100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

16 Betonfertigteilbauer Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betonfertigteilbauer (m/w/d) merken
Betonfertigteilbauer (m/w/d)

BSF Betonsystem- und Fertigteil GmbH | 08132 Mülsen

Wir suchen einen erfahrenen Betonfertigteilbauer (m/w/d) in Vollzeit an unserem Standort in Mülsen bei Zwickau. Ihre Aufgaben umfassen das Lesen von Planzeichnungen, die Bearbeitung von Beton und den Einbau von Bewehrungskörben. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bauwesen sowie Erfahrung in der Herstellung von Betonfertigteilen sind von Vorteil. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Sozialleistungen. Genießen Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen und verantwortungsvollen Teams zu werden! +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Speditionskaufmann/-frau bzw. Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung bzw. Disponent (m/w/d) - NEU! merken
Speditionskaufmann/-frau bzw. Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung bzw. Disponent (m/w/d) - NEU!

Klaus Bauer Kabel GmbH & Co. KG | 54589 Stadtkyll

Als deutschlandweiter Komplettanbieter für Kabelschächte, Schachtabdeckungen, Großschachtbauwerke, Betonbauteile für Bahnanlagen, Kanäle und Durchlässe, Anlagenbau und allgemeine Fertigteile für den Tiefbau bieten wir innovative Lösungen mit umfangreichem +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

nesseler bau gmbh | 52062 Aachen

Starte Deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) bei der renommierten nesseler Gruppe! Seit über 100 Jahren begeistern wir Kunden mit innovativen Bauprojekten in der Region Aachen und darüber hinaus. Unser Team aus über 500 Experten beherrscht alle Aspekte der Immobilienentwicklung, vom Planen über das Bauen bis zum Betrieb. Wir sind die führende Bau- und Immobiliengruppe und bieten spannende Projekte, sei es schlüsselfertiges Bauen oder die Revitalisierung von Bestandsgebäuden. Außerdem produzieren wir hochwertige Betonfertigteile in unserem eigenen Werk. Werde Teil unseres zukunftsorientierten Teams und baue mit uns an einer nachhaltigen Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG | 45879 Gelsenkirchen

Beton- und Stahlbetonbauer/innen sind Experten für langlebige Konstruktionen wie Brücken und Hochhäuser. Sie montieren Schalungen und Stützgerüste, biegen Stahlbewehrungen und sorgen so für maximale Stabilität. Die Herstellung und Verarbeitung von Betonmischungen gehören ebenfalls zu ihren Hauptaufgaben. Nach dem Einbringen des Betons in die Schalungen verdichten sie ihn sorgfältig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Erhärten bearbeiten sie die Oberflächen und montieren Fertigteile. Diese qualifizierte Ausbildung findet an Berufsschulen, in Ausbildungszentren und direkt auf Baustellen bundesweit statt. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | 41061 Mönchengladbach

In der modernen Bauindustrie ist die Fertigung nach Plan entscheidend. Du erlernst, wie Beton- und Stahlbetonfertigteile präzise gemäß Konstruktionszeichnungen hergestellt werden. Dabei gehören Schalungsbau und Bewehrungsarbeiten ebenso zu Deinen Aufgaben wie die Betonherstellung. Durch Rütteln oder Stampfen sorgst Du für eine perfekte Verdichtung der Betonmischungen. Auch die Oberflächengestaltung spielt eine wichtige Rolle, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Mit einem Hauptschulabschluss oder höher kannst Du in diesem spannenden Berufsfeld durchstarten und umfassende Kenntnisse in der Maschinenbedienung erwerben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

EUROVIA / VINCI Construction GmbH | 53840 Troisdorf

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) bei EUROVIA. Mit über 140 Standorten in Deutschland und 4.000 Mitarbeitenden sind wir ein führendes Unternehmen im Verkehrswegebau. Unsere Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, die gesamte Wertschöpfungskette kennenzulernen. Vom Gesteinsabbau über die Asphaltproduktion bis hin zu Straßen- und Brückenbau – du bist mittendrin. Zum 01. August 2025 suchen wir motivierte Schulabgängerinnen und Schulabgänger für den Standort Köln. Du wirst lernen, Skizzen zu lesen, Zeichnungen anzufertigen und vielfältige praktische Fertigkeiten zu erlangen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Als Fachkraft im Bauwesen bist du spezialisiert auf Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, wie Brücken und Hallen. Du übernimmst Aufgaben wie die Berechnung von Flächen, das Erstellen von Aufmaßen und das Fertigen von Schalungen sowie Stützgerüsten. Zudem biegst und flechtest du Stahlbewehrungen, die in Schalungen eingebaut werden. Das Herstellen und Verarbeiten von Betonmischungen gehört ebenso zu deinem Repertoire. Du sorgst für das Einbringen, Verdichten und Montieren von Fertigteilen sowie für die Abdichtung und Sanierung von Betonbauwerken. Wichtig sind die Fachoberschulreife oder ein guter Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und ein sorgfältiger Arbeitsstil. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bauwesen? Als Fachkraft für Beton- und Stahlbetonkonstruktionen sind Sie für den Bau von beeindruckenden Brücken und Hallen verantwortlich. Dazu zählen Aufgaben wie das Berechnen von Flächen, das Erstellen von Aufmaßen und das Fertigen von Schalungen. Mit Geschick biegen und flechten Sie Stahlbewehrungen, um diese in die Schalungen einzubauen. Darüber hinaus sorgen Sie für die Herstellung und Verarbeitung von hochwertigen Betonmischungen. Mit Ihrem Interesse an Technik und sorgfältigem Arbeiten leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu sicheren und nachhaltigen Bauprojekten. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton, Baukörpern aus Steinen, Baugruben und Gräben und Verkehrswegen; qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen; Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht; Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Ausbildungsberufe: Die Berufsausbildung endet mit dem Abschluss als gehobener Baufacharbeiter in den folgenden Berufen: Maurer/-in; Beton- und Stahlbetonbauer/-in; Zimmerer/-in; Straßenbauer/-in; Gleisbauer/-in; Kanalbauer/-in; Feuerungs- und Schornsteinbauer +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Betonfertigteilbauer in Mönchengladbach

Zwischen Bewehrung, Beton und Bodenhaftung: Die Realität der Betonfertigteilbauer in Mönchengladbach

Beton – das klingt erstmal nach harter Schale und wenig Gefühl. Wer sich jedoch als Betonfertigteilbauer mit Leib und Seele in Mönchengladbach betätigt, weiß: So einfach ist das Ganze nicht. Der Beruf ist irgendwo angesiedelt zwischen klassischem Handwerk und industrieller Präzisionsarbeit – kein Brotberuf für Romantiker, aber auch keiner, bei dem man stumpf am Fließband steht. Für Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder erfahrene Fachkräfte, die ihr Glück in der westlichen Rheinschiene versuchen wollen, lohnt ein tieferer Blick: Wo stehen wir hier eigentlich – und was macht das Ganze reizvoll oder eben herausfordernd?


Was konkret tut ein Betonfertigteilbauer – und warum gerade Mönchengladbach?

Die Kurzfassung: Fertigteilbauer (manchmal – der Name variiert, wundert mich selbst immer wieder) stellen in Industriebetrieben jene massiven Betonelemente her, die später als Brückenteile, Deckensegmente oder Wandelemente zum Einsatz kommen. Genauer gesagt: Sie gießen nicht blindlings mit der Schaufel drauflos, sondern planen Schalungen, bringen Bewehrungsstahl präzise in Form, achten auf Zuschläge, Fließmittel und Luftbläschen – und wissen dabei immer, dass jeder Fehler schwer wiegt. Einmal zu wenig gerüttelt, falsch dosiert? Dann sieht man spätere Bauwerksrisse schneller, als einem lieb ist.

Mönchengladbach, meine ich, spiegelt dabei eine ganz eigene Facette der Bauindustrie wider. Die Stadt, irgendwo zwischen Strukturwandel und neuer Infrastrukturförderung, beherbergt seit Jahrzehnten spezialisierte Betriebe – zu deren Kundenstamm Kommunen, mittlere Bauunternehmen, aber zunehmend auch überregionale Player gehören. Regionale Bauprojekte, Wohnquartiersentwicklung und Sanierung öffentlicher Gebäude sorgen für … naja, sagen wir: ziemlich stabile Nachfrage. Wer meint, die Zukunft sei unionsgrau – täuscht sich. Beton ist mehr denn je gefragt.


Handwerk unter Hochdruck: Anforderungen, Arbeitsalltag – und was viele unterschätzen

Klar, körperliche Robustheit bleibt Grundbedingung – daran hat sich seit den ersten Schalbrettern aus den 1970ern wenig geändert. Aber und das hat mich selbst überrascht: Die Digitalisierung frisst auch im Betonwerk mehr an der analogen Arbeitskultur, als man von außen ahnt. Fertigung nach 3D-Plan, smarte Lasermessung oder halbautomatisierte Rüttelanlagen – das ist heute Alltag, zumindest in den modernen Betrieben am Niederrhein. Heißt: Wer ein gewisses Technikverständnis mitbringt, trifft auf offene Ohren. Auswendig gelerntes Schalen alleine reicht kaum noch.

Der Alltag kann dabei, das sage ich ohne Zynismus, fordernd sein. Drehen, biegen, heben – montags wie freitags. Und doch: Wer auf Details achtet, kann durchaus kleine Erfolge feiern. Da ist der erste einwandfreie Fertigbalken, das fehlerfreie Mauerelement. „Harte Arbeit“, heißt es dann oft, aber in Wahrheit ist es mehr: eine Mischung aus Sorgfalt, Materialgefühl und Teamwork. Was mich immer wieder fasziniert: das kollegiale Miteinander. Platt gesagt – hier hilft man sich gegenseitig, sonst versinkt der Baukörper in Mediaplus-Schlamm.


Geld, Perspektiven, Weiterbildung: Zwischen Kelle und Karriere

Nicht jeder spricht offen übers Geld, aber am Monatsende zählen eben die Fakten. Das Gehaltsniveau? In Mönchengladbach liegt das eines Berufseinsteigers meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit ein bisschen Berufserfahrung – und, seien wir ehrlich, dem richtigen Betrieb – können es später durchaus 3.200 € bis 3.600 € werden. Wer Zusatzqualifikationen etwa in Fertigungssteuerung oder Bauleitung erwirbt, kratzt an der 4.000-€-Marke. Das ist im Vergleich zu ähnlich fordernden Handwerksberufen durchaus solide – aber sicher kein Selbstläufer.

Die Perspektiven? Durchwachsen, aber mit Aufwärtspotenzial. Der Fachkräftemangel ist auch in dieser Sparte deutlich spürbar – die Demografie bremst, aber die Baubranche bleibt zukunftssicher. Wer den Willen zur Weiterbildung zeigt – Tragwerksplanung, Schalungstechnik, Digitalisierung der Produktion – kann sich innerbetrieblich weiterentwickeln. Und was viele unterschätzen: Selbst der Schritt zur Meisterprüfung oder zum Techniker steht offen, mit entsprechender Förderung durch hiesige Bildungszentren oder Kammern.


Regionale Besonderheiten: Was in Gladbach eben doch anders läuft …

Jede Gegend hat so ihre Eigenheiten – der Niederrheiner ist, nun ja, meist pragmatisch. Das spürt man auch in den Betonwerken der Stadt. Hier zählt, dass Dinge funktionieren. Große Töne? Werden eher mit einem Schulterzucken bedacht. Dafür gibt es kurze Wege zwischen Chef und Werkbank, wenig Dünkel, aber immerhin: eine gewisse Verlässlichkeit bei Arbeitszeiten und Urlaub – so etwas schätzt, wer anderswo damit Schiffbruch erlitten hat.

Was immer mehr ins Gewicht fällt: der gesellschaftliche Wandel, Stichwort Nachhaltigkeit. Recyclingbeton, CO2-Reduktion, „grüne“ Produktionsmethoden – hier passiert tatsächlich etwas, wenngleich das Tempo oft langsamer ist als in Hochglanzbroschüren versprochen. Doch achtsam beobachten sollte man das durchaus – als Einsteiger sowieso. Wer hier Know-how sammelt, ist mittelfristig im Vorteil.


Pragmatische Empfehlung am Schluss – was ich Neueinsteigern und Wechslern raten würde

Betonfertigteilbauer in Mönchengladbach – das ist ein Berufsfeld mit Herz, Hand und, mehr als man glaubt, Hirn. Wer in diesen Alltag einsteigt, wird mit ordentlich Arbeit gefordert, aber (meist) auch fair behandelt. Die Mischung aus modernem Technik-Handwerk und vertrautem Miteinander macht den Beruf für viele attraktiv, die sich nicht vor dreckigen Fingern fürchten.

Mein persönliches Fazit, nach vielen Gesprächen im Werk und auf der Baustelle: Es ist keine glamouröse Branche, aber eine mit ehrlicher Substanz – wortwörtlich. Ein bisschen Kalk im Blut, Flexibilität im Kopf und ein Blick für Details, dann findet jeder hier seinen Platz. Oder eben nicht. Letztlich entscheidet auch das Bauchgefühl. Und das – ist manchmal der beste Ratgeber.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.