25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebselektroniker Leverkusen Jobs und Stellenangebote

261 Betriebselektroniker Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebselektroniker in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
PLT-Betriebstechniker Netzleittechnik/Elektrotechnik (m/w/d) merken
PLT-Betriebstechniker Netzleittechnik/Elektrotechnik (m/w/d)

Currenta GmbH & Co. OHG | 51373 Leverkusen

Das bringst Du mit: Meister*in oder Techniker*in im Bereich Elektrotechnik; gerne mit entsprechender Berufserfahrung oder Berufserfahrene Fachkräfte für Automatisierungs-/Betriebstechnik oder vergleichbare Ausbildung/Qualifikation. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in Leverkusen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in Leverkusen (m/w/d)

Amprion GmbH | 51373 Leverkusen

Nutze Deine Chance als Elektroniker*in für Betriebstechnik und werde Expert*in für elektrotechnische Anlagen im Höchstspannungsnetz! In dieser Ausbildung installierst, wartest und reparierst Du elektrische Anlagen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Unsere Kooperationspartner, die Wuppermann Bildungswerke in Leverkusen, bieten fundierte Ausbildungsinhalte. Bei Fragen zu den Kursinhalten steht Dir Herr Christof Schuck unter +49-0231-5849-14492 zur Verfügung. Du solltest einen guten Hauptschulabschluss und Interesse an Mathematik sowie Physik mitbringen. Teamfähigkeit, logisches Denkvermögen und handwerkliches Geschick runden Dein Profil ab und öffnen Türen zu spannenden Karrierechancen. +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | 51373 Leverkusen

Starte am 01.09.2026 deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Aachen, Bonn, Leverkusen oder Troisdorf. Während der 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du die Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik. Dazu gehören Stellwerkstechnik, Signale und Bahnübergänge. Du arbeitest intensiv im Streckennetz und analysierst Störungen. Voraussetzung ist die mittlere Reife mit Begeisterung für Mathe, Physik und Informatik. Wenn du handwerkliches Geschick sowie Interesse an elektronischen Anlagen mitbringst, bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Bayer AG | 51373 Leverkusen

Werde Elektroniker/in für Betriebstechnik (alle Geschlechter) und starte deine Karriere am 1. September 2026! In dieser abwechslungsreichen Ausbildung lernst du Arbeitsorganisation, Kommunikation und den Einsatz von Arbeitsmitteln. Du bist für die Annahme, Lagerung, Kommissionierung und den Versand von Gütern zuständig. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss und gute Teamarbeit. Wir bieten ein monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif, 30 Tage Urlaub sowie Weihnachts- und Urlaubsvergütung. Profitiere von zusätzlichen Freizeittagen, einem Umzugszuschuss bei Bedarf und der Möglichkeit, deine Ausbildung zu verkürzen. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn | 51373 Leverkusen

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Infra GO AG! Ab dem 01.09.2026 bieten wir eine spannende 3,5-jährige Ausbildung in Aachen, Bonn, Leverkusen oder Troisdorf an. In Zusammenarbeit mit deinem Team arbeitest du im Streckennetz, führst Wartungen und Instandsetzungen an Leit- und Sicherungstechnik durch. Du lernst, Störungen zu analysieren und zu beheben und sammelst Kenntnisse in Mess- und Diagnoseverfahren. Voraussetzung ist eine (bald) abgeschlossene mittlere Reife sowie Leidenschaft für Mathe, Physik und Informatik. Tüftler:innen mit handwerklichem Geschick sind herzlich willkommen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

TECTRION GmbH | 51373 Leverkusen

Verstärken Sie unser Team in Leverkusen als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d). In dieser Rolle sind Sie zuständig für die Wartung und Reparatur elektrotechnischer Komponenten in wichtigen Anlagen. Ihr Fachwissen ermöglicht Ihnen das Lesen von Strom- und Wirkungsplänen sowie die Durchführung von Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3. Sie überprüfen die Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen gemäß VDE-Vorgaben. Zudem installieren Sie Betriebsmittel der Energieverteilung, Antriebstechnik und Melde- und Beleuchtungstechnik. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Technik in Leverkusen mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektroniker als Servicetechniker Außendienst LSA / PLS (m/w/d) merken
Betriebselektroniker als Servicetechniker Außendienst LSA / PLS (m/w/d)

Swarco AG | 50667 Köln

Sie sind Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker oder Industrieelektriker? Dann sind Sie der ideale Servicetechniker für uns! Mit Ihrem Führerschein der Klasse B können Sie flexibel in Ihrem Einsatzgebiet arbeiten. Sie besitzen Kenntnisse in EDV, Netzwerktechnik und MS-Office, was Ihnen bei unserer Technik zugutekommt. Ihre Fähigkeit, selbständig und strukturiert zu arbeiten, macht Sie zum perfekten Teamplayer. Wir schätzen Vielfalt und laden auch Quereinsteiger ein, sich für diese spannende Herausforderung zu bewerben! +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

KNDS Deutschland Tracks GmbH | 42853 Remscheid

Suchen Sie eine spannende neue Herausforderung als Elektroniker in der Betriebstechnik? Wir bieten Ihnen eine attraktive Stelle mit einer abgeschlossenen Ausbildung und Berufserfahrung. Zu Ihren Aufgaben gehören das selbstständige Arbeiten nach Schaltplänen sowie Programmierkenntnisse in Siemens SPS. Unser Unternehmen bietet eine sichere Anstellung mit einer Bezahlung nach IG-Metall-Tarifvertrag, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub. Profitieren Sie von attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten, flexibler Gleitzeit und einer verkehrsgünstigen Lage. Erleben Sie zudem betriebliches Bike-Leasing und eine betriebliche Altersvorsorge, die Ihr Arbeitsleben bereichern. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS Deutschland Tracks GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik merken
Industriemeister oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik

Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft KG | 50667 Köln

Industriemeister oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik: Sie bedienen, steuern und überwachen die gesamte Pipeline im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb mittels Prozessleitsystem unter Berücksichtigung +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/Techniker/Meister Elektrotechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur/Techniker/Meister Elektrotechnik (m/w/d) - NEU!

MBN | 50667 Köln

Wir suchen einen engagierten Ingenieur, Techniker oder Meister (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik zur Verstärkung unseres Teams. Ihre technische Expertise und Organisationstalent sind gefragt, um unsere Projekte erfolgreich zu unterstützen. Sie übernehmen Verantwortung für die Planung, Ausschreibung und Steuerung der elektrotechnischen Gewerke. In dieser Rolle koordinieren Sie Termine und steuern den Bauablauf während der Ausbauphase. Zudem verantworten Sie das Nachunternehmermanagement und sichern die Zusammenarbeit mit externen Partnern. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie innovative Bauprojekte aktiv mit! +
Festanstellung | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Betriebselektroniker in Leverkusen

Zwischen Transformatoren und Tarifrunden: Der Betriebselektroniker in Leverkusen

Was für ein Beruf, mitten im Rheinland, zwischen Chemiegiganten, mittelständischen Zulieferern und Handwerksbetrieben, bei dem man morgens nicht weiß, ob man abends verölte Finger oder feine Messdaten auf dem Display hat. Betriebselektroniker – klingt für Außenstehende nach grauem Arbeitsmantel und schnarrender Neonröhre. Für mich, der seit Kurzem diesen Weg in Leverkusen eingeschlagen hat, bedeutet es: ständiges Umschalten zwischen moderner Automatisierung und handfester Fehlersuche. Die Nerven behalten, auch wenn plötzlich ein Notruf aus dem Produktionsbereich reinbrummt und ein Band stillsteht. Kein Heldentum, eher stoische Ruhe. Aber Hand aufs Herz: Ruhig bleiben, wenn der Schaltschrank vor sich hin zischt – das muss man lernen. Und in Leverkusen ist das, sagen wir mal… kein Alltag zum Durchatmen.


Industrie, Handwerk, Mittelstand: Die Region fordert Vielfalt

Leverkusen – kaum eine Stadt in Nordrhein-Westfalen steht so offensichtlich unter Strom. Bayer-Werke, Chemieparks, dazu ein Flickenteppich an kleineren Unternehmen aus Maschinenbau und Service. Der eine Tag sieht Routine-Checks an Produktionslinien vor, der andere verlangt Improvisation zwischen alter Hallentechnik und neuen, vernetzten Systemen. Flexibilität? Pflicht. Die Zusammenstellung von Arbeitsumfeld und -technologie variiert hier stärker als ich es von anderen Regionen kenne. Die einen jammern darüber, weil sie lieber immer das Gleiche machen. Ich behaupte: Wer überall mal reinspringt, hat später mehr zu bieten als ein Spezialist, der drei Jahre derselben Anlage nachläuft.


Anforderungen: Vielseitigkeit, Geduld, und – ja – ein wenig Nervenstärke

Worauf muss man sich einstellen? Es wird gefordert, was auf keiner Imagebroschüre steht: Geduld mit Kollegen und Maschinen, ein Minimum an Fingerfertigkeit und diese spezielle Schlagzahl beim Denken – nicht sofort ausflippen, wenn es zum dritten Mal piept und keiner den Fehler sieht. Technisch? Natürlich braucht’s den Plan in Sachen Schaltpläne, SPS-Programmierung und Basics wie Stromlaufanalyse. Aber was viele unterschätzen: Nicht die blinkenden Messgeräte machen den Profi, sondern der nüchterne Blick fürs praktische Detail – und, vielleicht wichtiger, das Stoßlüften der eigenen Komfortzone. Ich habe schon erlebt, wie ein erfahrener Kollege an einer popeligen Sicherung verzweifelt ist. Und umgekehrt: Frischlinge, die mit jugendlicher Logik einen zeitraubenden Fehler im Handumdrehen geknackt haben.


Gehalt, Perspektive und der alte Industriegeruch

Jetzt kommt der Teil, der oft für Unruhe in den Pausen sorgt: Lohnt sich das? Was springt raus? In Leverkusen – Chemiehochburg, aber eben nicht nur das – startet man meist bei etwa 2.800 € bis 3.000 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung (und, klar, ein bisschen Tarifglück) landet man vielerorts zwischen 3.300 € und 3.700 €. Tarifgebundenheit ist ein großes Thema – manche Mittelständler zahlen nach Gefühl, große Konzerne nach Liste. Nach Feierabend diskutieren wir mitunter, ob das alles gerecht ist. Aber ich sage mal so: Im Industrieumfeld in Leverkusen ist die Luft selten dünn, was Verdienst und Entwicklung angeht. Konkurrenz im Bewerberfeld? Eher entspannter als in Köln oder Düsseldorf, das macht den Alltag auch menschlicher. Aber die Ansprüche steigen – Digitalisierung, Industrie 4.0, alles wahre Stichworte. Wer nicht nachzieht, bleibt in der Zeitschleife der „alten Hasen“ stecken.


Entwicklung und Weiterbildung: Bleibt alles anders?

Man kann’s drehen wie man will: Der Job ist im Wandel, auch wenn viele am liebsten alles lassen würden, wie es ist. Gerade Leverkusen nutzt Industrie 4.0 nicht als Modewort, sondern als Realität. Wer eine Weiterbildung Richtung Automatisierung, Steuerungstechnik oder gar IT-Schnittstellen anstrebt, wird nicht ignoriert. Technische Schulen, duale Programme in Kooperation mit den großen Namen der Branche, sogar kleine Nischenanbieter für spezielle Softwarelösungen – die Angebote sind da, viele werden sogar intern angeschoben. Aber: Komfortzone verlassen heißt auch, mal keinen Plan zu haben. Ich schmunzle manchmal, weil sich die alten Kollegen über die neue Cloud-Technik beschweren, aber dann heimlich bei den Jungen nachfragen.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber ein Gefühl dafür.

Ob als frischer Einsteiger, wechselwilliger Routinier oder Umsteiger mit Handwerkshintergrund – in Leverkusen steht keine Betonschicht über dem Berufsbild. Vielmehr bewegt sich hier einiges, manchmal etwas ruppig, selten ohne Widerspruch. Wer bereit ist, mitzuwachsen, statt nur mitzumachen, bekommt in den Betrieben durchaus ein breites Spektrum aus Praxis, Entwicklung und Perspektive serviert. Klar: Leicht verdient ist das selten, aber langweilig? Bloß nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.