100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Wuppertal Jobs und Stellenangebote

21 Betonfertigteilbauer Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik merken
Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 50667 Köln

Wand-/Deckenöffnungen; Erlernen von Materialtrennung und fachgerechter Entsorgung; Herstellen von Stahlbewehrungen; Aneignen der Fertigkeiten im Schneiden, Biegen und Verlegen von Betonstählen zum Aufbau der Bewehrung sowie in der Herstellung der Schalung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer merken
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Bewerbe Dich jetzt für eine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton und Stahlbeton! In dieser fundierten Grundausbildung lernst Du essenzielle Fähigkeiten, darunter Sicherheit und Gesundheitsschutz, das Einrichten von Baustellen sowie den Umgang mit modernen Maschinen. Du wirst das Lesen von technischen Zeichnungen meistern und praktische Fertigkeiten im Bearbeiten von Holz erlernen. Zudem steht die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton im Fokus. Die zweijährige Ausbildung kann im dritten Jahr erweitert werden, um vertiefte Kenntnisse im Schalungsbau zu erwerben. Starte Deine Karriere im Hochbau – bewirb Dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | 57072 Siegen

Als Beton- und Stahlbetonbauer auf der Baustelle stellst du vor Ort Bauteile wie Wände, Stützen und Treppen her. Dabei fertigst du Schalungen aus Holz oder Systembauteilen an und erstellst Bewehrungen aus Stahl. Zudem führst du den Einbau von Dämmungen und Einbauteilen durch. Zu deinen Aufgaben gehört auch das Einbringen, Verdichten und Nachbehandeln von Beton. Während deiner 3-jährigen Ausbildung arbeitest du in einem Betrieb, besuchst das Berufskolleg Technik in Siegen und absolvierst Teile deiner Ausbildung im Ausbildungszentrum AWZ BAU in Kreuztal. Wenn du handwerklich geschickt, schwindelfrei und gerne in Bewegung bist, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (gn) merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer

GOLDBECK GmbH | Hamm (Westfalen)

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer mit 1 Jahr Spezialisierung. Du lernst, moderne Fertigteilwerke aufzubauen und zu organisieren, inklusive Herstellung und Einsetzung von Schalungen und Bewehrungskörben. Dabei prüfst du Betone und baust Bewehrungselemente ein, während du die Oberflächen gestaltest und behandelst. Teile der Ausbildung finden im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Hamm statt, während die Berufsschule das Wilhelm-Emmanuel-Von-Ketteler-Berufs-Kolleg in Münster ist. Du benötigst einen Hauptschulabschluss oder höher und solltest gute Leistungen in Mathe, Physik sowie Technik mitbringen. Freue dich auf ein attraktives Grundgehalt, Gewinnbonus sowie spannende Azubi-Events und Projekte. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

nesseler bau gmbh | 52062 Aachen

Starte Deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) bei der renommierten nesseler Gruppe! Seit über 100 Jahren begeistern wir Kunden mit innovativen Bauprojekten in der Region Aachen und darüber hinaus. Unser Team aus über 500 Experten beherrscht alle Aspekte der Immobilienentwicklung, vom Planen über das Bauen bis zum Betrieb. Wir sind die führende Bau- und Immobiliengruppe und bieten spannende Projekte, sei es schlüsselfertiges Bauen oder die Revitalisierung von Bestandsgebäuden. Außerdem produzieren wir hochwertige Betonfertigteile in unserem eigenen Werk. Werde Teil unseres zukunftsorientierten Teams und baue mit uns an einer nachhaltigen Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG | 45879 Gelsenkirchen

Beton- und Stahlbetonbauer/innen sind Experten für langlebige Konstruktionen wie Brücken und Hochhäuser. Sie montieren Schalungen und Stützgerüste, biegen Stahlbewehrungen und sorgen so für maximale Stabilität. Die Herstellung und Verarbeitung von Betonmischungen gehören ebenfalls zu ihren Hauptaufgaben. Nach dem Einbringen des Betons in die Schalungen verdichten sie ihn sorgfältig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Erhärten bearbeiten sie die Oberflächen und montieren Fertigteile. Diese qualifizierte Ausbildung findet an Berufsschulen, in Ausbildungszentren und direkt auf Baustellen bundesweit statt. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | 41061 Mönchengladbach

In der modernen Bauindustrie ist die Fertigung nach Plan entscheidend. Du erlernst, wie Beton- und Stahlbetonfertigteile präzise gemäß Konstruktionszeichnungen hergestellt werden. Dabei gehören Schalungsbau und Bewehrungsarbeiten ebenso zu Deinen Aufgaben wie die Betonherstellung. Durch Rütteln oder Stampfen sorgst Du für eine perfekte Verdichtung der Betonmischungen. Auch die Oberflächengestaltung spielt eine wichtige Rolle, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Mit einem Hauptschulabschluss oder höher kannst Du in diesem spannenden Berufsfeld durchstarten und umfassende Kenntnisse in der Maschinenbedienung erwerben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

PORR GmbH & Co. KGaA | Münster

In der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer bist du ein essenzieller Teil großer Bauprojekte. Du richtest Baustellen ein, erstellst Schalungen und füllst diese mit frischem Beton. Nach der Aushärtung entfernst du die Schalungen und bist somit am Prozess der Betonproduktion maßgeblich beteiligt. Durch deine Expertise trägst du dazu bei, dass Bauwerke hohe Qualitätsanforderungen erfüllen. Der Beruf bietet viele Fachbereiche, darunter Schalungsbau und Oberflächenveredelung. Arbeite in einem engagierten Team, in dem jedes Projekt einzigartig ist und deine Fähigkeiten gefragt sind. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton, Baukörpern aus Steinen, Baugruben und Gräben und Verkehrswegen; qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen; Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht; Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Betonfertigteilbauer in Wuppertal

Raue Realität, solider Job: Zwischen Schalung und Stahl – Betonfertigteilbauer in Wuppertal

Man muss schon ein bisschen aus besonderem Holz geschnitzt sein, um sich für den Beruf des Betonfertigteilbauers zu entscheiden. Oder vielleicht eher aus speziellem „Beton“? Klingt sperrig, ist aber so. Wer in Wuppertal, einer Stadt, die ihr Stadtbild bis heute dem industriellen Erbe und dem stetigen Wechselspiel von Hanglage, Brücke und Tal verdankt, in diese Branche einsteigt, landet mitten im Geschehen. Zwischen Werkhalle, Baustelle und Maschinenlärm – und, seien wir ehrlich, manchmal auch mit ordentlich Staub auf der Lunge.


Betonfertigteil: Von der grauen Masse zur passgenauen Lösung

Der Fachbereich ist, trotz fehlender Glamour-Faktor, alles andere als altbacken. Betonfertigteilbauer stellen, wie der Name sagt, Bauteile aus Beton (also Treppen, Träger, Wand- und Deckenelemente) nicht erst direkt auf der Baustelle her, sondern vorwiegend industriell im Fertigteilwerk. Hier geht es weniger um Spatenstich und Richtfest, sondern um Präzision und Planung. Die Vorarbeiten sind millimetergenau, die Schalungen komplex, und das Ergebnis? Passgenaue Bauteile, die oft entscheidend sind für die Geschwindigkeit und Qualität beim späteren Rohbau. Es gibt Tage, da glaubt man, mit diesen Bauelementen gleichsam eine ganze Stadt neu zusammensetzen zu können – so unterschiedlich, so genormt. Und doch: Jeder Fehler rächt sich, das weiß hier jeder.


Alltag zwischen Maschinen und Muskelkraft – Was ankommt und was zählt

Handwerkliche Geschicklichkeit ist natürlich gefragt, aber bloße Kraftmeierei bringt einen nicht weit. Wer denkt, hier wird nur geschüttet, irrt. Die Arbeit umfasst das Anfertigen von Schalungen aus Holz oder Kunststoff, das Verlegen der Bewehrung, das sachgerechte Einbringen und Verdichten des Betons, die Qualitätskontrolle – immer wieder Messungen, immer wieder Nachbessern. Maschinen dominieren, keine Frage, aber die Präzision in den Händen zählt. In Wuppertal, wo zahlreiche mittelständische Betriebe um die besten Aufträge konkurrieren und Baustellen nicht selten im beengten Hanggebiet liegen, sind Flexibilität und Teamgeist gefordert. Den Takt geben dabei – neben Termindruck und Wetterumschwüngen – nicht zuletzt modernere Technologien vor. CAD- und BIM-Software halten mittlerweile Einzug, und manch älterer Kollege schimpft, aber ohne digitales Grundverständnis läuft längst nichts mehr.


Unsichtbare Baustellen: Von Wertschätzung und Verdienst

Wird man als Betonfertigteilbauer in Wuppertal reich? Eher nein, aber man kann solide leben. Typisch für die Region bewegen sich die Einstiegsgehälter meistens zwischen 2.800 € und 3.100 €. Mit etwas Berufserfahrung oder Spezialisierungen – etwa im Bereich Planung oder Maschinenführung – sind auch 3.400 € bis 3.800 € möglich. Ein Geheimnis? Leider nicht. Die Schere zwischen den einzelnen Arbeitgebern, deren Größe und Tarifbindung, geht weit auseinander. Das bleibt Praxisalltag. Überstunden? Sind möglich. Wertschätzung? Schwankt. Manchmal fragt man sich schon, weshalb die Arbeit am Fundament einer Stadt eigentlich so unsichtbar bleibt. Vielleicht, weil die Produkte oft in scheinbar gesichtslose Hallen verschwinden, ehe sie verbaut werden.


Veränderung – aber mit Beton im Blut

Was viele unterschätzen: Gerade in den letzten Jahren haben demografische Entwicklung, Bauboom und Fachkräftemangel das Spielfeld ordentlich verschoben. Auch in Wuppertal sucht man händeringend Nachwuchs und Umsteiger. Viele Betriebe setzen gezielt auf Quereinsteiger, die handwerklich fit sind und keine Angst vor Technik haben. Die Betonbranche ist kein Bereich für Schönwetter-jobber, aber für Leute, die eine Mischung aus Struktur und Gestaltungswillen zu schätzen wissen, bietet sie durchaus Entwicklungschancen. Wer sich spezialisieren mag – etwa auf innovative Verbindungstechniken oder die energetisch optimierte Bauteilherstellung – findet heute mehr Möglichkeiten als je zuvor. Man sieht: Von wegen Sackgasse.


Zwischen Handwerk, Industrie und Zukunft

Wird der breite Bau-Boom in Wuppertal anhalten? Niemand weiß es so recht, aber klar ist: Nachhaltigkeit, Effizienz und Digitalisierung verändern auch diesen vermeintlich sturen Beruf laufend. Recycling-Beton, 3D-Betondruck, Robotik – das sind keine bloßen Schlagworte mehr. Wer bereit ist, mit Herz, Kopf und manchmal auch schwerem Gerät mitzugehen, wird seinen Platz finden. Nicht immer sichtbar von außen, aber tragend für Wuppertal und jeden, der bei Wind und Wetter über die Schwebebahnlinie blickt und weiß: Einer muss den Beton anrühren. Und manchmal ist es genau das, was zählt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.