25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebselektroniker Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

169 Betriebselektroniker Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebselektroniker in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrotechniker - Eplan P8 / Gasmotoren / Erdungsdesign (m/w/d) merken
Elektrotechniker - Eplan P8 / Gasmotoren / Erdungsdesign (m/w/d)

F.Y.K. Group GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Du entwickelst elektrische Layouts für Systeme im Bereich von 2–3 MW bis 100 MW; Du gestaltest Hardware für Gasmotoren unter Verwendung der Software Eplan P8; Du unterstützt bei der Inbetriebnahme und Installation von Gasmotoren an Kundenstandorten; Du +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) Kundendienst 2025 Ludwigshafen merken
Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) Kundendienst 2025 Ludwigshafen

BSH Hausgeräte GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen und entdecke die Welt unseres Kundendienstes! Während deiner abwechslungsreichen Ausbildung erwarteten dich engagierte Ausbilder:innen und spannende Herausforderungen, einschließlich der Spezialisierung auf unsere Hausgerätetechnik. Zudem erhältst du wertvolles Spezialwissen im Bereich "home connect" (IoT). Du lernst praxisorientiert im Team, bei Reparaturen und Instandhaltungen direkt vor Ort bei unseren Kund:innen. Profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und 30 Tagen Urlaub. Arbeite mit erfahrenen Patentechniker:innen und sichere dir eine Übernahme als Kundendiensttechniker:in nach deinem Abschluss! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | Ludwigshafen am Rhein

Bewirb dich bis zum 26.08.2024 für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der DB Regio AG in Ludwigshafen. Die Ausbildung findet vor Ort statt, sowohl in der Berufsschule als auch in der Ausbildungswerkstatt. Die DB bietet verschiedene Einsatzbereiche für angehende Elektroniker:innen an, z.B. an Zügen, Schienen, Stromleitungen, Bahnhöfen oder Werken. Du wirst abwechselnd im Betrieb, der Werkstatt und der Berufsschule tätig sein, was für Abwechslung sorgt. Nutze die Chance, dich in einem spannenden Umfeld weiterzuentwickeln und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. Starte deine Karriere im Bereich der Elektrotechnik bei einem der führenden Verkehrsunternehmen Deutschlands. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker / Prüftechniker / Elektroniker (m/w/d) merken
Servicetechniker / Prüftechniker / Elektroniker (m/w/d)

HD Elektrotechnik GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Wir suchen einen Servicetechniker, Prüftechniker oder Elektroniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Deutschland. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Prüfung elektrotechnischer Geräte nach DIN VDE und die enge Zusammenarbeit mit Kollegen. Sie repräsentieren unser Unternehmen bei verschiedenen Kunden und protokollieren Messergebnisse gewissenhaft. Eine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich ist Voraussetzung, idealerweise mit Meister- oder Technikerqualifikation. Wir bieten Ihnen eine attraktive Wechselprämie von 1.500 € und ein freundliches Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und bringen Sie Ihre Expertise in eine zukunftssichere Branche ein! +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HD Elektrotechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | 68159 Mannheim+50km

Wir suchen ab sofort engagierte Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Vollzeit. Mit uns eröffnen sich dir spannende Perspektiven bei renommierten Unternehmen in deiner Region. Dich erwarten viele Vorteile, wie eine überdurchschnittliche Bezahlung, feste Gehälter zum Monatsende und zusätzliche Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem bieten wir unbefristete Festanstellungen und bringen dich in TOP-Unternehmen, wo gute Übernahme- oder Direktvermittlungschancen auf dich warten. Durch unser Empfehlungsprogramm kannst du bis zu 1000 € Bonus pro Mitarbeiter werben. Weitere Benefits sind bis zu 30 Tage Urlaub und eine erstklassige Betreuung – wir sind immer für dich da! Deine Aufgaben umfassen das Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen und Geräten, das Beheben von Maschinenstörungen, das Montieren von Leitungen und Schaltschränken sowie das Messen und Analysieren elektronischer Systeme und deren Sicherheitsbeurteilungen. Zudem gehört das Reparieren von Kleinmaschinen und die Optimierung von Produktionsanlagen zu deinen Zuständigkeiten. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker - Trafostationen / Umspannanlagen / Instandhaltung (m/w/d) merken
Elektrotechniker - Trafostationen / Umspannanlagen / Instandhaltung (m/w/d)

Klotter Elektrotechnik GmbH | 68199 Rheinau

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im Fachbereich Elektro, zum Beispiel als Elektroniker:in für Betriebstechnik, Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik oder Elektroanlagenmonteur:in; Du bringst idealerweise Berufserfahrung mit, bist +
Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Elektrotechnik Bahnenergie (m/w/d) merken
Servicetechniker Elektrotechnik Bahnenergie (m/w/d)

Rail Power Systems GmbH | Offenbach am Main, Mannheim, Stuttgart, Ulm, Bochum, Ettlingen, Berlin, Dresden, Staßfurt, Leipzig…

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroanlagenmonteur/in, Oberleitungsmonteur/in, Systemelektroniker/in, Anlagenmechatroniker/in, Elektrotechniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Serviceerfahrung ist wünschenswert; Führerschein +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Rail Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker als Servicetechniker m/w/d merken
Elektroniker als Servicetechniker m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 68159 Mannheim

Werden Sie Elektroniker als Servicetechniker m/w/d in Mannheim (Kennziffer: 2025-1119) und profitieren Sie von einer Vollzeitstelle mit bis zu 35 Tagen Urlaub. Ihre Aufgaben umfassen die Inspektion, Wartung und Instandsetzung technischer Anlagen sowie kundenorientierte Störungsbearbeitung. Sie führen eigenverantwortliche Prüfungen nach DGUV-Vorschrift 3 durch und dokumentieren Ihre Tätigkeiten digital. Eine Ausbildung im elektrotechnischen Bereich ist Voraussetzung, beispielsweise als Elektroniker oder Energieanlagenelektroniker. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind uns wichtig, Berufseinsteiger sind herzlich willkommen! Gute Deutschkenntnisse (Level B2) und ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker im Bereich Großküchentechnik / Servicetechniker Elektro (m/w/d) Heidelberg merken
1 2 3 4 5 nächste
Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Betriebselektroniker in Ludwigshafen am Rhein

Betriebselektroniker in Ludwigshafen am Rhein: Zwischen Kabelsalat, Chemiegiganten und Zukunftsfragen

Es gibt Tage, da riecht Ludwigshafen am Morgen fast überall nach Chemie. Nicht unangenehm – eher wie eine Mischung aus Technik, Spannung und industrieller Geschichte, eingebettet zwischen Rhein und Schornsteinen. Für Betriebselektronikerinnen und Betriebselektroniker ist das kein Symbol für Rückschritt, sondern für Arbeit, die zählt. Industrie, das heißt hier: große Anlagen, nicht selten endlose Meter Kabel, Mess- und Steuertechnik, die sich mit bloßem Auge kaum noch durchschauen lässt. Wer sich in diesen Mikrokosmos wagt, merkt schnell: Hier läuft nichts, wenn die Elektronik schlappmacht – und das passiert öfter, als es die Kataloge der Steuerungssysteme versprechen.


Was das Berufsbild ausmacht – und was man besser früh wissen sollte

Ganz ehrlich: Wer Betriebselektroniker werden will, dem muss klar sein, dass Theorie und Schaltungstechnik gerade mal die Hälfte der Wahrheit sind. Im Alltag reden wir von Motoren, die im Dauerbetrieb laufen, Anlagen, die auch nach zwei Jahrzehnten noch von Hand geprüft werden müssen, und Steuerungen, die manchmal ihre eigene Logik entwickeln. Wer hier einsteigt – ob frisch von der Ausbildung, mit Lust auf den Wechsel oder im zweiten Anlauf –, braucht mehr als technisches Verständnis: Nerven wie Drahtseile, Tatkraft, ein wenig Humor.

Dreh- und Angelpunkt ist häufig die Chemieindustrie. Ludwigshafen lebt seit Generationen mit ihren großen Namen, allen voran der globale Branchenführer. Wer hier als Betriebselektroniker landet, wird in Instandhaltung, Steuerungs- oder Automatisierungstechnik relativ schnell großflächige Verantwortung spüren. Die Aufgaben? Vielschichtig: Ob Verdrahtung neuer Anlagen, Fehlersuche an alten Schaltschränken oder Notfalleinsatz am anderen Ende des Werks – jeder Tag ist ein anderes Labyrinth. Manchmal aufregend, gelegentlich Routine, nie Langeweile.


Chancen, Risiken und – ja, auch das Geld

Information, die oft durch den Rost fällt: Betriebselektroniker verdienen in Ludwigshafen meist über dem bundesdeutschen Durchschnitt, zumindest nach oben hin offen. Einstiegsgehälter starten oft um die 2.800 €; mit fundierter Erfahrung, besonders bei Konzernen oder in komplexer Mess- und Regeltechnik, sind 3.200 € bis 3.800 € keine Seltenheit. Überstunden finden ihren Weg aufs Konto – aber eben auch auf das eigene Zeitkonto. Wer Serviceeinsätze und Schichtbereitschaft nicht scheut, hat noch mehr Spielraum. Fairerweise: Das Ticken im Nacken, die Rufbereitschaft, die manchmal alles über den Haufen wirft – das ist der unausgesprochene Preis. Wer Familie oder Planbarkeit braucht, muss das vor dem Wechsel ehrlich abwägen. Ludwigshafen ist keine Kleinstadt mit Feierabendsicherheit.

Und wer jetzt noch glaubt, Industriearbeit im Rhein-Neckar-Raum sei zukunftsfrei, dem fehlt der Blick für regionale Dynamik: Smart-Factory-Projekte, Digitalisierungsoffensiven bei den großen Chemieplayern, Energiewende und Nachhaltigkeit – all das gibt dem Beruf Profil. Wer bereit ist, sich immer wieder auf neue Technik einzulassen, wird hier gebraucht wie eh und je, nur eben mit mehr digitalem Rucksack. Die Weiterbildungsangebote, auch innerbetrieblich, sind tatsächlich üppig bestückt – aber: Anwesenheit allein reicht nicht. Auf eigenes Engagement kommt es an.


Fachkräftemangel, Technikschub und das gewisse Ludwigshafener Extra

Es ist kein Geheimnis: Gute Fachkräfte werden gesucht, auch weil die Babyboomer mittlerweile öfter auf die Rente schielen als auf neue Steuerungen. Der Mix aus Erfahrung, Pragmatismus und Bereitschaft, mit der Digitalisierung Schritt zu halten – das macht in Ludwigshafen den Unterschied. Gerade für Quereinsteiger und Berufserfahrene mit Wandelwunsch liegt hier eine Chance, aber keinen Freifahrtschein. Die Anforderungen steigen, die Fehlerkultur ist (meistens) ehrlich: Wer sich einbringt und flexibel bleibt, hat Rückenwind.

Eines sollte man sich jedoch nicht vormachen: Die Arbeit bleibt oft, was sie immer war – handfest, manchmal laut, und im Zweifelsfall auch mal dreckig. Die Wertschätzung für die Technik im Hintergrund ist in den großen Fabriken durchaus vorhanden, nur nicht immer direkt sichtbar. Wo andere auf den ersten Maschinenschatten kritisch schauen, wissen Betriebselektroniker längst, wie entscheidend ihre Arbeit eigentlich ist – ob beim nächtlichen Störungsdienst oder bei komplexen Modernisierungen. Ludwigshafen ist in dieser Hinsicht ungeschönt: Wer Technik mit Alltag verwechselt, landet auf dem Boden der Tatsachen und lernt – und das gehört zum Beruf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.