100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Osnabrück Jobs und Stellenangebote

28 Betonfertigteilbauer Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betonwerker für Betonbearbeitung und Betonabbruch (m/w/d) - Direktvermittlung merken
Betonbauer (m/w/d) - NEU! merken
Betonbauer (m/w/d) - NEU!

BERDING BETON GmbH | 59519 Möhnesee

Betonbauer, Betonwerker, Tischler, Stahlbetonbauer, Beton, Schalungsbauer, Schreiner, handwerkliches Geschick, Maurer, Betonfertigteilbauer, Ingenieur, Technik. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit BERDING BETON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer (m/w/d) - NEU! merken
Maurer (m/w/d) - NEU!

BERDING BETON GmbH | Steinfeld (Oldenburg)

Tischler, Stahlbetonbauer, Beton, Schalungsbauer, Schreiner, Handwerk, Betonfertigteilbauer, Baugewerbe/-industrie, Handwerk, Gewerbe. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit BERDING BETON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer (m/w/d) - deutschlandweit merken
Maurer (m/w/d) - deutschlandweit

Q1 Energie AG | 49074 Osnabrück

Vorbereitung, Ausführung und Dokumentation von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an unseren bundesweiten Tankstellenstandorten; Durchführung klassischer Maurerarbeiten wie das Errichten, Ausbessern und Verputzen von Mauerwerk, Betonarbeiten, Fundamentierungen +
Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Depenbrock Bau GmbH & Co. KG | 32545 Bad Oeynhausen

Als Beton- und Stahlbetonbauer arbeitest du an vielfältigen Projekten, von Hochhäusern bis zu Brücken. Diese Bauwerke erfordern hohe Standards für Stabilität und Sicherheit. Zu deinen Aufgaben zählt die Kontrolle des Transportbetons bei der Anlieferung. Du stellst Schalungen her und baust Beton in diese Formen ein. Zudem bist du verantwortlich für die Nachbehandlung von Beton und das Versetzen von Fertigteilen. Mit einem Hauptschulabschluss bist du bestens vorbereitet für diesen spannenden Beruf im Bauwesen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer

GOLDBECK GmbH | Hamm (Westfalen)

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer mit 1 Jahr Spezialisierung. Du lernst, moderne Fertigteilwerke aufzubauen und zu organisieren, inklusive Herstellung und Einsetzung von Schalungen und Bewehrungskörben. Dabei prüfst du Betone und baust Bewehrungselemente ein, während du die Oberflächen gestaltest und behandelst. Teile der Ausbildung finden im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Hamm statt, während die Berufsschule das Wilhelm-Emmanuel-Von-Ketteler-Berufs-Kolleg in Münster ist. Du benötigst einen Hauptschulabschluss oder höher und solltest gute Leistungen in Mathe, Physik sowie Technik mitbringen. Freue dich auf ein attraktives Grundgehalt, Gewinnbonus sowie spannende Azubi-Events und Projekte. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

PORR GmbH & Co. KGaA | Münster

In der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer bist du ein essenzieller Teil großer Bauprojekte. Du richtest Baustellen ein, erstellst Schalungen und füllst diese mit frischem Beton. Nach der Aushärtung entfernst du die Schalungen und bist somit am Prozess der Betonproduktion maßgeblich beteiligt. Durch deine Expertise trägst du dazu bei, dass Bauwerke hohe Qualitätsanforderungen erfüllen. Der Beruf bietet viele Fachbereiche, darunter Schalungsbau und Oberflächenveredelung. Arbeite in einem engagierten Team, in dem jedes Projekt einzigartig ist und deine Fähigkeiten gefragt sind. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

PORR GmbH & Co. KGaA | 33311 Gütersloh

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer*in und werde zum Allrounder in der Bauindustrie. Du bist entscheidend an der Einrichtung von Baustellen und der Herstellung von Schalungen beteiligt. Mit deinem Geschick füllst du diese mit flüssigem Beton und entfernst die formenden Komponenten nach der Erhärtung. Dein Können ist bei Projekten mit hohen Anforderungen unverzichtbar. Erlebe die Vielfalt in der Herstellung von Betonbauteilen und arbeite in kleinen, eingespielten Teams. Bewirb dich jetzt und gestalte einzigartige Bauwerke, die begeistern! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Als Fachkraft im Bauwesen bist du spezialisiert auf Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, wie Brücken und Hallen. Du übernimmst Aufgaben wie die Berechnung von Flächen, das Erstellen von Aufmaßen und das Fertigen von Schalungen sowie Stützgerüsten. Zudem biegst und flechtest du Stahlbewehrungen, die in Schalungen eingebaut werden. Das Herstellen und Verarbeiten von Betonmischungen gehört ebenso zu deinem Repertoire. Du sorgst für das Einbringen, Verdichten und Montieren von Fertigteilen sowie für die Abdichtung und Sanierung von Betonbauwerken. Wichtig sind die Fachoberschulreife oder ein guter Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und ein sorgfältiger Arbeitsstil. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bauwesen? Als Fachkraft für Beton- und Stahlbetonkonstruktionen sind Sie für den Bau von beeindruckenden Brücken und Hallen verantwortlich. Dazu zählen Aufgaben wie das Berechnen von Flächen, das Erstellen von Aufmaßen und das Fertigen von Schalungen. Mit Geschick biegen und flechten Sie Stahlbewehrungen, um diese in die Schalungen einzubauen. Darüber hinaus sorgen Sie für die Herstellung und Verarbeitung von hochwertigen Betonmischungen. Mit Ihrem Interesse an Technik und sorgfältigem Arbeiten leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu sicheren und nachhaltigen Bauprojekten. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Betonfertigteilbauer in Osnabrück

Wenn Beton Geschichten erzählt: Der Alltag als Fertigteilbauer in Osnabrück

Manchmal reicht ein Blick auf den Bahnhofsvorplatz: Große Platten, Stützen, Treppenhäuser – alles, was den Eindruck von Massivität und Dauer vermittelt, trägt unsichtbare Namenszüge. Nicht von Architekten, sondern von denen, die das Rückgrat der Stadt bauen: den Betonfertigteilbauern. In Osnabrück – irgendwo zwischen dem beruhigenden Tuckern der Laster und dem leisen Summen der Mischanlagen – spielt sich eine Arbeit ab, die so bodenständig wie technisch gefordert ist. Wer meint, hier gehe es nur ums „Steine stapeln“, hat entweder lange keinen Industriebetrieb von innen gesehen oder war nie dabei, wenn große Elemente in Form gegossen werden.


Arbeit, die nach Verantwortung riecht – und nach nassem Zement

Eins vorweg: Betonfertigteilbauer ist nichts für Hundertmeterläufer mit Sauberkeitsfimmel. Hier gibt’s keine kleinen Handwerksinseln wie in der Schreinerei, sondern ein Zusammenspiel zwischen Technik, Handwerk und – nicht selten – grober Improvisation. Die Schalung muss stimmen, Unsauberkeiten verzeiht der fertige Werkstoff selten. Wer da einmal mit dem Pinsel unachtsam Öl verteilt, bekommt die Quittung an der Oberfläche eingebrannt. Der Geruch von Zementkleber übrigens, der bleibt an den Klamotten, als käme man grade aus einer anderen Epoche.

Nicht, dass alles heute noch Handarbeit wäre. Moderne Betriebe – und daran mangelt es in Osnabrück nicht – setzen längst auf computergesteuerte Fertigungsstraßen. CAD-Pläne, Magnet-Schalungen, Transportroboter: Wer als Neueinsteiger (oder erfahrene Kraft im Wechselmodus) mit den digitalen Schnittstellen jede Beziehung scheut, dem fehlt hinterher mehr als ein Knopfdruck. Wer Progress schätzt, ist in dieser Branche aber auch nicht falsch: Digitalisierung ist längst angekommen – und mit ihr ein wachsender Anspruch an Sorgfalt, Datenverständnis und Selbstorganisation.


Was viele unterschätzen: Ohne Präzision bleibt am Ende nur schweres Grau

Ich habe genug erlebt: Es gibt Tage, da treibt die eigene Ungeduld einen in die Falle. Ein Zentimeter beim Eisen, ein halber beim Ausrichten der Form – großzügige Fehlertoleranzen? Fehlanzeige. Wenn Beton aushärtet, korrigiert sich nix mehr. Was sich verschwimmen lässt, sind nur die Erwartungen an den Job: Wer echte Abwechslung, aber auch Verantwortung sucht, kann hier auf seine Kosten kommen. Immer wieder diese Mischung aus grobmotorischer Arbeit und mikroskopischer Kontrollwut. Technikaffinität ist mehr als ein Bonus, sie wird allmählich zur Voraussetzung. Die Themen Schallschutz, Wärmedämmung, Brandschutz – das bleibt nicht Theorie, sondern steckt wortwörtlich bis in den Beton, Stichwort: Bewehrung, Einbauteile, Oberflächensysteme.


Geld, Perspektiven und ein fester Platz im Stadtgefüge

Kommen wir zum Punkt, der selten offen ausgesprochen wird: Geld. In Osnabrück bewegt sich das monatliche Einstiegsgehalt für Anlerner und Gesellen häufig zwischen 2.400 € und 2.700 €, mit ordentlich Luft nach oben. Wer Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder Meistertitel mitbringt, kann durchaus 3.000 € bis 3.600 € erzielen. Plus Zuschläge, falls’s mal in Richtung Nachtschicht oder Saisonarbeit kippt. Die frühen Schichten? Ja, die gibt’s – die freie Zeit am Nachmittag kann aber auch ein Geschenk sein.

Der regionale Markt? Überraschend lebendig. Viele Betriebe suchen händeringend, während andere Bereiche längst von Automatisierung verdrängt werden. Fertigteile werden überall gebraucht: sozialer Wohnungsbau, Hallenbau, Infrastruktur – der Raum Osnabrück sieht hier keine Stagnation. Weiterbildung ist ein Thema, das man nicht abtun sollte: Wer offen für Neues bleibt, kann sich spezialisieren – etwa auf CAD oder Robotik, auf spezielle Betonsysteme oder auf Prüfverfahren. Die Innung tut sich vielleicht manchmal schwer damit, moderne Werkstattluft zu atmen, aber das Klima in den Betrieben selbst ist oft kollegialer, als man von außen denkt.


Mal ehrlich: Keine Bühne, aber dafür echte Substanz

Muss man Beton lieben, um Fertigteilbauer zu werden? Vielleicht nicht, aber es schadet auch nicht, einen Hang zur Bodenständigkeit zu haben. Die Arbeit ist körperlich, ja – aber nicht nur. Sie verlangt Köpfchen, Geduld, manchmal ein dickes Fell, spätestens dann, wenn etwas schiefgeht und alle plötzlich so tun, als hätte der Guss von alleine entschieden. Was bleibt? Im besten Fall das Gefühl, ein Stück der Stadt gebaut zu haben – unauffällig, aber verlässlich. Wer in einer Welt, die sich so schnell dreht, Lust auf bleibende Werte hat: Hier gibt’s sie, Tag für Tag. Und wer weiß – vielleicht erkennt man eines Tages die eigenen Spuren im frisch gegossenen Grau, irgendwo zwischen Halle Gartlage und Hafenbahn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.