25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebselektroniker Oldenburg Jobs und Stellenangebote

59 Betriebselektroniker Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebselektroniker in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | Hude (Oldenburg)

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der DB Infra GO AG oder der DB Services GmbH in Oldenburg. Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine 3,5-jährige Ausbildung, die dir die nötigen Skills vermittelt, um den Eisenbahnverkehr sicherzustellen. Die Berufsschule befindet sich in Bremen, wo du wertvolles Wissen über Schienen und Stromleitungen erwerben wirst. Bei uns hast du die Möglichkeit, in vielfältigen Bereichen zu arbeiten und deine Interessen zu verfolgen. Werde Teil eines wichtigen Teams und trage dazu bei, dass unsere Züge effizient und pünktlich fahren. Bewirb dich jetzt und leg den ersten Schritt in deine Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für die Inbetriebnahme (m/w/d) Windenergieanlagen merken
Elektroniker für die Inbetriebnahme (m/w/d) Windenergieanlagen

Nordex Group | 26122 Oldenburg

Dein neuer Job in der Windenergie beginnt mit der Inbetriebnahme innovativer Windenergieanlagen. Du arbeitest standortunabhängig von zu Hause aus und bist bundesweit unterwegs. Zu Deinen Aufgaben gehören die eigenständige Inbetriebnahme und Abnahme von Anlagen, einschließlich der Analyse von Störungen. Du gewährleistest die Einhaltung von Arbeitsschutzrichtlinien und dokumentierst Deine Arbeiten gewissenhaft. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Ausbildung, Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse. Genieße 30 Tage Jahresurlaub und zusätzliche Entspannung am 24.12., während Du in der zukunftsorientierten Windbranche tätig bist. +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Elektrotechnik / Techniker Energieversorgung (m/w/d)* merken
Meister Elektrotechnik / Techniker Energieversorgung (m/w/d)*

Schleswig-Holstein Netz AG | 26122 Oldenburg

Gesundheit: Ob Job Rad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine; dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Elektrotechnik / Energieversorgung (m/w/d)* merken
Techniker Elektrotechnik / Energieversorgung (m/w/d)*

Schleswig-Holstein Netz AG | 26122 Oldenburg

Gesundheit: Ob Job Rad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine; dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Personal Service PSH Diepholz GmbH - Standort Vechta | Lohne (Oldenburg)

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in 49393 Lohne bei Personal Service PSH! Hier zählt Deine Erfahrung und unterstützt Deine persönliche Entwicklung. Wir bieten ein dynamisches Umfeld, in dem Du Deine Fähigkeiten voll entfalten kannst. Deine Aufgaben umfassen Elektroinstallationen, Wartung und Instandhaltung von Anlagen sowie Störungsbehebung. Wir suchen motivierte Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Bereich Elektrotechnik und idealerweise Berufserfahrung. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalte mit uns spannende Erfolgsgeschichten! Bewerbe dich jetzt und bringe deine Karriere auf das nächste Level! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum als Elektroniker für Betriebstechnik (w/d/m) merken
Schülerpraktikum Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d)

AGRAVIS Kraftfutterwerk Oldenburg GmbH | 26122 Oldenburg

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) bei AGRAVIS Kraftfutterwerk in Oldenburg. Wenn du Interesse an Elektronik und Steuerungstechnik hast, ist unser Schülerpraktikum ideal für dich. Du erhältst praktische Einblicke in die Installation und den Aufbau unserer innovativen Steuerungssysteme. Zudem unterstützt du aktiv bei der Störungsbeseitigung in unseren modernen Anlagen. Bei uns erwarten dich hilfsbereite Kolleg:innen und ein spannendes, vielfältiges Arbeitsumfeld. Bringe Grundwissen in Mathe und Physik mit, um bestmöglich von dieser einzigartigen Gelegenheit zu profitieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) merken
Auszubildende zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

GRÄPER Ahlhorn GmbH & Co. KG | 26197 Ahlhorn

Starte deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Betriebstechnik am Standort Ahlhorn ab dem 01.08.2026. Unser Unternehmen steht für zuverlässige und moderne Versorgungsstationen. In deiner Ausbildung lernst du, Schaltpläne und technische Zeichnungen zu lesen sowie elektronische Anlagen zu installieren. Ein Hauptfokus liegt auf der Steuer- und Regelungstechnik, wo du praktische Kenntnisse in der Programmierung entwickelst. Damit stellst du sicher, dass die Wartung und Fehlersuche unserer Trafostationen effizient erfolgen kann. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d); Region Oldenburg (Oldb) zum 10.08.2026 merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik Bereich Offshore (m/w/d); Region Oldenburg (Oldb) zum 10.08.2026 merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik Bereich Offshore (m/w/d); Region Oldenburg (Oldb) zum 10.08.2026

TenneT Deutschland | 26122 Oldenburg

Starte deine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik im Bereich Offshore bei TenneT in der Region Oldenburg (Oldb) zum 10.08.2026! TenneT wächst und ermöglicht dir, Teil der Energiewende zu werden. Du lernst im Ausbildungszentrum Oldenburg in Zusammenarbeit mit Avacon Netz GmbH praktische Fähigkeiten in Installationstechnik, Gebäudeautomation und Beleuchtungstechnik. Außerdem beschäftigst du dich mit dem Bau von Stromkreisverteilern, Schaltschränken und elektrischen Antrieben. Die Themen Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz stehen bei uns an oberster Stelle. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Betriebselektroniker in Oldenburg

Betriebselektroniker in Oldenburg: Zwischen Schaltschränken, Umbrüchen und norddeutscher Ehrlichkeit

Wenn man morgens in Oldenburg auf dem Weg zur Arbeit den Geruch von feuchter Erde und Metall in der Nase hat, weiß man: Hier läuft gerade irgendwo eine Anlage, und irgendwer sorgt dafür, dass sie läuft. Wer in die Rolle eines Betriebselektronikers schlüpft, kriegt selten Lobeshymnen vorgesungen. Meist sind es Nicken, manchmal ein sparsames "Läuft wieder!" aus der Endmontage – das muss reichen. Und vielleicht ist das genau der Reiz: Wer hier anpackt, weiß, was er kann. Oder sie natürlich. Geschlechtergerechtigkeit in Oldenburg? Eher unterschwellig, aber es gibt sie.


Was macht den Alltag eigentlich aus?

Früher hieß es: Relais klackern und Schaltschränke zusammenlöten. Heute? SPS, Industrie 4.0, Ferndiagnose. Nicht, dass man gleich zum IT-Crack mutiert – aber wer meint, Betriebselektroniker seien irgendwo zwischen Schraubenzieher und Öltuch steckengeblieben, irrt gründlich. Die Automatisierung kriecht in jede Ritze: Landmaschinenhersteller, Windkraft-Unternehmen oder Werke aus dem Oldenburger Umland wollen Leute, die Schaltpläne lesen, Fehler im System loggen und zur Not auch mal draußen am Mast schrauben. Echt jetzt: Wind bleibt selten im Trockenen.


Arbeitswelt zwischen Tradition und Wandel

Oldenburg tickt anders als Hannover oder Bremen. Der Mittelstand dominiert, Manufakturmentalität und Großbetriebe in friedlicher Koexistenz. Die elektronische Instandhaltung ist das Rückgrat der Produktion – fällt die Technik aus, stehen nicht selten Dutzende Leute in der Halle und schielen Richtung Schaltschrank. Die Mehrheit der Firmen schätzt Leute, die Verantwortung übernehmen, aber keine Heldenposen brauchen. Kommunikation läuft oft auf kurzem Dienstweg – einer aus der Fertigungsleitung, eine aus der Instandhaltung, ein halbes Gespräch zwischen Tür und Angel und dann zurück ans Werk. Und wenn es wirklich kritisch wird, naja, dann kennt in Oldenburg oft jeder jeden: Man hilft, auch außerhalb der Schicht.


Was bringt der Beruf auf die Waage?

Tja, die Gretchenfrage: Was verdient man? Wer als Betriebselektroniker einsteigt, muss sich nicht schämen. Üblich sind in Oldenburg zum Start Beträge um die 2.800 €, je nach Betrieb und Tarifbindung. Wer ein paar Jahre auf dem Buckel hat, Nachtschichten oder Bereitschaft übernimmt – und sich nicht zu schade ist, für eine Störung um zwei Uhr früh aus dem Bett zu kriechen –, landet oft zwischen 3.200 € und 3.600 €. Klingt nach Überschuss? Nun ja. Die Mieten sind, typisch nordwestdeutsch, noch erträglich, aber alles andere hat seinen Preis: Versicherung, Pendelkosten, Weiterbildung.


Qualifikation und die viel zitierte "Weiterbildung"

Manchmal frage ich mich, ob das oft beschworene "lebenslange Lernen" nicht bloß Personalerkitsch ist. Im betriebselektronischen Alltag kommt man jedenfalls um Fortbildungen zu SPS-Programmierung, IT-Sicherheit oder sogar Robotik kaum noch herum. Die Oldenburger Handwerkskammern und Bildungszentren reagieren langsam, manchmal etwas behäbig, aber die Nachfrage ist da – und steigt. Wer klug ist, der nutzt das: Es sind genau diese Zusatzqualifikationen, die den Unterschied zwischen täglicher Routine und echter Entwicklung markieren. Und mal ehrlich: Sich auf dem Erreichten ausruhen, das ist im Elektroniker-Umfeld ungefähr so effektiv wie eine Lüsterklemme am Starkstrom. Irgendwann kracht’s.


Was unterschätzt wird – und warum sich trotzdem viele für den Beruf entscheiden

Viele verbindet mit dem Beruf ein spezieller Stolz. Warum? Vermutlich weil man etwas baut, das tatsächlich gebraucht wird. Weil der nächste Blackout eben nicht mit einer PowerPoint-Präsentation gelöst wird – sondern mit Messgerät und gesundem Misstrauen gegenüber "läuft schon". Es gibt Befriedigenderes, als eine Anlage wieder flottzukriegen? Mir fällt da nicht viel ein. Für Berufseinsteiger kann das erstmal einschüchternd wirken: Die Verantwortung, der technische Anspruch, der raue Wind in den Werkhallen. Aber: Wer sich einliest, anpackt und hin und wieder den Kopf einzieht, wenn’s im Pausenraum zugeht, merkt schnell, dass die Branche bodenständig bleibt. Alte Hasen und junge Durchstarter teilen sich oft die Werkbank – nach Dienstalter fragt am Ende niemand.


Oldenburg – mehr als nur Standort, sondern Stimmung

Vielleicht ist das typisch für die Ecke: Wenig Show, wenig Allüren. Dafür ein direkter, manchmal spröder Umgang, der mit Ehrlichkeit punktet. Bei aller Technikgläubigkeit bleibt der Mensch im Mittelpunkt – zumindest zwischen Schaltschrank, Stullenbox und Werkstatthumor. Wer hier Betriebselektroniker wird, wählt keine Nische, sondern eine Berufswelt im Wandel, direkt am Puls der Industrieregion. Nicht immer bequem, oft fordernd – aber selten beliebig. So geht Handwerk heute, mitten in Oldenburg.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.