25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebselektroniker Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

156 Betriebselektroniker Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebselektroniker in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | Ludwigshafen am Rhein

Bewirb dich bis zum 26.08.2024 für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der DB Regio AG in Ludwigshafen. Die Ausbildung findet vor Ort statt, sowohl in der Berufsschule als auch in der Ausbildungswerkstatt. Die DB bietet verschiedene Einsatzbereiche für angehende Elektroniker:innen an, z.B. an Zügen, Schienen, Stromleitungen, Bahnhöfen oder Werken. Du wirst abwechselnd im Betrieb, der Werkstatt und der Berufsschule tätig sein, was für Abwechslung sorgt. Nutze die Chance, dich in einem spannenden Umfeld weiterzuentwickeln und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. Starte deine Karriere im Bereich der Elektrotechnik bei einem der führenden Verkehrsunternehmen Deutschlands. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker als Elektriker (m/w/d) merken
Elektrotechniker als Elektriker (m/w/d)

OMS Prüfservice GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Erfahrungsbasiertes Gehalt; Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld; leistungsorientierter Bonus bis zu 1.500€ im Quartal; unbefristeter Arbeitsvertrag in einer aufsteigenden Branche; 30 Tage Urlaub; betriebliche Altersvorsorge; private Unfallversicherung; Zuschüsse +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker / Elektriker (w/m/d) in der Betriebstechnik merken
Elektroniker / Mechatroniker / Elektriker (w/m/d) in der Betriebstechnik

Celonic Deutschland GmbH & Co. KG | 67059 Heidelberg, Neckar

Wir suchen talentierte Elektroniker, Mechatroniker oder Absolventen der Elektrotechnik (w/m/d) mit einem hohen technischen Verständnis. Eine strukturierte, selbstständige und terminorientierte Arbeitsweise sind für uns ebenso wichtig wie gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie ein Führerschein der Klasse B. Bei Celonic erwarten dich unbefristete Vollzeitanstellungen und ein respektvolles, kollegiales Arbeitsumfeld. Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung und bieten flache Hierarchien sowie kurze Entscheidungswege. Unsere vielfältige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen wird durch attraktive Corporate Benefits und ein Firmenfitness-Programm ergänzt. Interessiert? Bewirb dich jetzt über unser Formular! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Celonic Deutschland GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker (m/w/d) merken
Elektrotechniker (m/w/d)

Messer Industriegase GmbH | 67346 Speyer

Als Mechatroniker oder Elektrotechniker (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Steuerung und Überwachung von Produktionsanlagen. Zu Ihren Aufgaben gehören das An- und Abfahren von Maschinen sowie die Analyse und Korrektur von Störungen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung mit, idealerweise in der Produktion und Instandhaltung. Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und Belastbarkeit zeichnen Sie aus. Sie genießen die Vorteile eines internationalen und finanziell stabilen Unternehmens, in dem Ihr Beitrag geschätzt wird. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem dynamischen Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker als Elektriker (m/w/d) merken
Elektrotechniker als Elektriker (m/w/d)

OMS Prüfservice GmbH | 64646 Heppenheim

Erfahrungsbasiertes Gehalt; Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld; leistungsorientierter Bonus bis zu 1.500€ im Quartal; unbefristeter Arbeitsvertrag in einer aufsteigenden Branche; 30 Tage Urlaub; betriebliche Altersvorsorge; private Unfallversicherung; Zuschüsse +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik

Pfalzwerke AG | 67112 Mutterstadt

Starte deine Karriere als Elektroniker*in für Betriebstechnik bei uns mit einem Ausbildungsbeginn am 05.08.2026! Unsere Branche bietet dir Sicherheit und Perspektiven für die Zukunft. Im ersten Jahr erlernst du in unserem Bildungszentrum Maxdorf technisches Wissen und handwerkliche Fähigkeiten. Im zweiten Jahr arbeitest du an realen Projekten in unserer Juniorfirma und sammelst wertvolle Praxiserfahrung. Ab dem dritten Ausbildungsjahr begleitest du unsere Fachkräfte in der Nähe deines Wohnorts. Die Ausbildung wird durch Fachlehrgänge und eine attraktive Vergütung zwischen 1.169 Euro und 1.502 Euro brutto ergänzt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | 69117 Heidelberg

Ab dem 01.09.2026 bietet die DB Infra GO AG eine spannende 3,5-jährige Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) in Bruchsal, Heidelberg, Landau in der Pfalz, Ludwigshafen am Rhein, Mannheim, Neustadt an der Weinstraße oder Rastatt an. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich in Karlsruhe. Während deiner Ausbildung arbeitest du im Freien im Streckennetz und bist Teil eines engagierten Teams. Du erlernst die Wartung von Leit- und Sicherungstechnik, einschließlich Signalen und Weichenmotoren. Zudem analysierst du Störungen in der Betriebstechnik und findest Lösungen. Profitieren von umfassenden Kenntnissen in Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieure oder Techniker oder Meister (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik merken
Ingenieure oder Techniker oder Meister (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik

Staatliches Hochbauamt Heidelberg | 69117 Heidelberg

Jährliche Sonderzahlung sowie die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes. Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen. Zugang zu den Angeboten der Wohnungsfürsorge des Bundes. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker / Elektriker (w/m/d) in der Betriebstechnik merken
Elektroniker / Mechatroniker / Elektriker (w/m/d) in der Betriebstechnik

Celonic Deutschland GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Celonic in Heidelberg sucht motivierte Elektroniker, Mechatroniker und Elektriker (w/m/d) zur Verstärkung des Teams. Als führende Biologics CDMO unterstützen wir innovative Biotech-Unternehmen bei der Entwicklung lebensrettender Medikamente. Unser hochmodernes Entwicklungs- und Innovationszentrum in Basel sowie die GMP-Produktion in Heidelberg garantieren beste Qualität. Mit über 500 qualifizierten Mitarbeitern setzen wir auf technologische Exzellenz. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und die Zukunft der Biowissenschaften mitzugestalten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer Erfolgsgeschichte in der Biotechnologie! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Celonic Deutschland GmbH & Co. KG | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU!

GPE GmbH | 67547 Worms

Elektroniker/-innen für Betriebstechnik sind zentrale Akteure in der modernen Industrie. Ihre Expertise umfasst die Auswahl von elektrotechnischen Komponenten und die Erstellung präziser Schaltpläne, häufig mit Software wie EAGLE. In dieser Rolle bauen sie Schaltschränke für Prüfstände und unterstützen bei der Auswahl und Qualifikation von Bauteilen. Zudem kümmern sie sich um die Inbetriebnahme von Prüfständen und die Durchführung entscheidender Versuche. Eine fundierte Ausbildung als Elektroniker in der Betriebstechnik ist erforderlich, idealerweise ergänzt durch eine Technikerausbildung in Mechatronik oder Elektrotechnik. Praktische Erfahrung in der Implementierung elektrischer Komponenten rundet das Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Betriebselektroniker in Ludwigshafen am Rhein

Betriebselektroniker in Ludwigshafen am Rhein: Zwischen Kabelsalat, Chemiegiganten und Zukunftsfragen

Es gibt Tage, da riecht Ludwigshafen am Morgen fast überall nach Chemie. Nicht unangenehm – eher wie eine Mischung aus Technik, Spannung und industrieller Geschichte, eingebettet zwischen Rhein und Schornsteinen. Für Betriebselektronikerinnen und Betriebselektroniker ist das kein Symbol für Rückschritt, sondern für Arbeit, die zählt. Industrie, das heißt hier: große Anlagen, nicht selten endlose Meter Kabel, Mess- und Steuertechnik, die sich mit bloßem Auge kaum noch durchschauen lässt. Wer sich in diesen Mikrokosmos wagt, merkt schnell: Hier läuft nichts, wenn die Elektronik schlappmacht – und das passiert öfter, als es die Kataloge der Steuerungssysteme versprechen.


Was das Berufsbild ausmacht – und was man besser früh wissen sollte

Ganz ehrlich: Wer Betriebselektroniker werden will, dem muss klar sein, dass Theorie und Schaltungstechnik gerade mal die Hälfte der Wahrheit sind. Im Alltag reden wir von Motoren, die im Dauerbetrieb laufen, Anlagen, die auch nach zwei Jahrzehnten noch von Hand geprüft werden müssen, und Steuerungen, die manchmal ihre eigene Logik entwickeln. Wer hier einsteigt – ob frisch von der Ausbildung, mit Lust auf den Wechsel oder im zweiten Anlauf –, braucht mehr als technisches Verständnis: Nerven wie Drahtseile, Tatkraft, ein wenig Humor.

Dreh- und Angelpunkt ist häufig die Chemieindustrie. Ludwigshafen lebt seit Generationen mit ihren großen Namen, allen voran der globale Branchenführer. Wer hier als Betriebselektroniker landet, wird in Instandhaltung, Steuerungs- oder Automatisierungstechnik relativ schnell großflächige Verantwortung spüren. Die Aufgaben? Vielschichtig: Ob Verdrahtung neuer Anlagen, Fehlersuche an alten Schaltschränken oder Notfalleinsatz am anderen Ende des Werks – jeder Tag ist ein anderes Labyrinth. Manchmal aufregend, gelegentlich Routine, nie Langeweile.


Chancen, Risiken und – ja, auch das Geld

Information, die oft durch den Rost fällt: Betriebselektroniker verdienen in Ludwigshafen meist über dem bundesdeutschen Durchschnitt, zumindest nach oben hin offen. Einstiegsgehälter starten oft um die 2.800 €; mit fundierter Erfahrung, besonders bei Konzernen oder in komplexer Mess- und Regeltechnik, sind 3.200 € bis 3.800 € keine Seltenheit. Überstunden finden ihren Weg aufs Konto – aber eben auch auf das eigene Zeitkonto. Wer Serviceeinsätze und Schichtbereitschaft nicht scheut, hat noch mehr Spielraum. Fairerweise: Das Ticken im Nacken, die Rufbereitschaft, die manchmal alles über den Haufen wirft – das ist der unausgesprochene Preis. Wer Familie oder Planbarkeit braucht, muss das vor dem Wechsel ehrlich abwägen. Ludwigshafen ist keine Kleinstadt mit Feierabendsicherheit.

Und wer jetzt noch glaubt, Industriearbeit im Rhein-Neckar-Raum sei zukunftsfrei, dem fehlt der Blick für regionale Dynamik: Smart-Factory-Projekte, Digitalisierungsoffensiven bei den großen Chemieplayern, Energiewende und Nachhaltigkeit – all das gibt dem Beruf Profil. Wer bereit ist, sich immer wieder auf neue Technik einzulassen, wird hier gebraucht wie eh und je, nur eben mit mehr digitalem Rucksack. Die Weiterbildungsangebote, auch innerbetrieblich, sind tatsächlich üppig bestückt – aber: Anwesenheit allein reicht nicht. Auf eigenes Engagement kommt es an.


Fachkräftemangel, Technikschub und das gewisse Ludwigshafener Extra

Es ist kein Geheimnis: Gute Fachkräfte werden gesucht, auch weil die Babyboomer mittlerweile öfter auf die Rente schielen als auf neue Steuerungen. Der Mix aus Erfahrung, Pragmatismus und Bereitschaft, mit der Digitalisierung Schritt zu halten – das macht in Ludwigshafen den Unterschied. Gerade für Quereinsteiger und Berufserfahrene mit Wandelwunsch liegt hier eine Chance, aber keinen Freifahrtschein. Die Anforderungen steigen, die Fehlerkultur ist (meistens) ehrlich: Wer sich einbringt und flexibel bleibt, hat Rückenwind.

Eines sollte man sich jedoch nicht vormachen: Die Arbeit bleibt oft, was sie immer war – handfest, manchmal laut, und im Zweifelsfall auch mal dreckig. Die Wertschätzung für die Technik im Hintergrund ist in den großen Fabriken durchaus vorhanden, nur nicht immer direkt sichtbar. Wo andere auf den ersten Maschinenschatten kritisch schauen, wissen Betriebselektroniker längst, wie entscheidend ihre Arbeit eigentlich ist – ob beim nächtlichen Störungsdienst oder bei komplexen Modernisierungen. Ludwigshafen ist in dieser Hinsicht ungeschönt: Wer Technik mit Alltag verwechselt, landet auf dem Boden der Tatsachen und lernt – und das gehört zum Beruf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.