100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

26 Betonfertigteilbauer Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betonfertigteilbauer (m/w/d) merken
Betonfertigteilbauer (m/w/d)

BSF Betonsystem- und Fertigteil GmbH | 08132 Mülsen

Wir suchen einen erfahrenen Betonfertigteilbauer (m/w/d) in Vollzeit an unserem Standort in Mülsen bei Zwickau. Ihre Aufgaben umfassen das Lesen von Planzeichnungen, die Bearbeitung von Beton und den Einbau von Bewehrungskörben. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bauwesen sowie Erfahrung in der Herstellung von Betonfertigteilen sind von Vorteil. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Sozialleistungen. Genießen Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen und verantwortungsvollen Teams zu werden! +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | 57072 Siegen

Als Beton- und Stahlbetonbauer auf der Baustelle stellst du vor Ort Bauteile wie Wände, Stützen und Treppen her. Dabei fertigst du Schalungen aus Holz oder Systembauteilen an und erstellst Bewehrungen aus Stahl. Zudem führst du den Einbau von Dämmungen und Einbauteilen durch. Zu deinen Aufgaben gehört auch das Einbringen, Verdichten und Nachbehandeln von Beton. Während deiner 3-jährigen Ausbildung arbeitest du in einem Betrieb, besuchst das Berufskolleg Technik in Siegen und absolvierst Teile deiner Ausbildung im Ausbildungszentrum AWZ BAU in Kreuztal. Wenn du handwerklich geschickt, schwindelfrei und gerne in Bewegung bist, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (gn) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

nesseler bau gmbh | 52062 Aachen

Starte Deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) bei der renommierten nesseler Gruppe! Seit über 100 Jahren begeistern wir Kunden mit innovativen Bauprojekten in der Region Aachen und darüber hinaus. Unser Team aus über 500 Experten beherrscht alle Aspekte der Immobilienentwicklung, vom Planen über das Bauen bis zum Betrieb. Wir sind die führende Bau- und Immobiliengruppe und bieten spannende Projekte, sei es schlüsselfertiges Bauen oder die Revitalisierung von Bestandsgebäuden. Außerdem produzieren wir hochwertige Betonfertigteile in unserem eigenen Werk. Werde Teil unseres zukunftsorientierten Teams und baue mit uns an einer nachhaltigen Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (gn*) 2025 merken
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (gn*) 2025

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Zu unseren Leistungen zählen: Bauplanung, Schlüsselfertigbau, Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Wasserbau und Spezialtiefbau, Gleisbau, der Bau von konstruktiven Stahlbeton-Fertigteilen und Beton-Fertiggaragen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (gn*) 2025 merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (gn*) 2025

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Zu unseren Leistungen zählen: Bauplanung, Schlüsselfertigbau, Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Wasserbau und Spezialtiefbau, Gleisbau und der Bau von konstruktiven Stahlbeton-Fertigteilen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG | 45879 Gelsenkirchen

Beton- und Stahlbetonbauer/innen sind Experten für langlebige Konstruktionen wie Brücken und Hochhäuser. Sie montieren Schalungen und Stützgerüste, biegen Stahlbewehrungen und sorgen so für maximale Stabilität. Die Herstellung und Verarbeitung von Betonmischungen gehören ebenfalls zu ihren Hauptaufgaben. Nach dem Einbringen des Betons in die Schalungen verdichten sie ihn sorgfältig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Erhärten bearbeiten sie die Oberflächen und montieren Fertigteile. Diese qualifizierte Ausbildung findet an Berufsschulen, in Ausbildungszentren und direkt auf Baustellen bundesweit statt. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer

GOLDBECK GmbH | Hamm (Westfalen)

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer mit 1 Jahr Spezialisierung. Du lernst, moderne Fertigteilwerke aufzubauen und zu organisieren, inklusive Herstellung und Einsetzung von Schalungen und Bewehrungskörben. Dabei prüfst du Betone und baust Bewehrungselemente ein, während du die Oberflächen gestaltest und behandelst. Teile der Ausbildung finden im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Hamm statt, während die Berufsschule das Wilhelm-Emmanuel-Von-Ketteler-Berufs-Kolleg in Münster ist. Du benötigst einen Hauptschulabschluss oder höher und solltest gute Leistungen in Mathe, Physik sowie Technik mitbringen. Freue dich auf ein attraktives Grundgehalt, Gewinnbonus sowie spannende Azubi-Events und Projekte. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

PORR GmbH & Co. KGaA | Münster

In der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer bist du ein essenzieller Teil großer Bauprojekte. Du richtest Baustellen ein, erstellst Schalungen und füllst diese mit frischem Beton. Nach der Aushärtung entfernst du die Schalungen und bist somit am Prozess der Betonproduktion maßgeblich beteiligt. Durch deine Expertise trägst du dazu bei, dass Bauwerke hohe Qualitätsanforderungen erfüllen. Der Beruf bietet viele Fachbereiche, darunter Schalungsbau und Oberflächenveredelung. Arbeite in einem engagierten Team, in dem jedes Projekt einzigartig ist und deine Fähigkeiten gefragt sind. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | 41061 Mönchengladbach

In der modernen Bauindustrie ist die Fertigung nach Plan entscheidend. Du erlernst, wie Beton- und Stahlbetonfertigteile präzise gemäß Konstruktionszeichnungen hergestellt werden. Dabei gehören Schalungsbau und Bewehrungsarbeiten ebenso zu Deinen Aufgaben wie die Betonherstellung. Durch Rütteln oder Stampfen sorgst Du für eine perfekte Verdichtung der Betonmischungen. Auch die Oberflächengestaltung spielt eine wichtige Rolle, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Mit einem Hauptschulabschluss oder höher kannst Du in diesem spannenden Berufsfeld durchstarten und umfassende Kenntnisse in der Maschinenbedienung erwerben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Betonfertigteilbauer in Mülheim an der Ruhr

Betonfertigteilbauer in Mülheim an der Ruhr – Zwischen Industriecharme und echter Handwerkskunst

Es gibt diesen Moment – irgendwo an der Grenze zwischen Morgengrauen und Arbeitsbeginn auf dem Werksgelände im Hafen. Die Luft riecht nach Rhein-Ruhr, die Jacke ist noch kühl, aber das Herz schlägt einen Tick schneller. Betonfertigteilbauer in Mülheim zu sein, das ist kein Postkarten-Beruf. Wer hier anpackt, weiß ziemlich genau, was am Ende des Tages zählt: Sichtbare Resultate, manchmal tonnenschwer und alles andere als alltäglich.


Vom Schalbrett in die Skyline – Handwerk trifft regionale Identität

Was viele unterschätzen: Der Umgang mit modernen Betonfertigteilen ist mehr als ein „Steine stapeln 2.0“. Es geht um Präzision und System, um technische Zeichnungen, Armierungen, Gusseisen wie in einem altmodischen Sagenbuch – nein, kein Märchen: Wirklich das Gegenteil. In Mülheim, einer Stadt, in der industrielle Tradition zum Alltag gehört wie Currywurst zum Mittag, kreuzen sich Wertarbeit und Innovationsdruck auf eine ganz eigene Weise. Wer als Berufseinsteiger – frisch aus der Lehre oder mit ein paar Jahren Baustellenerfahrung – zum ersten Mal vor den Schalungen steht, fühlt sich mitunter wie ein Uhrmacher im Stahlgewand: Alles will sitzen, nichts darf verrutschen.


Technische Neuerungen – Fluch und Segen für den Alltag?

Viele denken, Beton sei Beton und der Job seit 50 Jahren derselbe. Tja – kann man machen, entgeht einem aber die Pointe: Gerade hier in Mülheim wird immer stärker auf vorgefertigte Module, maschinengestützte Verarbeitung und automatisierte Zuschneidetechnik gesetzt. Betonfertigteilbau verzeiht keinen Leichtsinn, aber die Digitalisierung verändert selbst das altehrwürdige Aufmaß. Anfangs mag das Equipment einschüchtern – doch, Hand aufs Herz: Wer sich auf intelligente Schalungssysteme einlässt, erlebt nicht nur weniger graue Haare (beim Maßnehmen jedenfalls), sondern auch größere Verantwortung. Weil auf einmal Software-fehler ein ganzes Element betreffen können, nicht nur ein einziger unachtsamer Handgriff.


Chancen, Risiken, Lohnfragen – Ein Blick hinter die Mauer

Natürlich bleibt immer noch der Punkt Gehalt. In Mülheim – gelegen im Herzen einer Region, in der viel gebaut und modernisiert wird – liegt der Verdienst für Berufseinsteiger meist bei etwa 2.800 € bis 3.000 €. Klar: Wer Know-how mitbringt, einen krummen Lebenslauf nicht scheut und bereit ist, bei Wind und Wetter zu arbeiten, findet sich schnell Richtung 3.200 € oder sogar mehr wieder. Länger dabei? Mit Zusatzqualifikationen – oft in Richtung Qualitätssicherung, Kranbedienung oder Werkstoffprüfung – kann die Skala auf 3.400 € bis 3.800 € rutschen, je nach Betrieb und Auftragslage. Aber nicht alles ist Zahltag und Händeschütteln: Das körperliche Pensum ist hoch, die Taktung oft stramm. Und mal ehrlich – richtig hübsch wird man davon nicht immer.


Perspektiven und echte Geschichten – Zwischen Ruhrpott-Romantik und Realität

Was bleibt am Ende? Ich habe das Gefühl, dass der Beruf in Mülheim mehr Randnotiz als Bühnenstar ist. Dabei sind die Perspektiven gerade für Quereinsteiger nicht so düster, wie oft geraunt wird: Der Boom im Wohnungsbau, Modernisierungswellen in der Industrie, das ewige Thema Nachhaltigkeit. Manchmal fragt man sich als „Neuer“: Was, wenn ich nach drei Monaten feststelle, dass Gummi­stiefel doch nichts für mich sind? Ja, kann sein. Oder man merkt plötzlich, wie seltsam befriedigend es ist, wenn ein Fertigteil exakt passt, das Wetter mitspielt und der Tag eine Ästhetik entwickelt, die kein Bürojob bieten kann.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber einen ehrlichen Rat schon.

Handwerk in Mülheim, vor allem als Betonfertigteilbauer, ist alles andere als museal. Tradition trifft Technik, und wer halbwegs offen bleibt, kommt weiter als erwartet. Sicher, kein Tanz auf Rosen – eher eine Mischung aus Staub, Stolz und Baustellenhumor. Und für alle, die ein Auge auf den Wechsel haben: Niemand verlangt Heldenmut. Aber wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, mit anzupacken und sich auf Neues einzulassen, findet hier in der Nische durchaus den berühmten Platz an der Sonne – wenn auch meistens im Arbeitshemd statt im Sakko.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.