25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebselektroniker Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

119 Betriebselektroniker Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebselektroniker in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker / Servicetechniker (m/w/d) MSR merken
Elektroniker / Servicetechniker (m/w/d) MSR

badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG | Freiburg im Breisgau

Wir suchen einen Elektroniker/Servicetechniker (m/w/d) für MSR-Technik. Ihre Aufgaben umfassen die Pflege und Wartung von Wärme- und Stromerzeugungsanlagen sowie die Aufschaltung neuer Anlagen auf unser Leitsystem. Zudem installieren Sie MSR-Technik zur Übertragung von Mess- und Betriebsdaten. In Zusammenarbeit mit unserer IT-Abteilung beheben Sie Störungen in der Anlagen-IT-Infrastruktur und schulen regelmäßig unsere Servicetechniker. Sie haben eine Ausbildung als Elektroniker oder Elektriker (m/w/d) und besitzen einen Führerschein der Klasse B. Wenn Sie in der Energiebranche arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur / Elektrotechniker Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker:in Elektrotechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker:in Elektrotechnik (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | Freiburg im Breisgau

Unsere qualifizierten Mitarbeiter:innen bieten individuelle Dienstleistungen in Deutschland, Luxemburg, der Slowakei und Tschechien mit hohem Qualitätsstandard an. Wir setzen auf erfolgreiche Partnerschaften und wachsen durch neue Herausforderungen. Zu unseren Aufgaben gehören Wartung, Inspektion, Störungsbehebung und Instandsetzung elektronischer Anlagen. Wir unterstützen bei der Objektbetreuung und dokumentieren alle anlagenbezogenen Vorgänge sorgfältig. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in Elektro-, Kälte- oder Sanitärtechnik sowie relevante Berufserfahrung. Kommunikationssichere Deutschkenntnisse (mindestens B2) und eine serviceorientierte Persönlichkeit sind ebenfalls wichtig. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker*in Betriebstechnik, Elektroinstallateur*in für den Fachbereich Elektrotechnik (m/w/d) merken
Elektroniker*in Betriebstechnik, Elektroinstallateur*in für den Fachbereich Elektrotechnik (m/w/d)

Universitätsklinikum Freiburg | Freiburg im Breisgau

Der Geschäftsbereich Technik sucht zur Verstärkung eine*n Elektroniker*in Betriebstechnik oder Elektroinstallateur*in (m/w/d). Diese Position umfasst die Instandhaltung und den Betrieb der elektrischen Gebäudetechnik sowie auch den Einsatz in Rufbereitschaft. Ideale Kandidat*innen besitzen eine abgeschlossene elektro-technische Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung. Zudem sind Fähigkeiten im Umgang mit branchenüblicher Software, eine strukturierte Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein wichtig. Ein sicheres, kundenorientiertes Auftreten sowie ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich. Profitieren Sie von einer qualifizierten Einarbeitung und einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld in unserem Team! +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Universitätsklinikum Freiburg | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU!

Freiburger Verkehrs AG | Freiburg im Breisgau

Werde Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) im Fachbereich Fahrleitung und Stromversorgung bei der Freiburger Verkehrs AG! Unsere vollzeitunbefristete Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, in der zukunftsorientierten Branche des Öffentlichen Nahverkehrs einen wertvollen Beitrag zu leisten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Instandhaltung und Wartung von Betriebsanlagen sowie Neu- und Umbauarbeiten. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung in der Elektrotechnik mit und haben einen Führerschein der Klasse B? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Mobilität von morgen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kantine | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH | Freiburg im Breisgau

Starte Deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik ab dem 1. September 2026 in Freiburg! Während Deiner Ausbildung erwartet Dich die Arbeit an Installationsanlagen, Elektroversorgung und Automatisierungstechnik. Du erwirbst Fähigkeiten im Verlegen von Leitungen, Messen von Baugruppen und Instandhalten von Anlagen der Energietechnik. Zudem wirst Du in der Steuer- und Regelungstechnik, einschließlich SPS-Programmierung und Robotik, ausgebildet. Ein guter Schulabschluss, sei es Werkrealschule, mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur, ist Voraussetzung. Bewirb Dich jetzt und gestalte die Zukunft der Technik mit uns! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | Freiburg im Breisgau

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der DB Services GmbH in Freiburg! Ab September 2026 bieten wir eine 3,5-jährige Ausbildung an, in der du zentrale Fähigkeiten erlernst. Deine Aufgaben umfassen die Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung von elektronischen Anlagen in Bahnhöfen und Bürogebäuden. Du spielst eine Schlüsselrolle im reibungslosen Eisenbahnverkehr und sorgst dafür, dass unsere Züge sicher und pünktlich fahren. Mit einer praxisorientierten Ausbildung in der Berufsschule und der Ausbildungswerkstatt in Freiburg bist du bestens gerüstet für deine berufliche Zukunft. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | Freiburg im Breisgau

Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Vollzeit. Profitiere von übertariflicher Bezahlung, gesichertem Monatsgehalt und jährlichen Sonderzahlungen. Genieße eine unbefristete Anstellung mit bis zu 30 Urlaubstagen. Deine Aufgaben umfassen die Installation und Inbetriebnahme elektrischer Anlagen sowie die Behebung von Maschinenstörungen. Darüber hinaus bist du für die Montage von Leitungen und Schaltschränken zuständig und misst die Sicherheit elektronischer Systeme. Starte jetzt in eine aufregende Karriere mit besten Übernahmechancen bei führenden Unternehmen in deiner Region! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker*in Betriebstechnik, Elektroinstallateur*in für den Fachbereich Elektrotechnik (m/w/d) merken
Elektroniker*in Betriebstechnik, Elektroinstallateur*in für den Fachbereich Elektrotechnik (m/w/d)

Universität Freiburg | Freiburg im Breisgau

Im Geschäftsbereich Technik suchen wir einen engagierten Elektroniker in Betriebstechnik oder Elektroinstallateur (m/w/d). Unser internes Team sorgt für die Funktionsbereitschaft aller technischen Anlagen. Wir bieten eine umfassende Einarbeitung sowie gezielte Schulungen, um Ihre Fähigkeiten zu fördern. Zudem genießen Sie einen modernen Arbeitsplatz in einem motivierten Umfeld mit Gleitzeitmodell. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt nach TV-UK, sowie vergünstigten Angeboten wie einem Jobticket und Fitnessstudio-Mitgliedschaften. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer positiven Unternehmenskultur! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Universität Freiburg | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn | Freiburg im Breisgau

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik und werde ein essenzieller Teil des Eisenbahnverkehrs. Bei der DB Infra GO AG kannst du ab September 2026 eine 3,5-jährige Ausbildung beginnen und Züge sicher zum Fahren bringen. Deine Ausbildung findet an attraktiven Standorten wie Freiburg, Offenburg, Basel, Villingen-Schwenningen oder Singen statt, die alle fußläufig vom Bahnhof erreichbar sind. Neben der praktischen Ausbildung besuchst du blockweise die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt in Tuttlingen oder Freiburg. Hier erlernst du alles Wichtige für deine berufliche Zukunft. Nutze diese Chance und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Betriebselektroniker in Freiburg im Breisgau

Betriebselektroniker in Freiburg – Zwischen Schwarzwaldblick und Schaltschrank

Die Frage, was eigentlich ein Betriebselektroniker in Freiburg macht – und wie sich das Leben als solcher anfühlt –, lässt sich nicht so leicht mit ein paar Schlagworten abhandeln. Mal ehrlich: Wer glaubt, das sei nur das Anschrauben von Sicherungen bei Lichtblick und Regen schmeckt, hat den Berufsalltag gründlich missverstanden. Betriebselektroniker, das heißt in Freiburg wie anderswo, stecken täglich bis zum Ellenbogen in der Technik – im wortwörtlichen wie im übertragenen Sinn. Kein Tag gleich dem anderen, so viel steht fest.


Vielseitigkeit trifft auf lokale Besonderheit

Wer sich neu in diesen Beruf wagt, merkt rasch, dass Betriebselektroniker zwar überall gebraucht werden – aber nicht überall das Gleiche machen. Gerade in Freiburg, mit seiner Mischung aus Technologieparks, mittelständischen Produktionsbetrieben und traditionsreichen Familienunternehmen, prallen unterschiedliche Anforderungen aufeinander. Nehmen wir die Maschinen in einem Glaswerk irgendwo am Tuniberg: Dort ticken die Uhren anders als in einem Solartechnikbetrieb im Vauban. Die Aufgaben? Mal klassisch: Anlagenverdrahtung, Fehlerdiagnose, Ersatzteilliste abarbeiten. Mal kreativ: Automatisierungsschleifen entwerfen, Kundenschnittstellen modernisieren. Gerade im Bereich der erneuerbaren Energien hat sich in Freiburg einiges bewegt. Die Elektronik dahinter wird komplexer – und das macht sich im Aufgabenfeld bemerkbar. Da kann aus dem kleinen Schaltplan auf einmal ein digitales Rätsel mit Netzwerkprotokollen werden. Wer’s nicht glaubt, sollte mal die Steuerung einer smarten Gebäudetechnik auseinandernehmen – von wegen drei Drähte, fertig.


Neue Technologien, alte Tugenden

Und was heißt das für Einsteiger und Wechselwillige? Zweischneidig, wie so vieles. Einerseits bieten die regionalen Unternehmen immer wieder Chancen, sich in neuen Technologien zu versuchen. Stichwort E-Mobilität, industrielle Sensorik, Fernwartung aus der Vogelperspektive. Andererseits bleibt der klassische Werkzeugkasten unverzichtbar – der Lötkolben hat eben noch lange nicht ausgedient, auch wenn die Sprachsteuerung schon die Tür öffnet. Was viele unterschätzen: Wer heute in Freiburg als Betriebselektroniker loslegt, braucht mehr als Fingerspitzengefühl im Schaltschrank. Schaltpläne lesen? Standard. Doch beim Konfigurieren von Steuerungen oder der Fehlersuche in vernetzten Anlagen kommt es darauf an, Technik und IT zu verknüpfen – und die Nerven zu behalten, wenn der Kollege aus der Instandhaltung im Nacken schnauft, weil die Produktion steht. Nervenstark ist da kein Luxus, sondern Voraussetzung.


Der Arbeitsmarkt – nicht nur eitel Sonnenschein

Perspektivisch sieht die Lage in Freiburg – Stand Mitte 2020er – robust, aber herausfordernd aus. Handwerkliche Berufe stehen überall hoch im Kurs, daran hat auch die „grüne Welle“ der Stadt nichts geändert. Allen voran die Betriebe der Automatisierung, Medizintechnik und Lebensmittelverarbeitung. Die Nachfrage nach klugen, zupackenden Betriebselektronikern ist stabil. Und trotzdem: Wer meint, die Welt liege jedem mit Abschluss zu Füßen, erlebt sein blaues Wunder. Vor allem kleinstrukturierte Unternehmen mögen keine reinen Fachidioten – die Erwartung, auch mal organisatorisch mitzudenken, ist spürbar. Ausbildungsnachweise sind das eine, persönliche Einsatzbereitschaft und Offenheit für Fortbildungen das andere. Viele merken das erst, wenn sie nach dem Wechsel mit anderen Standards konfrontiert werden. Die Offenheit für Schulungen, für Neues (manchmal auch für völlig undurchsichtige Firmen-Intranets) ist Pflichtprogramm.


Gehälter, Aufstieg und die Sache mit der Zufriedenheit

Bleibt der heikle Punkt: das Gehalt. In Freiburg bewegen sich die Einstiegsgehälter meist zwischen 2.800 € und 3.100 €, je nach Branche und Vorbildung. Wer sich spezialisiert oder länger dabei ist, kann – zumindest in größeren Unternehmen – auch deutlich mehr herausholen: 3.400 € bis 3.800 € sind dann keine Utopie mehr. Aber aufgepasst: In kleinen Traditionsbetrieben weht oft ein anderer Wind, da steht die familiäre Atmosphäre manchmal deutlich über dem Lohnniveau. Was wiegt mehr? Schwer zu sagen. Persönlich kenne ich Kollegen, die sich für 250 € weniger im Monat lieber ein wenig mehr Wertschätzung und weniger Schichtstress wünschen. Es ist – wie so vieles – eine Frage der Lebensphase und der eigenen Prioritäten.


Freiburgs Betriebe, Weiterbildung und das Unerwartete

Und dann ist da noch das Unberechenbare, das in keiner Imagebroschüre steht. In Freiburg nehmen viele Unternehmen das Thema Weiterbildung sehr ernst: Wer will, bekommt hier die Chance, sich Richtung Automatisierungstechnik, SPS-Programmierung oder Energiemanagement zu entwickeln. Landes- und überbetriebliche Träger bieten regelmäßig modulare Programme an, auch weil die technische Entwicklung kaum noch zu überblicken ist – ehrlich gesagt. Was am Ende bleibt: Betriebselektroniker in Freiburg sind selten reiner Teile- oder Kabeltausch. Wer Freude daran findet, sich mal am digitalen, mal am analogen Rand zu bewegen, für den ist der Schwarzwald-Hintergrund eben kein Postkartenmotiv, sondern ein ziemlich guter Ort, um anzupacken – wenn man bereit ist, für kleine Überraschungen im Betriebsalltag offen zu bleiben. Oder? Manchmal frage ich mich, ob das nicht das Beste an diesem Beruf ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.