100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Münster Jobs und Stellenangebote

25 Betonfertigteilbauer Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betonwerker für Betonbearbeitung und Betonabbruch (m/w/d) - Direktvermittlung merken
Betonbauer (m/w/d) - NEU! merken
Betonbauer (m/w/d) - NEU!

BERDING BETON GmbH | 59519 Möhnesee

Betonbauer, Betonwerker, Tischler, Stahlbetonbauer, Beton, Schalungsbauer, Schreiner, handwerkliches Geschick, Maurer, Betonfertigteilbauer, Ingenieur, Technik. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit BERDING BETON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer (m/w/d) - deutschlandweit merken
Maurer (m/w/d) - deutschlandweit

Q1 Energie AG | 49074 Osnabrück

Vorbereitung, Ausführung und Dokumentation von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an unseren bundesweiten Tankstellenstandorten; Durchführung klassischer Maurerarbeiten wie das Errichten, Ausbessern und Verputzen von Mauerwerk, Betonarbeiten, Fundamentierungen +
Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer merken
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Bewerbe Dich jetzt für eine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton und Stahlbeton! In dieser fundierten Grundausbildung lernst Du essenzielle Fähigkeiten, darunter Sicherheit und Gesundheitsschutz, das Einrichten von Baustellen sowie den Umgang mit modernen Maschinen. Du wirst das Lesen von technischen Zeichnungen meistern und praktische Fertigkeiten im Bearbeiten von Holz erlernen. Zudem steht die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton im Fokus. Die zweijährige Ausbildung kann im dritten Jahr erweitert werden, um vertiefte Kenntnisse im Schalungsbau zu erwerben. Starte Deine Karriere im Hochbau – bewirb Dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG | 45879 Gelsenkirchen

Beton- und Stahlbetonbauer/innen sind Experten für langlebige Konstruktionen wie Brücken und Hochhäuser. Sie montieren Schalungen und Stützgerüste, biegen Stahlbewehrungen und sorgen so für maximale Stabilität. Die Herstellung und Verarbeitung von Betonmischungen gehören ebenfalls zu ihren Hauptaufgaben. Nach dem Einbringen des Betons in die Schalungen verdichten sie ihn sorgfältig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Erhärten bearbeiten sie die Oberflächen und montieren Fertigteile. Diese qualifizierte Ausbildung findet an Berufsschulen, in Ausbildungszentren und direkt auf Baustellen bundesweit statt. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Depenbrock Bau GmbH & Co. KG | 32545 Bad Oeynhausen

Als Beton- und Stahlbetonbauer arbeitest du an vielfältigen Projekten, von Hochhäusern bis zu Brücken. Diese Bauwerke erfordern hohe Standards für Stabilität und Sicherheit. Zu deinen Aufgaben zählt die Kontrolle des Transportbetons bei der Anlieferung. Du stellst Schalungen her und baust Beton in diese Formen ein. Zudem bist du verantwortlich für die Nachbehandlung von Beton und das Versetzen von Fertigteilen. Mit einem Hauptschulabschluss bist du bestens vorbereitet für diesen spannenden Beruf im Bauwesen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

PORR GmbH & Co. KGaA | Münster

In der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer bist du ein essenzieller Teil großer Bauprojekte. Du richtest Baustellen ein, erstellst Schalungen und füllst diese mit frischem Beton. Nach der Aushärtung entfernst du die Schalungen und bist somit am Prozess der Betonproduktion maßgeblich beteiligt. Durch deine Expertise trägst du dazu bei, dass Bauwerke hohe Qualitätsanforderungen erfüllen. Der Beruf bietet viele Fachbereiche, darunter Schalungsbau und Oberflächenveredelung. Arbeite in einem engagierten Team, in dem jedes Projekt einzigartig ist und deine Fähigkeiten gefragt sind. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton, Baukörpern aus Steinen, Baugruben und Gräben und Verkehrswegen; qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen; Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht; Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer

GOLDBECK GmbH | Hamm (Westfalen)

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer mit 1 Jahr Spezialisierung. Du lernst, moderne Fertigteilwerke aufzubauen und zu organisieren, inklusive Herstellung und Einsetzung von Schalungen und Bewehrungskörben. Dabei prüfst du Betone und baust Bewehrungselemente ein, während du die Oberflächen gestaltest und behandelst. Teile der Ausbildung finden im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Hamm statt, während die Berufsschule das Wilhelm-Emmanuel-Von-Ketteler-Berufs-Kolleg in Münster ist. Du benötigst einen Hauptschulabschluss oder höher und solltest gute Leistungen in Mathe, Physik sowie Technik mitbringen. Freue dich auf ein attraktives Grundgehalt, Gewinnbonus sowie spannende Azubi-Events und Projekte. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2024! Zu den Aufgaben gehören das Bauen von Konstruktionen, das Berechnen von Flächen und das Fertigen von Schalungen. Zudem werden Stahlbewehrungen gebogen, Betonmischungen hergestellt und Beton in Schalungen eingebaut und verdichtet. Auch das Montieren von Betonfertigteilen, Abdichten von Bauwerken und Sanieren von Schäden gehören dazu. Interesse? Wir freuen uns auf Bewerber mit einem guten Hauptschulabschluss, handwerklichem Geschick, Interesse am technischen Zeichnen und sorgfältigem Arbeitsstil. Sicherheit, Umweltschutz und Gesundheit stehen bei uns an erster Stelle. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Münster

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Betonfertigteilbauer in Münster

Zwischen Amboss, Schalung und Westfalenwind: Der Alltag als Betonfertigteilbauer in Münster

Draußen, irgendwo zwischen Gewerbegebiet und Stadtrand, ertönt das rhythmische Klacken von Eisen auf Holz. Großstädte wie Münster wachsen zwar nicht mehr so rasant wie zu den Bauboom-Zeiten, doch die Nachfrage nach hochwertigen Betonfertigteilen reißt nicht ab. Wer hier „Betonfertigteilbauer“ wird, der landet, ganz ehrlich, nicht im Rampenlicht. Stattdessen steht man mittendrin: Zwischen Schalungsgerüsten, riesigen Formen und einer Landschaft, die mehr mit Präzision als mit Lärm und Dreck zu tun hat. Klingt erstmal nach Baustelle – aber eigentlich ist es, zumindest im Werk, überraschend ordentlich und planbar. Manchmal fast steril, aber wenn der Beton fließt, brodelt unter der Oberfläche immer eine gewisse Spannung.


Eine Arbeit mit Gewicht – im wahrsten Sinn

Okay, der Beruf ist kein Spaziergang. Kräftig sollte man schon sein, nicht zimperlich, und wenn’s hektisch wird, darf die Konzentration, ja, sogar der Stolz auf die eigene Handwerkskunst, nicht nachlassen. Und dann die Mischung aus Tradition und Technik! In Münster setzen viele Betriebe inzwischen auf digital gestützte Arbeitsabläufe: 3D-Modelle im Planungsbüro oben, Chargenlisten und Qualitätsscanner unten. Handschlagqualität trifft Rüttelmaschine, und der klassische Zollstock bleibt selten allein auf der Werkbank liegen. Es wäre ein Irrtum zu glauben, dass Betonfertigteilbauer noch vorrangig Muskelmasse messen. Vielmehr geht es um Sorgfalt. Wer’s nicht glaubt, der sollte mal versuchen, eine 10-Meter-Stützwand millimetergenau auszuschalen und später zu entformen – Untermaß? Übers Maß? Keine Gnade bei Abnahme!


Arbeitsmarkt, Perspektiven und ein Schuss westfälischer Pragmatismus

Was viele unterschätzen: Die Nachfrage in der Region ist durchaus stabil. Gerade öffentliche Auftraggeber wie Stadt, Umland oder Unibauten, sorgen für eine Basis – und in den nächsten Jahren klopfen Sanierungsprojekte für Verkehrsinfrastruktur an. Viele Betriebe suchen neue Leute, weil erfahrene Kollegen absehbar ausscheiden. Einstieg? Klar, im Prinzip auch für Quereinsteiger möglich, sofern sie praktisch rangehen und sich nicht von Fachwörtern wie „Spannbeton“ abschrecken lassen. Die Einstiegsgehälter? In Münster kann man mit etwa 2.700 € bis 2.900 € rechnen; mit ein paar Jahren Erfahrung landen viele bei 3.000 € bis 3.400 €. Luft nach oben gibt’s mit Zusatzqualifikationen, spezielle Einweisungen oder auf dem Sprung zum Vorarbeiter. Aber: Wer um 16 Uhr pünktlich Feierabend will, muss Glück haben – Gussprozesse und Zeitdruck richten sich selten nach der Uhr.


Regionale Eigenheiten: Von Münster bis ins Moor

Was Münster speziell macht? Vielleicht die besondere Mischung aus bodenständigen Betrieben und einer fast familiären Kollegialität, die man so mehr im Münsterland als im Ruhrgebiet findet. Klar sind die Strukturen hier nicht immer modern, aber selten anonym. Wer hier arbeitet, kennt die meisten beim Namen. Auftragsstrukturen – privat wie öffentlich – verschieben sich zwar, aber der Mittelstand hält durch. Überhaupt sind viele Werke nach wie vor inhabergeführt. Das hat Vor- und Nachteile: Flexibilität ja; Aufstiegsmöglichkeiten? Kommt drauf an. Ein Wort noch zu den Arbeitsbedingungen: Wer glaubt, Betonfertigteile entstünden nur in zugigen Hallen, hat die letzten Jahre verschlafen. Viele Unternehmen investieren seit Corona zum ersten Mal ernsthaft in moderne Hallenlüftung, bessere Schallschutzwände und, ja, sogar ergonomischere Arbeitsplätze. Es tut sich was. Langsam, aber stetig – ein bisschen wie der westfälische Charakter selbst.


Weiterbildung, Schweiß und kleine Triumphe im Beton

Noch ein Gedanke zum Schluss – ohne Oberlehrerton: Wer als Betonfertigteilbauer heute nicht bereit ist, Neues zu lernen, verkrustet schnell zwischen Fertigungsstraße und Altgedienten-Logik. Immer mehr Betriebe setzen auf hausinterne Schulungen – neue Schalungssysteme, Betonrezepturen, selbst mal einen Baumaschinenlehrgang. Schließlich knistert der technische Wandel auch hier. Und manchmal, das merke ich selbst, ist es gar nicht die große Karriere, sondern der Moment, wenn ein Bauteil auf der Baustelle abgeladen wird, und man erkennt die „eigene Handschrift“ im frisch entformten Beton. Nichts gegen Schreibtischjobs – aber das, das kann nur einer, der’s aus erster Hand kennt.