100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonmischmaschinenführer Münster Jobs und Stellenangebote

3 Betonmischmaschinenführer Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonmischmaschinenführer in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zaunbauer (m/w/d) in Vollzeit merken
Zaunbauer (m/w/d) in Vollzeit

Lahr, Gawron GmbH | 10115 Berlin

Werde Zaunbauer (m/w/d) in Vollzeit in Berlin! Wir bieten dir eine unbefristete Anstellung in einem zukunftssicheren Unternehmen mit einem tollen Betriebsklima. Genieße eine geregelte 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Du wirst Teil eines motivierten Teams und arbeitest mit modernem Equipment. Deine Aufgaben umfassen den Aufbau von Zäunen und Toren, Erdarbeiten und das Mischen von Beton. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere als Zaunbauer in Berlin! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in Transportbeton (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in Transportbeton (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | 49356 Diepholz

Für das kommende Ausbildungsjahr suchen wir Auszubildende für den Ausbildungsberuf Verfahrensmechaniker Transportbeton (m/w/d). In unserem Betrieb erwarten Sie ein breites Aufgabenspektrum, das sowohl den Einsatz von Computern und Maschinen als auch Büroarbeit und handwerkliche Tätigkeiten beinhaltet. Als Auszubildende (r) haben Sie frühzeitig die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und wir bieten Ihnen sowohl in der Ausbildung als auch im Beruf eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Darüber hinaus erhalten Sie bereits während der Ausbildung ein attraktives Gehalt und nach erfolgreichem Abschluss stehen Ihnen gute Arbeitsplatzmöglichkeiten offen. Als Verfahrensmechaniker Transportbeton sind Sie als Anlagenführer tätig, überwachen die Qualität des Betons in unserem Labor und koordinieren den Einsatz unserer Fahrmischer für eine termingenaue Belieferung von Baustellen. Voraussetzungen für diese Position sind ein qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife sowie Teamfähigkeit, Engagement und Motivation. +
Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenführer / Disponent (m/w/d) merken
Anlagenführer / Disponent (m/w/d)

Personal Service PSH Vreden GmbH | 48301 Nottuln

Entwickle Deine Karriere als Anlagenführer / Disponent (m/w/d) in 48301 Nottuln bei Personal Service PSH! Wir bieten eine einzigartige Kombination aus Herausforderungen und Unterstützung, um Dein Potenzial zu entfalten. In dieser Schlüsselposition kümmerst Du Dich um die Betonherstellung, die Disposition von Baustellen und die telefonische Auftragsannahme. Zudem bist Du verantwortlich für die Rohstoffdisposition sowie die Wartung unserer Transportbetonanlage. Dein Fachwissen im Bereich Transportbeton ist von Vorteil und wird geschätzt. Werde Teil unseres Teams und schreibe gemeinsam mit uns Erfolgsgeschichten – Deine Zukunft beginnt jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonmischmaschinenführer Jobs und Stellenangebote in Münster

Betonmischmaschinenführer Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Betonmischmaschinenführer in Münster

Betonmischmaschinenführer in Münster – zwischen Mischwerk und Alltagskunst

Münster, diese Stadt zwischen Historie, Fahrradsattel und Baustellenstaub – wenn ich mich daran erinnere, wie ich das erste Mal am frühen Morgen auf dem Werkhof mitten im Münsterland stand, da ahnte ich nicht, was es bedeutet, Verantwortung für eine Betonmischmaschine zu übernehmen. Wer heute als Einsteigerin, gelernter Facharbeiter oder wechselbereite Fachkraft denkt, Betonmischen sei irgendwie monoton oder ein reiner Handlangerjob – der irrt. Betonmischen in Münster ist mehr als das berühmte „Knöpfchen drücken“. Das ist Handwerk, Technik, Routine – und immer wieder Improvisation.


Vom Steuerstand zur Baustelle – Alltag und Anspruch

Wer als Maschinenführerin oder Einsteiger im Mischbetrieb landet, lernt zunächst: Beton ist zwar eine Masse, aber keine Gleichung. Jede Tour, jeder Auftrag – sei es für eine neue Kita im Kreuzviertel, einen Brückenpfeiler im Süden oder ein Ausbesserungsstück im Altbau – verlangt andere Rezepturen, Wasseranteile, Zusatzstoffe. Die Verantwortung sitzt dabei schwerer auf den Schultern, als mancher denkt. Ein schlecht abgestimmter Mischvorgang, zu kurze Rührzeit, eine fehlerhaft dokumentierte Chargenabfolge – das geht nicht nur ins Geld, sondern kann ganze Baustellenpläne ins Wanken bringen.

In Münster, wo der Bauboom zwar schwankt, aber nie ganz abebbt, ist das Mischwerk ein Knotenpunkt. Manchmal fragt man sich, ob so mancher Betonfahrer mehr Straßenkenntnis besitzt als jeder Taxifahrer der Stadt – und trotzdem bleibt alles eine logistische Wette: Kommt der Frischbeton rechtzeitig? Passt die Mischung zum Wetter, zu den Raumtemperaturen, zu dieser einen abgeknickten Zufahrt am Ring? Nicht selten steht man mit nassen Stiefeln und stoischem Blick zwischen Azubis, alten Hasen und dem Chef, während draußen schon der Kranführer nervös scharrt. Ach ja: Ohne eine Portion Humor wird’s schnell zäh.


Was zählt – und womit man rechnen darf

Ganz ohne Umschweife: Das Gehaltsband in Münster ist deutlich regional geprägt. Einstiegsgehälter für Betonmischmaschinenführer pendeln derzeit zwischen 2.600 € und 2.900 €; erfahrene Fachkräfte mit Zusatzqualifikationen oder spezifischem Führerschein (CE, C1E) haben mit 3.000 € bis 3.400 € schon deutlich luftigeres Polster. Natürlich schraubt die Überstundenregelung, Saisonarbeit und die Bereitschaft zum Wochenenddienst das Einkommen weiter nach oben – wobei das von Betrieb zu Betrieb sehr unterschiedlich läuft. Einen Porsche fährt hier trotzdem kaum jemand, und wenn, hat er ihn vermutlich geerbt. Was viele unterschätzen: Wer zuverlässig, genau und stressfest ist, steigt schnell intern auf, auch ohne formellen Meistertitel.


Technik im Wandel – kein Platz für „Das-haben-wir-immer-schon-so-gemacht“

Wer glaubt, Betonmischtechnik sei stehengeblieben, der irrt. Gut, manches Steuerpult sieht aus wie aus den Achtzigern, aber die neuesten Anlagen in einigen Münsteraner Werken laufen digital: Rezeptdaten werden per Tablet aufs Display gespiegelt, automatisierte Sensorik prüft Feuchte, Temperatur, Fließverhalten. Klar, nicht jeder Betrieb investiert gleich – aber die Richtung ist gesetzt. Mitdenken bleibt Pflicht. Es gibt Tage, da ist das Umstellen eines Mischprogramms die kleinste Hürde, während ein regionales Starkregenereignis draußen alles von der Planung auf den Kopf stellt. Münsters Wetter – ein Kapitel für sich. Wer hier arbeitet, wird meteorologische/r Hobbyexperte/in, ob er oder sie will oder nicht.

Ein kleiner Exkurs sei gestattet: Oft belächelt, sind es die scheinbar kleinen Details, die den Unterschied machen – etwa bei Sichtbetonaufträgen für öffentliche Gebäude oder denkmalgeschützte Bausubstanz in der Altstadt. „Wenig Spielraum für Fehler“, wie mein ehemaliger Meister knurrte. Recht hatte er.


Mehr als ein Job – regionale Identität und Weiterbildung

Vielleicht ist das ja Münster: ein Stück handfester Pragmatismus, gepaart mit einer Vorliebe für geerdete Lösungen. Die meisten, die bleiben, machen das nicht nur wegen des Lohns. Es ist die Mischung (Wortwitz beabsichtigt) aus Teamgeist, Stolz auf sichtbare Ergebnisse und das Gefühl, ein Rädchen im Baugetriebe der Stadt zu sein. Regional gibt es durchaus schon spezialisierte Seminare und Lehrgänge – etwa zur modernen Betontechnologie oder zu eco-basierten Mischverfahren, die zunehmend Einzug halten, wenn Nachhaltigkeit statt „Hauptsache hart“ gefragt ist.

Was bleibt? Wer etwas Herzblut, eine Portion technisches Interesse und keine Angst vor schmutzigen Händen mitbringt, für den kann Münster mehr bieten als Plattitüden über Baustellenalltag erwarten lassen. Es ist Arbeit, klar. Aber eine, die selten stillsteht, manchmal Nerven kostet – und gelegentlich Respekt abverlangt, selbst von jenen, die sonst nach „Karrierewegen“ fragen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.