25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebselektroniker Hagen Jobs und Stellenangebote

180 Betriebselektroniker Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebselektroniker in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | Hagen

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) in der DB Infra GO AG am 1. September 2026! In dieser 3,5-jährigen Ausbildung, verteilt auf Dortmund, Hagen und Schwerte, lernst du alles über die Instandhaltung der Leit- und Sicherungstechnik. Deine praktischen Erfahrungen sammelst du im Außendienst und in der Berufsschule in Hamm. Zu deinen Aufgaben gehören die Wartung von Signal- und Weichentechnik sowie die Störungsanalyse. Voraussetzungen sind ein erfolgreicher Schulabschluss und Spaß an Mathe, Physik und Informatik. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines leistungsstarken Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Schlosser für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker / Schlosser für Betriebstechnik (m/w/d)

Elis Deutschland | Hagen

Wir suchen einen Elektroniker oder Schlosser (m/w/d) für Betriebstechnik an unserem Standort in Hagen. In dieser Position sichern Sie den reibungslosen Betrieb unserer Produktionsanlagen im 2-Schicht-System. Zu Ihren Aufgaben gehören die Wartung, Instandhaltung sowie die Fehlerdiagnose technischer Störungen. Darüber hinaus führen Sie umfassende Tätigkeitsdokumentationen und Wartungsprotokolle. Voraussetzung ist eine abgeschlossene technische Ausbildung, wie Elektroniker, Mechatroniker oder Industriemechaniker. Auch Quereinsteiger (m/w/d) mit technischer Erfahrung sind herzlich willkommen, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Elis Deutschland | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | 44787 Bochum

Wir suchen ab sofort talentierte Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Vollzeit. Nutze die Chance für eine spannende Karriere mit attraktiven Perspektiven in führenden Unternehmen vor Ort. Profitiere von einer übertariflichen Bezahlung, unbefristeter Festanstellung und zusätzlichen Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Du installierst elektrische Anlagen, behebst Störungen und optimierst Produktionsanlagen. Mit bis zu 30 Tagen Urlaub gestaltest du deine Work-Life-Balance flexibel. Bewirb dich jetzt und starte deine berufliche Zukunft in einem zukunftssicheren Umfeld! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieanlagenelektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Energieanlagenelektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Aluminiumwerk Unna AG | 59423 Unna

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Energieanlagenelektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Vertrauter Umgang mit Siemens SPS-Steuerungen S5 / S7 / TIA; Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Elektrotechnik Bahnenergie (m/w/d) merken
Servicetechniker Elektrotechnik Bahnenergie (m/w/d)

Rail Power Systems GmbH | Offenbach am Main, Mannheim, Stuttgart, Ulm, Bochum, Ettlingen, Berlin, Dresden, Staßfurt, Leipzig…

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroanlagenmonteur/in, Oberleitungsmonteur/in, Systemelektroniker/in, Anlagenmechatroniker/in, Elektrotechniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Serviceerfahrung ist wünschenswert; Führerschein +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Rail Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Unna 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Unna 2026 (m/w/d)

VDM Metals GmbH | 59423 Unna

In der Ausbildung zum Elektroniker der Fachrichtung Betriebstechnik lernen die Teilnehmer, wie Maschinen und Anlagen zuverlässig mit Energie versorgt werden. Sie erwerben Kenntnisse über moderne Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechniken, um hochwertige Industriegüter herzustellen. Störungen werden schnell identifiziert und behoben, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet an der SIHK in Hagen sowie in den VDM-Standorten Unna und Werdohl statt. Vor der IHK wird eine Abschlussprüfung abgelegt, um die erworbenen Fähigkeiten zu zertifizieren. Ein mindestens Hauptschulabschluss ist Voraussetzung, und ein berufsspezifischer Einstellungstest rundet den Bewerbungsprozess ab. +
Kantine | Corporate Benefit VDM Metals GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Intersnack Deutschland SE | 58239 Schwerte

Starte deine berufliche Karriere als Auszubildende*r zum Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d)! Bei uns erhältst du die Chance, in der spannenden Welt dieses Berufs einzutauchen und den Grundstein für deine Karriere zu legen. Lerne, wie du elektrische Bauteile und Anlagen installierst, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Erweitere und verbessere Produktionsanlagen durch regelmäßige Wartung. Entwickle die Fähigkeiten, um Störungen oder Ausfälle von elektrischen Anlagen zu reparieren. Beherrsche die Kunst der Programmierung und konfiguriere Sicherheitseinrichtungen. Verlege Kabel und Anschlüsse fachgerecht, um eine sichere elektrische Verbindung zu gewährleisten. Bereite dich in unserer Ausbildung auf eine erfolgreiche Zukunft vor. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d)

VDM Metals GmbH | 58791 Werdohl, Altena

Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bereitet auf eine spannende Karriere vor. In 3,5 Jahren lernen die Auszubildenden, Maschinen und Anlagen zuverlässig mit Energie zu versorgen. Sie werden in der Programmierung moderner Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechniken geschult, um hochwertige Industriegüter herzustellen. Praktische Kenntnisse gewinnen die Azubis an den VDM-Standorten in Werdohl, Altena und Unna sowie bei der SIHK in Hagen. Ein Hauptschulabschluss ist als Mindestvoraussetzung gefordert. Der Bewerbungsprozess beinhaltet zudem einen berufsspezifischen Einstellungstest, um die Eignung für diesen vielseitigen Beruf zu überprüfen. +
Kantine | Corporate Benefit VDM Metals GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Schwerpunkt Betriebstechnik merken
Elektroniker (m/w/d) Schwerpunkt Betriebstechnik

DPD Deutschland GmbH | 59423 Unna

Werde Elektroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Betriebstechnik in Unna und treibe die Zukunft der Logistik bei DPD voran. Unterstütze Europas größtes Paketnetzwerk, das jährlich 400 Millionen Pakete versendet. Deine Aufgaben umfassen die Sicherstellung der elektrotechnischen Betriebsbereitschaft und das Beheben von Störungen an Maschinen und technischen Anlagen. Du unterstützt bei der Wartung von Paketidentifikationsgeräten und hältst alle Sicherheitsregeln ein. Fachlich bringst du eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Elektriker oder Elektrotechniker mit. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Logistik von morgen aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Intersnack Deutschland SE | 58239 Schwerte

Wir suchen ab sofort einen Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in unserem Werk in Schwerte. Mit rund 1.800 engagierten Mitarbeitenden bieten wir spannende Herausforderungen im technischen Bereich. Du bist verantwortlich für die Instandhaltung und Optimierung unserer Anlagen, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten. Eigenständig führst du Störungssuchen, Fehleranalysen sowie Reparaturen an Maschinen und Elektrogeräten durch. Zudem übernimmst du Wartungsarbeiten gemäß Wartungsplan und unterstützt bei Projekten zur Maschinenverbesserung. Werde Teil unseres Teams und bringe deine Expertise in einem dynamischen Umfeld ein! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Corporate Benefit Intersnack Deutschland SE | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Betriebselektroniker in Hagen

Arbeiten als Betriebselektroniker in Hagen – ein Beruf zwischen Industriegeschichte und digitaler Zeitenwende

Wer morgens in Hagen den Blaumann anzieht, die Werkzeugtasche schultert und Richtung Betrieb marschiert – der ahnt vermutlich, dass an diesem Tag kaum etwas nach Lehrbuch laufen wird. Betriebselektroniker, so sagt man, sind die Feuerwehrleute der Produktion: Wenn’s läuft, fragt niemand, warum – wenn es knallt, wird gerufen. Doch mal ehrlich: Wer möchte schon am Fließband stehen, wenn die Steuerung wieder spinnt? Eben.


Die betriebliche Elektronik ist in Hagen so was wie eine eigene Sprache – keine, die in Uni-Seminaren gelehrt wird, sondern eine aus dem Maschinenraum, aus stickigen Kellern und lauten Hallen, irgendwo zwischen Ölspritzern und PLC-Modulen. Industrie ist hier nicht bloß Folklore: Noch immer prägen große Stahlveredler, Automobilzulieferer und Mittelständler das Bild der Stadt. Arbeit gibt es reichlich, aber selten in makelloser Ordnung. Betriebselektroniker müssen robust sein, pragmatisch denken – und, ja, sich häufig mit Anlagen abgeben, die vermutlich älter sind als sie selbst. Wer sich ein nagelneues Hightech-Umfeld ausmalt, sollte gleich wieder umdrehen – zumindest in weiten Teilen der Stadt.


Das Aufgabenspektrum bleibt trotzdem spannend. Mal geht’s um schlichte Instandsetzung an einer veralteten Schweißanlage, mal wird für die neue Fertigungslinie eine komplette SPS umgebaut. Viele Betriebselektroniker in Hagen erzählen gerne von nächtlichen Einsätzen, wenn ein stillstehender Motor eine ganze Produktion lahmlegt. Not macht erfinderisch: Wer denkt, hier werde einfach nach Handbuch verkabelt, hat sich geschnitten. Improvisation hilft, aber sie will gelernt sein. In Gesprächen hört man oft: „Wissen allein reicht nicht, du musst die Maschine spüren.“ Manchmal mag das pathetisch klingen – aber unter uns: Wer noch nie bei Platzregen in einer feuchten Unterverteilung gestanden hat, weiß nicht, was echte Berufung heißt.


Nun, was ist mit dem Gehalt? Die meisten fangen in Hagen irgendwo zwischen 2.700 € und 3.100 € an. Je nach Betrieb und Schichtmodell ist nach einigen Berufsjahren ein Sprung Richtung 3.400 € bis 3.700 € drin – mehr gibt’s, wenn man zum Troubleshooter im Kollegenkreis avanciert oder sich die Meisterqualifikation holt. Doch das liebe Geld ist nicht alles: Viel wichtiger ist die Wertschätzung im Betrieb. Man spürt, ob’s passt – oder eben nicht.


Und die Zukunft? Über mangelnde Jobs muss sich hier bislang niemand beschweren. Der Haken ist eher: Digitalisierung und Prozessautomatisierung stellen auch in Hagen alles auf den Kopf. Anlagen, die noch vor zehn Jahren als „unkaputtbar“ galten, werden jetzt digital aufgerüstet – plötzlich zählen Programmierkenntnisse und die Fähigkeit, sich in ein neues Steuerungsprotokoll einzuarbeiten. Man sollte meinen, das schreckt ab. Meine Beobachtung: Gerade Betriebselektroniker, die Lust auf Lernen haben – auch noch nach Feierabend, auch nach 25 Berufsjahren –, werden händeringend gesucht. Wer sich nicht scheut, auch mal in eine Linux-Konsole zu schauen oder den Begriff „Fernwartung“ nicht scheut wie der Teufel das Weihwasser, hat hier beste Karten.


Was viele unterschätzen: Hagen hat ein enges Netz an Weiterbildungsmöglichkeiten – von kompakten SPS-Lehrgängen über Sicherheitsunterweisungen bis zu echten Sprungbrettern wie der Meisterschule oder fachspezifischen Seminaren zur Antriebstechnik. Das Schöne daran? Es wird tatsächlich gefördert, oft sogar vom Arbeitgeber. Klar, das Lernen neben dem Schichtdienst ist manchmal eine Zumutung. Aber zu welchem anderen Beruf passt das Motto „Lebenslanges Lernen“ besser als genau hier? Wer heute einsteigt, wird morgen gebraucht – und zwar dringend.


Mein Eindruck: Der Beruf des Betriebselektronikers in Hagen ist weder eine Sackgasse noch ein Selbstläufer. Es braucht Pragmatismus, Neugier, eine Portion Dickköpfigkeit – und ein gewisses Gespür für das Unwägbare. Schöner gesagt? Wer Spaß daran findet, wenn’s mal wieder brenzlig wird, der ist hier goldrichtig. Und wer glaubt, nach der Ausbildung schon alles zu wissen, der hat wohl noch nicht in einer Hagener Werkshalle im Morgengrauen auf den ersten Kurzschluss gewartet. Vielleicht bin ich da nostalgisch – aber was soll's: Ohne Leidenschaft hält das hier ohnehin keiner durch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.