25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebselektroniker Bonn Jobs und Stellenangebote

161 Betriebselektroniker Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebselektroniker in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker | Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik merken
Elektriker | Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 53111 Bonn

Suchen Sie eine spannende Karriere als Elektroniker im Bereich Energie- und Gebäudetechnik? Wir suchen einen Servicetechniker (m/w/d) zur Wartung und Reparatur gebäudetechnischer Anlagen im Großraum Köln/Bonn. Zu Ihren Aufgaben gehören die Inbetriebnahme, Funktionsprüfungen und die Erstellung von Instandhaltungsdokumenten. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung in einem elekrotechnischen Beruf mit und haben Erfahrung im Servicegeschäft. Eine eigenständige Arbeitsweise, ein PKW-Führerschein sowie Kontaktfreudigkeit sind ebenfalls wichtig. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und unterstützen Sie uns dabei, unseren Kunden den besten Service zu bieten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zu Elektroniker*innen (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Auszubildende zu Elektroniker*innen (m/w/d) für Betriebstechnik

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Starte deine Karriere als Elektroniker*in (m/w/d) für Betriebstechnik! Ab August 2026 beginnt deine 3,5-jährige duale Ausbildung am UKB, in der du praxisnahe Fähigkeiten erlernst. Die ersten fünf Monate finden in unserer Ausbildungswerkstatt statt, gefolgt von Blockunterricht an der Werner-von-Siemens-Schule in Köln (Deutz). Du wirst lernen, elektrische Leitungen und Geräte zu installieren, sowie elektrotechnische Versorgungsanlagen zu warten und zu reparieren. Zusätzlich erwirbst du Kenntnisse im Lesen von technischen Unterlagen und baust messtechnische Schaltanlagen. Nutze die Chance, in einem zukunftssicheren Berufsfeld Fuß zu fassen! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Großraum Bonn merken
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Großraum Bonn

Schindler Deutschland AG & Co. KG | 53111 Bonn

Werde Teil von Schindler als Elektroniker für Aufzugsanlagen im Großraum Bonn (m/w/d). Genieße ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Dein Firmenwagen steht auch für private Fahrten zur Verfügung. Mit einem umfangreichen Onboarding-Programm und technischen Schulungen bist du bestens vorbereitet. Arbeite in der krisensicheren Aufzugsbranche – ohne Montageeinsätze und im Wohnortnähe. Profitiere von Arbeitssicherheit und einem starken Team, das deine Gesundheit in den Mittelpunkt stellt. Schindler bietet dir die Chance auf eine zukunftsorientierte Karriere! +
Barrierefreiheit | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Schindler Deutschland AG & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker als Elektriker (m/w/d) merken
Elektrotechniker als Elektriker (m/w/d)

OMS Prüfservice GmbH | 53111 Bonn

Erfahrungsbasiertes Gehalt; Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld; leistungsorientierter Bonus bis zu 1.500€ im Quartal; unbefristeter Arbeitsvertrag in einer aufsteigenden Branche; 30 Tage Urlaub; betriebliche Altersvorsorge; private Unfallversicherung; Zuschüsse +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Bankwesen - NEU! merken
Elektroniker / Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Bankwesen - NEU!

synfis Service GmbH | 53111 Bonn

Suchen Sie eine spannende Karriere als Elektroniker oder Mechatroniker im Bankwesen? Bei synfis, einem führenden Service-Dienstleister mit 35 Jahren Erfahrung, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, als Servicetechniker (m/w/d) aktiv zu werden. Unser engagiertes Team unterstützt über 300 Kunden in Bereichen wie E-Mobilität und Medizintechnik mit umfassenden Dienstleistungen. Wir setzen auf Werte wie Sicherheit, Innovation und Nachhaltigkeit, die unser Serviceangebot prägen. Treten Sie ein in eine zukunftsorientierte Branche und gestalten Sie mit uns innovative Infrastrukturen. Werden Sie Teil von uns und gestalten Sie gemeinsam eine nachhaltige Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker | Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik merken
Elektriker | Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 53111 Bonn

Wir suchen einen Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) in der Energie- und Gebäudetechnik im Raum Köln/Bonn. Ihre Aufgaben umfassen das Warten, Inspizieren und Reparieren gebäudetechnischer Anlagen mit Schwerpunkt Elektro. Zudem führen Sie standardisierte Servicearbeiten durch und analysieren Störfälle schnell und fundiert. Die Inbetriebnahme inkl. Funktions- und Sicherheitsprüfungen gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung und Erfahrung im Servicegeschäft sind Sie der ideale Ansprechpartner für Kunden und Kollegen vor Ort. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektroniker (m/w/d) merken
Betriebselektroniker (m/w/d)

CeramTec-ETEC GmbH | 53797 Lohmar

Als Betriebselektroniker (m/w/d) sind Sie entscheidend für die Instandhaltung von Anlagen und Gebäuden verantwortlich. Sie entwickeln und implementieren eigenständig technische Lösungen zur Instandsetzung. Zudem wirken Sie bei der Abwicklung von Werkstattleistungen mit und führen metallbearbeitende sowie Trenn- und Fügearbeiten durch. Ihre Aufgaben umfassen auch die Arbeit an Hydraulikaggregaten sowie die Justierung und Programmierung von Robotersystemen wie KUKA. Sie garantieren eine rasche Beseitigung mechanischer und elektronischer Störungen an Maschinen. Ebenso sorgen Sie für die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften sowie für Ordnung und Sauberkeit im Rahmen des "5S"-Prinzips. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Die Netzwerkpartner n. e. V. | 53879 Euskirchen

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei e-regio und stelle sicher, dass der Strom in unserer Region zuverlässig fließt. In dieser Ausbildung lernst du, unser Stromversorgungsnetz zu warten und zu reparieren sowie Anlagen bei unseren Großkunden instand zu halten. Zu den Aufgaben gehören die Montage und Instandsetzung von Mittel- und Niederspannungsanlagen sowie das Setzen von Hausanschlüssen. Darüber hinaus unterstützt du den Anschluss regenerativer Energiequellen wie Wind- und PV-Anlagen. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick. Beginne dein Abenteuer am 1. August und arbeite gerne im Freien! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik - Installation & Instandsetzung Energieversorgungsanlagen merken
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik - Installation & Instandsetzung Energieversorgungsanlagen

Westnetz GmbH | 53721 Siegburg

Als Elektroniker in für Betriebstechnik erlernst Du in nur 3,5 Jahren eine Vielzahl technischer Fähigkeiten. Du installierst, prüfst und reparierst elektrische Anlagen sowie Geräte. Zudem planst und montierst Du Schalt- und Steueranlagen und erwirbst Kenntnisse in Netzwerktechnik. Wichtig sind auch Teamfähigkeit und Selbstständigkeit, um erfolgreich in diesem Beruf zu sein. Ein Hauptschulabschluss oder die Berufsreife sind Voraussetzung. Arbeite eigenständig, kommuniziere offen, und nutze Feedback zur persönlichen Weiterentwicklung – so wirst Du ein wertvoller Teil Deines Teams! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung merken
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung

Westnetz GmbH | 50389 Wesseling

Als angehender Elektroniker für Betriebstechnik erlernst Du in 3,5 Jahren essentielle Fähigkeiten wie das Installieren, Prüfen und Reparieren elektrischer Anlagen. Du planst und montierst Schalt- und Steueranlagen und programmierst moderne Systemlösungen. Zudem eignest Du Dir fundierte Kenntnisse in der Netzwerktechnik an, beispielsweise bei Routern und WLAN. Für diesen Beruf solltest Du mindestens über einen Hauptschulabschluss verfügen und Freude an Technik mitbringen. Teamfähigkeit und Selbstständigkeit sind unerlässlich, während Kritikfähigkeit Dir hilft, kontinuierlich besser zu werden. Starte Deine Karriere als Elektroniker und gestalte die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Betriebselektroniker in Bonn

Betriebselektroniker in Bonn: Zwischen Energiefluss und Systemvernetzung

Wenn ich an meinen ersten Arbeitstag denke – irgendwo zwischen ratlos und elektrisiert, im Wortsinn – dann spüre ich: Betriebselektronik ist ein Beruf, der selten im Scheinwerferlicht steht. Und doch, in Bonn brummt und summt es hinter den Kulissen, lauter als mancher ahnt. Hier verschmelzen industrielle Tradition, Hightech und die mittlerweile unvermeidliche Glasfaser – eine Mischung, die für Berufseinsteiger wie mich (oder für alle, die noch abwägen, den Arbeitgeber zu wechseln) so reizvoll wie fordernd ist. Betriebselektroniker, das bedeutet heute: viel mehr als Schalter umlegen und Fehlercodes ablesen. Wer nach Standardroutine sucht, ist hier schlicht fehl am Platz.


Strom, Daten, Verantwortung: Das Aufgabenspektrum in Bonn

Was viele in Bonn unterschätzen: Betriebselektroniker sind längst aus der Rolle des „Reparierers“ herausgewachsen – zumindest in den Industriezweigen, die hier prägend sind. Es geht nicht nur um Schaltschränke und Kabelsalat; nein, meistens sind wir die Schnittstelle zwischen analogem Maschinenpark und smarter Infrastruktur. Von Werkhallen in Beuel über die Energieanlagen in der Rheinaue bis zu den Hightech-Laboren, die so klinisch glänzen wie ein Operationssaal – überall sollen Anlagen reibungslos laufen, idealerweise rund um die Uhr. Da gibt es keine starren Arbeitsmuster: Mal kämpft man mit Softwareupdates, mal hängt man zwischen Starkstrom und Prozessleittechnik. Und mittendrin: immer auch ein bisschen Krisenmanager, wenn’s irgendwo brenzlig wird.


Arbeiten am Puls regionaler Wirtschaft – mit Tradition und Wandel

Bonn, Land der Kontraste. Da die großen Werke und Versorger, dort neuerdings nachhaltige Start-ups und Mittelständler, die das Rheinische irgendwie immer wieder neu erfinden. Wer hier als Betriebselektroniker arbeitet, wundert sich schnell, wie viel Know-how man braucht, um die ganz unterschiedlichen Anforderungen unter einen Hut zu bringen. Alt eingesessene Industriebetriebe verlangen Detailtreue und einen Blick für veraltete Technik, die aber weiterlaufen muss – und parallel setzen die neuen Player auf smarte Gebäudeautomation oder grüne Energie. Ich gebe zu: Manchmal überfordert das. Andererseits – Langeweile? Bis jetzt nicht erlebt.


Gehalt: Realistisch, aber kein Selbstläufer

Das ewige Thema. Wie viel verdient man denn nun wirklich als Betriebselektroniker in Bonn? Wer da auf einen rasanten Anstieg spekuliert, muss die Erwartungen im Zaum halten. Die Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, abhängig davon, wie mutig man sich in die ersten Nachtschichten stürzt oder ob man schon ein paar Zertifikate mitbringt. Für Technikfans, die schnell Verantwortung übernehmen, winken mit etwas Erfahrung durchaus 3.400 € bis 3.700 €. Es gibt Ausnahmen – wenn’s in die Energieversorgung oder Spezialanlagen geht, kraxelt das Gehalt schon mal an die 4.000 €-Marke. Aber: Ohne Engagement, Weiterbildung und den Willen, auch mal die Extra-Meile zu laufen, bleibt es beim Mittelmaß.


Technische Veränderung und Weiterlernen: Pflicht oder Kür?

Hand aufs Herz: Die Weiterbildungspflicht schwebt wie ein Damoklesschwert über allen, die nicht von gestern sein wollen. Wer beispielsweise den Boom erneuerbarer Energien verschläft – also Solar, Wärmepumpen, smarte Wohnquartiere (klar, das alles gibt’s mittlerweile auch in Bonn) – macht sich binnen weniger Jahre überflüssig. Hier zählt Neugier mehr als der berühmte „alte Hase“-Status. Für Einsteiger, die offen für Weiterbildung sind, bietet die Region ordentliche Chancen: Diverse Schulungen in Automatisierung, KNX, E-Mobilität und Gebäudetechnik werden geboten – und auch betriebliche Unterstützung ist branchenüblich, sofern man nicht im tiefsten Mittelstand der 1980er hängen geblieben ist.


Zwischen Praxis und Perspektive: Was braucht’s wirklich?

Trotz aller regionalen Eigenheiten bleibt die zentrale Frage offen: Ist der Job als Betriebselektroniker in Bonn ein Sprungbrett, ein solider Dauerarbeitsplatz – oder eine Sackgasse? Ehrliche Antwort: ein bisschen was von allem. Wer Freude daran hat, Dinge am Laufen zu halten, komplexe Systeme zu überblicken und immer wieder dazuzulernen, findet hier seine Nische – mit Luft nach oben, aber ohne Garantieschein. Es bleibt ein dynamisches, manchmal widersprüchliches Feld. Aber eines, das sich für Technikbegeisterte lohnt. Und wenn in der nächsten Schicht mal wieder ein Relais spinnt, tröstet der Gedanke: Ohne uns, das weiß ich, läuft in Bonn oft gar nichts.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.