100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

16 Betonfertigteilbauer Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Betonfertigteilbauer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Betonfertigteilbauer 2026 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | 71254 Ditzingen

PAUL WOLFF ist ein traditionsreiches Unternehmen, das innovative Lösungen für Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit bietet. Unsere hochwertigen Produkte im Bereich Abfall-, Depot- und Friedhofsysteme zeichnen sich durch ihre lange Lebensdauer und Umweltfreundlichkeit aus. Als Marktführer im Bereich Abfallsammelsysteme wachsen wir nachhaltig und kontrolliert. Unsere Fertigung erfolgt gemäß präziser Pläne, wobei die Herstellung von Beton- und Stahlbetonfertigteilen im Fokus steht. Zudem sind Schalungsbau und Bewehrungsarbeiten zentrale Bestandteile unseres Produktionsprozesses. So stellen wir sicher, dass Qualität und Zuverlässigkeit in jedem einzelnen Produkt gewährleistet sind. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)

VOGEL-BAU Unternehmensgruppe | Linkenheim-Hochstetten

Starte deine Karriere als Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)! Werde Experte in Schalungsbau, Bewehrungsarbeiten und Betontechnologie. Entdecke alle Facetten des Betonierens und der Oberflächenbearbeitung – eine spannende Herausforderung wartet auf dich! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 77855 Achern

Starte deine Ausbildung im Stahlbetonbau bei SCHLEITH und profitier von zahlreichen Vorteilen! Wir bieten ein faires, marktorientiertes Gehalt gemäß dem Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe. Deine Benefits umfassen 30 Tage Urlaub, Stadionbesuche durch unsere Partnerschaft mit dem SC Freiburg sowie eine Hansefit-Mitgliedschaft. Zudem hast du Zugang zu attraktiven Rabatten über unser Mitarbeiterportal und kannst am Mitarbeiterempfehlungsprogramm teilnehmen. Hast du einen Abschluss einer Hauptschule, Werkrealschule oder Realschule? Wenn du körperlich fit bist, gerne im Team arbeitest und stolz auf deine Leistung bist, dann beginne deine Karriere bei uns! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)

MOSER GmbH & Co. KG | Baden-Baden

Bist du ein Macher und willst du Gebäude und Bauteile aus Beton und Stahlbeton herstellen, die jeder Anforderung standhalten? Dann komm zu uns als Beton- und Stahlbetonbauer! Du wirst nicht nur im Neubau und bei der Sanierung verschiedenster Baustellen arbeiten, sondern auch die Herstellung von Bewehrungen nach Schalungs- und Bewehrungsplänen übernehmen. Zusätzlich arbeitest du mit Holz und bist sogar in unserer eigenen Betonfertigteilherstellung tätig. Als Spezialist für den modernen Baustoff Beton kannst du hier richtig durchstarten. Zeig uns dein technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, gutes Augenmaß und räumliches Vorstellungsvermögen. Zudem freust du dich auf eine Arbeit im Freien und beherrschst gute Mathematikkenntnisse. Bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d)

FingerHaus GmbH | 66914 Waldmohr

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) bietet eine spannende Karriere im Bauwesen. In nur einem Jahr nach der Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter erlernst du, Beton- und Stahlbetonkonstruktionen zu erstellen. Zu deinen Aufgaben gehören das Anfertigen von Schalungen, Montieren von Stützgerüsten und das Biegen von Stahlbewehrungen. Du profitierst von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und erhältst sowohl theoretischen Unterricht als auch praktische Erfahrungen. Gute Noten im Hauptschulabschluss und ein präzises Augenmaß sind unerlässlich. Beginne deine Karriere und baue auf einem soliden Fundament! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

MOSER GmbH & Co. KG | 71229 Leonberg

Beton- und Stahlbetonbauer sind Experten in der Herstellung von Gebäuden aus Beton, die höchsten Anforderungen gerecht werden. Sie erstellen Bewehrungen und Schalungen nach präzisen Plänen und arbeiten sowohl im Neubau als auch in Sanierungsprojekten. Neben Beton und Stahl nutzen sie auch Holz als wichtigen Werkstoff. In der Produktion von Betonfertigteilen zeigen sie ihre Vielseitigkeit. Ein erfolgreicher Beton- und Stahlbetonbauer benötigt eine gute Auffassungsgabe, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität sind ebenfalls entscheidend für den Erfolg in diesem Berufsfeld. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Beton- und Stahlbetonbauer 2025 (w/m/d) merken
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Beton- und Stahlbetonbauer 2025 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 63405 Hanau

Starte deine aufregende Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hanau! Zum 1. November 2025 bieten wir dir eine praxisorientierte Ausbildungsvorbereitung „Chance plus“. Dabei wechselst du zwischen spannenden praktischen Einsätzen und theoretischem Unterricht. Du erlernst den Umgang mit Baugeräten, das Mischen von Beton und das Erstellen von Stahlbetonkonstruktionen. Außerdem bringst du dir wichtige Kenntnisse in der Anfertigung von Skizzen und Verlegeplänen bei. Wenn du die Schule bald abgeschlossen hast und Deutschkenntnisse auf B1-Niveau besitzt, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL merken
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL

DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe | 68159 Mannheim

Lesen und Anwenden von Zeichnungen sowie Anfertigen von Skizzen. Durchführen präziser Messungen. Montieren, Verlegen von Schwellen, Schienen und Weichen. Instandhaltung von Gleisen. Anfertigen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton. +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Corporate Benefit DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 63405 Hanau

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hanau! Ab August 2025 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung an, die praxisnah und abwechslungsreich ist. Während des Unterrichts an der Eugen-Kaiser-Schule in Blockform wirst du mit Baugeräten und verschiedenen Baustoffen vertraut. Du lernst, Beton anzumischen und Stahlbetonkonstruktionen zu errichten, während du Skizzen und Verlegepläne anfertigst. Ideale Bewerber:innen haben einen anerkannten Schulabschluss, Deutschkenntnisse auf B2-Niveau sowie handwerkliches Geschick und gute Mathekenntnisse. Werde Teil unseres Teams und forme die Infrastruktur von morgen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2026

Eiffage Infra-Südwest GmbH | 55232 Alzey

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2024 bei Eiffage Infra-Südwest in Alzey bietet vielseitige Praxiserfahrung. Die Berufsschule und das Ausbildungszentrum sind in Mainz, Kaiserslautern und Ludwigshafen. Zu den Aufgaben gehören das Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen sowie das Fertigen und Montieren von Schalungen. Weiterhin werden Stahlbewehrungen gebogen und in Schalungen eingebaut, Betonmischungen erstellt und Beton in Schalungen verdichtet. Die Auszubildenden lernen zudem das Abdichten, Dämmen und Isolieren von Betonbauwerken sowie das Sanieren von Schäden an Betonbauteilen unter Beachtung von Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Gesundheit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Betonfertigteilbauer in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Schalbank und Skyline: Alltag, Anspruch und Zukunft der Betonfertigteilbauer in Ludwigshafen

Es gibt Berufe, die wenig Aufhebens um sich machen, aber kaum eine Stadt könnte auf sie verzichten. Betonfertigteilbauer – das klingt nicht gerade nach Glanzstück auf dem Arbeitsmarkt, oder? In Ludwigshafen, wo „Chemie“ meist die Hauptrolle spielt, wirkt der Job fast wie eine stille Nebenrolle. Doch der Eindruck täuscht. Wer einmal morgens an einem Fertigteilwerk vorbeigelaufen ist und den Dunst von Zement und Ausdauer eingeatmet hat, weiß: Hier wird das gebaut, was in Architekturskizzen allenfalls angedeutet wird – tragfähige Realität.


Herstellung und Handwerk: Womit man als Betonfertigteilbauer wirklich zu tun hat

Im Kern des Berufs steckt präzise Handarbeit – gepaart mit technischem Know-how. Wer glaubt, dass es hier nur um Schaufeln und Betonmischer geht, hat genau das große Bild verpasst. Fertigung von Betonelementen – das sind keine Lego-Steine, sondern Fundamente, Wandplatten, Treppenhäuser, von denen ganze Bauprojekte abhängen. Fast schon ein Spiel mit der Zeit: Heute noch Rohstoff, morgen schon Bauteil im Ludwigshafener Klinikneubau oder am Hafengelände. (Und falls sich jemand fragt: Ja, der Unterschied, ob ein Bauteil passt oder eben nicht – der ist gewaltig.)


Was kommt hier zusammen? Technik, Teamarbeit und Maschinenpower

Mir fällt immer wieder auf, wie unterschätzt das Zusammenspiel ist: Ohne den Laser zum exakten Vermessen kein millimetergenaues Fertigteil. Ohne Mischcomputer? Na, viel Spaß beim Erreichen der Betondichte – und bei mehrstöckigen Fassadenelementen wird dann eben schnell aus Fachwissen Notwendigkeit. Was viele unterschätzen: Moderne Betonfertigteilbauer sind halbe Maschinenführer, halbe Handwerker. Die Herausforderung ist nicht nur, Formen zu bauen, sondern das Material so zu behandeln, dass es erst Wochen und Jahre später seine volle Stärke zeigt. Wer da nach Schema F arbeitet, landet ganz schnell bei Nacharbeit – und die ist selten beliebt, erst recht nicht bei Ludwigshafener Bauherren.


Regionale Besonderheiten: Ludwigshafen ist… speziell, aber ehrlich berechenbar

Ludwigshafen verlangt Pragmatismus. Klingt nüchtern, meint aber: Viel Industrie, große Baustellen, wenig Raum für kreative Spielereien – aber genug für echte Profis. Wer „mal eben“ umschulen will, lernt schnell, dass Präzision keine Empfehlung ist, sondern Grundvoraussetzung. Die Fertigteilbranche hier steht dank des städtischen und industriellen Baubooms traditionell unter Strom. Chemieparks erweitern sich, die Infrastruktur wird ständig ausgebaut. Das gibt einerseits Jobsicherheit, andererseits einen Rhythmus, der manchmal gnadenlos durchgetaktet ist. Da kann man das Leben auf der Schalbank mitunter ganz erdfest und bodenständig genießen. Nur Illusionen in Richtung 9-to-5: besser gleich abschminken.


Gehalt, Perspektive und der kleine Realismus-Check

Was viele wissen wollen – klar, Geld spielt mit: Einsteiger starten in Ludwigshafen meist bei etwa 2.800 € pro Monat, erfahrene Kräfte landen mit Schichtzulagen und Zusatzqualifikationen nicht selten zwischen 3.200 € und 3.600 €. Ein schnelles Jahresgehalt zum Abstauben? Lieber nicht drauf hoffen. Stattdessen: solide, berechenbar, in guten Jahren ein Sprung nach oben. Was man mitbringen sollte? Einen Hang zum „Jetzt aber genau!“, Bereitschaft für gelegentliche Nachtschichten, keine Angst vor Technik und vor allem: die Einsicht, dass Handwerk und digitale Steuerung inzwischen ein Paar sind, das man nicht mehr auseinanderdividieren kann.


Fazit – aus Sicht eines, der es erlebt hat

Betonfertigteilbauer in Ludwigshafen ist keine Nische, es ist ein Beruf, der selten zu laut, aber dauerhaft gefragt ist. So wie die Stadt selbst: etwas eigen, aber voller Möglichkeiten. Für Berufsanfänger heißt das: Es gibt einige Wege, fachlich Fuß zu fassen, sofern man sich auf Tempo, Technik und Teamgeist einlässt. Für Wechselwillige bietet Ludwigshafen einen Mix aus Tradition und technologischem Wandel, wie er deutschlandweit selten so kompakt zu finden ist. Mal ehrlich – ein Job zum Reichwerden ist es selten. Aber wer wissen will, was „Arbeit mit Substanz“ heißt, landet in keiner besseren Ecke. Nur Kittel und Krawatte – die sollte man besser im Schrank lassen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.