100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Leipzig Jobs und Stellenangebote

21 Betonfertigteilbauer Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Betonfertigteilbauer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Betonfertigteilbauer (m/w/d) 2026

Bremer SE | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere als Betonfertigteilbauer (m/w/d) bei BREMER! In einer dreijährigen Ausbildung erlernst du alle Aspekte der Betonproduktion und Baustellenabläufe. Du wirst von erfahrenen Fachkräften individuell betreut und arbeitest mit modernsten Maschinen. Zudem setzt du Ingenieurszeichnungen in die Praxis um und gewinnst praktische Erfahrung im Schneiden, Biegen und Einbau von Stahlbewehrungen. Vorausgesetzt wird ein Hauptschulabschluss, um an diesem spannenden Ausbildungsprogramm teilzunehmen. Bewirb dich jetzt und starte in eine zukunftssichere Branche, in der dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten offenstehen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonfertigteilbauer / Stahlbetonbauer / Maurer / Bautischler / Zimmerer (m/w/d) merken
Betonfertigteilbauer / Stahlbetonbauer / Maurer / Bautischler / Zimmerer (m/w/d)

BREMER Fertigteile Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

Die BREMER Fertigteile Leipzig GmbH sucht engagierte Betonfertigteilbauer, Stahlbetonbauer, Maurer, Bautischler und Zimmerer (m/w/d) in Leipzig. Als eines der führenden Unternehmen im schlüsselfertigen Industrie- und Gewerbebau bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit über 1.100 Millionen Euro Betriebsleistung und 1.300 Mitarbeitenden sind wir ein starkes Familienunternehmen, das seit 1947 besteht. Wir begleiten unsere Kunden von der Projektentwicklung über die Fertigung bis hin zur Übergabe schlüsselfertiger Bauprojekte. Neben deutschlandweiten Standorten sind wir auch in Polen aktiv. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Quereinstieg möglich | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Fertigteile Leipzig GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)

Betonworker | 04758 Oschatz

Werde Betonfertigteilbauer/in und profitiere von einer vielseitigen Ausbildung! Lerne die Kunst des Betonherstellens, die Handhabung von Schalungen und Formen sowie den Einbau von Bewehrungen. Im Anschluss kannst du dein Know-how in unserem modernen Fertigteilwerk erweitern und an der Herstellung von Balkonen, Treppen und Stützen mitwirken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)

Betonworker | 09028 Chemnitz

Du wirst in dieser Ausbildung Beton herstellen, Schalungen und Formen bauen, Bewehrungsstahl herstellen und einbauen, Betonbauteile herstellen, Betonoberflächen bearbeiten, sowie Betonfertigteile transportieren und lagern. Voraussetzungen für diese Position sind ein Schulabschluss, Motivation, technisches Verständnis und eine gute Auffassungsgabe, praktisches Geschick sowie Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Zuverlässigkeit. Als Vorteile bieten wir eine Ausbildung in einem innovativen Unternehmen, moderne Anlagen mit Computersteuerung, tarifgebundene Entlohnung, ein gutes Arbeitsklima, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Stellung und Reinigung von Arbeitskleidung und PSA, eine Kantine mit vergünstigten Preisen, betriebliche Altersvorsorge und gute Übernahmechancen nach der Abschlussprüfung. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)

Hans Abel GmbH & Co. KG Betonwerk Köthen | Köthen (Anhalt)

Ausbildung zum Betonfertigteilbauer m/w/d im Straßen- und Tiefbau. Fertigung von individuellen Beton- und Stahlbetonfertigteilen wie Lärmschutzwände, Massivplatten und Treppen. Herstellung von Formen und Schalungen aus Holz. Einbringung von Bewehrungen zur Verstärkung des Betons. Einbau von Transportankern, Verbindungs- und Einbauteilen. Erwerb von Kenntnissen zur Oberflächengestaltung der Betonfertigbauteile. Entscheidender Beitrag zur hohen Produktqualität. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Betonfertigteilbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Betonfertigteilbauer (m/w/d)

Hans Abel GmbH & Co. KG Betonwerk Köthen | Köthen

Die Ausbildung zum Betonfertigteilbauer (m/w/d) eröffnet vielfältige Möglichkeiten im Bauwesen. Betonfertigteilbauer/innen fertigen essentielle Bauteile wie Lärmschutzwände und Fundamente aus Beton und Stahlbeton. Sie stellen dazu präzise Formen und Schalungen und integrieren Stahlbewehrungen zur Verstärkung. Ein wichtiges Aufgabenfeld ist die Oberflächenbearbeitung und der Schutz der Betonfertigteile vor Feuchtigkeit. Außerdem sind sie in der Lage, Schäden an bestehenden Betonteilen zu erkennen und auszubessern. Für diesen Beruf sind körperliche Fitness, handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis essenziell. +
Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Konstruktionsmechaniker Stahl- und Metallbautechnik merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | Coswig bei Dresden

Als Beton- und Stahlbetonbauer im Fertigteilwerk erwarten dich spannende Aufgaben. Du fertigst Bauteile wie Wände, Stützen und Treppen in hoher Qualität. Dabei kannst du auch Sonderbauteile mit außergewöhnlichen Formen und anspruchsvollen Oberflächen herstellen. Mit handwerklichem Geschick baust du Schalungen aus Holz oder Systembauteilen auf. Du sorgst für die Bewehrung aus Stahl und füllst den Beton ein, verdichtest ihn und sorgst für die richtige Nachbehandlung. Auch das Bearbeiten und Gestalten der Betonoberflächen gehört zu deinen Aufgaben. Dabei unterliegen deine Arbeiten selbstverständlich der Beton- und Werkstoffprüfung. Mit deinem Können wirst du in der Branche erfolgreich sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | 01471 Radeburg

Als Beton- und Stahlbetonbauer fertigst du Bauteile wie Wände, Treppen und Decken an. Du baust Schalungen aus Holz oder Systembauteilen und erstellst Bewehrungen aus Stahl. Auf der Baustelle bist du sowohl für den Einbau von Dämmung und Einbauteilen als auch für das Einbringen, Verdichten und Nachbehandeln des Betons zuständig. Für diesen Beruf solltest du handwerklich geschickt, schwindelfrei und gerne in Bewegung sein. Während deiner 3-jährigen Ausbildung durchläufst du verschiedene Bereiche wie den Betrieb, die Berufsschule (Berufliches Schulzentrum Bau und Technik in Dresden) und das Überbetriebliche Ausbildungszentrum Dresden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026 merken
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026

Hundhausen-Bau GmbH Eisenach - Standort Weida | Weida

Die Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2024 umfasst das Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton für verschiedene Bauprojekte. Dabei geht es um Neubau, Sanierung, Modernisierung und Ausbesserung von Wohnhäusern, Industrieanlagen, Treppen und Geschossdecken. Neben der Arbeit mit Beton sind auch Tätigkeiten wie das Anfertigen von Schalungen, das Bearbeiten von Holz und das Schneiden sowie Verdrahten von Stahlkonstruktionen Teil der Ausbildung. Diese dauert 2 Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule sowie in überbetrieblichen Ausbildungsstätten statt. Wer sich für handwerkliche Tätigkeiten und den Baubereich interessiert, ist hier genau richtig. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Betonfertigteilbauer in Leipzig

Betonfertigteilbauer in Leipzig: Zwischen Handwerkstradition und Baustellen der Zukunft

Manchmal frage ich mich, warum ausgerechnet der Beruf des Betonfertigteilbauers so selten im Rampenlicht steht. Dabei fahren an einem Morgen in Leipzig mehr LKW mit Fertigbeton durch die Stadt als Uhren in Plagwitz ticken. Das hat Gründe, sicher. Irgendwo haftet diesem Job der Geruch von Schmutz, Lärm und Monotonie an. Aber: Wer sich ernsthaft mit dem Handwerk beschäftigt hat, merkt schnell – das Bild ist schief. Vor allem dann, wenn man als Berufseinsteiger oder Fachkraft kurz davor steht, in diesen Arbeitsbereich einzutreten oder einen Wechsel erwägt.


Ein Job für Anpacker mit grünem Daumen? Klingt komisch, stimmt aber.

Was viele unterschätzen: Betonfertigteilbauer ist nicht nur ein Beruf für Muskeltiere, sondern auch für Tüftler und solche, die gerne über den Tellerrand schauen. Die Aufgaben drehen sich längst nicht bloß ums „Betonieren und Schalen“ – es geht um Präzision, Entwicklung von Bauteilen, Einsatz neuester Materialtechnologien und Fertigung exakt nach Plan. Ein typischer Arbeitstag? Mal Schalungen ausmessen, an anderer Stelle die Bewehrung einpassen, zwischendurch mit Kollegen diskutieren: „Hält die Mischung? Passt das Maß?“ Kurz: Man arbeitet selten allein, sondern im Team – und nicht alles läuft nach Drehbuch. Ein kleiner Fehler, und die nächste Lastplatte passt nicht.


Bauboom in Sachsens Metropole: Wer Beton mag, ist hier richtig

Keine Frage – die Nachfrage nach Fertigteilbauern in Leipzig ist robust. Der anhaltende Wohnungsbau, infrastrukturelle Großprojekte, Sanierungswellen in Altbauquartieren, dazu der Trend zu nachhaltiger Vorfertigung – all das sorgt für Aufträge. Gerade die Fertigteilwerke in und um Leipzig fahren im Drei-Schicht-Betrieb. Klar, die Arbeit ist körperlich fordernd, aber technisch spannend. Und der Nachwuchs: Wird gesucht wie Wasser im Hochsommer. Ein Beruf, der sich vor Automation und Digitalisierung nicht verstecken muss, sondern sie integriert, sofern man den Mut zum Lernen mitbringt. Dass Betonfertigteile inzwischen per CAD geplant und mit automatisierten Fräsen gefertigt werden? Alltag.


Geld, Perspektive – und der lange Schatten: Was wirklich zählt

Was viele wissen wollen: „Was landet am Monatsende auf dem Konto?“ Die Gehälter in Leipzig liegen für Einsteiger klassischerweise zwischen 2.400 € und 2.800 €. Mit Berufserfahrung, Zusatzqualifikation oder Schichtbereitschaft sind 2.900 € bis 3.400 € drin – manchmal auch mehr, je nach Betrieb, Auftragslage oder persönlicher Nische. Ist das viel? Ansichtssache. Immerhin: Der Bedarf bleibt dank Wohnbau und Infrastrukturprojekten weitgehend krisenfest. Aber – wer allein auf das Geld schaut, geht am eigentlichen Kern des Berufs vorbei. Was stört mich seit Jahren: Der Mythos vom „dumpfen Malocher“. Wer auf innovative Baustellen will und offen für nachhaltiges Bauen ist, findet spannende Perspektiven. Beton als Werkstoff ist im Umbruch – recyclingfreundlich, CO2-optimiert, mitunter sogar überraschend filigran.


Weiterbildung, Aufstieg, Wandel – Stillstand ist Beton …

Wer rastet, der rostet – die alte Handwerkerweisheit trifft hier den Nerv. Die Fertigteilbranche ist im Wandel: Neue Verfahren, hohe technische Standards, zunehmende Spezialisierung im Bereich Qualitätssicherung, BIM, Robotik. In Leipzig bieten Betriebe und Handwerkskammern eine Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten an – vom Kranführen über bautechnische Zusatzqualifikationen bis hin zur Meisterschule. Wer den Sprung wagt, hat oft mehr Gestaltungsspielraum als gedacht. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang.


Fazit? Gibt’s nicht. Es bleibt kompliziert – und spannend.

Die Entscheidung, ob man als Betonfertigteilbauer in Leipzig anfängt oder wechselt, ist kein Münzwurf. Was mitzählen sollte: Lust am Wandel, Belastbarkeit und Teamgeist. Und – ein bisschen Mut, dort zu arbeiten, wo andere nur graue Platten sehen und übersehen, was eigentlich entsteht: Grundlage für ein Leipzig, das nicht stillsteht. Für mich ist klar: Wer die Dinge anpacken will, findet in diesem Beruf in Leipzig – trotz Staub und gelegentlich rauem Ton – mehr Zukunft, als die meisten ahnen.