25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebselektroniker Lübeck Jobs und Stellenangebote

159 Betriebselektroniker Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebselektroniker in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | 23539 Lübeck

Wir bieten ab sofort Vollzeitstellen für engagierte Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) an. Mit unserem exzellenten Netzwerk ermöglichen wir dir den Zugang zu renommierten Unternehmen in deiner Region. Dabei profitierst du von attraktiven Konditionen wie einer übertariflichen Bezahlung, festem Gehalt, Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie unbefristeter Festanstellung. Zudem erhältst du bis zu 1000 € Bonus über unser Empfehlungsprogramm und bis zu 30 Tage Urlaub. Deine Tätigkeiten umfassen das Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen, die Behebung von Maschinenstörungen, das Montieren von Leitungen und Schaltschränken sowie die Messung und Analyse elektronischer Systeme. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Sicherheitstechniker - Gebiet Hamburg (w/m/div.) merken
Elektroniker / Sicherheitstechniker - Gebiet Hamburg (w/m/div.)

Bosch Gruppe | 23539 Lübeck

Für unsere Teams in Hamburg suchen wir einen engagierten Mitarbeiter für die Montage und Inbetriebnahme von Brandmelde- und Einbruchmeldesystemen. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Erstellung von Anlagendokumentationen und die Übergabe betriebsbereiter Systeme an Kunden. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und einem regionalen Einsatzgebiet. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub und Zusatzleistungen. Genießen Sie die Vorteile eines Firmen-KFZ zur Privatnutzung sowie umfangreiche Fortbildungsangebote. Werden Sie Teil eines Großunternehmens mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Bosch Gruppe | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ElektronikerIn Betriebstechnik (m/w/d) merken
ElektronikerIn Betriebstechnik (m/w/d)

Nordgetreide GmbH & Co. KG | 23539 Lübeck

Ausbildung als Elektriker In / Elektroniker In (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft, im 3-Schicht-System zu arbeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur / Elektrotechniker (m/w/d) im Team Forschung merken
Elektroingenieur / Elektrotechniker (m/w/d) im Team Forschung

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) | 23539 Lübeck

Erfahrung in der Planung betriebstechnischer Anlagen in vorgenannter Fachrichtung und in der Abwicklung von Bauprojekten vorzugsweise im öffentlichen Bauwesen mit Kenntnissen der einschlägigen VDE-Normen, insbesondere VDE 0105; Wirtschaftliches Verständnis +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) in Lübeck merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) in Lübeck

Nordgetreide GmbH & Co. KG | 23539 Lübeck

Mit einer Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) bei Nordgetreide eröffnen sich spannende Perspektiven in einem Unternehmen, das Vielseitigkeit und Herausforderungen bietet. Unsere dreieinhalbjährige Ausbildung findet in der Instandhaltung statt und richtet sich an motivierte Bewerber, die eine Affinität zu technischen Berufen haben. Neben der praktischen Ausbildung legen wir großen Wert auf eine fundierte theoretische Grundlage, die Du in der Emil Possehl Schule in Lübeck absolvieren wirst. Beachtliche Leistungen sowohl in der Schule als auch im Betrieb können sogar eine Verkürzung der Ausbildung auf drei Jahre ermöglichen. Informieren Sie sich jetzt über die spannenden Aufgaben, die auf Sie warten. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Joh. Wilh. von Eicken GmbH | 23539 Lübeck

In der Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) erwirbst du umfassende Kenntnisse über elektrische Anlagen. Unsere moderne Ausbildungswerkstatt bietet dir die optimale Umgebung, um grundlegende Fertigkeiten zu erlernen. Dabei legen wir großen Wert auf individuelle Betreuung, damit jeder Auszubildende optimal gefördert wird. Bei Bedarf wiederholen wir Unterrichtsinhalte aus der Berufsschule, um dein Verständnis zu vertiefen. Wenn du die Basics beherrschst, wirst du selbstständig sowie im Team in unserem Hauptwerk arbeiten. So lernst du die verschiedenen Arbeitsabläufe und Abteilungen intensiv kennen und bereitest dich optimal auf deine berufliche Zukunft vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | 23539 Lübeck

Werde Teil des Eisenbahnverkehrs als Elektroniker:in für Betriebstechnik und sichere die pünktliche Beförderung von Fahrgästen! Zum 01.09.2026 bieten wir eine 3,5-jährige Ausbildung bei der DB Infra GO AG in Lübeck an. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich in Neumünster. Du arbeitest im Streckennetz und lernst die Wartung sowie Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik. Dazu gehören Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf und trage aktiv zur Sicherheit im Bahnverkehr bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn | 23539 Lübeck

Werde Elektroniker:in für Betriebstechnik und trage entscheidend zur Sicherheit im Eisenbahnverkehr bei! Ab dem 01.09.2026 bieten wir eine spannende 3,5-jährige Ausbildung bei der DB Infra GO AG in Lübeck an. Du erlernst die Wartung und Instandsetzung wichtiger Technik wie Signalen und Weichenmotoren. Deine Berufsschule und Ausbildungswerkstatt sind in Neumünster angesiedelt. Arbeite im Streckennetz und entwickle Teamgeist mit deinen Ausbildern. Sichere dir jetzt deinen Platz für eine zukunftsorientierte Karriere und gestalte den reibungslosen Betrieb der Eisenbahninfrastruktur! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker als Servicetechniker Zählermontage (m/w/d) merken
Elektroniker als Servicetechniker Zählermontage (m/w/d)

e.dialog Netz GmbH | 23539 Lübeck

Du bist ein Elektroprofi mit einer Fachqualifikation nach DIN VDE 0105 oder DGUV Vorschrift 3? Idealerweise hast du eine Ausbildung als Elektrotechniker, Elektroniker oder Elektroinstallateur abgeschlossen. Erfahrung in der Zählermontage sowie Kenntnisse in PC-Standardanwendungen sind von Vorteil. Du zeichnest dich durch Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung aus und bist eigenverantwortlich sowie gesundheitlich geeignet (G25-Untersuchung). Wir bieten dir eine attraktive, leistungsbezogene Vergütung sowie umfassende Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge. Genieße 29 Urlaubstage und halte dir den 24. Dezember für deine Entspannung frei. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Elektroniker (m/w/d) für Zählermontagen in Schleswig-Holstein merken
Servicetechniker / Elektroniker (m/w/d) für Zählermontagen in Schleswig-Holstein

e.dialog Netz GmbH | 23539 Lübeck

Wir sind ein erfahrenes Montageteam und Partner der Schleswig-Holstein Netz AG. Unser Fokus liegt auf dem reibungslosen Wechsel von Stromzählern im privaten und geschäftlichen Bereich. Aktuell suchen wir einen Servicetechniker / Elektroniker (m/w/d) für Zählermontagen in den Regionalbereichen Ahrensburg, Fockbek, Kaltenkirchen Schuby, Süderbrarup & Uetersen. Mit bestandener Probezeit winkt eine Willkommensprämie von 1.000 EURO (brutto). Zu den Aufgaben gehören die Montage, Demontage, Entstörung und der Wechsel von Stromzählern sowie das Sperren und Entsperren von Anlagen. Eine Fachqualifikation als Elektrofachkraft nach DIN VDE 0105 / DGUV Vorschrift 3 ist Voraussetzung, ebenso Kenntnisse in der Zählermontage und Erfahrung in der Energiewirtschaft. PC-Kenntnisse, Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung werden ebenfalls erwartet. Reisebereitschaft sowie ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Betriebselektroniker in Lübeck

Zwischen Schaltplan und Sturmflut: Was Betriebselektroniker in Lübeck heute wirklich erwartet

Manchmal frage ich mich, ob das Bild des Betriebselektronikers irgendwo zwischen verstaubtem Schaltkasten und schnellem Griff zum Schraubendreher langsam aus der Zeit fällt – jedenfalls hier oben in Lübeck. Wer mit offenen Augen durch die Gewerbegebiete streift, spürt das: Technik und Tradition sitzen in dieser Stadt in einem Boot. Wörtlich, wenn man an die Werften und Hafengebiete denkt, aber auch übertragen.


Betriebselektroniker – das klingt im ersten Moment vielleicht nach Handwerk mit Akku-Bohrschrauber. Tatsächlich steckt dahinter weit mehr. Maschinen, Anlagen, Produktionsstraßen: Wer diese am Laufen hält, muss das Zusammenspiel elektrischer, pneumatischer und manchmal sogar digitaler Komponenten verstehen, reparieren – und im Notfall improvisieren. Gerade Unternehmen in Lübeck (man denke nur an Lebensmittelhersteller oder Medizintechnik im Umfeld von Universität und Startups) suchen Fachleute, die weder bei der Steuerung einer Kläranlage noch beim Modernisieren von Verkehrsleittechnik ein unsicheres Händchen zeigen. Auf die altgedienten Legenden der Lehrwerkstatt folgt heute oft das Ping eines Sprachassistenzsystems aus der Produktionshalle. Digitalisierung hat Einzug gehalten, auch wenn das in manchen Betrieben noch wie ein schüchternes Klopfen an der Tür klingt.


Was viele unterschätzen: Hier an der Ostsee ticken die Uhren beim Wandel manchmal anders als in Frankfurt oder Hamburg. Einerseits werden Know-how und Tatkraft im Mittelstand gesucht wie Wasser bei Ebbe. Es mangelt an jungen Fachkräften – das Kistenpacken nach der Ausbildung Richtung Süden ist immer noch beliebt –, andererseits bleibt Lübeck ein Standort der „leisen Transformation“. Die Anforderungen wachsen langsam, vielleicht sogar heimlich. Statt wildem Technologiewettlauf heißt das oft: Übernahme von Verantwortung, Lernen im Betrieb, ein schleichend breiter werdendes Aufgabenspektrum. Heute eben die defekte SPS auf der Produktionslinie, morgen die vorbeugende Wartung an der Hafenkrananlage oder Störungsdienst bei Nacht. Abwechslung garantiert; Routine? Fehlanzeige.


Gibt es hier gutes Geld? Tja, das ist so eine Sache. Die Einstiegsgehälter in Lübeck pendeln sich im Bereich von 2.800 € bis 3.200 € ein. Mit einigen Jahren Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind auch 3.400 € bis 3.700 € realistisch – manchmal mehr, je nach Wirtschaftszweig. Die Medizintechnik etwa, die boomt gerade regelrecht, nicht erst seit Corona, und honoriert Spezialwissen bei Automatisierung ordentlicher als die klassische Lebensmittelbranche. Aber wer jetzt meint, hier wäre Goldgräberstimmung: Die Konkurrenz schläft nicht. Es hilft, ein breit aufgestelltes Kompetenzpaket mitzubringen. Oder, ein bisschen flapsig gesagt, keine Angst vor neuen Protokollen (Stichwort: Industrie 4.0), aber auch keine Berührungsängste mit alter Schaltschranktechnik.


Persönlich erkenne ich einen bemerkenswerten Zug, der sich bei vielen Einsteigerinnen und Quereinsteigern hier zeigt: die Lust, nicht nur „Dienst nach Vorschrift“ zu machen. Klar, die Normvorschriften und Sicherheitsregeln sind gesetzt – Lübecker Betriebe ticken hier eher klassisch und lassen wenig Raum für wilde Experimente. Aber es gibt diese kleine Nische der „praktischen Neugierigen“, die ihr Wissen über E-Mobilität aufs Fahrradwerk in St. Lorenz übertragen oder die bei der Altbausanierung der Lübecker Altstadt kreativ die Balance zwischen Denkmalschutz und moderner Gebäudetechnik halten. Für solche Typen ist das Feld im Wandel, ja, es bietet Spielraum.


Und noch eine Sache, die keiner offen zugibt: Die Nähe zum Meer, dieser salzige Wind, der an so mancher Anlage unbemerkt die Kontakte angreift – er zwingt zu einer Hartnäckigkeit, die man in südlicheren Landstrichen so nicht braucht. Lübeck hat eben sein eigenes Klima, auch beruflich. Wer bereit ist, Stiefel auch mal gegen die Gummistiefel zu tauschen und beim nächsten Ostseesturm ausrückt, der wird feststellen, dass Betriebselektronik hier weit mehr ist als Klemmen, Kabel und Kaffeeduft in der Frühschicht. Es ist der Pulsschlag einer Stadt im Wechsel zwischen Beständigkeit und technischer Neugier. Wer darauf Lust hat – der wird hier gebraucht. Ich behaupte das mit Überzeugung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.