100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer München Jobs und Stellenangebote

2 Betonfertigteilbauer Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schülerpraktikum Betonfertigteilbauer / Betonfertigteilbauerin merken
Schülerpraktikum Betonfertigteilbauer / Betonfertigteilbauerin

Glass GmbH Bauunternehmung | 87719 Mindelheim

Starte jetzt dein Praktikum im Bereich Betonarbeiten und geh aktiv bei der Verarbeitung und Nachbehandlung mit an. Wir suchen motivierte Schüler mit Mittelschul-Abschluss und handwerklichem Geschick. Teamarbeit und räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtige Voraussetzungen für diese Position. Das Praktikum dauert 1 bis 2 Wochen in Vollzeit und kann sofort beginnen. Bewerbungen sind für Jugendliche ab 15 Jahren möglich, ohne Altersbegrenzung für Schülerpraktika. Interessiert? Schick deine Bewerbung an bewerbung@glass-bau.de oder kontaktiere Herrn Göhrle unter 08261 / 992 – 168 beziehungsweise Herrn Zech unter 08261 / 992 – 196. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Geiger Gruppe | 85411 Waltenhofen

Starte deine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) und werde Teil eines dynamischen Teams in Sonthofen! Ab dem 01.08.2026 hast du die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Hoch- und Tiefbau zu sammeln. Während deiner Ausbildung lernst du, wie man Gebäude aus Beton und Stahlbeton herstellt und Gerüste sicher aufbaut. Außerdem wirst du in der Vermessung von Bauwerken, Anfertigung von Schalungen und dem Einbau von Stahlbewehrungen geschult. Entwickle deine Fähigkeiten in der Bearbeitung und Glättung von Betonoberflächen sowie in der Handhabung von Betonfertigteilen. Werde Teil unseres großartigen Projekts und forme deine berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in München

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Betonfertigteilbauer in München

Betonfertigteilbauer in München: Zwischen Präzision, Betonstaub und Zukunftshunger

Wer in München als Betonfertigteilbauer seine ersten Schritte wagt oder mit dem Gedanken spielt, die Branche zu wechseln, merkt schnell: Das Handwerk ist anders als der spröde Klang vermuten lässt. Kein Beruf für Träumer vielleicht, aber ein Gewerbe mit eigenem Herzschlag. Hier entstehen Schwergewichte. Wände, Treppen, Brücken – alles exakt vorgeformt, millimetergenau auf Maß. Trotzdem: Es ist nicht alles grau, was nach Zement und Schalung riecht.


Was mich besonders anzieht? Vielleicht die Mischung aus Präzision und Wucht. Tagtäglich stehen wir, die handfesten Leute im Betonwerk, zwischen Schalbrettern, Stahlmatten, riesigen Formen. Die Maschinen brummen, die Hallen sind hoch, Staub und Dampf kleben an den Klamotten; doch irgendwo schwingt da auch Stolz mit. Denn anders als auf der Baustelle landet die Arbeit am Ende nicht als Einzelstück im Flickenteppich, sondern geht in Serie – mal fünf, mal 500 Bauteile. Sieht nach Fließband aus? Nur auf den ersten Blick. Wer eine Schalung zusammenbaut, Eisen einlegt und den frischen Beton mit Fingerspitzengefühl verteilt, ist mehr als ein Knopfdrucker.


München, das darf man nicht unterschätzen, ist in puncto Betonfertigteile längst ein heißes Pflaster. Die Auftragsbücher der Unternehmen lesen sich wie ein kleiner München-Atlas – neue Wohnviertel, Brückenanlagen, U-Bahn-Tunnel. Und der Bauboom reißt nicht ab, auch wenn das Jammern über Baupreise und Fachkräftemangel lauter wird. Wer zupackt, kann zwischen 2.800 € und 3.400 € zum Einstieg verdienen, mit Luft nach oben für Erfahrene. Klingt solide? Ist es, gerade im Vergleich zu anderen Handwerksberufen, wo mancher nach Jahren noch von solchen Zahlen träumt (und sich abends die Hände trotzdem nicht sauber kriegt).


Aber genug von Zahlen. Die Frage, die ich mir manchmal stelle: Warum bleibt die Branche trotzdem ein Geheimtipp? Liegt es am Image? Sind es die frühen Arbeitszeiten, die körperliche Belastung – oder der Umstand, dass Beton nicht gerade als „grüne Branche“ gilt? Zweifel sind nachvollziehbar. Klar, sauberer wird man abends selten, und wer lieber im Sitzen arbeitet, ist hier falsch. Doch Veränderungen kommen. Neue Technologien wie automatisierte Schalung, Präzisionsroboter und nicht zuletzt der Trend zu nachhaltigen Baustoffen sorgen dafür, dass sich das Arbeitsbild wandelt. Ich muss zugeben – als ich zum ersten Mal einen Beton-Drucker im Werk gesehen habe (ja, gibt’s hier wirklich!), hab ich mir auch die Augen gerieben. Tradition und Zukunft: Beide haben im Münchner Fertigteilbau inzwischen ein gemeinsames Zuhause.


Der Einstieg? Ein Handwerksberuf mit Kopf – so lässt es sich vielleicht am besten sagen. Körperliche Fitness ist unerlässlich, ja. Aber ebenso das Gefühl für technische Zeichnungen, Logik, exakte Kontrolle. Bei Fehlern gibt’s kein Verstecken: Ein Bauteil, das nicht passt, kostet Zeit und Nerven. Dafür merkt man schnell, dass man gebraucht wird. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fertigteilbauern wächst, denn die Münchner Baufirmen müssen liefern – für ungeduldige Immobilienentwickler genauso wie für die Stadt, die wachsende Mieten und Nachverdichtung irgendwie in den Griff bekommen will.


Wie geht’s weiter? Weiterbildungsmöglichkeiten sind da. Sei es zum Techniker, zum Spezialisten für Qualitätssicherung – oder wie bei mir: Am Ende landet manches Talent auf der Baustelle, andere im Planungsbüro, wieder andere bleiben in der Werkhalle. Wer’s mag? Der weiß, wie viel Leben, Lärm und – ja, ich sag’s ehrlich – trotz allem Kreativität im Betongeschäft steckt. Ein stolzer Beruf, manchmal unterschätzt, aber in München wohl so zukunftssicher wie die Fundamente, die wir legen. Wer einmal erlebt hat, wie so ein Koloss millimetergenau in ein Münchner Prestigeprojekt passt, der weiß: Auf diese graue Ware kann man in dieser Stadt bauen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.