100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonmischmaschinenführer Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

6 Betonmischmaschinenführer Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonmischmaschinenführer in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Polier Bauwerkinstandsetzung (m/w/d) merken
Polier Bauwerkinstandsetzung (m/w/d)

Johann Joos Tief- und Strassenbau GmbH und Co. KG | Hartheim am Rhein bei Freiburg im Breisgau

Die Johann Joos Tief- und Straßenbauunternehmung GmbH & Co. KG ist seit 1950 ein führendes Unternehmen im Bauwesen. Mit Hauptsitz in Hartheim und einer Niederlassung in Karlsruhe bieten wir umfassende Dienstleistungen in der Bauwerkserhaltung an. Unsere moderne Asphaltmischanlage, die ursprünglich 1954 in Betrieb genommen wurde, zählt heute zu den besten weltweit. Durch unsere langjährige Erfahrung sichern wir hochwertige Bauprojekte in der Region Freiburg und darüber hinaus. Die Joos-Gruppe umfasst zudem mehrere Kieswerke und Steinbrüche. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Polier für die Bauwerkserhaltung (m/w/d) und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Bauens! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenführer (m/w/d) Kieswerk Maiwald-Renchen merken
Anlagenführer (m/w/d) Kieswerk Maiwald-Renchen

Vogel-Bau Gruppe | 77871 Renchen

In der spannenden Position im Asphaltmischwerk sind Sie für die Revision und Reparatur der Asphaltmischanlage verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehört das Bedienen des Frontladers und des Werks-LKWs sowie weitere Arbeiten im Mischwerk. Eine abgeschlossene Ausbildung als Aufbereitungsmechaniker, Baumaschinenführer oder Straßenbauer ist erforderlich. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen mit abwechslungsreichen Bauprojekten. Genießen Sie ein motiviertes Team, hervorragende Technik und ein überdurchschnittliches Gehalt. Zusätzlich profitieren Sie von Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und attraktiven Rabatten auf unsere Produkte. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier Bauwerkinstandsetzung (m/w/d), Hartheim am Rhein merken
Polier Bauwerkinstandsetzung (m/w/d), Hartheim am Rhein

Johann Joos Tief- und Strassenbau GmbH und Co. KG | 72469 Hartheim

Die Johann Joos Tief- und Straßenbauunternehmung GmbH & Co. KG sucht einen engagierten Polier für die Bauwerk-Instandsetzung (m/w/d). Unser Standort in Hartheim am Rhein, nahe Freiburg, bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind seit 1950 führend in der Bauindustrie und zeichnen uns durch innovative Ansätze aus. Mit einer der modernsten Asphaltmischanlagen weltweit setzen wir Maßstäbe in der Branche. Werde Teil eines dynamischen Teams, das hochwertige Bauprojekte realisiert. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einer der renommiertesten Bauunternehmungen der Region! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier Bauwerkinstandsetzung (m/w/d) merken
Polier Bauwerkinstandsetzung (m/w/d)

Johann Joos Tief- und Strassenbau GmbH und Co. KG | 72469 Hartheim

Die Johann Joos Tief- und Straßenbauunternehmung GmbH & Co. KG sucht einen POLIER BAUWERKINSTANDSETZUNG (M/W/D) in Vollzeit für unseren Standort Hartheim am Rhein. Gegründet 1950, zählen wir zu den führenden Bauunternehmen in der Region Freiburg. Seit 1989 ist unser Hauptsitz in Hartheim, ergänzt durch eine Niederlassung in Karlsruhe. Wir betreiben eine der modernsten Asphaltmischanlagen weltweit in Breisach-Oberrimsingen. Unser Team sucht motivierte Fachkräfte, die Teil einer erfolgreichen Geschichte werden möchten. Werden Sie Teil der Joos-Gruppe und gestalten Sie die Bauprojekte von morgen mit uns! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier Bauwerkinstandsetzung (m/w/d) merken
Polier Bauwerkinstandsetzung (m/w/d)

Johann Joos Tief- und Strassenbau GmbH und Co. KG | Freiburg im Breisgau

Die Johann Joos Tief- und Straßenbauunternehmung GmbH & Co. KG, gegründet 1950, sucht einen Polier für die Bauwerksinstandsetzung (m/w/d) in Hartheim am Rhein. Mit über 70 Jahren Erfahrung gehört unser Unternehmen zu den führenden Bauunternehmungen der Region und betreibt eine der modernsten Asphaltmischanlagen weltweit. Unser Hauptsitz ist strategisch günstig 20 km südwestlich von Freiburg. Wir bieten eine Vollzeitstelle mit attraktiven Perspektiven und einer positiven Arbeitsatmosphäre. Engagierte Fachkräfte sind bei uns willkommen, die unser Team verstärken möchten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Unternehmens! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mischmeister (m/w/d) - NEU! merken
Mischmeister (m/w/d) - NEU!

Baustoffgruppe Salem GmbH | 78333 Stockach

Werde Mischmeister (m/w/d) in unserem dynamischen Team! Du übernimmst die eigenverantwortliche Führung der Mischanlage und planst effizient Kundenaufträge. Zudem kümmerst du dich um die Beschaffung von Rohstoffen und die Wartung der Technik. Wir suchen nach motivierten Quereinsteigern oder Fachkräften mit einer Ausbildung als Industriemechaniker oder Verfahrensmechaniker. Ein gültiger LKW-Führerschein ist erforderlich, während technisches Verständnis und handwerkliches Geschick von Vorteil sind. Genieße ein Arbeitsumfeld, in dem deine persönliche und berufliche Entwicklung gefördert wird und der Kundenkontakt geschätzt wird! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonmischmaschinenführer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Betonmischmaschinenführer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Betonmischmaschinenführer in Freiburg im Breisgau

Betonmischmaschinenführer in Freiburg – Zwischen Zement, Schwarzwaldluft und Realitätsschock

Manchmal frage ich mich, ob die Außenwahrnehmung dieses Berufs überhaupt noch irgendeinen Bezug zur Wirklichkeit hat. Wer abends durch Freiburg spaziert und am Rand einer Baustelle einen dieser mächtigen Fahrmischer parken sieht – die Trommel noch voller nassem Zement, Fahrer im orangenen Overall gleich daneben, den Blick auf die Dreisam oder die nahen Hügel des Breisgaus gerichtet – der erkennt: Betonmischmaschinenführer sind in dieser Stadt so unsichtbar wie industriell notwendig. Kein Wohnblock, kein Unicampus-Anbau, kein Straßenstück im neuen Quartier ohne die wild kreiselnde Silbertrommel. Aber: Wer glaubt, das sei bloß „Laster fahren und Motor laufen lassen“, unterschätzt nicht nur den technischen Anspruch, sondern auch die fallstricke Alltagstauglichkeit und die Belastbarkeit, die es in Freiburg heute braucht.


Mehr als nur Knöpfe drücken: Technik, Taktik und Taktgefühl

Eine Betonmischmaschine zu steuern – das klingt trocken, schwergewichtig, fast schon archaisch. Aber die technische Seite dieses Jobs würde manchen Ingenieur leise seufzen lassen. Allein das Zusammenspiel aus präziser Dosierung, Mischung, Ladungssicherung und Termindruck – das verlangt weit mehr als einen belastbaren Rücken. Man jongliert mit Sensorik, Messdaten, Betonrezepturen, in der Praxis wie im Labor. Und dann sind da die Baustellenlogistik und der Umgang mit wechselnden Kollegen aus gefühlt fünf Nationen. Eine gelungene Zementmischung am Hang des Lorettobergs – das ist manchmal schwieriger als jeder Bürojob im Homeoffice.


Was viele nicht sehen: Verantwortung und Improvisation

110 Kubikmeter Durchsatz pro Tag, gefühlt zu jeder Uhrzeit. Freiburg boomt, es wird gebaut wie noch nie. Auf den Baustellen westlich der Vauban oder in Zähringen herrscht oft so viel Improvisationskunst, dass selbst die beste Planung sekundär wird. Betonmischmaschinenführer sind Dreh- und Angelpunkt: Kommt die Mischung zu spät, steht die ganze Kolonne. Kleine Fehler – falsch dosiert, Restfeuchte nicht geprüft – kosten Zeit, Geld, Nerven. Wer die Verantwortung nicht tragen mag, landet schnell auf der Ersatzbank. Wirklich. Erstaunlich übrigens, wie viele Berufseinsteiger das unterschätzen. Theorie versus Wirklichkeit – und dann diese Plörre im Laster, die in weniger als einer Stunde zu Stein wird.


Arbeitsmarkt, Perspektiven und das liebe Geld: Klartext für Freiburg

Es ist kein Geheimnis mehr: In Baden, speziell um Freiburg, ist Fachkräftemangel längst Alltag, vor allem im Baugewerbe. Klar, manche Betriebe zahlen nach Tarif, andere mit großzügigen Zuschlägen für Schichten und Samstage. Einstiegsverdienste? Sie starten meist um die 2.700 € bis 2.900 €, mit Praxis, Zusatzqualifikationen (Stichwort Fahrmischer, Pumpenbedienung, Baustellenkoordinierung) sind auch 3.100 € bis 3.500 € drin. Wer auf Dauer zehn, zwölf Stunden am Stück zuverlässig abliefert, kann mit Prämien rechnen – oder mit einer Schulter, die irgendwann zu knirschen beginnt. Ganz ehrlich: Es ist kein reiner Goldesel, aber in der Branche ist ein fairer Lohn eher Standard als Ausnahme. Und ja, in Freiburg, mit seiner Lebenshaltung, merkt man, wie weit die Euros tatsächlich reichen.


Digitale Baustelle, Weiterbildung und ein bisschen Breisgauer Eigenart

Die Technik entwickelt sich auch hier, wenn auch langsamer als im hippen Berliner Neubauprojekt. Fahrmischer mit Onboard-Sensorik, digitale Übermittlung der Mischdaten, GPS-Tracking ab Werk – das alles hält Einzug, in größeren Freiburger Betrieben sowieso. Wer sich fit macht im Umgang mit neuen Steuerungen oder Zusatzmodulen, der bleibt gefragt – oder bekommt schonmal den Vorzug bei spannenderen Einsätzen. Weiterbildungsangebote? Gibt’s, allein: Man muss sie nutzen. Aber das ist so eine typische Breisgauer Sache: Ein bisschen Skepsis, erst mal das Neue kritisch beäugen, und dann – wenn es praktisch taugt – doch anpacken.


Keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang

Am Ende bleibt der Beruf Betonmischmaschinenführer in Freiburg das, was er immer war: handfest, technisch anspruchsvoll, belastbar – mit Ecken, Kanten, Chancen und dem fortwährenden Staub auf den Stiefeln. Wer mitdenkt, anpacken will und keine Angst vor Verantwortung hat, wird seinen Platz finden. Und vielleicht – bei einer Pause am Mühlbach, Helm im Nacken, Kaffee in der Hand – verstehen, warum auch staubige Berufe im Breisgau ihren ganz eigenen Stolz haben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.