100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Krefeld Jobs und Stellenangebote

17 Betonfertigteilbauer Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik merken
Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 50667 Köln

Wand-/Deckenöffnungen; Erlernen von Materialtrennung und fachgerechter Entsorgung; Herstellen von Stahlbewehrungen; Aneignen der Fertigkeiten im Schneiden, Biegen und Verlegen von Betonstählen zum Aufbau der Bewehrung sowie in der Herstellung der Schalung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer merken
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Bewerbe Dich jetzt für eine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton und Stahlbeton! In dieser fundierten Grundausbildung lernst Du essenzielle Fähigkeiten, darunter Sicherheit und Gesundheitsschutz, das Einrichten von Baustellen sowie den Umgang mit modernen Maschinen. Du wirst das Lesen von technischen Zeichnungen meistern und praktische Fertigkeiten im Bearbeiten von Holz erlernen. Zudem steht die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton im Fokus. Die zweijährige Ausbildung kann im dritten Jahr erweitert werden, um vertiefte Kenntnisse im Schalungsbau zu erwerben. Starte Deine Karriere im Hochbau – bewirb Dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

nesseler bau gmbh | 52062 Aachen

Starte Deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) bei der renommierten nesseler Gruppe! Seit über 100 Jahren begeistern wir Kunden mit innovativen Bauprojekten in der Region Aachen und darüber hinaus. Unser Team aus über 500 Experten beherrscht alle Aspekte der Immobilienentwicklung, vom Planen über das Bauen bis zum Betrieb. Wir sind die führende Bau- und Immobiliengruppe und bieten spannende Projekte, sei es schlüsselfertiges Bauen oder die Revitalisierung von Bestandsgebäuden. Außerdem produzieren wir hochwertige Betonfertigteile in unserem eigenen Werk. Werde Teil unseres zukunftsorientierten Teams und baue mit uns an einer nachhaltigen Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG | 45879 Gelsenkirchen

Beton- und Stahlbetonbauer/innen sind Experten für langlebige Konstruktionen wie Brücken und Hochhäuser. Sie montieren Schalungen und Stützgerüste, biegen Stahlbewehrungen und sorgen so für maximale Stabilität. Die Herstellung und Verarbeitung von Betonmischungen gehören ebenfalls zu ihren Hauptaufgaben. Nach dem Einbringen des Betons in die Schalungen verdichten sie ihn sorgfältig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Erhärten bearbeiten sie die Oberflächen und montieren Fertigteile. Diese qualifizierte Ausbildung findet an Berufsschulen, in Ausbildungszentren und direkt auf Baustellen bundesweit statt. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | 41061 Mönchengladbach

In der modernen Bauindustrie ist die Fertigung nach Plan entscheidend. Du erlernst, wie Beton- und Stahlbetonfertigteile präzise gemäß Konstruktionszeichnungen hergestellt werden. Dabei gehören Schalungsbau und Bewehrungsarbeiten ebenso zu Deinen Aufgaben wie die Betonherstellung. Durch Rütteln oder Stampfen sorgst Du für eine perfekte Verdichtung der Betonmischungen. Auch die Oberflächengestaltung spielt eine wichtige Rolle, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Mit einem Hauptschulabschluss oder höher kannst Du in diesem spannenden Berufsfeld durchstarten und umfassende Kenntnisse in der Maschinenbedienung erwerben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Hamm (Sieg)

Starte im August 2026 deine 3-jährige Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hamm! Du wirst an unserer Berufsschule in Münster lernen und vielfältige praktische Erfahrungen sammeln. In deiner Ausbildung eignest du dir essentielle Fähigkeiten an, wie das Anmischen von Beton und das Errichten von Stahlbetonkonstruktionen für unterschiedliche Bauwerke. Außerdem lernst du den Umgang mit verschiedenen Baugeräten und das Erstellen von Skizzen. Voraussetzungen sind ein anerkannter Schulabschluss in Deutschland und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Wenn du handwerkliches Geschick und ein gutes mathematisches Verständnis mitbringst, bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton, Baukörpern aus Steinen, Baugruben und Gräben und Verkehrswegen; qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen; Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht; Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer

GOLDBECK GmbH | Hamm (Westfalen)

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer mit 1 Jahr Spezialisierung. Du lernst, moderne Fertigteilwerke aufzubauen und zu organisieren, inklusive Herstellung und Einsetzung von Schalungen und Bewehrungskörben. Dabei prüfst du Betone und baust Bewehrungselemente ein, während du die Oberflächen gestaltest und behandelst. Teile der Ausbildung finden im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Hamm statt, während die Berufsschule das Wilhelm-Emmanuel-Von-Ketteler-Berufs-Kolleg in Münster ist. Du benötigst einen Hauptschulabschluss oder höher und solltest gute Leistungen in Mathe, Physik sowie Technik mitbringen. Freue dich auf ein attraktives Grundgehalt, Gewinnbonus sowie spannende Azubi-Events und Projekte. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2024! Zu den Aufgaben gehören das Bauen von Konstruktionen, das Berechnen von Flächen und das Fertigen von Schalungen. Zudem werden Stahlbewehrungen gebogen, Betonmischungen hergestellt und Beton in Schalungen eingebaut und verdichtet. Auch das Montieren von Betonfertigteilen, Abdichten von Bauwerken und Sanieren von Schäden gehören dazu. Interesse? Wir freuen uns auf Bewerber mit einem guten Hauptschulabschluss, handwerklichem Geschick, Interesse am technischen Zeichnen und sorgfältigem Arbeitsstil. Sicherheit, Umweltschutz und Gesundheit stehen bei uns an erster Stelle. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Starte deine Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2024 und erlerne spannende Tätigkeiten wie das Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen für Brücken und Hallen. Von der Berechnung von Flächen bis zum Verarbeiten von Transportbeton - hier wirst du vielseitig gefordert. Dein handwerkliches Geschick und Interesse am technischen Zeichnen sind hier gefragt, ebenso wie Sorgfalt und Umsichtigkeit. Ein guter Hauptschulabschluss ist von Vorteil. Bewirb dich jetzt und starte eine Karriere im Bauwesen, mit Fokus auf Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Betonfertigteilbauer in Krefeld

Betonfertigteilbauer in Krefeld: Zwischen Kraftakt und Präzision

Wenn ich ehrlich bin: In Krefeld landet man nicht zufällig in den Hallen der Betonfertigteilwerke. Wer als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger hier reingeht – vielleicht mit dem Geruch von kaltem Beton in der Nase und der Ahnung, dass Fitnessstudios überbewertet sind – trifft auf eine Arbeitswelt, die so gar nicht stromlinienförmig daherkommt. Betonfertigteilbauer – klingt technisch, ist aber fast schon eine kleine Kunstform. Vor allem: In Krefeld steht das Handwerk unter etwas spezieller Beobachtung, wenn ich das mal so sagen darf. Die Region atmet Eisen und Industrie, es gibt Hierarchien – und trotzdem: Ohne die Leute, die die großen Platten und Bauteile gießen, wäre die hiesige Stadtentwicklung ein Zahnloser, der von harten Brocken träumt.


Womit man hier wirklich zu tun hat: Der Job in der Praxis

Wer glaubt, Betonfertigteile entstehen per Knopfdruck, hat eindeutig den falschen Film laufen. Schalen, Gussformen – das wirkt manchmal wie Tüftelei mit Großwerkzeug. Ein Montag beginnt oft mit Maßband, Schalbrett und ein bisschen Erfindergeist. Noch ein prüfender Blick auf die Zeichnungen des Bauingenieurs. Dann wird gemessen, geschraubt, Eisen geflochten, bis das Skelett im Schalbett liegt. Klingt nach grober Maloche? Stimmt – aber zwischendrin braucht's Feingefühl. Das richtige Mischverhältnis (zu trocken? Zu fettig?), die akkurate Platzierung der Aussparungen, die Endkontrolle vor dem Entformen. Wer Chaos liebt, wird’s vielleicht schwer haben – Präzision ist hier Trumpf.


Regionale Besonderheiten: Warum Krefeld manchmal anders tickt

Jetzt kommt der Twist: Krefeld ist nicht München oder Hamburg. Hier laufen die Dinge oft leiser, aber mit einer Mischung aus Handschlagmentalität und Stolz auf das, was man hinstellt. Die Nachfrage nach Betonfertigteilen ist in den letzten Jahren gestiegen, auch weil Industriebauten und Infrastrukturprojekte im Umland – Stichwort Güterverkehrszentrum – mehr modulare Lösungen brauchen. Trotzdem gibt es immer noch Familienbetriebe, die gegen größere Player anstinken und ihre Leute kennen, beim Namen und manchmal auch beim Familienstand. Wer hier reinkommt, merkt schnell: Es geht nicht nur ums Tagesgeschäft, sondern auch um Zusammenhalt auf der Baustelle und den kurzen Dienstweg mit dem Polier. Was viele unterschätzen: Ein ordentlicher Umgangston, der auch mal kernig sein kann, ist hier kein Makel, sondern oft ein Vertrauensbeweis.


Was gibt’s zu holen? Lohn, Perspektiven, Weiterbildung

Klar, Geld ist nicht alles – aber bei rund 2.800 € bis 3.300 € zum Einstieg und mit etwas Erfahrung bis 3.600 €, manchmal auch darüber hinaus, kann man nicht meckern. Die Tarifbindung in der Region ist stabiler als in manchen anderen Ecken der Republik, aber wirklich satt werden meist die, die bereit sind, sich fortzubilden: Wer Zusatzqualifikationen – etwa in Schalungsbau, Faserbeton oder Baumaschinenführung – mitbringt, schiebt sich nicht nur auf der Gehaltsbörse nach vorn, sondern bekommt auch die Aufgaben, bei denen man mitreden darf. Weiterbildungskurse, manchmal sogar in Zusammenarbeit mit den Baugewerken aus Duisburg oder Düsseldorf, bringen Schwung in den Arbeitsalltag. Ich würde sogar sagen: Wer neugierig bleibt, hat hier mehr Spielraum als die Jobtitel vermuten lassen.


Mein Zwischenfazit: Nicht für Weicheier – aber auch nicht für Maschinen

Was ich mir früher vielleicht zu wenig klargemacht habe: Es gibt Tage, da schleift man an Details und zankt sich mit dem neuen Betonmischer, und dann wieder Momente, in denen man die fertig abgebundene Betonplatte mit der Mannschaft aufrichtet – und das Gewusel kurz schweigt. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Wer in Krefeld einsteigt – egal ob frisch von der Ausbildung, aus einem anderen Bauhandwerk oder vielleicht nach einigen Umwegen – sollte wissen: Hier zählt nicht nur Verdienen, sondern auch Standhalten, anpacken, aber mit Köpfchen. Hundertprozentig planbar ist wenig. Aber den Beruf unterschätzen? Würde ich keinem empfehlen, der halbwegs bei Verstand ist. Vielleicht ist das gerade die Krefelder Mischung: Beton, Ehrgeiz, ein bisschen Sturheit – und das Gefühl, dass der Tag erst richtig rund ist, wenn man sich am Feierabend in die Hände schaut und weiß, was man gebaut hat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.