100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Leverkusen Jobs und Stellenangebote

21 Betonfertigteilbauer Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik merken
Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 50667 Köln

Wand-/Deckenöffnungen; Erlernen von Materialtrennung und fachgerechter Entsorgung; Herstellen von Stahlbewehrungen; Aneignen der Fertigkeiten im Schneiden, Biegen und Verlegen von Betonstählen zum Aufbau der Bewehrung sowie in der Herstellung der Schalung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer merken
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Bewerbe Dich jetzt für eine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton und Stahlbeton! In dieser fundierten Grundausbildung lernst Du essenzielle Fähigkeiten, darunter Sicherheit und Gesundheitsschutz, das Einrichten von Baustellen sowie den Umgang mit modernen Maschinen. Du wirst das Lesen von technischen Zeichnungen meistern und praktische Fertigkeiten im Bearbeiten von Holz erlernen. Zudem steht die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton im Fokus. Die zweijährige Ausbildung kann im dritten Jahr erweitert werden, um vertiefte Kenntnisse im Schalungsbau zu erwerben. Starte Deine Karriere im Hochbau – bewirb Dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile - NEU!

EHL AG | 47803 Krefeld

Ihre beruflichen Voraussetzungen: Idealerweise sind Sie Beton- und Stahlbetonbauer/in oder Maurer/in; Erfahrungen in der Betonverarbeitung sind von Vorteil; Auch Quereinsteigern mit handwerklichem Geschick und technischem Verständnis bieten wir gerne +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | 57072 Siegen

Als Beton- und Stahlbetonbauer auf der Baustelle stellst du vor Ort Bauteile wie Wände, Stützen und Treppen her. Dabei fertigst du Schalungen aus Holz oder Systembauteilen an und erstellst Bewehrungen aus Stahl. Zudem führst du den Einbau von Dämmungen und Einbauteilen durch. Zu deinen Aufgaben gehört auch das Einbringen, Verdichten und Nachbehandeln von Beton. Während deiner 3-jährigen Ausbildung arbeitest du in einem Betrieb, besuchst das Berufskolleg Technik in Siegen und absolvierst Teile deiner Ausbildung im Ausbildungszentrum AWZ BAU in Kreuztal. Wenn du handwerklich geschickt, schwindelfrei und gerne in Bewegung bist, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (gn) merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer

GOLDBECK GmbH | Hamm (Westfalen)

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer mit 1 Jahr Spezialisierung. Du lernst, moderne Fertigteilwerke aufzubauen und zu organisieren, inklusive Herstellung und Einsetzung von Schalungen und Bewehrungskörben. Dabei prüfst du Betone und baust Bewehrungselemente ein, während du die Oberflächen gestaltest und behandelst. Teile der Ausbildung finden im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Hamm statt, während die Berufsschule das Wilhelm-Emmanuel-Von-Ketteler-Berufs-Kolleg in Münster ist. Du benötigst einen Hauptschulabschluss oder höher und solltest gute Leistungen in Mathe, Physik sowie Technik mitbringen. Freue dich auf ein attraktives Grundgehalt, Gewinnbonus sowie spannende Azubi-Events und Projekte. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

nesseler bau gmbh | 52062 Aachen

Starte Deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) bei der renommierten nesseler Gruppe! Seit über 100 Jahren begeistern wir Kunden mit innovativen Bauprojekten in der Region Aachen und darüber hinaus. Unser Team aus über 500 Experten beherrscht alle Aspekte der Immobilienentwicklung, vom Planen über das Bauen bis zum Betrieb. Wir sind die führende Bau- und Immobiliengruppe und bieten spannende Projekte, sei es schlüsselfertiges Bauen oder die Revitalisierung von Bestandsgebäuden. Außerdem produzieren wir hochwertige Betonfertigteile in unserem eigenen Werk. Werde Teil unseres zukunftsorientierten Teams und baue mit uns an einer nachhaltigen Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG | 45879 Gelsenkirchen

Beton- und Stahlbetonbauer/innen sind Experten für langlebige Konstruktionen wie Brücken und Hochhäuser. Sie montieren Schalungen und Stützgerüste, biegen Stahlbewehrungen und sorgen so für maximale Stabilität. Die Herstellung und Verarbeitung von Betonmischungen gehören ebenfalls zu ihren Hauptaufgaben. Nach dem Einbringen des Betons in die Schalungen verdichten sie ihn sorgfältig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Erhärten bearbeiten sie die Oberflächen und montieren Fertigteile. Diese qualifizierte Ausbildung findet an Berufsschulen, in Ausbildungszentren und direkt auf Baustellen bundesweit statt. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | 41061 Mönchengladbach

In der modernen Bauindustrie ist die Fertigung nach Plan entscheidend. Du erlernst, wie Beton- und Stahlbetonfertigteile präzise gemäß Konstruktionszeichnungen hergestellt werden. Dabei gehören Schalungsbau und Bewehrungsarbeiten ebenso zu Deinen Aufgaben wie die Betonherstellung. Durch Rütteln oder Stampfen sorgst Du für eine perfekte Verdichtung der Betonmischungen. Auch die Oberflächengestaltung spielt eine wichtige Rolle, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Mit einem Hauptschulabschluss oder höher kannst Du in diesem spannenden Berufsfeld durchstarten und umfassende Kenntnisse in der Maschinenbedienung erwerben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton, Baukörpern aus Steinen, Baugruben und Gräben und Verkehrswegen; qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen; Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht; Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Betonfertigteilbauer in Leverkusen

Zwischen Stahlmatten, Schalungen und Chempark: Ein Realitätscheck für Betonfertigteilbauer in Leverkusen

Du wachst morgens auf, der Blick fällt auf den Himmel über der Stadt – kein postkartenreifer Anblick, ehrlicherweise. Eher: Industrie, Kräne, Rauchfahnen über dem Rhein. Aber für jemanden, der als Betonfertigteilbauer arbeitet (oder sich darauf einlässt, wechselwillig wie unentschlossen), ist genau das eine Art Heimspiel. Leverkusen, das ist nicht bloß Fußball und Bayer, sondern auch ein Fleck mit überraschend kräftigem Herzschlag für Baugewerbe und Industrieproduktionen. Die Nachfrage nach passgenauen Betonkomponenten, also Brückenträgern, Treppenläufen und Wandelementen, zieht hier ihre Kreise – wie der graue Staub, der einfach nicht restlos aus den Arbeitshandschuhen zu bekommen ist.


Worauf man sich einlässt (und warum das manchmal unterschätzt wird)

Wer glaubt, der Beruf sei bloß Maßbandziehen und Muskelspiel, der irrt. Klar, an manchen Tagen ist das Tonnenspiel mit Schalungen und Polierstahl stumpf und anspruchsvoll ehrlich – keine Frage. Aber: Präzision, Prozessverständnis und ein Gespür für Baustellenlogik sind unentbehrlich, sogar im industriellen Maßstab. Schalpläne lesen, exaktes Arbeiten (ja, Millimeter zählen!), technische Zeichnungen verstehen, manchmal auch digital am CAD – den Kopf nur zum Haarewaschen mitzubringen, funktioniert nicht. Und dann die Vorfertigung nach Zeitplan, technische Normen, Sicherheitsprüfungen, Qualitätskontrolle. Ich hab oft das Gefühl, dieser Mix aus Handwerk und bürokratischem Denkaufwand trennt die „Betoniers“ innerhalb weniger Wochen in Gewohnte, Liebende und Gebeutelte.


Was der Standort Leverkusen bedeutet – mehr als nur Chemie-Gigant

Man kann um den Chempark herumdenken, wie man will: Er bestimmt das Klima – im übertragenen Sinne wie ganz direkt. Große Auftragsgeber sitzen hier, ständiger Bedarf an Spezialbetonteilen für Werksbauten, Verladestellen, Infrastruktur. Gleichzeitig pusten die Bauämter regelmäßig neue Projekte in die Landschaft, die auf Fertigteile setzen: Wohnungen im Rheinischen Revier, Gewerbebauten, der Sanierungsbedarf an Rheinbrücken. Leverkusen ist ein Knotenpunkt solcher Nachfrage. Und das spiegelt sich im Arbeitsalltag. Wer hier einsteigt, bekommt – von kleinen Familienunternehmen bis zu den Großen in der Fertigteilbranche – meistens das Gefühl, Teil eines stetigen Produktionsflusses zu sein. Klar, der Zeitplan hängt oft am seidenen Faden und Baustoffpreise gehen rauf und runter wie das Karussell auf dem Opladener Stadtfest. Aber Leerlauf? Selten.


Gehalt, Perspektiven und das, was keiner gern anspricht

Fragt man nach dem Verdienst, bekommt man selten eine ehrliche Antwort – das kenne ich aus etlichen Pausenraumgesprächen. Die Bandbreite in Leverkusen ist spürbar: Für Einsteiger rangiert das Gehalt meist zwischen 2.600 € und 3.000 € – je nach Betrieb, Erfahrung, und mitunter davon, wie standhaft man verhandelt. Für Erfahrene sind 3.100 € bis 3.700 € drin, gelegentlich rückt es auch an die 4.000 € heran – speziell, wenn besondere Kenntnisse, Schweiß-Zertifikate oder die Verantwortung eines kleinen Teams ins Spiel kommen. Der Rhythmus? Monatlich pünktlich, aber reich wird hier keiner. Eher solide Mittelklasse, mit der klassischen Chance, durch Fortbildung aufzusteigen: Polierschein, Meisterbrief, vielleicht später in Bauleitung oder technische Arbeitsvorbereitung wechseln. Viele unterschätzen, wie stark technische und digitale Kompetenzen mittlerweile gefragt sind – und wie weit einen Zusatzqualifikationen bringen können. Aber: flexible Arbeitszeiten, Homeoffice oder gar Vier-Tage-Woche? Bleiben (meistens) Theorie.


Wandel – und das, was (noch) bleibt

Und dann sind da noch die Trends, die sich langsam, aber unaufhaltsam reinschleichen. Automatisierung, CAD-gesteuerte Schalungsroboter, nachhaltige Zemente, neue Isolationssysteme. Wer nicht Schritt hält, wird hinauskomplimentiert – so ist das nun mal. Gleichzeitig ist der Austausch vor Ort oft rau, handfest, direkt. Es bringt wenig, sich hinter Blabla über Digitalisierung zu verschanzen, wenn die Schalung klemmt oder das Wetter die Produktion lahmlegt. Mensch und Material, das sind in Leverkusen noch immer die Taktgeber. Ich rate: Wer in diesen Job will, sollte kein Problem damit haben, dass die Hände am Feierabend nach Beton und nicht nach Tastatur riechen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Und seltsam befriedigend, wenn am Ende tatsächlich ein Stück Stadt aufrechtsteht, das du (mit)gebaut hast.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.