100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Mannheim Jobs und Stellenangebote

16 Betonfertigteilbauer Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Betonfertigteilbauer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Betonfertigteilbauer 2026 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | 71254 Ditzingen

PAUL WOLFF ist ein traditionsreiches Unternehmen, das innovative Lösungen für Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit bietet. Unsere hochwertigen Produkte im Bereich Abfall-, Depot- und Friedhofsysteme zeichnen sich durch ihre lange Lebensdauer und Umweltfreundlichkeit aus. Als Marktführer im Bereich Abfallsammelsysteme wachsen wir nachhaltig und kontrolliert. Unsere Fertigung erfolgt gemäß präziser Pläne, wobei die Herstellung von Beton- und Stahlbetonfertigteilen im Fokus steht. Zudem sind Schalungsbau und Bewehrungsarbeiten zentrale Bestandteile unseres Produktionsprozesses. So stellen wir sicher, dass Qualität und Zuverlässigkeit in jedem einzelnen Produkt gewährleistet sind. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)

VOGEL-BAU Unternehmensgruppe | Linkenheim-Hochstetten

Starte deine Karriere als Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)! Werde Experte in Schalungsbau, Bewehrungsarbeiten und Betontechnologie. Entdecke alle Facetten des Betonierens und der Oberflächenbearbeitung – eine spannende Herausforderung wartet auf dich! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)

MOSER GmbH & Co. KG | Baden-Baden

Bist du ein Macher und willst du Gebäude und Bauteile aus Beton und Stahlbeton herstellen, die jeder Anforderung standhalten? Dann komm zu uns als Beton- und Stahlbetonbauer! Du wirst nicht nur im Neubau und bei der Sanierung verschiedenster Baustellen arbeiten, sondern auch die Herstellung von Bewehrungen nach Schalungs- und Bewehrungsplänen übernehmen. Zusätzlich arbeitest du mit Holz und bist sogar in unserer eigenen Betonfertigteilherstellung tätig. Als Spezialist für den modernen Baustoff Beton kannst du hier richtig durchstarten. Zeig uns dein technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, gutes Augenmaß und räumliches Vorstellungsvermögen. Zudem freust du dich auf eine Arbeit im Freien und beherrschst gute Mathematikkenntnisse. Bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d)

FingerHaus GmbH | 66914 Waldmohr

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) bietet eine spannende Karriere im Bauwesen. In nur einem Jahr nach der Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter erlernst du, Beton- und Stahlbetonkonstruktionen zu erstellen. Zu deinen Aufgaben gehören das Anfertigen von Schalungen, Montieren von Stützgerüsten und das Biegen von Stahlbewehrungen. Du profitierst von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und erhältst sowohl theoretischen Unterricht als auch praktische Erfahrungen. Gute Noten im Hauptschulabschluss und ein präzises Augenmaß sind unerlässlich. Beginne deine Karriere und baue auf einem soliden Fundament! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

MOSER GmbH & Co. KG | 71229 Leonberg

Beton- und Stahlbetonbauer sind Experten in der Herstellung von Gebäuden aus Beton, die höchsten Anforderungen gerecht werden. Sie erstellen Bewehrungen und Schalungen nach präzisen Plänen und arbeiten sowohl im Neubau als auch in Sanierungsprojekten. Neben Beton und Stahl nutzen sie auch Holz als wichtigen Werkstoff. In der Produktion von Betonfertigteilen zeigen sie ihre Vielseitigkeit. Ein erfolgreicher Beton- und Stahlbetonbauer benötigt eine gute Auffassungsgabe, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität sind ebenfalls entscheidend für den Erfolg in diesem Berufsfeld. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL

DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe | 68159 Mannheim

Starte jetzt Deine Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) bei DIRINGER & SCHEIDEL in Mannheim! Wenn Du handwerklich geschickt bist und gerne auf Baustellen arbeitest, dann ist dieser Beruf genau das Richtige für Dich. Du mischst Beton, montierst Stahlbetonfertigteile und realisierst beeindruckende Bauwerke wie Brücken und Hochhäuser. Zudem sorgst Du für die Abdichtung und Dämmung, damit alles stabil und langlebig bleibt. Deine Ausbildung findet abwechslungsreich an drei Lernorten statt: im Betrieb, an der Friedrich-Hecker-Schule in Sinsheim und an der Bildungsakademie Mannheim. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Bauwerke der Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Beton- und Stahlbetonbauer 2025 (w/m/d) merken
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Beton- und Stahlbetonbauer 2025 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 63405 Hanau

Starte deine aufregende Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hanau! Zum 1. November 2025 bieten wir dir eine praxisorientierte Ausbildungsvorbereitung „Chance plus“. Dabei wechselst du zwischen spannenden praktischen Einsätzen und theoretischem Unterricht. Du erlernst den Umgang mit Baugeräten, das Mischen von Beton und das Erstellen von Stahlbetonkonstruktionen. Außerdem bringst du dir wichtige Kenntnisse in der Anfertigung von Skizzen und Verlegeplänen bei. Wenn du die Schule bald abgeschlossen hast und Deutschkenntnisse auf B1-Niveau besitzt, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL merken
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL

DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe | 68159 Mannheim

Lesen und Anwenden von Zeichnungen sowie Anfertigen von Skizzen. Durchführen präziser Messungen. Montieren, Verlegen von Schwellen, Schienen und Weichen. Instandhaltung von Gleisen. Anfertigen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 63405 Hanau

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hanau! Ab August 2025 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung an, die praxisnah und abwechslungsreich ist. Während des Unterrichts an der Eugen-Kaiser-Schule in Blockform wirst du mit Baugeräten und verschiedenen Baustoffen vertraut. Du lernst, Beton anzumischen und Stahlbetonkonstruktionen zu errichten, während du Skizzen und Verlegepläne anfertigst. Ideale Bewerber:innen haben einen anerkannten Schulabschluss, Deutschkenntnisse auf B2-Niveau sowie handwerkliches Geschick und gute Mathekenntnisse. Werde Teil unseres Teams und forme die Infrastruktur von morgen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2026

Eiffage Infra-Südwest GmbH | 55232 Alzey

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2024 bei Eiffage Infra-Südwest in Alzey bietet vielseitige Praxiserfahrung. Die Berufsschule und das Ausbildungszentrum sind in Mainz, Kaiserslautern und Ludwigshafen. Zu den Aufgaben gehören das Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen sowie das Fertigen und Montieren von Schalungen. Weiterhin werden Stahlbewehrungen gebogen und in Schalungen eingebaut, Betonmischungen erstellt und Beton in Schalungen verdichtet. Die Auszubildenden lernen zudem das Abdichten, Dämmen und Isolieren von Betonbauwerken sowie das Sanieren von Schäden an Betonbauteilen unter Beachtung von Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Gesundheit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Betonfertigteilbauer in Mannheim

Betonfertigteilbauer in Mannheim: Zwischen Technik, Handwerk und dem alltäglichen Spagat

Immer, wenn ich durch Mannheim laufe – oder besser: fahre, die Straßen sind oft zu voll zum Spazieren –, frage ich mich, wer die riesigen Betonwände in Windeseile aufrichtet, bevor morgens die Hunde überhaupt aus dem ersten Stock schauen. Die Antwort ist eigentlich einfach – oder? Betonfertigteilbauer, so ein Beruf, der meistens nur dann ins Rampenlicht rückt, wenn irgendwas schiefgeht. Dabei steckt hinter dem langweilig klingenden Titel ein Job, der viel mehr ist als bloßes Steinegießen. Jedenfalls, wenn man genauer hinsieht.


Zwischen Magnetspanngarnituren und Muskelkater: Was wirklich zählt

Manche glauben, der Alltag eines Betonfertigteilbauers – speziell im Mannheimer Ballungsraum – habe sich in den letzten Jahren kaum verändert. Falsch gedacht. Ich erinnere mich noch an die vibrierenden Hallen, den Geruch nach Schalöl, überall Sägespäne und Kabel. Handschuhe aus, Helm auf, Ärmel hoch – und plötzlich ist da lasergestützte Messtechnik statt Augenmaß, automatisierte Formenbearbeitung statt Akkuschrauber. Für Berufseinsteiger bedeutet das: Fachwissen zählt genauso wie ein gewisser Pragmatismus. Wer nur nach Schema F werkelt, kommt hier nicht weit. Und Muskelkraft? Klar, die braucht’s auch. Aber ganz ehrlich: Ohne räumliches Vorstellungsvermögen, ein Gespür für Materialien und starke Nerven verlässt hier niemand unbeschadet die Frühschicht.


Mannheim als Standort: Chancen, aber keine Industriewiese

Warum Mannheim? Gute Frage. Wer das Klischee von der grauen Industriestadt kennt, sollte sich die aktuelle Bauwirtschaft mal genauer ansehen. Der Bedarf an Fertigteilkonstruktionen ist in den letzten Jahren – zumindest subjektiv, ich kann’s nicht an jedem Kran festmachen – ordentlich gestiegen. Unternehmen im Industriepark und Wohnungsbauprojekte werden inzwischen oft von regionalen Familienbetrieben, aber auch von großen Mittelständlern bedient. Und ja, die Auftragspolster sind meistens stabiler als anderswo im Land. Aber: Es ist kein Selbstläufer. Die Konkurrenz ist größer geworden, Anforderungen auch. Digitalisierung und Automatisierung? Klar. Wer sich da nicht fortbildet oder zumindest offen für Neues ist, bleibt schnell auf der Strecke – an irgendeiner Bahntrasse zwischen Heidelberg und Ludwigshafen, metaphorisch gesprochen.


Geld, Anerkennung und die ewige Frage nach dem Sinn

Hand aufs Herz: Natürlich spielt das Gehalt eine Rolle. In Mannheim bewegt sich der Lohn für Einsteiger meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen und wenn’s mal richtig knallt – etwa bei Spezialteilen für Großprojekte – sind 3.400 € bis 3.800 € keine Utopie. Aber wirklich reich wird man selten. Viel wichtiger, so meine Erfahrung (und nein, ich romantisiere nicht): Wer Freude daran hat, am Ende des Tages etwas Greifbares vor sich zu sehen, findet in diesem Beruf mehr Anerkennung als auf so manchem Bildschirmarbeitsplatz. Was viele unterschätzen: Teamfähigkeit und Improvisation sind Gold wert, wenn mal wieder ein Element eine halbe Stunde zu früh ausgeschalt wird. Oder zu spät – was noch schlimmer ist.


Wohin mit uns? Weiterbildung, Wandel und ein Hauch Zukunft

Jetzt könnte man meinen: Wer Beton mischt, bleibt für immer beim Beton. Ich würde sagen – das stimmt nicht mal zur Hälfte. Die regionalen Betriebe bieten technisch Versierten jede Menge Möglichkeiten, sich zu spezialisieren. Von Arbeitsvorbereitung über 3D-Planung bis hin zu Qualitätssicherung und Steuerung von CNC-gesteuerten Anlagen – an manchen Tagen ist mehr Informatik als Maurerhandwerk gefragt. Und ja, es gibt sie, die Weiterbildungen: Industriemeister, Techniker, manchmal auch die Chance, ins Bauleiterbüro zu wechseln. Wichtig ist nur, sich nicht einzureden, dass die eigene Entwicklung an der Schalbank endet. Das wäre unfair. Gegenüber sich selbst, aber auch der Stadt – denn irgendwie baut jeder hier an etwas mit, das länger hält als die nächste Wachwechsel im Stadtrat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.