100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Osnabrück Jobs und Stellenangebote

9 Betonfertigteilbauer Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Maurer (m/w/d) - deutschlandweit merken
Maurer (m/w/d) - deutschlandweit

Q1 Energie AG | 49074 Osnabrück

Vorbereitung, Ausführung und Dokumentation von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an unseren bundesweiten Tankstellenstandorten; Durchführung klassischer Maurerarbeiten wie das Errichten, Ausbessern und Verputzen von Mauerwerk, Betonarbeiten, Fundamentierungen +
Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile - NEU!

EHL AG | 48317 Drensteinfurt

Ihre beruflichen Voraussetzungen: Idealerweise sind Sie Beton- und Stahlbetonbauer/in oder Maurer/in; Erfahrungen in der Betonverarbeitung sind von Vorteil; Auch Quereinsteigern mit handwerklichem Geschick und technischem Verständnis bieten wir gerne +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- und Stahlbauer / Maurer (m/w/d) merken
Beton- und Stahlbauer / Maurer (m/w/d)

BREMER Fertigteile Paderborn GmbH & Co. KG | 33098 Paderborn

Die BREMER Fertigteile Paderborn GmbH & Co. KG sucht engagierte Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d). Mit über 1.100 Mio. EUR Betriebsleistung und 1.300 motivierten Mitarbeitern sind wir ein führendes Unternehmen im schlüsselfertigen Bau. Unser Leistungsspektrum reicht von der Projektentwicklung bis hin zum kompletten Bau. Zu Ihren Aufgaben gehört die Herstellung von Stahlbetonfertigteilen, einschließlich Formenbau und Betonage. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung im Hochbau oder als Betonbauer. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalten Sie die Zukunft des Bauens mit uns! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Fertigteile Paderborn GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kanalbauer:in (m/w/d) merken
Kanalbauer:in (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Westfalen | 32657 Lemgo

AusfÃ1⁄4hrung von branchenÃ1⁄4blichen handwerklichen Tätigkeiten im Kanalbau; Bedienung von Kleingeräten; Verlegung von Beton-, Steinzeug-, und Kunststoffrohren; Setzten von Fertigteilschächten; Mauern von Schächten; Einsatz auf regionalen Bauprojekten +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter im Betonfertigteilwerk (m/w/d) - Sonderbauteile merken
Vorarbeiter im Betonfertigteilwerk (m/w/d) - Sonderbauteile

Schulte Bauunternehmen GmbH - Betonfertigteilwerk | 49740 Haselünne

Stellenbeschreibung: Wir sind ein mittelständisches Bauunternehmen mit ca. 280 Mitarbeitern und mit Aufträgen in allen Sparten (Schlüsselfertiger Hochbau, Rohbau, Zimmerei, GaLaBau, Betonfertigteilwerk, Sonderbauteile sowie einem eigenen Unternehmen für +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßen- und Tiefbauer (m/w/d) merken
Straßen- und Tiefbauer (m/w/d)

Schulte Bauunternehmen GmbH | 49740 Haselünne

Stellenbeschreibung: Wir sind ein mittelständisches Bauunternehmen mit ca. 280 Mitarbeitern und mit Aufträgen in allen Sparten (Schlüsselfertiger Hochbau, Rohbau, Zimmerei, GaLaBau, Betonfertigteilwerk, Sonderbauteile sowie einem eigenen Unternehmen für +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) merken
Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d)

Schulte Bauunternehmen GmbH | 49740 Haselünne

Stellenbeschreibung: Wir sind ein mittelständisches Bauunternehmen mit ca. 280 Mitarbeitern und mit Aufträgen in allen Sparten (Schlüsselfertiger Hochbau, Rohbau, Zimmerei, GaLaBau, Betonfertigteilwerk, Sonderbauteile sowie einem eigenen Unternehmen für +
Familienfreundlich | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum als Beton- & Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Schülerpraktikum als Beton- & Stahlbetonbauer (m/w/d)

Kögel Bau GmbH & Co. KG | 32545 Bad Oeynhausen

Entdecke die spannende Welt des Beton- und Stahlbetonbaus! In unserem Praktikum als Beton- & Stahlbetonbauer (m/w/d) erhältst du praktische Einblicke in die Herstellung von Betonteilen wie Stützen und Wänden. Du lernst, wie man Bewehrungen aus Stahl einsetzt, um Stabilität zu gewährleisten. Zudem wirst du Baupläne verstehen und selbstständig Schalungen erstellen. Profitiere von der Erfahrung auf unseren KÖGEL Baustellen und finde heraus, ob dieser Beruf die richtige Wahl für dich ist. Starte noch heute und forme deine Zukunft in der Bauindustrie – gemeinsam sicher stark! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gewerbliche Schülerpraktikanten (m/w/d) merken
Gewerbliche Schülerpraktikanten (m/w/d)

Goldbeck Betonelemente GmbH | Hamm

Aufgaben: Kennenlernen des Berufsalltages als Mechatroniker:in, Beton-/Stahlbetonbauer:in; Maschinen- und Anlagenführer:in, Elektroniker:in und Fachkraft für Lagerlogistik; Einsatz in ausgewählten Abteilungen unserer Produktion (z.B. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Betonfertigteilbauer in Osnabrück

Wenn Beton Geschichten erzählt: Der Alltag als Fertigteilbauer in Osnabrück

Manchmal reicht ein Blick auf den Bahnhofsvorplatz: Große Platten, Stützen, Treppenhäuser – alles, was den Eindruck von Massivität und Dauer vermittelt, trägt unsichtbare Namenszüge. Nicht von Architekten, sondern von denen, die das Rückgrat der Stadt bauen: den Betonfertigteilbauern. In Osnabrück – irgendwo zwischen dem beruhigenden Tuckern der Laster und dem leisen Summen der Mischanlagen – spielt sich eine Arbeit ab, die so bodenständig wie technisch gefordert ist. Wer meint, hier gehe es nur ums „Steine stapeln“, hat entweder lange keinen Industriebetrieb von innen gesehen oder war nie dabei, wenn große Elemente in Form gegossen werden.


Arbeit, die nach Verantwortung riecht – und nach nassem Zement

Eins vorweg: Betonfertigteilbauer ist nichts für Hundertmeterläufer mit Sauberkeitsfimmel. Hier gibt’s keine kleinen Handwerksinseln wie in der Schreinerei, sondern ein Zusammenspiel zwischen Technik, Handwerk und – nicht selten – grober Improvisation. Die Schalung muss stimmen, Unsauberkeiten verzeiht der fertige Werkstoff selten. Wer da einmal mit dem Pinsel unachtsam Öl verteilt, bekommt die Quittung an der Oberfläche eingebrannt. Der Geruch von Zementkleber übrigens, der bleibt an den Klamotten, als käme man grade aus einer anderen Epoche.

Nicht, dass alles heute noch Handarbeit wäre. Moderne Betriebe – und daran mangelt es in Osnabrück nicht – setzen längst auf computergesteuerte Fertigungsstraßen. CAD-Pläne, Magnet-Schalungen, Transportroboter: Wer als Neueinsteiger (oder erfahrene Kraft im Wechselmodus) mit den digitalen Schnittstellen jede Beziehung scheut, dem fehlt hinterher mehr als ein Knopfdruck. Wer Progress schätzt, ist in dieser Branche aber auch nicht falsch: Digitalisierung ist längst angekommen – und mit ihr ein wachsender Anspruch an Sorgfalt, Datenverständnis und Selbstorganisation.


Was viele unterschätzen: Ohne Präzision bleibt am Ende nur schweres Grau

Ich habe genug erlebt: Es gibt Tage, da treibt die eigene Ungeduld einen in die Falle. Ein Zentimeter beim Eisen, ein halber beim Ausrichten der Form – großzügige Fehlertoleranzen? Fehlanzeige. Wenn Beton aushärtet, korrigiert sich nix mehr. Was sich verschwimmen lässt, sind nur die Erwartungen an den Job: Wer echte Abwechslung, aber auch Verantwortung sucht, kann hier auf seine Kosten kommen. Immer wieder diese Mischung aus grobmotorischer Arbeit und mikroskopischer Kontrollwut. Technikaffinität ist mehr als ein Bonus, sie wird allmählich zur Voraussetzung. Die Themen Schallschutz, Wärmedämmung, Brandschutz – das bleibt nicht Theorie, sondern steckt wortwörtlich bis in den Beton, Stichwort: Bewehrung, Einbauteile, Oberflächensysteme.


Geld, Perspektiven und ein fester Platz im Stadtgefüge

Kommen wir zum Punkt, der selten offen ausgesprochen wird: Geld. In Osnabrück bewegt sich das monatliche Einstiegsgehalt für Anlerner und Gesellen häufig zwischen 2.400 € und 2.700 €, mit ordentlich Luft nach oben. Wer Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder Meistertitel mitbringt, kann durchaus 3.000 € bis 3.600 € erzielen. Plus Zuschläge, falls’s mal in Richtung Nachtschicht oder Saisonarbeit kippt. Die frühen Schichten? Ja, die gibt’s – die freie Zeit am Nachmittag kann aber auch ein Geschenk sein.

Der regionale Markt? Überraschend lebendig. Viele Betriebe suchen händeringend, während andere Bereiche längst von Automatisierung verdrängt werden. Fertigteile werden überall gebraucht: sozialer Wohnungsbau, Hallenbau, Infrastruktur – der Raum Osnabrück sieht hier keine Stagnation. Weiterbildung ist ein Thema, das man nicht abtun sollte: Wer offen für Neues bleibt, kann sich spezialisieren – etwa auf CAD oder Robotik, auf spezielle Betonsysteme oder auf Prüfverfahren. Die Innung tut sich vielleicht manchmal schwer damit, moderne Werkstattluft zu atmen, aber das Klima in den Betrieben selbst ist oft kollegialer, als man von außen denkt.


Mal ehrlich: Keine Bühne, aber dafür echte Substanz

Muss man Beton lieben, um Fertigteilbauer zu werden? Vielleicht nicht, aber es schadet auch nicht, einen Hang zur Bodenständigkeit zu haben. Die Arbeit ist körperlich, ja – aber nicht nur. Sie verlangt Köpfchen, Geduld, manchmal ein dickes Fell, spätestens dann, wenn etwas schiefgeht und alle plötzlich so tun, als hätte der Guss von alleine entschieden. Was bleibt? Im besten Fall das Gefühl, ein Stück der Stadt gebaut zu haben – unauffällig, aber verlässlich. Wer in einer Welt, die sich so schnell dreht, Lust auf bleibende Werte hat: Hier gibt’s sie, Tag für Tag. Und wer weiß – vielleicht erkennt man eines Tages die eigenen Spuren im frisch gegossenen Grau, irgendwo zwischen Halle Gartlage und Hafenbahn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.