100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonmischmaschinenführer Lübeck Jobs und Stellenangebote

5 Betonmischmaschinenführer Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonmischmaschinenführer in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zaunbauer (m/w/d) in Vollzeit merken
Zaunbauer (m/w/d) in Vollzeit

Lahr, Gawron GmbH | 10115 Berlin

Werde Zaunbauer (m/w/d) in Vollzeit in Berlin! Wir bieten dir eine unbefristete Anstellung in einem zukunftssicheren Unternehmen mit einem tollen Betriebsklima. Genieße eine geregelte 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Du wirst Teil eines motivierten Teams und arbeitest mit modernem Equipment. Deine Aufgaben umfassen den Aufbau von Zäunen und Toren, Erdarbeiten und das Mischen von Beton. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere als Zaunbauer in Berlin! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Winsen (Luhe)

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker/in mit einer abwechslungsreichen dreijährigen Ausbildung! Ab 01.08.2025 erwarten dich spannende Aufgaben in der Betonproduktion. Du wirst Produktionsanlagen bedienen, warten und reparieren sowie die Rohstoffversorgung sichern. Kommuniziere mit Kunden und organisiere die pünktliche Belieferung mit Fahrmischern. Bring dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis ein und profitiere von exzellenten Übernahmechancen. Wir bieten dir ein freundliches Arbeitsumfeld, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern sowie die Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung bei guten Leistungen. Bewerbung jetzt! +
Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) merken
Mechatroniker (m/w/d)

EHL AG | Wittenburg

Als Mechatroniker (m/w/d) erwarten Sie spannende Herausforderungen in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Energieanlagen. Sie gewährleisten einen störungsfreien Betrieb, installieren Steuerungssoftware und betreuen SPS-Systeme. Mit Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Mechatroniker oder einer vergleichbaren Qualifikation sind Sie bestens gerüstet. Technische Problemstellungen meistern Sie dank Ihres hervorragenden Verständnisses mühelos. Zu Ihren Stärken zählen präzises Arbeiten und das Lesen von Schalt- und Stromlaufplänen. Wenn Sie bereit sind, selbstständig im Schichtdienst zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

EHL AG | Wittenburg

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)? In dieser Position erwarten Sie spannende Aufgaben wie die Wartung und Instandhaltung unserer modernen Steinfertigungsanlagen. Sie optimieren die Steuerungstechnik und beheben Störungen an elektrischen Anlagen. Voraussetzungen sind Kenntnisse in SPS, das Lesen von Schaltplänen und die Bereitschaft zu Schichtarbeit. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder Ähnliches ist wünschenswert. Freuen Sie sich auf ein selbstständiges Arbeiten in einem dynamischen Team mit hohen Sicherheitsstandards! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Logistik (m/w/d) - Concrete Tower merken
Mitarbeiter Logistik (m/w/d) - Concrete Tower

Nordex Group | 20095 Hamburg

In der Logistikbranche sind spezialisierte Fachkräfte gefragt. Unsere Mitarbeiter sind fließend in Englisch und bringen umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Gabelstaplern mit. Wir legen großen Wert auf die sichere Verwaltung großer Materialvolumen und bieten eine dynamische, verantwortungsvolle Arbeitsumgebung. Zusätzlich erhalten unsere Mitarbeiter 30 Tage Urlaub sowie die beiden Feiertage am 24. und 31. Dezember. Regelmäßige Sicherheits-Trainings gewährleisten die Einhaltung aller Sicherheitsvorgaben. Um das Wohl unserer Mitarbeiter zu fördern, bieten wir vergünstigte Kantinenmahlzeiten und unterstützen umweltbewusste Mobilität durch Bike-Leasing sowie die Übernahme von Kosten für das Deutschlandticket. +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonmischmaschinenführer Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Betonmischmaschinenführer Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Betonmischmaschinenführer in Lübeck

Lübeck, Zementwolken und die Sache mit den Betonmischmaschinen

Betonmischmaschinenführer – das klingt für viele erst mal nach staubiger Knochenarbeit. Und, seien wir ehrlich, nach einem ganz bestimmten Schlag Mensch: Praktisch veranlagt, mit Sinn für Technik, aber auch mit Zähigkeit und einer Portion Geduld im Umgang mit lärmigen Maschinen. Was steckt hinter diesem Beruf, speziell in Lübeck, wo Altstadt und Hafen aufeinandertreffen und sich der Norden gern ein wenig ruppig gibt? Wer diesen Weg einschlagen will oder mit dem Gedanken spielt, von einer anderen baunahen Tätigkeit zu wechseln, wird rasch merken: Es ist ein Beruf mit Ecken, Kanten und gelegentlichen grauen Haaren – aber auch mit Perspektiven, die nicht auf Beton gegossen, sondern einer ständigen Bewegung unterworfen sind.


Zwischen Technik, Verantwortung und hanseatischem Wetter

Der Alltag als Betonmischmaschinenführer in Lübeck ist weniger monoton, als es von außen wirkt. Mal schiebt sich eine Lieferung für ein neues Wohnquartier durch den teilweise schmalen Altstadtring, mal sind es Großprojekte an der Hafenkante, die koordinierte Abläufe verlangen – und oft muss es schnell, aber präzise gehen. Die eigentliche Herausforderung: Maschine, Material und Mensch irgendwie unter einen Helm zu bringen. Moderne Fahrmischer sind mehr als nur große Trommeln auf Rädern. Wer sie führt, ist gleichzeitig Fahrzeuglenker, Maschinenbediener und – wie klingt das? – tatsächlicher „Zutatenmanager“: Wasser, Zement, Zuschlagsstoffe, Zusatzmittel … das alles will in der richtigen Reihenfolge, Menge und Zeit gemischt und vor allem ausgeliefert werden.


Gerade in Lübeck, mit seinen Wetterumschwüngen, engen Zufahrten und eigenwilligen Altbauten, sind Improvisation und Überblick gefragt. Ich habe irgendwann aufgehört zu zählen, wie oft ich auf engen Baustellen im Regen rückwärts rangieren musste – ein Kunststück, bei dem Spiegel und Geduld die wichtigsten Werkzeuge sind. Nerven wie Drahtseile können auch nicht schaden; oft ist ein Baustopp wegen zu späten Materials teurer als ein ausgelassener Sack Zement.


Perspektiven, Gehalt und reale Chancen

Bleibt die große Frage: Lohnt sich das Ganze? Nun, trivial ist die Sache nicht. Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Lübeck meist zwischen 2.500 € und 2.900 €, je nach Betrieb, Auftragsschwankungen und – ja, auch Betriebszugehörigkeit zählt immer noch. Wer ein paar Jahre Erfahrung und technisches Know-how vorweisen kann – selbständig kleine Reparaturen ausführt, die Dispo im Blick behält oder sich mit elektronischen Steuerungen anfreundet –, kratzt rasch an 3.200 € bis 3.600 €. Klingt ordentlich, ist aber wie ein frischer Zement: schnell fest, nur wenn’s nicht zu sehr in Richtung Überstunden-Exzess abrutscht.


Was viele unterschätzen: Die Nachfrage ist in Lübeck stabil, teils sogar steigend – die Mischung aus Hamburger Wirtschaftsstrahlung, Hafenentwicklung und mittelfristigen Bauvorhaben im Umland sorgt für beachtlich viele Aufträge. Und nein, die Betonpumpe macht den Fahrer nicht arbeitslos. Wer die Technik im Griff hat und zuverlässig arbeitet, hat auf Sicht keine schlechten Karten. Alles andere wäre Schönfärberei.


Weiterbildung, Wandel und ein Hauch von Zukunft

Was tun, wenn die tägliche Routine langsam zu eng wird? Weiterbildungsmöglichkeiten gibt’s durchaus, etwa Richtung Baustellenlogistik, Fahrzeugtechnik oder, für die Ehrgeizigen, zum Werkpolier. Jaja, klingt nach steilem Aufstieg – aber einige Kollegen habe ich erlebt, die nach Jahren im Fahrerhaus auf Sichtarbeit und Teamführung umgeschwenkt sind. Manchmal, wenn man nachts noch die Schubkarren quietschen hört, fragt man sich: Vielleicht doch noch eine Zusatzqualifikation? Mag sein. Aber der Weg dahin ist nicht vorgezeichnet – und übrigens: Digitalisierung macht auch vor Betonwerken nicht halt. Wer Sensorik, GPS-Steuerung und Dokumentation nicht als Feind begreift, sondern als Werkzeug, wird auch in Zukunft nicht so schnell ausgebremst.


Zwischen Alltag und Eigenheiten: Lübeck als Bühne

Die Arbeit in Lübeck bringt ganz eigene Momente mit sich. Trotz aller Technisierung bleibt Handwerk gefragt – und ab und an ein gelassenes Kopfnicken, wenn der Hanseaten-Nieselregen wieder stundenlang an die Scheibe prasselt. Wer die Mischung aus Technik, Verantwortung und der leicht ruppigen norddeutschen Art schätzt, ist hier ziemlich richtig. Ob das nun romantisch klingt oder nicht – wer einmal erlebt hat, wie der frische Beton im Morgendunst über die Trave schwappt, ahnt: Bodenständigkeit und Abenteuer liegen näher beieinander, als man denkt. Wer sich darauf einlässt, spürt schnell: Im Führerhaus ist kein Tag wie der andere – und das ist vielleicht die ehrlichste Werbung für diesen Beruf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.