25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebselektroniker Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

140 Betriebselektroniker Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebselektroniker in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

enviaM-Gruppe | Halle (Saale)

Als Elektroniker für Betriebstechnik bist du ein gefragter Experte für elektronische Anlagen, inklusive Planung, Betrieb und Service. Die Ausbildung erstreckt sich über 3,5 Jahre und kombiniert theoretisches Wissen an der Berufsschule mit praktischer Erfahrung in der enviaM-Gruppe. Ein starkes Interesse an MINT-Fächern sowie gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch sind von Vorteil. Dein analytisches Denkvermögen ermöglicht es dir, technische Herausforderungen effektiv zu bewältigen. Zudem hilft dir ein fundiertes Verständnis für physikalische Zusammenhänge, komplexe Systeme erfolgreich zu handhaben. Werde Teil eines zukunftssicheren Berufs und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik Telekommunikation 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik Telekommunikation 2026

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Werde Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der DB Bahnbau Gruppe und gestalte den Eisenbahnverkehr aktiv mit! Ab August 2026 bieten wir eine umfassende 3,5-jährige Ausbildung in Halle (Saale) an. Deine praktische Ausbildung erfolgt in unserer modernen Ausbildungswerkstatt in Leipzig, nahe dem Hauptbahnhof. Du bist verantwortlich für die Instandhaltung unserer wichtigen Bahnanlagen und trägst zur Sicherheit unserer Fahrgäste bei. Die Berufsschule ist im Stadtteil Eutritzsch ansässig, wodurch eine optimale Kombination von Theorie und Praxis gewährleistet ist. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der faszinierenden Welt der Eisenbahninfrastruktur! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik in der Werkstatt 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik in der Werkstatt 2026

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Regio AG zum 11.08.2025 in Halle (Saale). In dieser 3,5-jährigen Ausbildung lernst du alles über die Wartung und Instandhaltung von Nahverkehrszügen. Die Berufsschule in Leipzig-Eutritzsch und die Ausbildungswerkstatt in der Rosa-Luxemburg-Straße bieten dir optimale Lernbedingungen. Die DB Regio ist führend im deutschen Nahverkehr und ermöglicht dir vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Profitiere von abwechslungsreichen Aufgaben, da du im wöchentlichen Wechsel zwischen Betrieb und Schule bist. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/x) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/x)

Arvato SE – Consumer Products | 06779 Zörbig

Wir suchen einen engagierten Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/x) in Heideloh-Zörbig. Diese spannende Position bietet eine Befristung von zwei Jahren, mit der Option auf langfristige Perspektiven. Als Teil unseres dynamischen Teams kannst du aktiv deine Ideen einbringen. Du spielst eine Schlüsselrolle in unseren Logistikzentren, wo optimale Prozesse und reibungslose Abläufe entscheidend sind. Dein technisches Know-how trägt zum fehlerfreien Einsatz unserer Förder- und Lagertechnik bei. Wenn du motiviert bist und Teil eines innovativen Neukundengeschäfts werden möchtest, dann bewirb dich jetzt bei uns! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Arvato SE – Consumer Products | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker (m/w/d) merken
Betriebselektriker (m/w/d)

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | Halle (Saale)

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik oder über eine vergleichbare Qualifikation im Bereich der Elektrotechnik; Grundlegendes technisches Verständnis und fundierte EDV-Kenntnisse; Sorgfältige, zielorientierte +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister Elektrotechnik für Stromversorgung Energiewende (m/w/d) merken
Techniker / Meister Elektrotechnik für Stromversorgung Energiewende (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbH | 06246 Bad Lauchstädt

Dabei überwache ich unsere Höchstspannungsanlagen im Netzgebiet des Regionalzentrums Süd (südliches Sachsen-Anhalt und Thüringen) und sorge so in Zusammenarbeit mit unserer zentralen Leitstelle für eine sichere Betriebs- und Netzführung im Früh- und Spätdienst +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

DIEPA | Halle (Saale)

Werden Sie Elektroniker für Betriebstechnik in Halle (Saale) (m/w/d) und starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen! Unser Team sucht Talente, die ihre technischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld einsetzen möchten. Profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungspaket und regelmäßigen Gehaltsanpassungen, um Ihre Leistungen angemessen zu honorieren. Wir legen großen Wert auf flexible Arbeitszeiten, um eine ausgeglichene Work-Life-Balance zu fördern. Ihre persönliche und berufliche Weiterbildung unterstützen wir mit internen Schulungen und externen Kursen. Erleben Sie eine moderne Arbeitsumgebung mit neuester Technik, die Ihre Innovationskraft stärkt. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d)

Omexom Deutschland | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Halle (Saale) ab August 2026! Profitiere von einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Sonderzahlungen und besten Übernahmechancen. Unsere hochwertige Ausbildung bietet dir vielfältige Aufgaben mit exzellenten Zukunftsperspektiven. Wir setzen auf moderne Ausstattung, inklusive Smartphone und Tablet, sowie Marken-Arbeitskleidung. Werde Teil einer systemrelevanten Branche, in der du die Energiewende aktiv mitgestalten kannst. Außerdem erwarten dich spannende Teamevents und umfangreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und Einkaufsvorteile! +
Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker als Elektriker 4.000 € Willkommensprämie (m/w/d) merken
Elektrotechniker als Elektriker 4.000 € Willkommensprämie (m/w/d)

OMS Prüfservice GmbH | 04435 Schkeuditz

Weihnachtsgeld; 4.000 € Willkommensprämie; leistungsorientierter Bonus bis zu 1.500€ im Quartal; unbefristeter Arbeitsvertrag in einer aufsteigenden Branche; 5.000€ Umzugsprämie (mindestens 100km Umzug und maximal 25km vom Arbeitsort entfernt); 30 Tage Urlaub; betriebliche +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Elektrotechnik Instandhaltung / Prüfung Hochspannungsnetz (m|w|d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Betriebselektroniker in Halle (Saale)

Betriebselektroniker in Halle (Saale): Zwischen Schaltschrank, Störfall und Strukturwandel – eine Standortbestimmung

Wer in Halle (Saale) als Betriebselektroniker unterwegs ist, weiß: Das ist keine Welt für Schönwetter-Optimisten oder notorische Schrauber-Romantiker. Hier trifft raue Industriehistorie auf neue, manchmal widersprüchliche Ambitionen. In den alten Gewerbegebieten, dort, wo noch Backstein und Beton vom Chemiezeitalter erzählen, laufen heute ebenso modernen wie störrischen Maschinenparks. Wer einsteigt, lernt schnell – Theorie ist schön, doch wenn um drei Uhr nachts der Schrack einen Geist aufgibt, sind Pragmatismus und Nervenstärke gefragt.


Natürlich, die handfeste Ausbildung kratzt niemandem das Fell weg: Praxis pur, zwischendrin ein Hauch Physik, viel Steuerungstechnik, manchmal gehörig viel improvisieren. Was viele unterschätzen, auch unter den Berufseinsteigern: Das Fachwissen alter Schule ist nach wie vor Gold wert – aber Digitalisierung und vernetzte Anlagen holen alle aufs Neue ins technische Spiel zurück. In Halle ist man selten lange nur für die klassische Instandhaltung zuständig. Automatisierte Fördersysteme in Produktionshallen, städtische Versorgungsnetze oder „smarte“ Gebäudetechnik – der Betriebselektroniker ist mehr Troubleshooter als reiner „Schaltschrankküsser“. Man darf ruhig kritisch fragen: Wieviel ist heute noch Handwerk, wieviel schon IT?


Der Arbeitsmarkt? Eher robust als glamourös, aber erstaunlich breit gefächert. Die großen Player: Chemiepark, Energieversorger, Lebensmittelindustrie. Wer will, findet Einsatz: mal als technischer Allrounder im Mittelstand, mal als Spezialist in einem der erneuerten Großbetriebe. Es gibt zwar einige Überhänge an Bewerbern mit älteren Berufsabschlüssen, aber jüngere Schulabgänger mit Lust auf Fortschritt sind gesucht. Die beständigen Umbrüche im regionalen Wirtschaftsumfeld – Stichwort Strukturwandel, Energiewende – werfen für viele die Frage auf: Welche Branche sichert mir Stabilität? Echt eindeutig ist das nicht. Klar, Vorzeigeprojekte wie Batteriespeicher oder Solaranlagen werden attraktiver. Doch auch die klassische Industrie ist noch längst nicht weg vom Fenster. Wer technologische Neugier und lernwillige Zähigkeit mitbringt, ist im Vorteil. Wer sich dagegen einer einzigen Richtung verschreibt und jede Neuerung meidet, könnte mittelfristig auf der Strecke bleiben.


Beim Thema Verdienst – ich sage es ungern, aber Wunder sind nicht zu erwarten. Der Durchschnitt pendelt, je nach Erfahrung und Branche, zwischen 2.600 € und 3.400 €. Im Chemiepark oder bei spezialisierten Dienstleistern kann es auch höher hinausgehen; 3.500 € bis 3.800 € sind mit etwas Berufsjahren, Sonderschichten und Zusatzqualifikationen durchaus drin. Kleine Betriebe, gerade in der Gebäudetechnik oder beim Handwerksdienst, liegen oft darunter. Aber: Die Lohnschraube dreht sich seit kurzem schneller, was auch mit dem anhaltenden Mangel an energie- und steuerungstechnisch fitten Leuten zu tun hat. Wer bereit ist, sich fortzubilden – sei es Richtung SPS-Programmierung oder Netzwerktechnik – erhöht die Karten auf dem Tisch. Es gibt tatsächlich Arbeitgeber, die gezielte Weiterbildungen bezahlen, aus ganz eigennützigen Gründen versteht sich, trotzdem kein schlechter Deal.


Abschließend – ach, warum eigentlich abschließend, festgeschrieben ist hier ohnehin nichts: Wer sich in Halle (Saale) auf Betriebselektronik einlässt, trifft auf ein ehrliches Handwerk, das ständig verblüffend neue Seiten zeigt. Manchmal nervt einen die ewige Rufbereitschaft, dann wieder hat man’s Gefühl, im Maschinenraum der Zukunft zu stehen. Stolpersteine gibt's zur Genüge, klar. Aber genau dafür gibt’s diese komische Mischung aus Wissen, Bauchgefühl und Neugier, die am Ende doch den Unterschied macht. Oder irre ich mich da?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.