100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonmischmaschinenführer Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

5 Betonmischmaschinenführer Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonmischmaschinenführer in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) - NEU! merken
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) - NEU!

EHL AG | Frei-Laubersheim, Neu-Bamberg

Wir suchen einen engagierten Betriebselektriker/Elektriker (m/w/d) für die Wartung und Instandhaltung unserer teilautomatischen Steinfertigungsanlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Optimierung der Steuerungstechnik sowie die schnelle Behebung von Störungen an Maschinen. Ideale Kandidaten zeichnen sich durch SPS-Kenntnisse und das Lesen von Schaltplänen aus. Ein Führerschein der Klasse B sowie Eigeninitiative und Teamarbeit sind erforderlich. Wir bevorzugen Bewerber mit einer Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik oder einer ähnlichen Qualifikation. Bringen Sie Ihre hydralischen Kenntnisse und Ihr hohes Sicherheitsbewusstsein in unser dynamisches Team ein! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) - NEU! merken
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) - NEU!

EHL AG | 66862 Kindsbach

Wir suchen einen Betriebselektriker/Elektriker (m/w/d) für unseren Standort in Kindsbach. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Wartung und Instandhaltung unserer Steinfertigungsanlagen sowie die Optimierung der Steuerungstechnik. Zudem beheben Sie Störungen an Maschinen und sind für unsere Süd-Standorte zuständig. Voraussetzung sind SPS-Kenntnisse, die Fähigkeit, Schaltpläne zu lesen, sowie Reisebereitschaft mit Führerschein Klasse B. Idealerweise haben Sie eine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder in einem verwandten Berufsfeld abgeschlossen. Bringen Sie Eigeninitiative, Teamgeist und ein hohes Maß an Arbeitssicherheit mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - NEU!

EHL AG | 66862 Kindsbach

Wir suchen einen Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik in Kindsbach. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Wartung, Inspektion und Instandhaltung von Energieanlagen und Maschinen. Sie installieren Steuerungssoftware und betreuen SPS-Systeme, um einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen. Ein erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker ist erforderlich. Sie bringen Eigeninitiative, Teamgeist und eine hohe Leistungsbereitschaft mit. In unserem traditionsreichen, dynamischen Unternehmen erwarten Sie spannende Herausforderungen und langfristige Perspektiven. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) merken
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d)

EHL AG | Neu-Bamberg

Wir suchen ab sofort einen Betriebselektriker/Elektriker (m/w/d) für unseren Standort in Neu-Bamberg. Zu Ihren Aufgaben gehören die Wartung und Instandhaltung unserer teilautomatischen Steinfertigungsanlagen sowie die Optimierung der Steuerungstechnik. Sie bringen SPS-Kenntnisse mit und sind in der Lage, Schalt- und Stromlaufpläne zu lesen und zu verstehen. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, ebenso wie Eigeninitiative und Teamgeist. Idealerweise kommen Sie aus der industriellen Fertigung und haben eine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation abgeschlossen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) merken
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d)

EHL AG | 55546 Biebelsheim

Wir suchen einen engagierten Betriebselektriker (m/w/d) für die Wartung unserer Steinfertigungsanlagen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Instandhaltung, Optimierung der Steuerungstechnik und Störungsbehebung. Ideale Kandidaten bringen Kenntnisse in SPS und ein hohes Sicherheitsbewusstsein mit. Eine Ausbildung zum Elektroniker oder Elektriker ist Voraussetzung. Wir schätzen Eigeninitiative, Teamarbeit und eine schnelle Auffassungsgabe. Wenn Sie aus der industriellen Fertigung kommen und selbstständig arbeiten können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonmischmaschinenführer Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Betonmischmaschinenführer Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Betonmischmaschinenführer in Karlsruhe

Betonmischmaschinenführer in Karlsruhe: Rohstoff am Puls der Stadt – ein Beruf zwischen Tradition, Technik und Alltagssurrealismus

Karlsruhe. Im Schatten des KIT, zwischen Turmberg und Rheinhafen, wird gebaut, was hält. Einer muss's ja tun: Betonmischmaschinenführer – dieser Job klingt für viele wie das Gegenteil von Schreibtischkultur, ist aber elementarer als so manche Bürowelt glauben will. Wer sich mit dem Thema befasst, landet schnell irgendwo zwischen staubigem Arbeitsalltag und technischer Präzision. Ein seltsames Feld. Vielleicht unterschätzt, selten bejubelt, aber – und das ist keine Übertreibung – ohne Beton läuft (fast) nichts. Nicht in Karlsruhe, nicht anderswo.


Was macht jemand, der eine Betonmischmaschine führt? Tja, die Klischees sind zäh – von dumpfem Knöpfedrücken bis zur grauen Einöde. Doch wer einmal live erlebt, wie hektisch eine Baustelle werden kann, wenn der Fahrmischer nicht pünktlich kommt, wie sehr die Baustellenleitung ins Schwitzen gerät, der ahnt: Hier steckt mehr dahinter. Es geht um Logistik, Fingerspitzengefühl und Technik. Die Mischung muss stimmen, im wahrsten Sinne – Temperatur, Körnung, Konsistenz. Und wehe, es schlüpft irgendwas daneben: Dann hagelt’s Beschwerden oder noch schlimmer, der Beton gammelt direkt im Fahrmischer vor sich hin. Selbst ohne Ingenieursdiplom gilt: Wer Beton fährt, muss verstehen, was er da anrichtet. Die Verantwortung für etliche Tonnen – sie wird selten thematisiert, aber sie lastet physisch wie geistig.


In Karlsruhe, wo Bauprojekte zwischen Verkehrsachsen, südlichem Klima und ambitionierten Wohnquartieren ständig gefühlt explodieren, ist der Bedarf an qualifizierten Fachkräften erstaunlich konstant. Die Auftragsbücher der Bauunternehmen sind kaum leer – man kann sich fast darauf verlassen: Sobald der Winter rum ist, brummt’s wieder. Für Berufseinsteiger und Umsteiger, die keine Angst vor Maschinenlärm und Materialgeruch haben, bietet das durchaus Berechenbarkeit. Das Einstiegsgehalt pendelt oft zwischen 2.600 € und 2.900 €, mit Luft nach oben, abhängig von Qualifikation, Schichtbereitschaft und – nicht zu unterschätzen – dem Verhandlungsgeschick. Für erfahrene Betonmischmaschinenführer können es, je nach Arbeitgeber und Verantwortungsbereich, auch 3.200 € bis 3.600 € werden. Klingt solide, ist aber keine Entlohnung fürs Nichtstun: Schichten, Stressresistenz, manchmal Choleriker auf der Baustelle – das alles ist Teil des Spiels.


Die technische Seite. Eine Betonmischmaschine – in Karlsruhe meist als Fahrmischer über die Straßen rollend zu bewundern – ist kein Spielzeug. Da sind Hydrauliksysteme, Sensoren, Steuerpulte, die bei einer Fehlbedienung ganz fix für unnötigen Stillstand sorgen. Die Wartung – nicht minder anspruchsvoll. Nun sind die Maschinen heute digitaler als vor zehn Jahren, aber der sogenannte „Technik-Kater“ bleibt: Neue Systeme, wechselnde Bedienoberflächen. Wer glaubt, auf dem Stand von 2010 punkten zu können, sieht schnell alt aus. Mindestens ein handwerklich-technisches Grundverständnis ist Pflicht. In Karlsruhe haben einige Betriebe übrigens ihre eigenen, kleineren Weiterbildungsformate etabliert. Was viele überrascht: Es gibt Gelegenheiten, sich auf Baustellen für Spezialaufgaben zu qualifizieren – etwa für Großprojekte im Tiefbau. Und ja, wer einmal im Winter auf klirrend kalter Baustelle mischt, der weiß, was die Tagesschau meint, wenn sie von Arbeitsrealität spricht.


Manchmal frage ich mich, warum Betonmischmaschinenführer nicht häufiger wechselwillig sind – obwohl der Markt es hergibt. Vielleicht ist es die regionale Verwurzelung: In Karlsruhe und Umgebung herrscht ein kleiner, aber zäher Stolz aufs Handwerk. Viele schätzen die handfeste Kollegenmentalität; andere lieben den täglichen Wechsel der Kulissen, von Industriepark bis Wohngebiet. Und dann gibt es diese Tage, an denen alles wie im Takt läuft – Motor brummt, Auftrag passt, die Baustelle nimmt Form an. Momente, die seltsam befriedigen, auch wenn man abends mit grauem Staub auf der Hose heimkommt. Aber, Hand aufs Herz: Wer bei Wind, Matsch und Maschine noch ein Lächeln riskiert, muss etwas am Beruf gefunden haben, das sich schlecht in Prospekten abbilden lässt.


Kaum ein Beruf verbindet so unprätentiös Technik und Alltag. In Karlsruhe – einer Stadt, in der ambitioniert gebaut und modernisiert wird wie seit Jahren nicht mehr – ist der Betonmischmaschinenführer mehr als bloß ein Lieferant von Baustoff. Exotisch ist der Job nicht, aber unterschätzt. Wer neugierig ist, keine Angst vor Verantwortung kennt und bereit ist, sich in ein herzlich-kantiges Team zu integrieren, wird ziemlich schnell merken: Hier wird nicht nur Beton bewegt. Hier verschiebt sich, mit ein bisschen Glück, auch der eigene Horizont – Tag für Tag, Trommelumdrehung für Trommelumdrehung. Und vielleicht liegt gerade darin der eigentliche Reiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.