100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Rostock Jobs und Stellenangebote

5 Betonfertigteilbauer Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) in Lübeck 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) in Lübeck 2026

Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH & Co. KG | 23539 Lübeck

Starte Deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) in Lübeck! In unserem zukunftsorientierten Familienunternehmen erwartet Dich eine spannende Ausbildung. Du arbeitest vorwiegend auf Baustellen in Lübeck und Umgebung, maximal 90 km entfernt. In dieser Rolle stellst Du schützende Estriche, tragende Wände und massive Decken her. Mit jeder Schicht Beton trägst Du zur Ewigkeit bei – die ältesten Betonbauten sind über 2000 Jahre alt! Erlebe die Zufriedenheit, durch die Stadt zu gehen und zu sagen: „Das habe ich gebaut!“ Freue Dich auf eine 40-Stunden-Woche und Fahrdienste zu entfernten Baustellen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rohrleitungsbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Rohrleitungsbauer/in (m/w/d)

EUROVIA / VINCI Construction GmbH | 18196 Kavelstorf

Rohrbettung, Widerlager und Schächte aus Fertigteilen, Stahlbeton oder Mauerwerk herstellen. Richtlinien (u.a. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maurer/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Maurer/in (m/w/d) 2026

Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH & Co. KG | 23539 Lübeck

In der Ausbildung zum Maurer (m/w/d) arbeitest Du hauptsächlich in einer Azubi-Kolonne zusammen mit unseren Beton- und Stahlbetonbauer-Auszubildenden unter der Leitung unseres Ausbildungsmeisters auf der Baustelle innerhalb Lübecks. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile - NEU!

EHL AG | 23730 Albersdorf

Ihre beruflichen Voraussetzungen: Idealerweise sind Sie Beton- und Stahlbetonbauer/in oder Maurer/in; Erfahrungen in der Betonverarbeitung sind von Vorteil; sind wünschenswert; Auch Quereinsteigern mit handwerklichem Geschick und technischem Verständnis +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- / Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Beton- / Stahlbetonbauer (m/w/d)

EHL AG | 23730 Albersdorf

Suchen Sie eine spannende Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)? In dieser Position produzieren Sie hochwertige Betonprodukte, montieren Schalungsteile und stellen Betonmischungen nach Vorgaben her. Sie sind verantwortlich für das Einbringen und Verdichten von Beton sowie das Ausschalen der fertigen Produkte. Ideale Bewerber besitzen eine Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer oder Maurer, Erfahrung in der Betonproduktion ist von Vorteil. Auch handwerklich geschickte Quereinsteiger sind willkommen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams in der industriellen Fertigung! +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Betonfertigteilbauer in Rostock

Betonfertigteilbauer in Rostock: Zwischen Schmutz, Präzision und Perspektive

Rostock – das klingt für viele nach Hafen, Schiff, Wind im Gesicht. Und ja, irgendwo zieht hier immer ein Hauch Salzwasser durch die Werkhallen. Aber wenn es um das Handwerk der Betonfertigteilbauer geht, landet man gedanklich oft erst mal beim grauen Klischee: schwere Brocken, staubige Hallen, grobes Werkzeug. Wer allerdings genauer hinsieht, dem wird schnell klar – so einfach ist das Ganze bei Weitem nicht. Ich kenne Kollegen, die mit Fingerspitzengefühl ganze Wandplatten bauen, deren Maße auf den Zehntelmillimeter stimmen. So viel zur Romantik des groben Handwerks.


Fakt ist: Betonfertigteilbauer sitzen selten im Büro. Sie stehen früh auf, laufen nicht selten bereits vor Sonnenaufgang durch das Werksgelände. Die Arbeit ist eine Mischung aus archaischer Kraftanstrengung – Schalungen schleppen, Stahl einlegen, Beton gießen – und technischer Präzision. Wer dabei an mechanische Wiederholungen denkt, unterschätzt die Vielfalt. Mal entstehen Treppen, mal Balkone oder Deckenelemente. Oft ist der Tag eine Wundertüte: Heute Sonderanfertigung für ein Klinikgebäude, morgen Serienteile für den Wohnungsbau. Klingt abwechslungsreich? Absolut. Andererseits – Routinejobs gibt’s selbstverständlich auch. Aber genau darin liegt der Vorteil: Die Erfahrung wächst mit jedem Teil, mit jedem Fehler. Und Fehler – das sage ich aus eigener, gelegentlich schmerzlicher Erfahrung – begegnen einem oft zuerst als feuchter Fleck oder schiefer Kante.


Aber genug vom Schraubenschlüssel-Geplauder. Nehmen wir mal die wirtschaftliche Lage: In Rostock, das ist kein Geheimnis, brummt der Bau. Nach wie vor wächst die Nachfrage, gerade bei Fertigbauteilen. Ob Uni-Neubauten, Hafenanlagen oder Sozialwohnungsprojekte – irgendjemand gießt hier ständig neue Zukunft in Schalungen. Für Einsteiger:innen, so ehrlich muss man sein, ist das durchaus eine Chance. Die Einstiegsgehälter bewegen sich je nach Betrieb und Umfang der Aufgaben meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, vielfach mit Luft nach oben. Wer die Zähne zusammenbeißt, solide Arbeit abliefert und sich den Block in den Nacken stemmt – im bildlichen wie im wörtlichen Sinne – kommt auch auf 3.000 € bis 3.400 €. Sicher, das ist keine Lizenz zum Ferrari-Fahren, aber solide, wenn man Rostocker Mietpreise im Hinterkopf behält.


Was viele unterschätzen: So simpel der Werkstoff erscheinen mag, so facettenreich ist das Know-how. Gerade bei neuen Bauaufträgen oder wenn in der Produktion digital nachgerüstet wird. Ja, auch beim Beton hält die Technik Einzug. Automatisierte Mischanlagen, flexible Fertigung, QR-gestützte Bauteile – ausgelernt hat hier keiner, nie. Wer neugierig bleibt, dem eröffnen sich überraschende Wege: Weiterbildungen, beispielsweise zum Vorarbeiter oder zum Techniker, sind mehr als bloße Theorie – sie bringen dich direkt an die Schnittstelle von Planung und Praxis. Ich erinnere mich an meinen ersten Einsatz an einer neuen Betonpresse – damals dachte ich, das Ding macht alles selbst. Pustekuchen. Am Ende musste ich mehr wissen als vorher.


Nicht alles ist Gold, was da aus der Schalung kommt. Die Arbeit ist fordernd – Rücken, Hände, Schultern merken das schnell. Schutzkleidung, Sicherheit und Teamgeist sind keine leeren Phrasen, sondern überlebenswichtig. Die Kollegen: meist ein bunter Haufen. Wer hier klarkommt, kommt überall klar. Ehrliche Haut, klare Ansagen. Und doch merkt man: Der Nachwuchs wird knapp, erfahrene Kräfte werden gesucht wie die berühmte Nadel. Für viele, die umsteigen wollen – etwa aus anderen Bauberufen oder technischen Ausbildungswegen – ist das eine Chance. Aber ganz klar: Wer nur Technik und kein Handwerk will, ist hier fehl am Platz. Der Zement ist keine Grafik am Bildschirm.


Manchmal frage ich mich: Warum reden eigentlich so wenige über diesen Beruf? Wer heute in Rostock als Betonfertigteilbauer startet, steigt ein in ein Feld, das sich wandeln kann, aber an Bedeutung kaum verliert. Das ist kein Job für Weltflüchtige oder Träumer, aber einer, bei dem man sieht, was bleibt. Konkreter wird Arbeit selten. Das meine ich wortwörtlich.