100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonmischmaschinenführer Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

5 Betonmischmaschinenführer Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonmischmaschinenführer in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2025 Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)

Südwestdeutsche Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Kirn

Starte deine Karriere als Baustoffprüfer in der Asphalttechnik (m/w/d) bei der Basalt AG! Wir suchen ab dem 01.08.2025 einen engagierten Auszubildenden für unser Labor in Kirn. In deiner Ausbildung kombinierst du praktische Erfahrungen mit theoretischer Wissensvermittlung im BSZ Selb. Deine Aufgaben umfassen die Entnahme von Materialproben und Prüfungen an Baustoffen wie Gestein, Asphalt und Beton. Zudem erlernst du den Umgang mit Prüf- und Messgeräten sowie das Dokumentieren von Prüfergebnissen. Bewirb dich jetzt und nutze die Chance auf eine umfassende Ausbildung mit übernommenen Fahrt- und Wohnheimkosten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Südwestdeutsche Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) - NEU! merken
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) - NEU!

EHL AG | Neu-Bamberg

Wir suchen ab sofort einen Betriebselektriker/Elektriker (m/w/d) für unseren Standort in Neu-Bamberg. Zu Ihren Aufgaben gehören die Wartung und Instandhaltung unserer teilautomatischen Steinfertigungsanlagen sowie die Optimierung der Steuerungstechnik. Sie bringen SPS-Kenntnisse mit und sind in der Lage, Schalt- und Stromlaufpläne zu lesen und zu verstehen. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, ebenso wie Eigeninitiative und Teamgeist. Idealerweise kommen Sie aus der industriellen Fertigung und haben eine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation abgeschlossen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) - NEU! merken
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) - NEU!

EHL AG | 66862 Kindsbach

Wir suchen einen Betriebselektriker/Elektriker (m/w/d) für unseren Standort in Kindsbach. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Wartung und Instandhaltung unserer Steinfertigungsanlagen sowie die Optimierung der Steuerungstechnik. Zudem beheben Sie Störungen an Maschinen und sind für unsere Süd-Standorte zuständig. Voraussetzung sind SPS-Kenntnisse, die Fähigkeit, Schaltpläne zu lesen, sowie Reisebereitschaft mit Führerschein Klasse B. Idealerweise haben Sie eine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder in einem verwandten Berufsfeld abgeschlossen. Bringen Sie Eigeninitiative, Teamgeist und ein hohes Maß an Arbeitssicherheit mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - NEU!

EHL AG | 66862 Kindsbach

Wir suchen einen Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik in Kindsbach. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Wartung, Inspektion und Instandhaltung von Energieanlagen und Maschinen. Sie installieren Steuerungssoftware und betreuen SPS-Systeme, um einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen. Ein erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker ist erforderlich. Sie bringen Eigeninitiative, Teamgeist und eine hohe Leistungsbereitschaft mit. In unserem traditionsreichen, dynamischen Unternehmen erwarten Sie spannende Herausforderungen und langfristige Perspektiven. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) merken
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d)

EHL AG | 55546 Biebelsheim

Wir suchen einen engagierten Betriebselektriker (m/w/d) für die Wartung unserer Steinfertigungsanlagen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Instandhaltung, Optimierung der Steuerungstechnik und Störungsbehebung. Ideale Kandidaten bringen Kenntnisse in SPS und ein hohes Sicherheitsbewusstsein mit. Eine Ausbildung zum Elektroniker oder Elektriker ist Voraussetzung. Wir schätzen Eigeninitiative, Teamarbeit und eine schnelle Auffassungsgabe. Wenn Sie aus der industriellen Fertigung kommen und selbstständig arbeiten können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonmischmaschinenführer Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Betonmischmaschinenführer Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Betonmischmaschinenführer in Saarbrücken

Zwischen Mischwerk und Landeshauptstadt – Alltag und Ansichten eines Betonmischmaschinenführers in Saarbrücken

Beton. Der Stoff, aus dem nicht gerade die Träume sind, aber alle Möglichkeiten. Wer sich als Betonmischmaschinenführer in Saarbrücken verdingt, taucht ein in eine Welt, in der Hektik und Präzision keine Gegensätze sind, sondern sich auf staubigem Werksgelände die Hand reichen. Das mag auf den ersten Blick nicht jedem auf der Zunge zergehen. Aber: Wer einen Sinn für das Materielle, das Handfeste hat – und sein Arbeitsleben gerne draußen und mit Technik verbringt – wird hier nicht enttäuscht. Im Gegenteil.


Für Neueinsteiger mag der Beruf zunächst ein Rätsel sein. „Ich fahr nur den Mischer…“ – so lapidar würde das vielleicht mancher Ur-Saarbrigger sagen. Aber ganz ehrlich: Wer das für simplen Lkw-Job hält, hat nicht verstanden, wie viel Fingerspitzengefühl, Schichtarbeit und Verantwortung in den Mischbehältern steckt. Angefangen bei der Auswahl und Abmischung der Zuschlagstoffe über die Kontrolle der Mischungsparameter bis hin zur pünktlichen, präzisen Anlieferung an der Baustelle – von Routine weit entfernt. Ob das dann morgens früh im Nebel an der Saar passiert oder vor einem Großprojekt auf dem Rodenhof, ist kein reiner Zufall, sondern Teil einer fein austarierten Logistikmaschine.


Der erste Tag – als Einsteiger, aber auch als Quereinsteiger mit ein paar Schrauberjahren auf dem Buckel, so viel steht fest – kann einen ziemlich ins kalte Wasser werfen. Wer in der Großregion oft Jobwechsel gewohnt ist, spürt hier schnell: Die Beton-Branche in Saarbrücken verlangt nicht unbedingt ein Diplom, aber eine gewisse Härte, Bereitschaft, früh rauszukommen, Verantwortung zu übernehmen. Der Ton ist oft rau, die Arbeit körperlich. Wenn ich an meine ersten Touren denke: Da war von Anfang an klar, dass jeder Fehler teuer werden kann, im Zweifel auch direkt auf die Sichtbetonwand. Nicht umsonst setzen die Betriebe auf Sorgfalt, Maschinenkenntnis – und die Fähigkeit, im Stadtverkehr auch bei Zeitdruck einen kühlen Kopf zu bewahren.


Und das Geld? Klar, das fragt jeder irgendwann. In Saarbrücken pendeln die Gehälter je nach Arbeitgeber, Tarifbindung und Erfahrungsstand zwischen 2.600 € und 3.200 €. Mit entsprechender Erfahrung, Zusatzqualifikationen (zum Beispiel Nachweise im Umgang mit Spezialmischungen, erste Führungstätigkeit), kann es auch ein gutes Stück drüber gehen, bis 3.500 € oder mehr. Klingt gar nicht so schlecht, möchte man meinen. Aber es gibt Wochentage, da fühlt sich das Geld verdient und manchmal auch erschöpft an – spätestens nach einer Woche Dauerregen und Baustellenverkehr am St. Johanner Markt.


Manche unterschätzen, wie technikgetrieben die Branche inzwischen ist, selbst im Saarland. Die neuen Betonmischer werden digital gesteuert, haben Sensorik, die dir ins Lenkrad funkt, wenn der Wassertank nicht stimmt, oder die Mischtrommel zu heiß läuft. Wer glaubt, „nur“ einen großen Lkw zu fahren, verkennt die technischen Anforderungen. Und das ist es, worauf es aus meiner Sicht heute wirklich ankommt: Lernbereitschaft, keine Scheu vor Technik und vor allem – ein echtes Gespür für Präzision, fast schon Sturheit im besten Sinne. Fehler werden selten kaschiert, sie sind halt sichtbar, im Material, im Zeitplan, im Baustellenärger… Manchmal fragt man sich, warum man sich das antut; aber ehrlich: Die Zufriedenheit, wenn das Bauprojekt steht und man sagen kann „Das habe ich mitgemischt“ – die ist dann eben doch etwas wert.


Das Gute an Saarbrücken? Die Mischung macht’s. Von den großen Baufirmen, die ständig neue Wohnprojekte hochziehen, bis zu den spezialisierten Betrieben rund um die Saar, die kleinere Mischungen oder Sonderbetone liefern – der Arbeitsmarkt ist stabil, die Nachfrage nach erfahrenen Mischern keineswegs bescheiden. Wer will, kann sich fortbilden: etwa zum Disponenten, Werkstattverantwortlichen, oder einfach zum unersetzlichen Technik-Könner im Betrieb. Möglichkeiten gibt’s mehr, als die meisten glauben, gerade jetzt, wo der Nachwuchs fehlt und gute Leute gefragt sind.


Wer also bereit ist, auch an „dicken Tagen“ den Motor früh morgens einzuschalten, ein Auge für Technik und ein Gespür für Verantwortung mitbringt, findet im Großraum Saarbrücken nicht nur Arbeit, sondern – man möge es mir nachsehen – auch eine gewisse bodenständige Zufriedenheit. Kein Job für Romantiker, aber auch keiner, der schnell langweilig wird. Unterm Strich: Wer Beton mischt, mischt mit an der Zukunft. Und das merkt man, Tag für Tag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.