25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebselektroniker Aachen Jobs und Stellenangebote

61 Betriebselektroniker Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebselektroniker in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrotechniker / Mechatroniker Bereich Leckageschutz / Fernwärme (m/w/d) - NEU! merken
Elektrotechniker / Mechatroniker Bereich Leckageschutz / Fernwärme (m/w/d) - NEU!

Regionetz GmbH | 52062 Aachen

Prozessen, Bau, Betrieb, Wartung, Instandhaltung, Entstörung und Erweiterung aller Systeme der Leckagenetzüberwachung; Inbetriebnahme und Analyse von komponentenübergreifenden Anlagenteilen, Funktionen und Schnittstellen zur Sicherstellung einer reibungslosen +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH | 52062 Aachen

Die Ausbildung zum Elektroniker bei Lindt & Sprüngli bietet eine spannende Einführung in die Elektronik. Du erlernst essenzielle Fähigkeiten, wie das Verlegen von Leitungen und die Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Darüber hinaus verstehst du komplexe elektrische Systeme und deren industrielle Anwendung. Unsere erfahrenen Fachausbilder begleiten dich aufmerksam, sodass du sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse erwirbst. Diese umfassende Betreuung fördert deine Fähigkeiten in der Erstellung hochwertiger elektronischer Systeme. Starte deine Karriere in einem kreativen und innovativen Umfeld, das dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | 52062 Aachen

Wir suchen ab dem 01.09.2024 Elektroniker:innen für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Regio AG in Aachen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und die Berufsschule sowie die Ausbildungswerkstatt befinden sich in Köln. Bei der DB gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Elektroniker:innen, je nach Interesse und Verfügbarkeit von Ausbildungsplätzen. Du kannst an Zügen, Schienen und Stromleitungen, Bahnhöfen oder in den Werken tätig sein, wo das Stromnetz der Bahn umgewandelt wird. Die Ausbildung bietet viel Abwechslung mit Phasen im Betrieb, in der Ausbildungswerkstatt und in der Berufsschule. Neben festen Ausbilder:innen lernst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden und knüpfst langanhaltende Freundschaften. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn | 52062 Aachen

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Infra GO AG! Ab dem 01.09.2025 bieten wir dir eine 3,5-jährige Ausbildung in Aachen, Bonn, Leverkusen oder Troisdorf an, unterstützt durch einen praktischen Unterricht in der Berufsschule in Köln. Während deiner Ausbildung arbeitest du im Streckennetz und bist verantwortlich für die Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik. Du lernst, Störungen zu analysieren und Fachkenntnisse in Mess- und Diagnoseverfahren zu erlangen. Schulische Voraussetzungen sind die mittlere Reife sowie ein Interesse an Mathe, Physik und Informatik. Wenn du handwerkliches Geschick hast und gerne tüftelst, bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Objektüberwachung Elektrotechnik merken
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Objektüberwachung Elektrotechnik

Drees & Sommer SE | 52062 Aachen

Wir suchen einen engagierten Elektrotechniker oder TGA-Meister mit Berufserfahrung in der Bauleitung. Ihre Aufgaben umfassen die Objektüberwachung und die Anwendung der VOB sowie technischer Standards. Übernahme von Verantwortung und Reisebereitschaft zu Baustellen in der Region sind erforderlich. Neben sicherer Kommunikation sind Teamarbeit und Flexibilität entscheidend. Wir unterstützen Ihre Work-Life-Balance und bieten mobiles Arbeiten an. Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre Karriere, während Gesundheitsboni für sportliche Aktivitäten und ein Zuschuss zur EGYM-Wellpass-Mitgliedschaft Ihr Wohlbefinden stärken. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker Inbetriebnahme (m/w/d) merken
Elektroniker / Mechatroniker Inbetriebnahme (m/w/d)

Brunel GmbH | 52062 Aachen

Wir suchen einen Elektroniker oder Mechatroniker für die Inbetriebnahme von Sonderkomponenten. Ihre Aufgaben umfassen die Endkontrolle sowie die Inbetriebnahme und den Einbau dieser Komponenten in unsere Anlagen. Der Arbeitsplatz befindet sich in Aachen, wo Sie auch in der Systeminstallation und Wartung aktiv sind. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in Betriebstechnik oder Anlagentechnik. Handwerkliche Fähigkeiten in Mechanik oder Maschinenbau sowie englische Fachkenntnisse sind erforderlich. Profitieren Sie von einem innovativen Arbeitsumfeld und unbefristeten Festanstellungen mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Betriebselektroniker/ Elektriker (m/w/d) merken
Elektroniker / Betriebselektroniker/ Elektriker (m/w/d)

quip GmbH | 52499 Baesweiler

Suchen Sie eine spannende Karriere in der elektromechanischen Montage? Wir bieten unbefristete Festanstellungen für Elektroniker, Elektriker und Mechatroniker mit ersten Berufserfahrungen. Ihre Aufgaben umfassen das Lesen technischer Zeichnungen, Demontage und Endmontage nationaler sowie internationaler Anlagen. Genießen Sie eine attraktive Vergütung, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer Mitarbeiterempfehlungsprämie von bis zu 1000€ brutto. Profitieren Sie von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und bis zu 30 Tagen Urlaubsanspruch. Werden Sie Teil unserer vielfältigen und wertschätzenden Unternehmenskultur und entdecken Sie zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung - Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)

Sindra Übach-Palenberg GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Werde ein Fachexperte im Bereich Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) mit unserer 3,5-jährigen Ausbildung. Hier lernst du alles über Instandhaltung, Wartung und Optimierung von elektronischen Automatisierungssystemen und Anlagen. Außerdem erhältst du Einblicke in die Steuerungs-, Regelungs-, Elektro- und Antriebstechnik. Mit jeder Anwendung wirst du die komplexen Mechanismen der technischen Anlagen besser verstehen und am Ende deiner Ausbildung zu einer absoluten Fachkraft werden. Du wirst die Planung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung an unseren Anlagen begleiten. Störungsbeseitigung und Optimierung elektrotechnischer Systeme gehören ebenfalls zu deinem täglichen Aufgabengebiet. Du wirst die theoretischen Kenntnisse während des Berufsschulunterrichts am Berufskolleg in Eschweiler erlangen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung - Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)

Solent Übach-Palenberg GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) in Übach-Palenberg! In dieser spannenden 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du essenzielle Fachkenntnisse in Elektro-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Du tauchst tief in die Instandhaltung und Optimierung elektronischer Automatisierungssysteme ein und meisterst die Behebung von Störungen an vollautomatischen Anlagen. Zudem erhältst du wertvolle Einblicke in die Planung und Installation elektrotechnischer Anlagen. Die Kombination aus praktischen Phasen und regelmäßigem Berufsschulunterricht am Berufskolleg Eschweiler bereitet dich optimal vor. Bringe deine Fachoberschulreife und Leidenschaft für Technik mit – starte jetzt durch! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektriker Betriebstechnik (w/m/d) merken
Elektroniker / Elektriker Betriebstechnik (w/m/d)

Solent Übach-Palenberg GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Die Solent Übach-Palenberg GmbH & Co. KG sucht einen Elektroniker / Elektriker für Betriebstechnik (w/m/d). In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Verfügbarkeit und Optimierung von automatisierten Anlagen und Maschinen. Sie erkennen frühzeitig Störungen im Produktionsfluss und gewährleisten die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Zu Ihren Aufgaben zählen die Installation, Programmierung und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen. Zusätzlich führen Sie mechanische Arbeiten sowie Montagetätigkeiten durch und dokumentieren alle Instandhaltungsmaßnahmen in SAP. Werden Sie Teil unseres Technik-Teams in Übach-Palenberg und gestalten Sie die Zukunft der Automatisierung mit! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Betriebselektroniker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Betriebselektroniker in Aachen

Zwischen Schaltschränken und Rheinischem Pragmatismus: Der Joballtag als Betriebselektroniker in Aachen

Aachen. Wer an Elektrotechnik im Alltag denkt, landet schnell bei Glühbirnen oder der berühmten Sicherung, die mal wieder rausgeflogen ist. Betriebselektroniker, das ist allerdings ein anderes Kaliber – nicht weniger als die Lebensader der modernen Industrie. Zumal: In Aachen, wo zwischen Maschinenbau-Tradition und High-Tech-Inseln wie dem RWTH-Campus Elektrotechnik niemals nur Theorie bleibt, kommt beim Betriebselektroniker alles zusammen, was das Arbeiten an der Grenze von Handwerk und Präzision so spannend macht. Beides braucht man übrigens dauernd: Fingerspitzengefühl und dicke Nerven.


Von Kabelsalat bis Kransteuerung: Aufgaben, die im Verborgenen glänzen

Es ist schon faszinierend: Wer morgens die Werkshallen eines großen Aachener Automobilzulieferers betritt, trifft selten auf Superhelden im Umhang. Und doch – ohne die eigensinnige Ruhe der Betriebselektroniker, die an Schaltpulten oder mitten in Produktionsstraßen kniend elektrische Störungen entzaubern, ginge im Ernstfall wenig bis gar nichts. Der Beruf hat sich in den letzten Jahren gewandelt: Heute reicht es nicht mehr, Schaltungen nach Schema F zu verdrahten. SPS-Programmierung, Prozessoptimierung, Integration von Sensorik – das ist längst Alltagsgeschäft. Was viele unterschätzen: Kein Tag wie der andere. Heute Bandsägen-Antrieb, morgen halbautomatisiertes Verpackungssystem. Und immer wieder: Fehlersuche, Systemupdates, Softskills. Wer sich für Routinearbeit entscheidet, sucht hier am falschen Ort.


Zukunftsmarkt Aachen: Chancen und Stolperfallen zwischen Strukturwandel und Industrie 4.0

Aachen, das wird gern vergessen, ist ein kleines industrielles Kraftzentrum im Westen Deutschlands. Wer mit dem Gedanken spielt einzusteigen, dem begegnet hier eine Mischung aus traditioneller Großindustrie, wachsendem Mittelstand, Forschungseinrichtungen und aufgescheuchten Startups. Klar, Automobil und Maschinenbau dominieren – aber in den letzten Jahren blühen auch Energie- und Umwelttechnik, Logistik und Gebäudesystemtechnik auf. Ein Widerspruch? Kaum, eher das Gegenteil: Wer als Betriebselektroniker flexibel bleibt, findet sogar in Krisenzeiten Anschluss. Unsicherheiten gibt’s natürlich – Stichwort Stillstand in der Zuliefererkette oder Digitalisierungshype ohne Hand und Fuß. Aber: Der Mangel an qualifizierten Elektronikern ist spürbar, das Jobangebot stabil bis steigend. Die Arbeitgeber wissen oft, was die Stunde geschlagen hat – aber: Manche sind mit Entwicklungen wie Predictive Maintenance oder Energieeffizienz gnadenlos überfordert. Das spürt man schnell.


Lohn, Liebe, Leistungsdruck: Was der Job wirklich bringt – und was nicht

Jetzt mal ehrlich: Geld allein macht’s nicht. Aber man lebt nicht von Luft und Maschinenöl. In Aachen startet man als Betriebselektroniker meist mit 2.800 € bis 3.000 €. Wer Erfahrung und Spezialisierung mitbringt, kratzt an 3.400 € bis 3.800 €. Überstunden? Kommt vor, vor allem im produzierenden Gewerbe, aber meist solide bezahlt oder als Freizeitausgleich. Was unterschätzt wird: Der psychische Druck, wenn die Produktionslinie steht, ist nicht zu verachten – die Nerven liegen dann schon mal blank. Dafür geben Kollegen (und Maschinenführer) selten viel Rabatt. Andererseits – es hat etwas Eigenes, wenn ein kompletter Anlagenbereich wieder angelaufen ist und die Belegschaft aufatmet, als hätte gerade jemand einen verlorenen Hund zurückgebracht.


Weiterbildung und Berufsalltag: Zwischen Lehrgang und Improvisationstalent

Ein Betriebselektroniker kann in Aachen heute nicht einfach stehenbleiben. Klar, Fortbildungen zu Automatisierungs- und Steuerungstechnik sind gefragt, immer öfter wird auch Elektromobilität oder Gebäudetechnik zum Thema. Aber was im Alltag zählt: die berühmte Mischung aus Gründlichkeit und Improvisation. Man wird ins kalte Wasser geworfen – und schwimmt, mal besser, mal mit Wasser in den Stiefeln. Oft lernt man eben nicht aus dem Lehrbuch, sondern im Gespräch mit älteren Kollegen oder direkt bei der Störungssuche um vier Uhr morgens. Auch das ist Teil des Jobs – und nicht der schlechteste.


Kurz gesagt: Kein Job für Leute, die lieber Dienst nach Vorschrift machen

Wer als Berufseinsteiger tätig werden will oder die Branche wechselt, merkt schnell: Betriebselektroniker in Aachen – das ist nicht irgendein Beruf, sondern eine Mischung aus Berufung, Alltag und manchmal echtem Nervenkitzel. Wen’s nach Routine oder warmem Bürojob verlangt, der sucht besser weiter. Aber wer Technik, Menschen und ein bisschen Chaos mag, könnte hier ziemlich glücklich werden – selbst dann, wenn das Funkeln der Lichterleiste hinter dem Schaltschrank manchmal heller leuchtet als der Applaus von oben.