25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebselektroniker Leipzig Jobs und Stellenangebote

167 Betriebselektroniker Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebselektroniker in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker Elektrotechnik Bahnenergie (m/w/d) merken
Servicetechniker Elektrotechnik Bahnenergie (m/w/d)

Rail Power Systems GmbH | 04103 Leipzig

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroanlagenmonteur/in, Oberleitungsmonteur/in, Systemelektroniker/in, Anlagenmechatroniker/in, Elektrotechniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Serviceerfahrung ist wünschenswert; Führerschein +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Rail Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/Meister/Techniker (m/w/d) Sekundärtechnik - Energieversorgung merken
Elektroniker/Meister/Techniker (m/w/d) Sekundärtechnik - Energieversorgung

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | 04103 Leipzig

Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von einem attraktiven Tarifvertrag sowie einem 1.000 € Willkommensbonus! In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für Wartungen und Prüfungen von sekundärtechnischen Anlagen zuständig. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Schutztechnik in Umspannwerken und Verteilnetzstationen. Sie bringen eine Qualifikation in Elektrotechnik sowie Berufserfahrung in der Energieversorgung mit. Flexible Arbeitszeiten und eine 38-Stunden-Woche bieten Ihnen optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Nutzen Sie auch unsere weiteren Benefits wie Jahressonderzahlungen und betrieblich geförderte Altersvorsorge! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker als Servicetechniker m/w/d merken
Elektroniker als Servicetechniker m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 04103 Leipzig

SPIE Germany Switzerland Austria sucht Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) in Leipzig, Kennziffer: 2025-0936. Unsere technische Dienstleistung basiert auf Expertise und Leidenschaft, was uns zum Marktführer in Europa macht. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit schätzt. Eine technische Ausbildung im elektrotechnischen Bereich ist Voraussetzung, auch Quereinsteiger sind willkommen. Vollzeit sowie attraktive Entwicklungsmöglichkeiten erwarten Sie. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres zukunftsorientierten Unternehmens! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker als Servicetechniker Elektrotechnik (m/w/d) Ostdeutschland merken
Elektroniker als Servicetechniker Elektrotechnik (m/w/d) Ostdeutschland

DPG - Deutsche Elektro Prüfgesellschaft mbH | 04103 Leipzig

Zur Verstärkung unseres Prüfdienst-Teams suchen wir ab sofort einen erfahrenen Elektroniker (m/w/d) im Außendienst. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Prüfung elektrischer Geräte, Anlagen und Maschinen gemäß der Betriebssicherheitsverordnung sowie den relevanten DIN-VDE-Normen. Sie organisieren die Abläufe am Prüfstandort zielgerichtet und setzen modernste Messgeräte sowie Software ein. Darüber hinaus dokumentieren Sie die Messergebnisse und erstellen Prüfberichte sowie Mängelprotokolle. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen mit. Unser idealer Kandidat ist flexibel, selbstständig und hat Freude am Kundenkontakt. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Wurzener Dauerbackwaren GmbH | 04103 Leipzig

Werden Sie Teil unseres Teams als Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d)! Ihre Aufgaben umfassen die Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Produktionsmaschinen sowie die Durchführung von Installationen bei Neuanlagen. Wir bieten Ihnen ein Umfeld, in dem eigenständiges Arbeiten und Teamarbeit Hand in Hand gehen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung, gute Kenntnisse in der Steuerungs- und Antriebstechnik sowie Flexibilität sind essenziell. Profitieren Sie von einer attraktiven Bezahlung ab 22,26 € sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bewerben Sie sich jetzt und erleben Sie die Vorteile unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements und Mitarbeiterrabatte! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH Werk Wertpapierdruckerei Leipzig | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) im Jahr 2026! In dieser vielseitigen Ausbildung lernst du, elektrische Bauteile sowie Anlagen zu installieren und zu entwerfen. Du überwachst, wartest und reparierst Anlagen, während du auch Schaltungen und elektronische Steuerungsanlagen entwickelst. Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst praktische Tätigkeiten im Unternehmen sowie theoretischen Unterricht in der Berufsschule. Unsere Kooperationspartner ergänzen die Ausbildung durch überbetriebliche Schulungen. Nutze die Chance, in einem zukunftssicheren Beruf zu arbeiten und technischen Herausforderungen zu begegnen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurswesen (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurswesen (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | 04103 Leipzig

Im Studium des Wirtschaftsingenieurwesens erlernst du die Grundlagen von Mathematik, Informatik und Elektrotechnik, kombiniert mit betriebs- und volkswirtschaftlichem Wissen. Der Lehrplan umfasst HR-Management, digitale Geschäftsmodelle sowie Grundlagen der Konstruktion. Du arbeitest mit Netzwerk- und Automatisierungstechnik und Robotik. Diese Vielseitigkeit eröffnet dir Karrierechancen im Vertrieb, Service, Projektingenieurwesen oder im operativen Management. Du gestaltest Fertigungsprozesse und entwickelst digitale Produktionsabläufe. Bewirb dich jetzt für das Studium inkl. Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik und formuliere die Zukunft der digitalen Fertigung mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere als Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik bei Siemens Mobility! In dieser spannenden Ausbildung sorgst du dafür, dass elektrische Schaltanlagen effizient gefertigt werden und elektrische Energie stets verfügbar ist. Du wirst in messtechnischen Untersuchungen und der Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen geschult. Zu deinen Lerninhalten zählen elektrische Steuerungstechnik, Netzwerktechnik und IT-Security, sowie Sicherheitsmaßnahmen gegen elektrische Schläge. Praktische Fähigkeiten wie Verdrahten und Löten machen dich zum Experten. Ausgebildete Elektroniker (w/m/d) sind unverzichtbare Profis in der modernen Bahn- und Elektrotechnik. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik für 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik für 2026 (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | Böhlen bei Leipzig

Starte deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) am Standort Böhlen zum 01.08.2026! In dieser spannenden Lehre lernst du elektrische Anlagen in verschiedenen Bereichen kennen. Unsere erfahrenen Fachleute zeigen dir, wie du Schaltanlagen und Steuerungen installierst und in Betrieb nimmst. Du führst Wartungsarbeiten durch und nutzt Diagnosesysteme, um die Funktionstüchtigkeit sicherzustellen. Außerdem wirst du Fehlerursachen analysieren und defekte Baugruppen austauschen. Diese Ausbildung ist perfekt für dich, wenn du Technik begeistert und praktische Fähigkeiten erwerben möchtest! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit REMONDIS-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Infra GO AG! Ab dem 1. September 2025 bieten wir eine spannende 3,5-jährige Ausbildung am Standort Schwandorf an. Du wirst in Nürnberg in der Berufsschule und Ausbildungswerkstatt ausgebildet. In verschiedenen Bereichen, wie an Zügen, Schienen und Bahnhöfen, sammelst du wertvolle praktische Erfahrungen. Die Ausbildung bietet abwechslungsreiche Einblicke und wechselt wöchentlich zwischen Betrieb und Schule. Nutze die Chance, Teil einer innovativen Branche zu werden und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Betriebselektroniker in Leipzig

Die elektrisierte Stadt: Alltag zwischen Schaltschrank und Zukunftsvision

Betriebselektroniker in Leipzig – das klingt für viele zunächst nach Lehrwerkstatt, Blaumann und ab und zu einem kleinen Stromschlag. Aber wer im Jahr 2024 in dieses Feld einsteigt oder mit dem Gedanken spielt, die Seiten zu wechseln, merkt schnell: Mit simplen Kabelverlegen und Sicherungstausch ist längst nicht mehr viel gewonnen. Schon in der Berufsschule weicht das Bild vom „klassischen Schrauber“ einer Mischung aus Techniktüftler, Fehlersucher und – so selten es manchem auch einleuchtet – Digitalisierungsscout für die Fabrik von morgen.
In Leipzig, diese alte Dame mit Herzschlag und wachsendem Industrie-Puls, ist das alles keine graue Theorie. In kaum einer anderen deutschen Stadt hat sich in den letzten Jahren die industrielle Landschaft so durcheinandergeschüttelt – und neu sortiert. Wer Augen und Ohren offen hält, merkt: Im Schatten großer Werksgebäude und modernster Logistikzentren braucht die Region heute mehr denn je Menschen, die wissen, wie Physik, Software und Realität zusammenlaufen.


Alltag: Weder trocken noch stromlos

Ich erinnere mich noch an meinen allerersten echten Arbeitstag als Betriebselektroniker in Leipzig. Morgens in die Werkhalle, Kaffee aus dem Pappbecher, dann: die Maschinen stehen. Das typische Brummen fehlt, irgendetwas riecht verdächtig nach verschmortem Kunststoff – das Herzstück einer Verpackungslinie hat schlappgemacht. Was viele unterschätzen: Die Arbeit ist eben nicht nur Stromlaufplan und Multimeter. Es ist immer wieder Hand anlegen, Problemlöser sein, improvisieren – und manchmal triagiert man eher Störungsmeldungen als Schaltschränke.
Die Aufgaben haben sich gewandelt. Klar, Kabel und Klemmen sind geblieben, ohne Zweifel. Aber inzwischen gehören SPS-Programmierung, komplexe Fehlerdiagnose und der Umgang mit vernetzten Systemen fast schon zum Pflichtprogramm. Tritt eine neue Maschine ins Werk ein – was in Leipzig häufiger passiert, weil die hiesige Industrie ihr Modernisierungstempo scharf anzieht – dann ist der Betriebselektroniker plötzlich Bindeglied zwischen IT, Fertigung und Instandhaltung. Schnöder Werkzeugkasten? Geschenkt. Wer weiterkommen will, greift heute häufiger zum Laptop als zum Seitenschneider.


Marktlage & Verdienst: Moderne Jagdgründe, aber keine Goldgräberstimmung

Viele Berufseinsteiger fragen mich: Lohnen sich die Jahre Ausbildung, die fortlaufende Weiterbildung, die Verantwortung im Schichtdienst? Meine Antwort schwankt. Die Nachfrage nach Betriebselektronikern ist in Leipzig stabil bis steigend – das liegt an den neuen Industrieansiedlungen, der Verwobenheit von Automobil-, Logistik- und Maschinenbaubranche und einer Wirtschaft, die inzwischen ganz selbstverständlich von Automatisierung und smarter Technik spricht. Es gibt Tage, da scheint es, als ob die gesamte Region „Elektroniker gesucht!“ schreit – freilich oft zu Bedingungen, die einem manchmal die Mundwinkel nach unten ziehen.
In Sachen Gehalt? Eine argumentative Baustelle, keine Frage. Der Dreh- und Angelpunkt bleibt die Qualifikation. Einstiegsgehälter um die 2.800 € sind realistisch – je nach Betrieb, Tarifbindung und Zusatzkenntnissen können 3.000 € bis 3.400 € drin sein. Wer wirklich zum Problemlöser wird, mit Zusatzkenntnissen in SPS-Technik oder gar Erfahrung mit Industrie 4.0 – der kann auch 3.600 € und mehr aushandeln. Klingt nach Schleswig-Holstein? In Leipzig gar nicht so selten, wenn man dranbleibt und sich nicht mit der Erstausbildung zufriedengibt. Aber (und dieses „aber“ ist nicht zu unterschätzen): Die Spreizung ist enorm. Lokale Unterschiede, Branchenzugehörigkeit, Schichtzulagen – all das sorgt für eine Vielfalt, die manch nüchterne Statistik selten abbildet.


Regionale Eigenheiten und der lange Schatten des Strukturwandels

Leipzig hat sich verändert. Erinnern Sie sich noch, als die Stadt für Braunkohle, Schornsteine und DDR-Relikte stand? Heute quetschen sich moderne Werke, Logistikhallen und Tech-Start-ups in längst vergessene Industrieareale. Für Betriebselektroniker bedeutet das: Die Pause ist vorbei. Wer hier Fuß fassen oder den Arbeitsplatz wechselt, trifft auf Werkleiter mit Digitalisierungsplänen und Kollegen, die stolz von Retrofit, Predictive Maintenance oder Remote Services erzählen. Manche der Umrüstungen sind wirklich beeindruckend – aber sie verlangen eben auch die Bereitschaft, sich permanent weiterzubilden. Es reicht in Leipzig nicht mehr aus, einfach Maschinen zu reparieren. Wer einen Arbeitsplatz mit Perspektive sucht, muss neue Kompetenzfelder betreten: Energiemanagement, Automatisierungstechnik, sogar Robotik gehören immer häufiger dazu. Und noch was: Gerade im Osten der Stadt, wo innovative Arbeitgeber wachsen, zählt Offenheit für ungewöhnliche Arbeitszeitmodelle – denn hier dreht sich das Rad gerne auch mal nachts.


Chancen? Ja – aber Wunschkonzert ist was anderes

Bleibt noch die Frage: Ist der Beruf für Einsteiger, Wechsler und erfahrene Tüftler heute noch attraktiv? Ich finde: Wer Spaß an Technikschräglagen, Improvisation und der Mischung aus Routine und „Hilfe, die Anlage steht!“ hat, wird in Leipzig selten Langeweile schieben. Die Rolle verändert sich stetig – übrigens nicht immer zum Nachteil. Wer flexibel bleibt, bereit ist, sich stetig fortzubilden und die Nerven behält, wenn es brenzlig wird, hat hier gute Karten. Noch mehr, wenn die eigene Neugier nicht schon um vier Uhr nachmittags Feierabend macht.
Der Beruf ist fordernd, manchmal undankbar, aber auch voller Momente, in denen der Strom plötzlich wieder fließt – und man weiß: Ohne mich stünde hier alles still. Eher selten, dass man das von sich behaupten kann. Wen das lockt und nicht abschreckt: Willkommen im Leipziger Maschinenherz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.