100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonmischmaschinenführer Dortmund Jobs und Stellenangebote

4 Betonmischmaschinenführer Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonmischmaschinenführer in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zaunbauer (m/w/d) in Vollzeit merken
Zaunbauer (m/w/d) in Vollzeit

Lahr, Gawron GmbH | 10115 Berlin

Werde Zaunbauer (m/w/d) in Vollzeit in Berlin! Wir bieten dir eine unbefristete Anstellung in einem zukunftssicheren Unternehmen mit einem tollen Betriebsklima. Genieße eine geregelte 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Du wirst Teil eines motivierten Teams und arbeitest mit modernem Equipment. Deine Aufgaben umfassen den Aufbau von Zäunen und Toren, Erdarbeiten und das Mischen von Beton. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere als Zaunbauer in Berlin! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Rheinische Provinzial-Basalt- u. Lavawerke GmbH & Co. oHG | 53639 Königswinter

Starte Deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab dem 01. August in unserem modernen Werk in Hühnerberg bei Königswinter. Hier erwartet Dich eine abwechslungsreiche Ausbildung in der Basaltförderung, einem essenziellen Rohstoff für Bau und Industrie. Du wirst elektronische Anlagen installieren, Fehlersuchen durchführen und elektrotechnische Messungen anfertigen. Außerdem bist Du für die Wartung und Instandhaltung von elektronischen Komponenten verantwortlich. Voraussetzung ist die Mittlere Reife sowie ein solides Grundwissen in Mathematik und Physik. Bewirb Dich jetzt und sichere Dir einen attraktiven Ausbildungsplatz in unserem innovativen Unternehmen! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Rheinische Provinzial-Basalt- u. Lavawerke GmbH & Co. oHG | 53639 Königswinter

Starte Deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) ab dem 01. August in unserem Werk in Hühnerberg bei Königswinter und entdecke vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Hier fördern wir Basalt, der als Zuschlagstoff in Asphalt, Beton und der keramischen Industrie Verwendung findet. Deine Aufgaben umfassen das Warten und Instandhalten unserer Produktionsanlagen sowie die Montage und Demontage von Maschinenbauteilen. Zudem wirst Du technische Anlagen bedienen und überwachen. Vorausgesetzt werden Mittlere Reife sowie solides Wissen in Mathematik und Physik. Bewirb Dich jetzt und werde Teil eines innovativen Teams! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenführer / Disponent (m/w/d) merken
Anlagenführer / Disponent (m/w/d)

Personal Service PSH Vreden GmbH | 48301 Nottuln

Entwickle Deine Karriere als Anlagenführer / Disponent (m/w/d) in 48301 Nottuln bei Personal Service PSH! Wir bieten eine einzigartige Kombination aus Herausforderungen und Unterstützung, um Dein Potenzial zu entfalten. In dieser Schlüsselposition kümmerst Du Dich um die Betonherstellung, die Disposition von Baustellen und die telefonische Auftragsannahme. Zudem bist Du verantwortlich für die Rohstoffdisposition sowie die Wartung unserer Transportbetonanlage. Dein Fachwissen im Bereich Transportbeton ist von Vorteil und wird geschätzt. Werde Teil unseres Teams und schreibe gemeinsam mit uns Erfolgsgeschichten – Deine Zukunft beginnt jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonmischmaschinenführer Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Betonmischmaschinenführer Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Betonmischmaschinenführer in Dortmund

Im Schatten der Kräne – Alltag und Anspruch als Betonmischmaschinenführer in Dortmund

Mit einem feinen Zittern zieht die Trommel der Mischmaschine ihre Runden. Ein scheinbar monotoner Job? Weit gefehlt. Wer als Betonmischmaschinenführer in Dortmund anheuert – und sich, sagen wir mal, nicht von Regen, Baustellenlärm oder der Tatsache, dass der Tag oft vor Sonnenaufgang beginnt, abschrecken lässt –, der betritt ein kompliziertes Spielfeld zwischen Handwerk und Technik, Routine und Improvisation. Und, um das gleich zu sagen: Man steckt mehr drin, als der erste Blick auf das Berufsbild preisgibt.


Was macht der Job eigentlich – und wo hakt es?

Eine Betonmischmaschine führen. Mehr als Hebel ziehen und Knöpfe drücken. Es geht um präzises Dosieren, das richtige Timing, Gefühl für den Rohstoff. Da kann schon ein verregneter Montagmorgen die Betonzusammensetzung verändern, feuchter Sand, verstopfter Zulauf. Manchmal fragt man sich: Gibt's Tage, die reibungslos laufen? Selten. Aber: Wer Nerven wie Drahtseile hat, kann im Kyffhäuser der Baustelle zur stillen Schlüsselfigur werden. Denn ohne Beton – steht alles still. In Dortmund ist das noch ein bisschen wahrer als anderswo. Hier, im Revier, sind Spezialtiefbau, Großprojekte und Gewerbebauten Alltag. Mal eine neue U-Bahn-Station, mal ein Bürohochhaus – irgendwer braucht immer Mischer, die tun, was sie sollen.
Der Job fällt nicht vom Himmel, das ist klar. Gefragt sind Sorgfalt, technisches Interesse, Durchblick im Mischprozess, ein Händchen für Wartung. Dazu: Verantwortung. Wer hier schludert, legt im Zweifel das Grundgerüst für Bauschäden. Ein Gedanke, der einen manchmal nachts noch grübeln lässt.


Zahlen, Daten, Querverweise in die Praxis

Unangenehme Wahrheit: Mit Anfang 20 lockt selten ein Traumgehalt. Realistisch betrachtet beginnt man in Dortmund meist bei 2.600 € bis 2.900 € – mal mit, mal ohne Zuschläge. Streicht man Überstunden ein (und hier reden wir nicht von Schreibtisch-Schichten), schafft man es mit Erfahrung und zusätzlicher Verantwortung irgendwann auf 3.100 € bis 3.400 €, manchmal auch darüber. Klingt solide, oder? Hängt davon ab, wie viel Dreck man täglich schlucken will – und, ja: Dreck gibt’s reichlich, auch im übertragenen Sinn. Die eigentlichen Extras liegen im Detail: Tarifbindung? Betriebliche Altersvorsorge? Bei größeren regionalen Baufirmen Standard, bei kleineren eher die Ausnahme. Ist es gerecht? Schwierig zu sagen. Der Markt in Dortmund schwankt. Nach einem Boomjahr – etwa, wenn ein neues Großprojekt startet – steigen die Gehälter wie Hefeteig. In ruhigeren Zeiten geht’s dann wieder ums nackte Überleben der Firmen. Ich hab’s erlebt: Das Pendel schlägt schnell um.


Technische Trends, regionale Eigenheiten und der Faktor Weiterbildung

Bleiben wir kurz beim Wandel. Digitalisierung? Hört sich theoretisch nett an, ist aber meistens: mehr Papierkram, neue Sensoren an der Trommel, ein Tablet statt handgeschriebene Lieferscheine. Großbaustellen zwischen Phoenix-West und Nordstadt rüsten langsam auf – Echtzeit-Daten für Mischverhältnisse, automatisierte Mengensteuerung. Fingerfertigkeit bleibt dennoch gefragt, denn wenn die Technik hakt, verlässt dich keiner auf die Hotline. Und hier zeigt sich, wer wirklich versteht, was im Beton steckt – und was nicht.
Was für die alten Hasen lästig ist, wird für Einsteiger zum Vorteil: Wer sich früh mit digitaler Prozesssteuerung, Mischanlagen-Programmierung oder Umweltschutzstandards auskennt, hat in Dortmund messbare Pluspunkte. Weiterbildungsangebote? Sie tauchen auf, an Berufsschulen oder bei den Kammern – aber selten fix und fertig serviert. Man muss sich selbst kümmern, mitunter auch mal durchbeißen im Dschungel der Regularien.
Einer meiner Kollegen sagte mal: „Beton ist wie das Leben – nie exakt gleich, manchmal braucht er einfach mehr Aufmerksamkeit.“ Soll heißen: Die Mischung macht’s, nicht nur beim Material, sondern auch bei den eigenen Fähigkeiten.


Fazit? Nicht alles ist grau in grau.

Klar, der Beruf hat Ecken, Kanten, und Tage zum Verzweifeln. Aber er hält Dortmund am Laufen – ganz wortwörtlich. Sieht man auf einer Großbaustelle jemanden, der mit ölverschmierten Händen über einen schäumenden Betonmischer wacht, kann’s sein, dass da gerade eine Karriere im Entstehen ist, die mehr Bodenhaftung bietet als manchem weißen Kragen. Nicht glamourös, aber solide. Was bleibt? Wer zupacken kann, sich auf Technik und Tempo einlässt und nicht beim ersten Graupelschauer umdreht, für den liegt im Schatten der Kräne so etwas wie Perspektive. Und, manchmal, ein kleines Stück von Dortmunds Zukunft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.