von Wartungs- und Inspektionsberichten verantwortlich. Eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und erste Erfahrungen im technischen Gebäudemanagement sind von Vorteil. Freuen Sie sich auf einen unbefristeten Vollzeitvertrag mit 30 Tagen Urlaub und arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere bei Apleona! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik m/w/d 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik m/w/d 2026

SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | 49124 Georgsmarienhütte

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) mit einer 3,5-jährigen Ausbildung in Georgsmarienhütte ab August 2026. In dieser Vollzeitausbildung erlernst du den Umgang mit verschiedenen Steuerungssystemen, die Installation von IT-Systemen und die Wartung elektrischer Anlagen. Du entwickelst Kompetenzen zur Fehleridentifizierung und -behebung, die für die Energieversorgung in öffentlichen und industriellen Gebäuden unerlässlich sind. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur sowie ein Interesse an Technik und eine gute Grundlage in Physik, Informatik und Mathematik. Profitiere von Schulungen und einem starken Netzwerk in einem krisensicheren Unternehmen. Sichere dir eine spannende und zukunftsträchtige Ausbildung in der #ONESPIE Welt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 49124 Georgsmarienhütte

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Georgsmarienhütte! In 3,5 Jahren erhältst du umfassende Kenntnisse zu Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen. Du wirst Steuermechanismen, Energieversorgung und Kommunikationstechnik kennenlernen und sowohl installieren als auch warten. Zudem erlernst du die Montage von Versorgungsleitungen und das Verdrahten von Schaltgeräten. Der Unterricht an der Berufsschule bereitet dich auf Systemanalyse und Anlagenprogrammierung vor. Werde zum Experten in der Inbetriebnahme gebäudetechnischer Systeme und starte deine berufliche Zukunft mit uns! +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Offshore - Schwerpunkt Elektrotechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker Offshore - Schwerpunkt Elektrotechnik (m/w/d)

Amprion GmbH | 49074 Lotte, Dortmund, Emden, Lingen

Abschluss als staatlich geprüfter Techniker/ Meister (m/w/d) in der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; einschlägige Erfahrungen im Bereich (maritimer) Betriebs- und Elektrotechnik (primär- oder sekundärtechnische Systeme); Erfahrung +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung merken
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung

Westnetz GmbH | 49191 Belm

Als Elektroniker für Betriebstechnik erlernst du in 3,5 Jahren essentielle Fähigkeiten wie das Installieren, Prüfen und Reparieren elektrischer Anlagen. Neben dem Planen und Montieren von Schalt- und Steueranlagen gehört auch das Programmieren von Systemen zu deinem Aufgabenfeld. Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss oder die Berufsreife mitbringen und ein großes Interesse an Technik und elektrischen Systemen haben. Teamfähigkeit ist entscheidend – du arbeitest aktiv im Team und kommunizierst effektiv. Zudem benötigst du Selbstständigkeit und ein hohes Bewusstsein für sicheres Arbeiten. Kritikfähigkeit ermöglicht dir, Rückmeldungen als Sprungbrett für deine persönliche Entwicklung zu nutzen. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi als Elektroniker*in für Betriebstechnik - Schalt- & Steueranlagen merken
Azubi als Elektroniker*in für Betriebstechnik - Schalt- & Steueranlagen

Westnetz GmbH | 49191 Belm

Entdecke eine aufregende Ausbildung an unseren 13 Standorten, die mit PS5, Spielen und Controllern ausgestattet sind. Dabei erwarten dich moderne Technologien wie Drohnen, VR und Robotics sowie spannende Themen, die dich fördern. Unsere engagierten Ausbilder:innen bringen nicht nur Fachkompetenz, sondern auch Herzblut in die Ausbildung ein. Sie inspirieren dich zu persönlichem Wachstum und unterstützen deine berufliche Entwicklung. Eine offene Feedbackkultur im Unternehmen ermöglicht konstruktiven Austausch zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften. So erkennst du deine Stärken, meisterst Herausforderungen und wächst kontinuierlich in deinem Berufsfeld. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Betriebselektroniker in Osnabrück

Zwischen Schaltschrank und Digitalisierung: Betriebselektroniker in Osnabrück

Verkabeln. Verdrahten. Fehler suchen. Das ist das tägliche Brot, so weit, so bekannt. Doch Betriebselektroniker in Osnabrück hantieren längst nicht mehr nur mit Schraubenzieher und Phasenprüfer. Die Automatisierung schleicht sich beinahe schüchtern, aber bestimmt, in jede Werkshalle und jede Baustelle – manchmal schneller, als man den Kaffee umrühren kann. Ich behaupte: Wer heute in diesen Beruf startet, lernt einen Mix aus klassischem Handwerk, digitaler Detektivarbeit und, nicht selten, stillem Konfliktmanagement zwischen Mensch und Maschine. Kein Spaziergang, aber auch kein Hexenwerk – irgendwo dazwischen.


Region Osnabrück: Chancen, Besonderheiten und – ehrlicherweise – ein paar Stolpersteine

Vorweg: Osnabrück ist kein Industriemonolith, aber eine Überraschung wert. Von Wurstfabrik bis Windrad, von Logistiker bis Landmaschinenbauer – die Bandbreite der Arbeitgeber fällt erstaunlich bunt aus. Elektronische Anlagen, Maschinensteuerungen, Fördertechnik: Das alles schreit nach Wartung, Modernisierung, gelegentlich nach Improvisationskunst. Die Maschinen laufen, wenn sie laufen – und wenn nicht, wird es schnell ungemütlich. Gerade im Dreieck zwischen Automobilzulieferern, Lebensmittelindustrie und solidem Maschinenbau sind Betriebselektroniker gefragt wie der letzte Kupferdraht in der Rohstoffkrise. Gut, das ist leicht übertrieben, aber die Nachfrage bleibt stabil. Wer den Sprung aus der Ausbildung wagt oder als erfahrene Fachkraft wechseln will, trifft auf Arbeitsplätze, die nicht ständig von Verlagerung bedroht sind. Noch jedenfalls.


Aufgabenprofil: Zwischen analogem Handanlegen und digitalem Grübeln

Der Job? Weit mehr als Schützentausch und Bereitschaftsdienst. Sicher, wer mit Relaissteuerungen, Stromlaufplänen und SPS-Programmierung nach Feierabend nichts am Hut haben will, sollte sich gründlich überlegen, ob das der richtige Spielplatz ist. Gleichzeitig wächst mit jedem Jahr der Anteil an digitaler Fehlerdiagnostik, Netzwerktechnik und, ehrlich gesagt, Trial-and-Error-Tüftelei – denn selten läuft in der Praxis exakt das ab, was im Lehrbuch steht. In Osnabrück beobachte ich zunehmend den Trend: Wer sich mit Visualisierungssystemen oder energieeffizienter Antriebstechnik beschäftigt, bringt sich ganz automatisch in eine bessere Verhandlungsposition auf ein, zwei Jahre gesehen. Aber: Die Ansprüche steigen. Fehlersuche mit Laptop am Schaltschrank wird erwartet, individuelles Improvisationstalent aber nicht weniger geschätzt. Paradox? Vielleicht, aber so ist es. Gibt’s nicht nur in Osnabrück, fällt hier nur mehr auf, weil der direkte Draht zum nächsten Produktionsleiter oft kürzer ist als in größeren Industrieregionen.


Gehalt, Wertschätzung und die harte Realität zwischen Ideal und Alltag

Geld. Tja. Handwerk hat goldenen Boden, sagen sie – ich würde eher sagen: Es hat einen soliden, manchmal schmutzigen, aber keineswegs schlecht gepflasterten. Wer frisch aus der Ausbildung startet, muss mit 2.800 € bis 3.100 € rechnen, doch mit wachsender Erfahrung (und Bereitschaft zu Sonderzeiten) kann es bis auf 3.500 € oder in Einzelfällen auch darüber hinausgehen. Schichtarbeit, Rufbereitschaft und Flexibilität werden hier oft vorausgesetzt – und bezahlt, zumindest in gut organisierten Mittelstandsbetrieben. Leider gibt’s auch das andere Bild: Druck von oben, knappe Personalschlüssel und eine Lobkultur irgendwo zwischen norddeutscher Nüchternheit und wortlosem Schulterklopfen. Manche finden das belebend, andere frustrierend – Geschmackssache. Aber der Wert dessen, was die Elektroniker „aus dem Laden rausholen“, ist den Meisten durchaus klar.


Weiterbildung und wohin führt eigentlich der Weg?

Die Frage, wie weit man als Betriebselektroniker in Osnabrück kommen kann, klingt immer ein bisschen nach Kaffeesatzleserei. Fakt ist aber: Wer sich nicht nur fort-, sondern auch weiterbildet – Richtung Automatisierung, Steuerungstechnik oder Energieanlagenelektronik –, ist besser aufgestellt. Die hiesigen Unternehmen fördern mehr als man annehmen könnte, vor allem dann, wenn neue Maschinenparks eingeführt werden oder der Digitalumbau Fahrt aufnimmt. Was viele unterschätzen: Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, wird hier geschätzt und (meist) auch honoriert. Ob es einem dann reicht, „nur“ der Technikheld vor Ort zu sein, oder ob man lieber Richtung technische Leitung oder Meistertitel marschiert, entscheidet am Ende niemand außer man selbst. Wobei, ein bisschen Glück und Timing spielen schon auch mit.


Persönliche Einordnung – und ein kleiner, vielleicht überflüssiger, Gedanke

Ich beobachte: Technischer Wandel, Sozialstruktur und bodenständiger Pragmatismus stehen sich hier nicht im Wege – sie gehen eher eine interdisziplinäre Zweckehe ein. Wer sich auf beides einlässt, muss zwar mit gelegentlichen Rückschlägen und Warteschleifen leben, bekommt aber einen Beruf mit Charakter. Ganz ehrlich: Die Momente, in denen ein System nach stundenlangem Suchen wieder läuft (und keiner weiß so recht warum), machen den Beruf vielleicht nicht glamourös, aber einzigartig. Betriebselektroniker in Osnabrück – kein Beruf für Anzugträger, auch nicht für Routinejunkies. Aber für alle, die Technik, Tatkraft und ein wenig Chaos mögen, ein ziemlich guter Griff.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.