25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebselektroniker Dortmund Jobs und Stellenangebote

194 Betriebselektroniker Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebselektroniker in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrotechniker / Elektroniker (m/w/d) als Labortechniker EMV merken
Elektrotechniker / Elektroniker (m/w/d) als Labortechniker EMV

Delta Energy Systems (Germany) GmbH | 44135 Dortmund

Als Labortechniker EMV (m/w/d) am Standort Soest sind Sie für die Abstimmung und Umsetzung von EMV Prüfplänen verantwortlich. Dazu gehört die Vorbereitung von Prüflingen sowie die Durchführung präziser Messungen, um die Ergebnisse gründlich zu dokumentieren. Sie implementieren effektive Maßnahmen zur Funkentstörung und achten auf sicherheitstechnische Vorschriften. Zudem betreuen Sie externe Prüfstellen zur Erlangung erforderlicher Prüfzeichen, einschließlich der CE-Kennzeichnung. Eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung im Laborbetrieb sind Voraussetzung, ebenso wie der Umgang mit Messgeräten. Profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungssystem im Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister als Fachkraft elektrotechnische Dokumentation (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Dortmund (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Dortmund (m/w/d)

Amprion GmbH | 44135 Dortmund

Werde Elektroniker*in für Betriebstechnik und starte deine Karriere in der Elektrotechnik! In dieser spannenden Ausbildung installierst, wartest und reparierst du elektrotechnische Anlagen im Höchstspannungsnetz. Unsere Kooperationspartner, die EKD in Dortmund, bieten dir eine fundierte Ausbildung. Wir erwarten einen guten Hauptschulabschluss sowie starke Leistungen in Mathematik und Physik. Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und logisches Denken sind ebenfalls wichtig. Bei Fragen zur Ausbildung erreichst du unseren Ansprechpartner, Herrn Christof Schuck, unter +49-0231-5849-14492. Mach den ersten Schritt in eine zukunftssichere Branche! +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Start 2026

thyssenkrupp | 44135 Dortmund

Erfolgreich zur IHK-Prüfung und dem Abschluss als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)! Die praxisnahe Ausbildung erfolgt im Werk Dortmund sowie bei unserem Partner, der Karrierewerkstatt in Witten. Hier begleiten dich erfahrene Ausbilder, die dich auf deinem Karriereweg unterstützen. An 1-2 Tagen pro Woche erhältst du fundiertes theoretisches Wissen am Berufskolleg Witten. Während der 35-stündigen Ausbildungswoche profitierst du von einer attraktiven Vergütung: 1242,96 Euro im ersten Jahr, steigend auf 1378,93 Euro im dritten Jahr. Zusätzlich bieten wir Sonderzahlungen und eine betriebliche Altersvorsorge gemäß Tarifvertrag. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik merken
Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik

DSW21 / DEW21 | 44135 Dortmund

Der Elektroniker für Betriebstechnik ist ein Spezialist für elektrische und elektronische Systeme in der Energieversorgung. Zu den Hauptaufgaben gehören die Instandhaltung, Wartung und Fehlersuche von Anlagen. Außerdem entwirfst du Schaltungen in der Regelungs- und Antriebstechnik. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und erfordert den mittleren Schulabschluss. Berufsbegleitender Unterricht am Robert-Bosch-Berufskolleg vertieft wichtige Kenntnisse in Mess-, Steuerungstechnik und Wirtschaft. Diese Berufsausbildung bietet spannende Karrierechancen in einer zukunftssicheren Branche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Redpath Deilmann GmbH | 44135 Dortmund

Bei uns erwartet Dich eine vielseitige Ausbildung in der Elektrotechnik. Du lernst, elektrische Betriebsmittel zu montieren und anzuschließen sowie mechanische und elektronische Komponenten zu verbinden. Zudem werden Kenntnisse im Messen und Analysieren elektrischer Systeme vermittelt, einschließlich der Sicherheitsbewertung von Anlagen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Digitalisierung und der Datenschutz im Arbeitsumfeld. Du wirst auch in der technischen Kommunikation geschult und erhältst spezielle Lehrgänge, darunter den Gabelstaplerführerschein. Unsere wichtigste Anforderung: Du bist zuverlässig und engagiert, um die geforderten Aufgaben erfolgreich zu meistern. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | 44135 Dortmund

Ab September 2025 suchen wir engagierte Elektroniker:innen für Betriebstechnik (w/m/d) zur Ausbildung bei DB Energie GmbH in Dortmund. In dieser 3,5-jährigen Ausbildung erwartet dich ein spannendes Umfeld mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Du kannst an Zügen, Schienen, Stromleitungen oder Bahnhöfen arbeiten. Deine Lernorte umfassen Betrieb, Ausbildungswerkstatt und Berufsschule, sodass du praktisch und theoretisch bestens vorbereitet wirst. Die DB ermöglicht dir, deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf auszubauen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem dynamischen Unternehmen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d)

Omexom Deutschland | 44135 Dortmund

Weihnachtsfeiern, Ausflüge und Events bieten die Möglichkeit zum Zusammenwachsen mit Kolleg:innen. Unsere Priorität ist Sicherheit, Zero Accidents ist unser Ziel. Du bist ideal, wenn du die Realschule abgeschlossen hast oder kurz davor stehst, gute Leistungen in Mathe und Physik hast, ein technisches Verständnis mitbringst und bereits erste elektrotechnische Erfahrungen gesammelt hast. Handwerkliches Geschick, Engagement, Neugier und Interesse an Technik sind ebenfalls gefragt. Teamarbeit macht dir Spaß. Bewirb dich jetzt und profitiere von diesen Vorteilen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025

Deutsche Bahn | 44135 Dortmund

Bewirb dich jetzt für die Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Energie GmbH in Dortmund! Ab September 2025 beginnt die 3,5-jährige Ausbildung, die dir spannende Einblicke in verschiedene Bereiche bietet. Du kannst an Zügen, Schienen, Bahnhöfen oder in unseren Werken arbeiten. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Dortmund, was eine ideale Anbindung gewährleistet. Deine Ausbildung verspricht viel Abwechslung mit praktischem Arbeiten im Betrieb, der Ausbildungswerkstatt und in der Schule. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit der Deutschen Bahn! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Auszubildende/r Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Ruhrverband | 44135 Dortmund

Werde Auszubildende/r Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) beim Ruhrverband in Dortmund! Seit über 100 Jahren setzen wir uns für saubere Flüsse und Seen ein und sichern die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen. In unserem Ausbildungsteam erwarten dich spannende Aufgaben und praxisnahe Erfahrungen. Du wirst Teil eines der größten Wasserwirtschaftsunternehmen Deutschlands, das über 800 technische Anlagen betreibt. Engagiere dich im nachhaltigen Ressourcenmanagement und leiste einen wichtigen Beitrag für zukünftige Generationen. Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2025 und starte deine Karriere im Bereich Wasserwirtschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Betriebselektroniker in Dortmund

Betriebselektroniker in Dortmund: Zwischen Schalthaus und Zechengeruch

Wie viel Strom fließt durch Dortmund? Man weiß es nicht so genau – jedenfalls ist es mehr als man denkt, wenn man sich morgens zum ersten Kaffee verdrahtet zwischen Umspannstation und Ruhrpott-Graffiti wiederfindet. Betriebselektroniker, das klingt nüchtern, fast ein bisschen aus der Zeit gefallen. Und doch: Kaum ein Beruf ist in Dortmund gerade so gefragt – und so spannungsgeladen, wenn ich ehrlich bin. Wer einsteigt, landet nicht bloß an Schaltschränken, sondern oft mitten im Maschinenbau, in der Chemie oder manchmal auch in den letzten Ecken der Stahlindustrie. Wer’s erlebt hat, weiß: Betriebselektronik ist wie Tetris mit Kabelbindern – nur, dass alles auch noch laufen muss.


Mehr als Schrauben und Klemmen: Alltag und Ansprüche

Viele stellen sich Elektronikjobs als endlose Repariererei vor, mal hier ’ne Birne, mal da ein Not-Aus. Klar, gibt’s auch. Aber wer in Dortmund als Betriebselektroniker unterwegs ist, erlebt eine Mischung aus Wartung, Fehlersuche, Installationen – und neuerdings: Digitalisierung. Plötzlich stehen da Anlagen, die sprechen können. Steuerungen, die mit Daten füttert werden wollen wie Trolle im Märchenwald. Wer da nur mit dem alten Multimeter ankommt, sieht schnell alt aus. In den Betrieben zwischen Phoenix-West, Hafen und Indupark herrscht gerade Aufbruchstimmung, in Richtung Industrie 4.0. Und manchmal fragt man sich ernsthaft: Bin ich jetzt noch Elektroniker oder halber IT‘ler? So ist das eben im Dortmunder Maschinenraum: Wer stehenbleibt, rostet.


Zwischen Kohle-Charme und Hightech – was Dortmund besonders macht

Dortmund hat seinen Ruf als klassische Industriestadt nie ganz abgestreift. Klar, die Kokereien dampfen kaum noch. Aber die Mischung aus altem Know-how (manche Kollegen könnten die Grubenbeleuchtung noch mit verbundenen Augen verdrahten) und dem, was jetzt an Digitalisierung auf die Stadt zukommt, ist explosiv. Die Großbetriebe rekrutieren nach wie vor gezielt, auch die Großstadt-KMU sind schnell mal interessiert, wenn jemand Anlagen mit Köpfchen warten kann. Mir ist aufgefallen – zumindest im persönlichen Umfeld –, dass der Respekt für den Beruf wieder wächst. Elektrofuzzis, wie manche uns früher nannten, sind jetzt Monteure mit Laptop statt Kippe im Mundwinkel.


Geld spielt keine Nebenrolle: Einkommen, Entwicklung, Unsicherheiten

Reden wir nicht drum herum: Geld bleibt, was es ist – ein Gradmesser. In Dortmund pendeln sich die Gehälter für Betriebselektroniker meist zwischen 2.800 € und 3.400 € ein; für Einsteiger oft am unteren Rand, mit Erfahrung und Zusatzqualifikation geht’s auch gut nach oben. Jemand mit SPS-Programmierkenntnissen? Da werden die Augen der Chefs ziemlich groß, und plötzlich stehen 3.600 € im Raum. Trotzdem: Die Branchen schwanken, Zeitarbeit ist mancherorts wieder auf dem Vormarsch, die einen zahlen pünktlich, die anderen reden seit Monaten von Übernahme. Was viele unterschätzen: Schon kleine Unterschiede im Betrieb, in der Schichtstruktur, im Verantwortungsbereich katapultieren das Verdienstniveau – und manchmal die Laune.


Was sich entwickelt – und worauf sich Berufsstarter einstellen sollten

Die Weiterbildungslandschaft – naja, nennen wir sie vielschichtig. In Dortmund ziehen Bildungsträger und innungsnahe Institute ordentlich nach: Von Automatisierungstechnik bis Energiemanagement ist alles dabei. Aber nutzen viele das? Ehrlich – längst nicht jeder. Ich habe den Eindruck, dass gerade die Jüngeren auf Informatikmodule und Programmierungen ansprechen, die Altgedienten werden da manchmal nervös, sobald „Cloud“ auf dem Kursplan auftaucht. Was bringt’s für Neueinsteiger? Wer bereit ist, über den Tellerrand zu schauen – zum Beispiel Richtung Roboterintegration oder Energieoptimierung –, wird in Dortmund nicht lange auf spannende Aufgaben warten. Die Nachfrage nach Betriebselektronikern bleibt hoch, gerade wenn klassische Maschinenparks Schritt für Schritt nachgerüstet und vernetzt werden. Altmetall raus – smarte Technik rein.


Persönliche Note: Mal ehrlich ...

Manchmal fragt man sich wirklich: Warum tut man sich das an? Schichtdienst, hohe Verantwortung, Hand und Hirn zugleich gefordert. Und dann wieder die Momente, in denen ein stillstehender Betrieb nach einer gelungenen Reparatur wieder auflebt und die Kollegen die Pommesbude feiern. Man muss schon ein bisschen Spaß am Basteln mitbringen, darf sich aber keinen Illusionen hingeben: Dortmund bietet Betriebselektronikern gerade richtig viele Chancen – aber geschenkt wird einem hier nichts. Wer’s aushält, wächst daran. Vielleicht ist genau das der Reiz: Zwischen Industrie-Nostalgie, digitalem Wandel und einer Stadt, die rauer ist als ihr Image, werden Fachleute gebraucht. Tja, irgendwer muss es ja machen.


Diese Jobs als Betriebselektroniker in Dortmund wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Industrieelektroniker / Betriebselektroniker (m/w/d)

Feindrahtwerk Adolf Edelhoff GmbH & Co. | 44135 Dortmund

Unsere Anforderungen für die Stelle beinhalten eine abgeschlossene Ausbildung als Industrieelektroniker/-in oder vergleichbare Qualifikationen. Zusätzlich ist Berufserfahrung in einem Industriebetrieb von Vorteil. Kenntnisse in der SPS Programmierung und Inbetriebnahme von Frequenzumrichtern sind erforderlich. Ebenso werden Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Lernfähigkeit und Eigeninitiative erwartet. Wir bieten einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit hoher Mitarbeiterbindung sowie adäquate Bezahlung und überdurchschnittliche Sozialleistungen. Die Tätigkeit ist herausfordernd und erfordert ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Das kollegiale Arbeitsumfeld zeichnet sich durch flache Hierarchien aus. Unsere Verkehrsanbindung ist optimal und es steht ein kostenloser Parkplatz auf dem Betriebsgelände zur Verfügung. Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Arbeitstage. Wir legen großen Wert auf individuelle Förderung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung digital an Frau Cornelia Hoffmann-Lemmerz, E-Mail: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Betriebselektroniker (m/w/d)

GELSENWASSER AG | 44135 Dortmund

GELSENWASSER, ein international tätiges Dienstleistungsunternehmen für Wasser- und Energiewirtschaft, sucht einen Betriebselektroniker(m/w/d) für den Betrieb der Wasserwerke am Niederrhein. Zu den Aufgaben gehören Entstörungs-, Instandhaltungs- und Inspektionsarbeiten an den elektrischen Anlagen der Wassergewinnung und -aufbereitung sowie an Druckerhöhungsanlagen. Der Wohnsitz im Umkreis von 30 Minuten von Duisburg/Dinslaken/Voerde/Hünxe ist Voraussetzung für die Teilnahme am Bereitschaftsdienst. Das Profil umfasst eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker, idealerweise Erfahrung in der Betriebs-/Anlagentechnik sowie die uneingeschränkte Eignung für den Außendienst. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich. GELSENWASSER bietet attraktive Konditionen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.