100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Stuttgart Jobs und Stellenangebote

12 Betonfertigteilbauer Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 77855 Achern

Starte deine Ausbildung im Stahlbetonbau bei SCHLEITH und profitier von zahlreichen Vorteilen! Wir bieten ein faires, marktorientiertes Gehalt gemäß dem Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe. Deine Benefits umfassen 30 Tage Urlaub, Stadionbesuche durch unsere Partnerschaft mit dem SC Freiburg sowie eine Hansefit-Mitgliedschaft. Zudem hast du Zugang zu attraktiven Rabatten über unser Mitarbeiterportal und kannst am Mitarbeiterempfehlungsprogramm teilnehmen. Hast du einen Abschluss einer Hauptschule, Werkrealschule oder Realschule? Wenn du körperlich fit bist, gerne im Team arbeitest und stolz auf deine Leistung bist, dann beginne deine Karriere bei uns! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w/d) im Bereich Türen-, Fenster- und Fassadenbau merken
Bauleiter/Projektleiter (m/w/d) Rohbau merken
Bauleiter/Projektleiter (m/w/d) Rohbau

KNECHT Kellerbau GmbH | Metzingen bei 70173 Stuttgart

Wir bauen für unsere Kunden Stahlbeton-Bodenplatten und -Fertigkeller mit Fertigteilen aus unserem eigenen Betonwerk in Metzingen. Als erfahrenster Kellerbauer Deutschlands bieten wir qualitativ hochwertige Lösungen und umfassenden Service. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer/Stahlbetonbauer (m/w/d) in Vollzeit merken
Maurer/Stahlbetonbauer (m/w/d) in Vollzeit

Bauunternehmung HAASS GmbH & Co. KG | 74363 Güglingen

Maurer/Stahlbetonbauer (m/w/d) in Vollzeit: Ihre Aufgaben: Einsatz bei der Errichtung von Ein- und Mehrfamilienhäusern und gewerblichen Gebäuden, Betonieren von Fundamenten und Einsetzen von Decken und Zwischenwänden nach den Plänen der Architekten und +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter/Projektleiter (m/w/d) Rohbau merken
Bauleiter/Projektleiter (m/w/d) Rohbau

Knecht Kellerbau GmbH | 72555 Metzingen

Wir bauen für unsere Kunden Stahlbeton-Bodenplatten und -Fertigkeller mit Fertigteilen aus unserem eigenen Betonwerk in Metzingen. Als erfahrenster Kellerbauer Deutschlands bieten wir qualitativ hochwertige Lösungen und umfassenden Service. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter im Fertigteilwerk (m/w/d) - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter im Fertigteilwerk (m/w/d) - NEU!

Bewo - Betonwerk Oberessendorf GmbH & Co. KG | 88436 Eberhardzell

Wir stellen ein: Produktionsmitarbeiter im Fertigteilwerk (m/w/d); mit abgeschlossener Ausbildung zum Fertigteilbauer, Stahlbetonbauer, Maurer sowie; Bauschreiner/Tischler/Zimmermann; Alle Stellen auch für Berufseinsteiger oder als Quereinsteiger möglich +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 74869 Oberschwarzach

Ab dem 01.09.2026 hast du die Chance, eine 3-jährige Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Schönaich, nahe Böblingen, zu starten. Die Berufsschule befindet sich in Stuttgart, wo du wertvolles Wissen erwirbst. Unsere Einführungswochen beginnen bereits am 10.08.2026, um dich bestens auf den Ausbildungsstart vorzubereiten. In deiner Ausbildung wirst du mit modernen Baugeräten arbeiten und lernen, hochwertige Baukörper herzustellen. Darüber hinaus erwirbst du Fähigkeiten im Betonmischen und der Erstellung von Stahlbetonkonstruktionen. Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gala Bauer für Fundamentarbeiten (m/w/d) - NEU! merken
Gala Bauer für Fundamentarbeiten (m/w/d) - NEU!

e3 new energy GmbH | 70173 Stuttgart

Suchen Sie einen sicheren Job als Gala Bauer (m/w/d) oder als Teil eines engagierten 2er-Teams? E3 bietet Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit hervorragenden Vorteilen! Unsere Expertise in umweltfreundlichen Energielösungen umfasst effiziente Beheizung, nachhaltige Warmwasserbereitung und kosteneffektive Stromerzeugung. Wir setzen modernste Technologien wie Wärmepumpen und PV-Anlagen ein, um unsere Kunden optimal zu betreuen. Mit über 50 Mitarbeitenden sind wir bundesweit aktiv und suchen Verstärkung! Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Urlaubstagen und attraktiven Bonuszahlungen. +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gala Bauer für Fundamentarbeiten (m/w/d) - NEU! merken
Gala Bauer für Fundamentarbeiten (m/w/d) - NEU!

e3 new energy GmbH | 69117 Heidelberg

Suchst du einen sicheren Job als Gala Bauer (m/w/d) oder im 2er-Team? Schließe dich E3 an, einem führenden Anbieter für umweltfreundliche Energielösungen! Wir spezialisiert uns auf effiziente Beheizung, nachhaltige Warmwasserbereitung und kostensparende Stromerzeugung. Gemeinsam mit über 50 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft der Energiebranche. Profitiere von einem attraktiven Gehalt, Bonuszahlungen und einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Urlaubstagen. Werde Teil unseres engagierten Teams und erlebe die Vorteile einer sinnvollen und zukunftssicheren Anstellung bei E3! +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier Betonfertigteilemontage (m/w/d) merken
Polier Betonfertigteilemontage (m/w/d)

Vogel-Bau Gruppe | Besigheim-Ottmarsheim

Betonbauer, Zimmermann, Maurer, Stahlbetonbauer); Mehrjährige Berufserfahrung in der Montage von Betonfertigteilen; Erfahrung in der Führung von Baustellen- oder Montageteams von Vorteil; Gute Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen und Montageplänen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Betonfertigteilbauer in Stuttgart

Zwischen Schalung, Stahl und Schwabenmetropole: Der Alltag als Betonfertigteilbauer in Stuttgart

Morgens um sechs, kurz nach dem ersten Kaffee, zieht man die Warnweste über – so beginnt der Tag, der mehr mit Verantwortung zu tun hat, als Außenstehende vielleicht ahnen. Als Betonfertigteilbauer in Stuttgart landet man mitten im Spannungsfeld zwischen Handwerk und Industrie, irgendwo zwischen modernsten Fertigungsstraßen und persönlicher Tüftelei mit Wasserwaage und Richtlatte. Wer hier einsteigt, der steigt eigentlich nie mehr ganz aus: Beton brennt sich ein. In die Haut, in die Hände, in den Kopf.
Doch der Reihe nach: Was macht den Beruf gerade in Stuttgart besonders? Klar, das schwäbische “Schaffe, schaffe, Häusle baue” hängt als Klischee in der Luft. Aber zu einfach wäre das, sich damit zu begnügen. Die Branche selbst ist im Wandel: Zwischen traditionsverliebter Betriebsamkeit und digitaler Vorfertigung. Mit BIM (Building Information Modeling), digitalisierten Werkstätten und Robotik – davon hat man in manch klassischem Handwerksbetrieb noch nie gehört. Aber in Stuttgart? Da prallen beides aufeinander, manchmal in derselben Halle.

Betonteile: Solide Basis für die boomende Region

Wenn man nach Stuttgart und Umgebung schaut, wächst die Stadt nach wie vor. Wohnraum, Infrastruktur, Logistik – gebaut wird, was das Zeug hält. Wer Betonfertigteile herstellt, weiß: Ohne uns kein Krankenhaus, kein Bürokomplex, selbst der Aufzugschacht der dritten S-Bahn-Erweiterung beruht auf Präzision und Materialverständnis. Und ja, manchmal fragt man sich: Merkt eigentlich irgendwer, wie viel millimetergenaue Arbeit in so einer Fassade oder vorgefertigten Treppe steckt? Betonfertigteilbau ist eben nichts für Schnellschuss-Mentalitäten. Sondern für Leute, die es mögen, wenn sichtbar wird, was sie anpacken – und sei es nur, wenn man Wochen später an einer Baustelle vorbeifährt und sagen kann: Siehst du da oben die zwölf Platten? Genau, die hab ich mitgebaut.
In Stuttgart ist diese Sichtbarkeit vielleicht besonders: Der Konkurrenzdruck wächst. Die Betriebe suchen händeringend nach Nachwuchs, aber auch nach erfahrenen Kräften, die sich nicht davor scheuen, eine Biege mit der Schalung auszuprobieren, “obwohl der Rechner sagt, das geht nicht”. Das ist Handwerk mit Ingenieursflair (und manchmal auch umgekehrt).

Gehalt und Perspektiven – was ist Sache?

Wer ehrlich fragt, will’s meistens knallhart wissen: Was kommt am Monatsende rüber? Die Antwort? Schwankt. Einstiegsgehälter liegen häufig zwischen 2.700 € und 3.000 €; nach einigen Jahren – und je nachdem, in welchem Betrieb und zu welchen Schichtbedingungen man arbeitet – sind durchaus 3.300 € bis 3.900 € drin. Aber: Wer schichtflexibel ist, Bereitschaft zu Überstunden zeigt und im Zweifel auch mal im Winter in der Halle statt auf dem Bauhof arbeitet, verdient gelegentlich noch mehr. Das klingt nach Knochenjob? Stimmt bedingt. Es braucht Kraft und Stehvermögen, aber auch Köpfchen. “Stille Werkbank” war gestern – heute klappt’s ohne IT, Messgeräte und Maschinen-Knowhow nicht mehr. Der physische Alltag bleibt, aber die technische Komponente nimmt zu. Wer glaubt, mit einem Maleranzug und Gummistiefeln macht man hier Karriere, verkennt, wie viele Prozesse inzwischen digital durchdrungen sind.

Herausforderungen und regionale Finessen

Stuttgart ist nicht Hannover, erst recht nicht Wanne-Eickel. Die Auftragsstruktur ist besonders, weil viel Wert auf architektonische Individualisierung gelegt wird. Was bedeutet das für den Arbeitsalltag? Öfter als anderswo landen Spezialanfertigungen auf dem Tisch. Da ist Flexibilität gefragt, denn Standardplatten sind längst nicht mehr das Maß der Dinge. Ein gutes Auge für Pläne, räumliches Denken und Stressresistenz – das braucht es, wenn mal wieder ein Bauherr meint, die Sichtbetonwand müsse die Struktur des Stuttgarter Sandsteins “nahezu originalgetreu” aufnehmen. Und wenn dann (wie so oft) spontane Gewitter einen Strich durch die Trocknungspläne machen – tja, dann heißt es weiterdenken. Plan B, oder C … man kennt das.
Dass dabei ein kollegialer Geist herrscht, ist keineswegs selbstverständlich. In vielen Werkhallen der Region ist es aber Tradition, dass man einander nichts vormacht, aber auch im Zweifel zusammenhält. Vieles, was auf Baustellen in Berlin als rauer Umgangston belächelt wird, ist im Ländle einfach: Ehrlich, direkt, schnörkellos.

Notwendige Anpassungsfähigkeit – und warum die Zukunft keinesfalls grau ist

Wer heute als Betonfertigteilbauer einsteigt (ob frisch von der Lehre oder als Umsteiger mit handwerklichem Background), merkt rasch: Es genügt nicht mehr, Pläne zu lesen und Schalungen zusammenzubauen. Fortbildungen zur Maschinen- oder Betonprüftechnik, Kurse für digitale Fertigungsprozesse – all das steht früher oder später auf dem Zettel. Die Betriebe um Stuttgart sind häufig bereit, Weiterbildung zu unterstützen, wenn Eigeninitiative da ist. Das ist übrigens keine Einbahnstraße: Wer sich weiterbildet, verbessert nicht nur die eigenen Chancen auf verantwortungsvollere Aufgaben – sondern stabilisiert das eigene Gehalt auch in unsicheren Zeiten.
Und zum Schluss ein persönlicher Gedanke (auch wenn ich weiß, das sollte man in einem Fachartikel vielleicht nicht zu laut sagen): Wer hier arbeitet, baut nicht bloß irgendetwas Konkretes; er hinterlässt Spuren im Stadtbild. Manchmal ist das mehr wert als jede Gehaltsabrechnung. Aber gut – das muss jede und jeder für sich entscheiden.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.