25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebselektroniker Osnabrück Jobs und Stellenangebote

165 Betriebselektroniker Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebselektroniker in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrotechniker für den Zähleraußendienst (m/w/d) merken
Elektrotechniker für den Zähleraußendienst (m/w/d)

Workwise GmbH | 49074 Osnabrück

Du setzt Stromanlagen in Betrieb; Du dokumentierst alle relevanten Daten in Bezug auf deine Tätigkeiten; Du trägst zur Erreichung der Team- und Unternehmensziele bei; Du stellst die interne und externe Kommunikation sicher; Du hältst die Arbeitssicherheit +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker - Smart Meter / RLM / Stromzähler (m/w/d) merken
Elektrotechniker - Smart Meter / RLM / Stromzähler (m/w/d)

smartOPTIMO GmbH & Co. KG | 49074 Osnabrück

Du baust Smart Meter und RLM-Messungen ein sowie aus und setzt sie in Betrieb; Du baust Standard Tarifzähler ein und aus und wechselst sie im Turnus; Du entstörst, sperrst und entsperrst Zähler und Kundenanlagen; Du prüfst und plombierst Haus- und Zähleranschlussplätze +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in Lotte (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in Lotte (m/w/d) - 2026

Amprion GmbH | Lotte bei 49074 Osnabrück

Werden Sie Elektroniker*in für Betriebstechnik und erleben Sie eine spannende Karriere im Höchstspannungsnetz! In dieser Position installieren, warten und reparieren Sie elektrotechnische Anlagen. Unsere Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der GMH in Georgsmarienhütte, wo Sie alle erforderlichen Kernqualifikationen erlernen. Bei Fragen steht Ihnen Herr Christof Schuck unter der Rufnummer +49-0231-5849-14492 zur Verfügung. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss und Kenntnisse in Mathematik und Physik. Bringen Sie Teamgeist und handwerkliches Geschick mit, um erfolgreich in diesem zukunftsorientierten Berufsfeld zu arbeiten! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker /Elektroniker (m/w/d) als Servicetechniker merken
Elektriker /Elektroniker (m/w/d) als Servicetechniker

ISS Facility Services Holding GmbH | 49074 Osnabrück

Werde Teil unseres Teams als Elektriker, Elektroniker oder Servicetechniker (m/w/d) und profitiere von exzellenter Servicequalität. Nutze deine Fähigkeiten, um Inspektionen, Wartungen und Reparaturen durchzuführen, wodurch unsere Anlagen stets reibungslos laufen. Bei technischen Störungen analysierst du die Ursachen und entwickelst sofortige Lösungen. Sicherheit steht an erster Stelle – du sorgst dafür, dass alle Standards und Vorschriften eingehalten werden. Halte deine Arbeiten digital fest, um eine lückenlose Dokumentation zu gewährleisten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d), um unsere Zukunft aktiv mitzugestalten. +
Work-Life-Balance | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) - NEU!

Kesseböhmer Holding KG | 49074 Osnabrück

Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) erlebst du spannende Herausforderungen und direkte Erfolgserlebnisse. Deine Aufgaben nimmst du ernst und erledigst sie sorgfältig, wobei höchste Aufmerksamkeit beim Arbeiten mit Strom unerlässlich ist. Zu Beginn deiner Ausbildung lernst du alle sicherheitsrelevanten Aspekte, um Risiken zu minimieren. Zudem erhältst du eine umfassende Metallgrundausbildung in unserer modernen Lehrwerkstatt. Dort eignest du dir wertvolles Wissen über metallische und nichtmetallische Materialien an. Starte jetzt deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) und gestalte die Zukunft der Technologie mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. | 49074 Osnabrück

Entdecke die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei der Farüchoc Schokoladenfabrik GmbH & Co. KG. Als führendes Unternehmen der Süßwarenindustrie sind wir spezialisiert auf die Herstellung von hochwertiger Schokolade. Unsere Produkte überzeugen zahlreiche Topunternehmen in Deutschland und international. Flexibilität und individuelle Anpassung, insbesondere bei veganen und zuckerreduzierten Rezepturen, sind unsere Stärken. Farüchoc ist der ideale Partner für Private-Label-Lösungen und Industriekunden. Werde Teil der Windel Group und gestalte die Zukunft der Schokoladenproduktion aktiv mit, während du wertvolle Erfahrung sammelst! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Elektroniker*in für Betriebstechnik (2026) merken
Auszubildende Elektroniker*in für Betriebstechnik (2026)

E.ON SE | 49074 Osnabrück

Als Elektroniker*in für Betriebstechnik erwirbst Du in 3,5 Jahren umfassende Fähigkeiten in der Installation, Prüfung und Reparatur elektrischer Anlagen. Du lernst, Schalt- und Steueranlagen zu planen und zu montieren sowie Systeme zu programmieren. Zudem erhältst Du Grundkenntnisse in der Netzwerktechnik, einschließlich Router und WLAN. Deine Aufgaben umfassen das Errichten, Inbetriebnehmen und Instandsetzen von Energieversorgungsanlagen. Voraussetzung ist mindestens ein Hauptschulabschluss sowie eine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit. Eigenständigkeit und Kritikfähigkeit sind entscheidend, um Deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und zum Teamerfolg beizutragen. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | 49074 Osnabrück

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der DB Infra GO AG in Osnabrück! Ab dem 01.09.2026 erwarten dich spannende Aufgaben in einer 3,5-jährigen Ausbildung. Du bist entscheidend für den reibungslosen Eisenbahnverkehr und sorgst dafür, dass unsere Züge sicher ans Ziel kommen. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich in Bremen, wo du gemeinsam mit deinem Team an der Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik arbeitest. Dazu gehören Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge. Bewirb dich jetzt und werde Teil der Zukunft der Mobilität! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) (Start 2026) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) (Start 2026)

KME Germany GmbH, KME Mansfeld GmbH, Sundwiger Messingwerk GmbH | 49074 Osnabrück

Starte deine Karriere in Osnabrück! Während der Ausbildung erwarten dich praxisnahe Kurse und diverse Einsätze in der Instandhaltung. Deine Herausforderungen: Reparaturen, vorbeugende Wartung und gesetzliche Überprüfungen unserer elektrischen Infrastruktur. Werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatronikerin / Elektronikerin für Instandhaltung Betriebstechnik (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Betriebselektroniker in Osnabrück

Zwischen Schaltschrank und Digitalisierung: Betriebselektroniker in Osnabrück

Verkabeln. Verdrahten. Fehler suchen. Das ist das tägliche Brot, so weit, so bekannt. Doch Betriebselektroniker in Osnabrück hantieren längst nicht mehr nur mit Schraubenzieher und Phasenprüfer. Die Automatisierung schleicht sich beinahe schüchtern, aber bestimmt, in jede Werkshalle und jede Baustelle – manchmal schneller, als man den Kaffee umrühren kann. Ich behaupte: Wer heute in diesen Beruf startet, lernt einen Mix aus klassischem Handwerk, digitaler Detektivarbeit und, nicht selten, stillem Konfliktmanagement zwischen Mensch und Maschine. Kein Spaziergang, aber auch kein Hexenwerk – irgendwo dazwischen.


Region Osnabrück: Chancen, Besonderheiten und – ehrlicherweise – ein paar Stolpersteine

Vorweg: Osnabrück ist kein Industriemonolith, aber eine Überraschung wert. Von Wurstfabrik bis Windrad, von Logistiker bis Landmaschinenbauer – die Bandbreite der Arbeitgeber fällt erstaunlich bunt aus. Elektronische Anlagen, Maschinensteuerungen, Fördertechnik: Das alles schreit nach Wartung, Modernisierung, gelegentlich nach Improvisationskunst. Die Maschinen laufen, wenn sie laufen – und wenn nicht, wird es schnell ungemütlich. Gerade im Dreieck zwischen Automobilzulieferern, Lebensmittelindustrie und solidem Maschinenbau sind Betriebselektroniker gefragt wie der letzte Kupferdraht in der Rohstoffkrise. Gut, das ist leicht übertrieben, aber die Nachfrage bleibt stabil. Wer den Sprung aus der Ausbildung wagt oder als erfahrene Fachkraft wechseln will, trifft auf Arbeitsplätze, die nicht ständig von Verlagerung bedroht sind. Noch jedenfalls.


Aufgabenprofil: Zwischen analogem Handanlegen und digitalem Grübeln

Der Job? Weit mehr als Schützentausch und Bereitschaftsdienst. Sicher, wer mit Relaissteuerungen, Stromlaufplänen und SPS-Programmierung nach Feierabend nichts am Hut haben will, sollte sich gründlich überlegen, ob das der richtige Spielplatz ist. Gleichzeitig wächst mit jedem Jahr der Anteil an digitaler Fehlerdiagnostik, Netzwerktechnik und, ehrlich gesagt, Trial-and-Error-Tüftelei – denn selten läuft in der Praxis exakt das ab, was im Lehrbuch steht. In Osnabrück beobachte ich zunehmend den Trend: Wer sich mit Visualisierungssystemen oder energieeffizienter Antriebstechnik beschäftigt, bringt sich ganz automatisch in eine bessere Verhandlungsposition auf ein, zwei Jahre gesehen. Aber: Die Ansprüche steigen. Fehlersuche mit Laptop am Schaltschrank wird erwartet, individuelles Improvisationstalent aber nicht weniger geschätzt. Paradox? Vielleicht, aber so ist es. Gibt’s nicht nur in Osnabrück, fällt hier nur mehr auf, weil der direkte Draht zum nächsten Produktionsleiter oft kürzer ist als in größeren Industrieregionen.


Gehalt, Wertschätzung und die harte Realität zwischen Ideal und Alltag

Geld. Tja. Handwerk hat goldenen Boden, sagen sie – ich würde eher sagen: Es hat einen soliden, manchmal schmutzigen, aber keineswegs schlecht gepflasterten. Wer frisch aus der Ausbildung startet, muss mit 2.800 € bis 3.100 € rechnen, doch mit wachsender Erfahrung (und Bereitschaft zu Sonderzeiten) kann es bis auf 3.500 € oder in Einzelfällen auch darüber hinausgehen. Schichtarbeit, Rufbereitschaft und Flexibilität werden hier oft vorausgesetzt – und bezahlt, zumindest in gut organisierten Mittelstandsbetrieben. Leider gibt’s auch das andere Bild: Druck von oben, knappe Personalschlüssel und eine Lobkultur irgendwo zwischen norddeutscher Nüchternheit und wortlosem Schulterklopfen. Manche finden das belebend, andere frustrierend – Geschmackssache. Aber der Wert dessen, was die Elektroniker „aus dem Laden rausholen“, ist den Meisten durchaus klar.


Weiterbildung und wohin führt eigentlich der Weg?

Die Frage, wie weit man als Betriebselektroniker in Osnabrück kommen kann, klingt immer ein bisschen nach Kaffeesatzleserei. Fakt ist aber: Wer sich nicht nur fort-, sondern auch weiterbildet – Richtung Automatisierung, Steuerungstechnik oder Energieanlagenelektronik –, ist besser aufgestellt. Die hiesigen Unternehmen fördern mehr als man annehmen könnte, vor allem dann, wenn neue Maschinenparks eingeführt werden oder der Digitalumbau Fahrt aufnimmt. Was viele unterschätzen: Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, wird hier geschätzt und (meist) auch honoriert. Ob es einem dann reicht, „nur“ der Technikheld vor Ort zu sein, oder ob man lieber Richtung technische Leitung oder Meistertitel marschiert, entscheidet am Ende niemand außer man selbst. Wobei, ein bisschen Glück und Timing spielen schon auch mit.


Persönliche Einordnung – und ein kleiner, vielleicht überflüssiger, Gedanke

Ich beobachte: Technischer Wandel, Sozialstruktur und bodenständiger Pragmatismus stehen sich hier nicht im Wege – sie gehen eher eine interdisziplinäre Zweckehe ein. Wer sich auf beides einlässt, muss zwar mit gelegentlichen Rückschlägen und Warteschleifen leben, bekommt aber einen Beruf mit Charakter. Ganz ehrlich: Die Momente, in denen ein System nach stundenlangem Suchen wieder läuft (und keiner weiß so recht warum), machen den Beruf vielleicht nicht glamourös, aber einzigartig. Betriebselektroniker in Osnabrück – kein Beruf für Anzugträger, auch nicht für Routinejunkies. Aber für alle, die Technik, Tatkraft und ein wenig Chaos mögen, ein ziemlich guter Griff.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.