25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebselektroniker Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

331 Betriebselektroniker Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebselektroniker in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | Frankfurt (am Main)

Wir suchen ab sofort Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Vollzeit. Nutze die Chance für eine Karriere mit spannenden Perspektiven in führenden Unternehmen. Profitiere von übertariflicher Bezahlung, einem festen Gehalt und zusätzlichen Jahressonderzahlungen. Dich erwartet eine unbefristete Festanstellung und die Möglichkeit zur Übernahme oder Direktvermittlung. Deine Aufgaben umfassen die Installation und Inbetriebnahme elektrischer Anlagen sowie die Behebung von Maschinenstörungen. Bewirb dich jetzt und starte deine erfolgreiche berufliche Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der S-Bahn 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der S-Bahn 2026

Deutsche Bahn AG | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der S-Bahn Rhein-Main in Frankfurt ab August 2026! In dieser 3,5-jährigen Ausbildung bist du entscheidend für den reibungslosen Eisenbahnverkehr. Du sorgst dafür, dass unsere Züge sicher und pünktlich fahren. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Heinrich-Emanuel Merck Schule in Darmstadt, wo du wertvolle Kenntnisse erwirbst. In der Ausbildungswerkstatt in Darmstadt kümmerst du dich um die Wartung und Instandhaltung der Triebzüge. Werde Teil unseres Teams und garantiere die fehlerfreie Funktion elektronischer Bauteile in unseren S-Bahnen wie Türen und Info-Displays! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik Leit,- und Sicherungstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik Leit,- und Sicherungstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik und trage zur Sicherheit im Eisenbahnverkehr bei! In einer 3,5-jährigen Ausbildung bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Frankfurt am Main lernst du alles über Leit- und Sicherungstechnik. Der Berufsschulunterricht findet an der renommierten Werner-von-Siemens-Schule statt, während praktische Kenntnisse in Liederbach vermittelt werden. In dieser abwechslungsreichen Ausbildung bist du für den Neubau, die Installation und Überwachung entscheidender Anlagen verantwortlich. Sichere dir deine Zukunft in einer Schlüsselposition für den Bahnverkehr. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines starken Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Mainova AG | Frankfurt am Main

Die Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik bietet eine optimale Verbindung von Theorie und Praxis und dauert 3,5 Jahre. Sie beginnt mit einer sechsmonatigen Grundausbildung in einer modernen Ausbildungswerkstatt. Während der Ausbildung wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ab, ergänzt durch Blockunterricht an der Werner-von-Siemens-Schule in Frankfurt. Du erlernst den Bau, die Wartung und Instandhaltung energietechnischer Anlagen, wie Umspannanlagen. Zudem erstellst du Schalt- und Installationspläne für elektrotechnische Geräte. Um teilzunehmen, solltest du einen guten Realschulabschluss und gute Noten in Mathe und Physik vorweisen können. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Elektrotechnik - Infrastruktur Abwasserreinigung merken
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Elektrotechnik - Infrastruktur Abwasserreinigung

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main

Wir suchen einen qualifizierten Ingenieur (w/m/d) im Bereich Elektrotechnik oder verwandten Studienrichtungen mit Erfahrung in der Planung elektrotechnischer Infrastrukturprojekte. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Industrie- oder Anlagenbau mit und beherrschen relevante Normen. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung, ebenso wie die Bereitschaft zu projektbezogenen Dienstreisen. Wir bieten mobiles Arbeiten für eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie individuelle Fortbildungsmöglichkeiten bei Drees & Sommer. Zudem unterstützen wir Ihre Gesundheit mit Boni für Sport oder einem EGYM-Wellpass. Unsere Förderung nachhaltiger Mobilität umfasst Jobrad-Leasing und ÖPNV-Zuschüsse. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker als Ausbilder / Dozent (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik - NEU! merken
Elektrotechniker als Ausbilder / Dozent (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik - NEU!

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main | Frankfurt am Main

Ihre Aufgaben: Sie unterrichten Auszubildende im Rahmen der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung, helfen Schülern und Migranten bei der Berufsorientierung und unterstützen Erwachsene in Meisterlehrgängen und Weiterbildungen; Sie entwickeln und verbessern +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker | Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) merken
Elektriker | Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d)

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Sie suchen eine herausfordernde Position im Bereich Elektrotechnik? Wir suchen Elektroniker für Automatisierungstechnik, Gebäudetechnik oder vergleichbare Fachrichtungen. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, einem modern ausgestatteten Firmenfahrzeug und hochwertigen Arbeitsmitteln. Ihr unternehmerisches Denken und Ihre Teamfähigkeit werden bei uns geschätzt und gefördert. Genießen Sie langfristige Perspektiven mit exzellenten Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines stabilen Unternehmens, das auch Ihre Familie unterstützt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker als Elektronik Hardwareentwickler (m/w/d) merken
Elektrotechniker als Elektronik Hardwareentwickler (m/w/d)

Nord-Micro GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Zuschuss zu betrieblicher Altersversorgung). Erholung: 30 Urlaubstage. Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten sowie mobiles Arbeiten möglich. Wohlbefinden: Gesundheitsförderung, Sportangebot, Teilnahme an Sportveranstaltungen. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Parkplatz | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister oder Techniker (m/w/d) im Bereich Heizung / Lüftung / Sanitär / Elektrotechnik merken
Meister oder Techniker (m/w/d) im Bereich Heizung / Lüftung / Sanitär / Elektrotechnik

ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH | Frankfurt am Main

Sie übernehmen selbstständig die Betriebsführung von Wohn- und Gewerbegebäuden überwiegend im Bereich Sonderbau. Sie führen Störungsanalysen durch und koordinieren die Behebung von technischen Störungen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Elektronik im regionalen Außendienst merken
Servicetechniker (m/w/d) Elektronik im regionalen Außendienst

DMG MORI Deutschland Vertrieb und Service GmbH | Frankfurt am Main

Diagnose und Lösungsfindung für die vielfältigen technischen Fragestellungen unserer Kunden; Behebung auftretender Fehler, Softwareanpassungen sowie Erledigung von Reparaturen vor Ort; Nachrüstung von Optionen und Automatisierungslösungen; Inbetriebnahme +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Betriebselektroniker in Frankfurt am Main

Betriebselektroniker in Frankfurt am Main: Zwischen Schaltplan und Skyline

Mitten im Frankfurter Gewirr – Stoffelstraße, Osthafen, Gallusviertel, irgendwo zwischen Bankentowern und S-Bahn-Tunneln – findet man sie. Menschen, die tagtäglich Maschinen zum Laufen bringen, Anlagen überprüfen, an Kabeln zupfen, Schaltschränke verdrahten, Fehler suchen und zwar nicht irgendwo, sondern fünfzig Meter über dem Boden oder zwei Stockwerke tief im Maschinenraum. Betriebselektroniker. Klingt nüchtern, ist aber in Wahrheit alles andere als ein abgesteckter Job, jedenfalls in Frankfurt. Ich schreibe das nicht als Außenstehender, sondern aus der Erfahrung einiger Jahre in Betrieben, in denen der Kaffee irgendwann zur wichtigsten Konstante wurde und der Sound des Multimeters den Arbeitstag strukturiert hat.


Die Aufgaben – Vielschichtig wie die Stadt selbst

Fabrik oder Flughafen, Hochhausklimaanlage oder U-Bahn-Baustelle: Betriebselektroniker sind überall dort zugange, wo Strom fließt – oder eben nicht, wenn es ein Problem gibt. Das macht den Beruf so reizvoll, weil kein Tag dem anderen gleicht. Wer stillstehen will, ist hier fehl am Platz. Manchmal verlangt es handwerkliches Feingefühl beim Austausch eines defekten Sensors an einer Verpackungsstraße, dann wieder detektivisches Gespür, wenn eine Störung auftritt und das halbe Gebäude lahmlegt. Da reicht's nicht, im Lehrbuch nachzuschlagen. Es braucht Erfahrungen, Geduld – und ja, auch eine Prise Sturheit. Was viele unterschätzen: Ohne ein gewisses Maß an Improvisationstalent geht hier gar nichts. Es ist wie beim Kochen ohne Rezept: Man weiß ungefähr, wo man hinwill, aber den letzten Kniff, den muss man sich aneignen.


Frankfurt – Schmelztiegel für Technikjobs mit Anspruch

Jetzt mal ehrlich: Die reine Elektrik – also Kabel ziehen oder Steckdosen montieren – das kann fast jeder, der mal einen Schraubenzieher gehalten hat. Aber Betriebselektroniker in Frankfurt? Das ist eine andere Hausnummer. Hier treffen Hochtechnologie und altehrwürdige Industrieanlagen aufeinander, und das in ständigem Umbau. Das Zusammenspiel aus Automatisierungstechnik, Mess- und Steuerungssystemen, Netzwerk- und Sicherheitstechnik – auf diesen Ebenen spielt sich die Arbeit ab. Wer erwartet, dass man jeden Tag exakt weiß, was kommt, der möge bitte einen anderen Beruf wählen.


Arbeitsmarkt, Gehalt und was noch ins Gewicht fällt

Berufseinsteiger fragen oft: Lohnt sich der Weg wirklich? Die nüchterne Antwort: Anständig bezahlt wird schon – so um die 2.500 € bis 2.900 € zu Beginn, je nach Betrieb. Die erfahrenen Hasen unter den Elektronikern holen auch 3.200 € bis 3.800 €, manchmal mehr, besonders wenn sie bereit sind, Schicht- oder Bereitschaftsdienste zu übernehmen. Die Nachfrage? Frankfurt ist kein Dorf, und mit seinen Flughäfen, Kliniken, Rechenzentren, Produktionsbetrieben – die brauchen Menschen, die zuverlässig mit Strom umgehen. Unterm Strich: Wer auf Zack ist und sich nicht zu schade ist, für eine Störung auch mal nachts rauszurücken, der wird hier Arbeit haben. Klar, Routine – das gibt's auch, und trotzdem erwische ich mich manchmal dabei, wie ich mich frage: Ist das jetzt wirklich ein Job, den in zehn Jahren noch Menschen machen? Automatisierung hin oder her; am Ende braucht es immer eine Hand, die versteht, warum eine Linie steht. Die Software ruft eben nicht den Hausmeister, sondern dich.


Technik, Wandel und Möglichkeiten – Frankfurt als Vorreiter?

Was in Frankfurt auffällt: Der technologische Wandel rauscht schneller durch als anderswo. Smart Building, Gebäudeleittechnik, Pufferspeicher, Solarzellen auf Krankenhäusern – alles Felder, in denen der Betriebselektroniker zunehmend als Schnittstelle zwischen IT und klassischer Technik gefragt ist. Plötzlich bastelt man nicht mehr nur an Lüftungsanlagen, sondern muss sich auch noch mit Bussystemen, IP-basierter Steuerung und Energiemanagement auskennen. Zugegeben, manchmal fühlt man sich wie ein Zauberlehrling, der plötzlich in der Hightech-Trickkiste fummelt. Aber genau das bringt die nötige Spannung (Wortspiel nicht beabsichtigt … nein, eigentlich doch). Für alle, die nicht stehen bleiben wollen, ist Platz für Weiterbildung: SPS-Programmierung, Automatisierungstechnik, IT-Sicherheit. Und ehrlich – diese Kombi aus Stadt, Hightech und Handwerk, die nimmt einem so schnell keiner weg.


Fazit? Keins – nur ein Ausblick

Wer Betriebselektroniker in Frankfurt wird, genießt Abwechslung mit Tendenz zur Reizüberflutung, begegnet Technik auf Augenhöhe und lernt, dass Perfektion oft dem Pragmatismus weichen muss. Was bleibt, sind Tage voller Kabelsalat, Funktionsprüfungen, Schweißperlen auf der Stirn – und manchmal der Gedanke: Irgendwer muss es ja machen. Bleibt die Frage: Ist man die richtige Person dafür? Finden kann das nur, wer’s ausprobiert. Und sind wir ehrlich – in Frankfurt gibt’s dafür mehr als genug Gelegenheiten.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.